Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 265
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted (edited)

Ich hab keine Ahnung, mit was M3 uns hier lockt, aber meine F-16 Hoffnungen erleben seit Wag's Erklärung einen absoluten Höhenflug :D

Edited by Pasquale1986
  • Like 1

Main Module: AH-64D

Personal Wishlist: HH-60G, F-117A, B-52H

Posted

Ob es überhaupt ein Flugzeug ist und nicht irgendwas ganz anderes? :D

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Das erste Foto war eine Luftaufnahme wo rechts neben der Startbahn Flugzeuge mit angewinkelten Flügeln zu sehen waren, jetzt ein Block (-wie schon gesagt "Ostblock"). :D

 

Ich sage nach wie vor: Mig-23 :detective:

Posted

F-117 waere ja mal was. :)

PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit

Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate

 

VKBNA_LOGO_SM.png

VKBcontrollers.com

Posted

Oh... ich glaub du hast es erraten :)

PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit

Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate

 

VKBNA_LOGO_SM.png

VKBcontrollers.com

Posted (edited)

Gibt es da eine Variante der A-20 mit 5 Läufen in einer Reihe?

 

Das Bild auf deren Webseite sieht immer noch nach P-38 aus.

img_0816-1024x683.jpg

 

Und was hat das mit Super Bird zu tun?

 

Vielleicht P38 + A20?

Edited by RED
Posted
Naja, aber der Apache ist vom HOTAS Konzept halt quasi unmöglich als Desktop Version umsetzbar.

 

Das habe ich hier schon öfter gelesen, auch auf Bezug zum Hind.

Bin jetzt nicht so Hubschrauberfit, daher die Frage, warum?

Intel Core i9 13900K; Palit GeForce RTX 4090; 64GB Kingston FURY DDR5

 

Steam | Discord | Twitch | YouTube | Instagram

Posted
Soviele Tasten kann man kaum am HOTAS besitzen um das abzubilden.

Such einfach mal AH-64 Cockpit Bilder

 

Hab ich:

 

ah-64-cockpiy.jpg

 

a_AH-64_Apache_-_Cockpit.jpg

 

Ich geh da jetzt vll etwas blauäugig ran, aber ich sehe da kein "Problem", welches ich nicht auch in anderen Modulen hätte, was Tastenaufteilung auf unsere Sticks betrifft.

Zu wenige Tasten hat man prinzipiell immer! :P

Ich denke schon, dass man das handhaben kann und so wie ich die meisten Leute hier kenne, vermute ich, da werden eben zwei zusätzlich Joysticks angeschlossen, um die beiden Sticks der Waffenkontrolle/Optik abzubilden, denn der Schütze scheint ja auch im RL nicht "ein" Hotassystem zu besitzen. 1x Flug, 1x Bewaffnung. Richtig?

Intel Core i9 13900K; Palit GeForce RTX 4090; 64GB Kingston FURY DDR5

 

Steam | Discord | Twitch | YouTube | Instagram

Posted

Der Gunner hat Links und Rechts jeweils einen "Stick" (feste verbaut) welche teils jeweils fünf oder mehr Mehrwege-Switches haben, da ist der Warthog schon echt gut bedient mit CMS, TMS, DMS und Trim-Hat.

Aber dann hätte man in AH-64 nicht mal einen Stick vom Gunner.

 

Hinzu kommt, dass es wohl unheimlich viele Schalter und Buttonbewegungen braucht um die Kiste zu starten.

Was jetzt nicht unbedingt nen Hindernis wäre aber passt irgendwie nicht zum Großteil der Community.

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted
Oder vll eine etwas ältere Version nehmen, die hat noch übersichtlicher ausgesehen.

 

Wenn es so einfach wäre einfach etwas zu nehmen ;)

 

Wenn es da eine legale und gescheite Lösung gäbe dann hätte das hundert Pro schon wer in Angriff genommen, denn JEDER will dieses Ding haben.

Ähnlich wie mit der F-16 oder nen Ford Mustang, sind einfach Casual.

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted (edited)

Naja, aber der Apache ist vom HOTAS Konzept halt quasi unmöglich als Desktop Version umsetzbar.

Das habe ich hier schon öfter gelesen, auch auf Bezug zum Hind.

Bin jetzt nicht so Hubschrauberfit, daher die Frage, warum?

 

Wie schon gesagt ist die HOTAS Bedienung eines modernen AH64 viel zu umfangreich um die Maschine am PC auch nur halbwegs intuitiv steuern zu können. Die beiden Bilder unten zeigen sogar nur die HOTAS Elemente des Gunner, da kommt dann auch noch das ganze geraffel vom Piloten hinzu.

 

Ich geh da jetzt vll etwas blauäugig ran, aber ich sehe da kein "Problem", welches ich nicht auch in anderen Modulen hätte, was Tastenaufteilung auf unsere Sticks betrifft.

Zu wenige Tasten hat man prinzipiell immer! :P

 

Es geht um eine intuitive und reaktionsschnelle Bedienung und die ist in der Realität, wie auch im Spiel mit DCS nötig. Aber das ist mit so einem komplizierten HOTAS System wie im AH64 nicht mal im Ansatz realisierbar. Möglich wäre höchstens eine sehr alte Version des Apache, wo die HOTAS Bedienung weitaus weniger umfangreich ist.

 

Flieg bspw. mal die A-10C mit einem von oben bis unten kreuz und quer belegtem Joystick und dem Rest der HOTAS Bedienung die nicht drauf passt auf der Tastatur und einmal mit dem Thrustmaster HOTAS Warthog System...ein Unterschied wie Tag und Nacht was Bedienung und Reaktionsfähigkeit angeht. Ich persönlich hab erst mit dem TM Warthog wirklich realisiert was das HOTAS der A10C zu leisten imstande ist, bzw. warum man es genau SO in der Realität konsturiert hat. Alles andere ist im Grunde nur ein mehr oder weniger Kompromiss mit entsprechenden Abstrichen, selbst wenn man sich auch daran halbwegs gewöhnen kann.

 

Wenn ich mir jetzt aber vorstelle das man den Apache HOTAS auf die Tastatur quetschen müsste und gleichzeitig auch noch am Knüppel hantiert....da ist der halbe Tag rum bevor man als Gunner ein paar Ziele aufgeschaltet hat.

 

1e0655_c743e4d05a5148vrsjh.png

 

1e0655_43d0e5568a1e4catsbo.png

Edited by Manitu03
Posted

Sowas lässt sich mithilfe von Modifiern bei der Tastenbelegung lösen. So hatte ich damals auch bei der A-10C die komplette HOTAS-Funktionalität auf meinem Xbox-Gamepad untergebracht. Ob man das dann noch als "halbwegs intuitiv" bezeichnen kann muss jeder für sich beurteilen, aber für mich hatte das danaks wunderbar funktioniert. So hatte ich z.B. allein das D-Pad 3-fach belegt und konnte damit TMS, DMS und Coolie Hat mappen. Von daher sehe ich da jetzt kein allzugroßes Problem.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Mir ist das zu hoch; erst ein Luftbild aus der Kubakrise, dann `ne Box und jetzt ein Ausschitt aus dem Liniennetzplan von London Underground. Ich bin raus... :D

Ryzen 5800XD - 32GB RAM - Sapphire RX 7900 XTX - VKB Stuff + MFG Crosswind Pedals

Homebase: Southwest Germany 🇩🇪

Posted
Sowas lässt sich mithilfe von Modifiern bei der Tastenbelegung lösen. So hatte ich damals auch bei der A-10C die komplette HOTAS-Funktionalität auf meinem Xbox-Gamepad untergebracht.

 

Das finde zumindest ich ganz furchtbar und könnte so kaum fliegen.

Zudem ist das HOTAS der A-10C ja geradezu simpel und klein im Vergleich zu dem Monster HOTAS im AH64. Wenn man im Apache mit Modifiern & Co. alles belegen müsste, wäre ein kompletter TM Warthog zu bis obenhin und auf der Tastaur wäre ebenfalls keine einzige Taste mehr frei. Nene, dass ist einfach nichts für die Mehrheit der DCS User, die würde an sowas vermutlich verzweifeln.

 

Eine Lösung wäre allerdings eine Bedienung mittels VR Headset in Zusammenhang mit getrackten Datenhandschuhen. Also so, dass man in der VR den Zielcomputer HOTAS direkt "anfassen" und bedeinen würde. Da wäre ich sofort mit im Boot. :joystick:

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...