Jump to content

Der F/A-18 Diskussionsthread


easy_ci

Recommended Posts

Hi,

 

 

 

danke für die Rückmeldung. Folgendes Dokument finde ich da. Siehe Anhang.

 

https://abload.de/img/f18_handbuchjvkb7.jpg

 

 

 

Das ist das was im April 2020 zulest aktualisiert wurde? Das Dezember 2019

 

irritiert mich da.

 

 

 

VG

Dies ist die Englische Version des EA Guide, welcher meines Wissens nach im Dez 19 aktualisiert wurde. Der Deutsche EA Guide wurde dieses Jahr aktualisiert
Link to comment
Share on other sites

Dies ist die Englische Version des EA Guide, welcher meines Wissens nach im Dez 19 aktualisiert wurde. Der Deutsche EA Guide wurde dieses Jahr aktualisiert

Aber eben auch nur auf den Stand des englischen EA Guide.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Link to comment
Share on other sites

Mal direkt zur Hornet !

Frage: Warum werden die "Landebahnlichter" auf der Stennis nicht angeschaltet ?

Situation:

Case III Anflug bei Dunkelheit,

ILS funktioniert, Inbound ist gemeldet.

 

Ging das schon mal oder kommt es erst mit dem SC ?

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 16 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 500 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet

Link to comment
Share on other sites

Frage: Warum werden die "Landebahnlichter" auf der Stennis nicht angeschaltet ?

 

Ich hatte in letzter Zeit so einige Probleme mit Landebahnbeleuchungen.

 

Am schlimmsten scheint es im MP zu sein. In ein paar SP-Tests sah es für mich eigentlich gut aus, und in 2.5.6 finde ich die Qualität der Beleuchtung (wenn die Lichter denn an sind) sogar ziemlich gut.

 

Kannst du uns ein paar mehr Details geben, damit wir das direkt vergleichen können? Also welche DCS-Version, welche Mission, welche Mods hast du installiert?

 

In dem Video sind sie an

 

 

Ach du Scheiße, damit kannst du ja die Farbe von der Straße kratzen! Der viel zu steile Glideslope, der Sarajevo-Approach, die völlig krass übersteuerte Tonspur, dass die Landelichter erst kurz vor dem Aufsetzen zu sehen sind, dass der Ball überhaupt nicht zu sehen ist, dass die Maschine ungefähr eine halbe Meile vor den verdammten Seilen aufsetzt...

 

... ich kann's nicht unbedingt besser. Aber ich veröffentliche meine völlig verkorksten Landungen wenigstens nicht auf YouTube. :D

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte in letzter Zeit so einige Probleme mit Landebahnbeleuchungen.

 

Am schlimmsten scheint es im MP zu sein. In ein paar SP-Tests sah es für mich eigentlich gut aus, und in 2.5.6 finde ich die Qualität der Beleuchtung (wenn die Lichter denn an sind) sogar ziemlich gut.

 

Kannst du uns ein paar mehr Details geben, damit wir das direkt vergleichen können? Also welche DCS-Version, welche Mission, welche Mods hast du installiert?

 

Hallo,

es ist die letzte OB Version, Mission ist Eigenbau (im Anhang, mit und ohne mods), Mods habe ich so einige,

bis jetzt aber damit keine Probleme.

Kannst ja mal schauen, wie es bei dir läuft.

F18 ohne mods Case III.miz

F18 CarrierCase III.miz

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 16 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 500 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet

Link to comment
Share on other sites

es ist die letzte OB Version, Mission ist Eigenbau (im Anhang, mit und ohne mods)

 

Wollte es gerade probieren, aber bei der Mission ohne Mods meldet mein DCS immer noch, dass ich den Mod "Civil_Objects" brauche. :(

 

Nachtrag: Bin aber gerade mal die mitgelieferte Mission "Mission Qualification: Carrier Case III Approach" im Persischen Golf geflogen, und da war das gleiche Problem. Der Ball ist an, aber alle anderen Landebahnlichter sind aus. Im Prinzip landet man einfach in dem schwarzen Loch, wo kein Meer zu sehen ist. :D

 

(Aus irgendwelchen Gründen ist diese Mission in meinem DCS osteuropäisch lokalisiert)

 

Gibt schönere Landungen, und der BRS ist in der Mission falsch angegeben, weshalb ich den Final-Course mehrfach falsch eingetippt habe, aber am Ende ist es ein 3 Wire geworden, falls sich jemand den Track anschauen will (ca. 3 MB). ;)


Edited by Yurgon
Link to comment
Share on other sites

Ich habe mal eine Anfängerfrage zur F/A-18. Wenn ich mich etwas in DCS-World eingearbeitet habe möchte ich gerne dieses Modul kaufen. Jetzt bin ich etwas irritiert bezüglich der Version. Gibt es aktuell zwei verschieden F/A-18? Ich habe Steam und kann dort eine F/A-18 kaufen die anscheinend im Juni 2018 veröffentlicht wurde. Auf der Website gibt es hingegen eine F/A-18 die nicht mit Steam kompatibel ist. Was ist da jetzt genau der Unterschied zwischen den beiden Versionen?

Link to comment
Share on other sites

Nein, es gibt nur eine Hornet.

 

Juni ist das Veröffentlichungsdatum auf Steam. Es war "früher" meist so, dass Module und Patches ein paar Wochen nach Standalone-Release auf Steam kamen. Das ist aber mittlerweile m.W.n. nicht mehr der Fall.

 

Du kannst wenn du Module auf der Webseite kaufst, diese nicht mit der Steam-Version nutzen. Andersrum geht das aber.

Ich und vermutlich 90% der anderen empfehlen die Standalone-Version. Dort gibt es das Miles-Bonussystem, öfters Sales und das Geld geht direkt an ED und nicht noch 30% an Steam.

 

Aktueller Vorteil von Steam ist m.M.n. nur,dass bei grösseren Releases (neues Modul) die Server von ED gerne mal in die Knie gehen und der Download länger dauert. Das Problem hat Steam natürlich nicht.


Edited by easy_ci

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

Link to comment
Share on other sites

Wollte es gerade probieren, aber bei der Mission ohne Mods meldet mein DCS immer noch, dass ich den Mod "Civil_Objects" brauche. :(

 

Nachtrag: Bin aber gerade mal die mitgelieferte Mission "Mission Qualification: Carrier Case III Approach" im Persischen Golf geflogen, und da war das gleiche Problem. Der Ball ist an, aber alle anderen Landebahnlichter sind aus. Im Prinzip landet man einfach in dem schwarzen Loch, wo kein Meer zu sehen ist. :D

 

(Aus irgendwelchen Gründen ist diese Mission in meinem DCS osteuropäisch lokalisiert)

 

Gibt schönere Landungen, und der BRS ist in der Mission falsch angegeben, weshalb ich den Final-Course mehrfach falsch eingetippt habe, aber am Ende ist es ein 3 Wire geworden, falls sich jemand den Track anschauen will (ca. 3 MB). ;)

 

Hallo,

habe mir den Track angeschaut, Hauptsache man ist unten :)

Und schön dunkel war es auch.

Habe hier einen Auszug aus dem NATOPS, den ich so nicht wirklich verstehe. Kannst du mir das evtl. erklären ?

Geht um Case III

Zitat:

 

The azimuth and elevation deviation bars are

referenced to the velocity vector, however, when

the waterline symbol is displayed, the deviation

bars are referenced to it.

 

Gruß

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 16 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 500 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

in anderen Simulationen kenne ich es so, dass es eine Data Cartridge (DTC) für ein

Flugzeug gibt. Diese lässt sich beim Briefing, also vor MIssionsstart programmieren

und dann beim Ramp Start in die Maschine laden.

 

Da stehen dann Infos drin wie

Preplanned Target Points --> Für Jdams zum Bsp

Ein Chaff und Flare program.--> Abfolge, Intervall

Funk Frequenzen

Einstellungen für Bomben wie Einschlagwinkel, Zünder,

Das EW Programm im allgemeinen.

 

Gibt es so etwas für DCS bzw. die F-18? Falls ja, wie ist das umgesetzt? Was benötigt man dafür?

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

habe mir den Track angeschaut, Hauptsache man ist unten :)

Und schön dunkel war es auch.

Habe hier einen Auszug aus dem NATOPS, den ich so nicht wirklich verstehe. Kannst du mir das evtl. erklären ?

Geht um Case III

Zitat:

 

The azimuth and elevation deviation bars are

referenced to the velocity vector, however, when

the waterline symbol is displayed, the deviation

bars are referenced to it.

 

Gruß

 

Die Senkrechte und Horizontale Linie des ILCS zeigen mit dem Abstand vom Flugpfad-Anzeiger (-o- , VelocityVector) wohin, und wie stark, du korrigieren musst. Sollte der Velocity Vector z.B. wegen Winddrift (dein CrabAngle so groß, dass er nicht mehr auf dem HUD ist) durch die Waterline (–w–Symbol) ersetzt werden, sollen die Linien in Bezug zum –w–Symbol eingeblendet werden. Die Waterline zeigt wenn ich mich richtig erinnere an, wohin die Nase des Jet zeigt.

Konnte das jetzt nicht ausprobieren.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Link to comment
Share on other sites

Sollte der Velocity Vector z.B. wegen Winddrift (dein CrabAngle so groß, dass er nicht mehr auf dem HUD ist) durch die Waterline (–w–Symbol) ersetzt werden, sollen die Linien in Bezug zum –w–Symbol eingeblendet werden.

 

Ich hatte gegrübelt, was wohl mit dem Waterline-Symbol gemeint sein könnte. Das klingt natürlich plausibel, thx! :thumbup:

Link to comment
Share on other sites

Nein, eine DTC gibt es noch nicht, aber daran wurde und wird gearbeitet.

 

(Ausser bei der JF-17, da gibt es eine DTC)

 

Ich habe noch folgende "Tools" gefunden.

 

Was ist von diesen zu halten? Funktionieren die noch im Jahre 2020 bzw. mit der F-18 ?

Es würde ja schon etwas bringen, wenn man die Ziele wenigstens vorher einprogrammieren könnte.

 

https://github.com/Santi871/DCSWaypointEditor

 

https://www.combatflite.com/#_blog

 

Entwicklung wohl eingestellt da der Entwickler sich nicht mehr meldet.

The "VMMP" Viggen Multiplayer Mission Planner

Link to comment
Share on other sites

Moin,

 

wenn ich SP im Editor einen Bombenangriff mit dem FLIR System ausprobieren möchte, klappt alles wie gewohnt. Auch wenn ich selber einen Server über MP starte funktioniert alles. Sobald ich aber auf den Server eines Kollegen gehe, regiert der OBS 6 Knopf auf dem rechten DDI (da wo FLIR" steht) einfach nicht. Es tut sich nix.

 

Muss der Admin da irgendwas spezielles einstellen in den Optionen? Läuft über dedicated server.

System: Ryzen 9 3900X - 32GBDDR4 Trident Z 3200 CL14 - Gigabyte RTX 2080Ti Gaming OC - Asus ROG STIX X570 - Aquacomputer Aquaero 6 Pro-Kyrographics GPU - Cuplex Kyros Silver - Airplex 740-Aquastream Ultimate - Aqualis XT150 - HOTAS Warthog - Valve Index VR

Module: AH-64D - Mi-24P - Mig21Bis - SA342-Gazelle - F-14 - F-16 - F/A-18C - AV-8B - M-2000C - P51D - Mosquito - WWII Assets Pack - FC3 - Combined Arms - Syria Map - Persian Gulf - Normandy - NEVADA - Channel Map - Supercarrier

Warte auf: Mig23MLA (!)

Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...