Jump to content

Recommended Posts

Posted

War da nicht mal irgendwann die Aussage von ED, dass sie keine neuere A-10C-Version machen dürfen? Also die machen ja auch die Trainingssimulation für die Amis und aufgrund dessen durften die eine "alte" Version auch für uns Zivilisten raus bringen. Allerdings wohl eben mit der Vorgabe, keine neuere Version zu veröffentlichen. Deshalb würde ich nicht darauf hoffen, dass wir irgendwann eine neuere A-10C bekommen werden.

Posted
War da nicht mal irgendwann die Aussage von ED, dass sie keine neuere A-10C-Version machen dürfen? Also die machen ja auch die Trainingssimulation für die Amis und aufgrund dessen durften die eine "alte" Version auch für uns Zivilisten raus bringen. Allerdings wohl eben mit der Vorgabe, keine neuere Version zu veröffentlichen. Deshalb würde ich nicht darauf hoffen, dass wir irgendwann eine neuere A-10C bekommen werden.

Das war, bzw. ist, ein Vertrag für die damals aktuelle Version (Suite 3) der A-10C den ED da vor 10-15 Jahren gescfhlossen hat. Für eine neuere Version der A-10C bräuchte es eine ganz neue Vertragsbasis und das strebt ED nach allem was wir wissen nicht an.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
"Unsere" A-10C hat die Avionics Suite 3.

 

Laut Snoopy müsste Suite 8 im Moment aktuell sein, und bereits ab Suite 7 (IIRC) wird es mit HMCS richtig interessant.

 

Der bisherige Stand ist aber, dass das Modul laut ED Feature Complete ist, und es insofern nach bisheriger Planung wirklich "nur" ein Grafik- bzw. Modelupdate geben soll.

 

Andererseits, wenn man sich anschaut, wie viel Content es für Ka-50 und A-10C gibt (klar, sind ja auch die beiden ältesten DCS-Module), dann wäre es sicherlich verlockend, für beide Module ein kostenpflichtiges Update rauszubringen.

 

Ich hab jedenfalls schon vor Jahren gesagt, dass ich für eine modernere A-10C mit HMCS und verbessertem FLIR (*) definitiv wieder Vollpreis zahlen würde, und das Statement lasse ich auch heute so stehen (hint hint @ED) ;)

 

(*) mit verbessertem FLIR meine ich nicht unbedingt den Sniper TGP; da könnte ich eh den Unterschied nicht erkennen oder müsste mich drauf verlassen, dass sie das schon korrekt machen. Aber die BHOT/WHOT Darstellung in DCS ist halt noch immer eher rudimentär, und das ein- und auspoppen von Objekten abhängig von der Entfernung wäre sicher auch ein Problem, das man angehen sollte. Eine bessere FLIR-Darstellung soll ja mit den ATFLIR der F-18 kommen, aber danach würde ich mich sehr freuen, wenn die neue Darstellung dann auch in die A-10C übernommen wird - und wenn das mit HMCS zusammen ein kostenpflichtiges Upgrade wird, wäre es das für mich auch wert.

 

Edit: Schmirco hat natürlich völlig Recht, APKWS wäre ebenfalls ein echtes (Achtung, Wortspiel) Killer-Feature :D.

 

 

Was ist diese Avionics Suite 3 ?

DCS Flaming Cliffs 3, DCS Combined Arms, DCS F-5E Tiger II, DCS Ka-50, DCS F/A 18C Hornet,DCS A-10C Warthog,DCS AV-8B Harrier

Wishlist: DCS F-16 Falcon

 

Intel Core I7-6700K OC 4.7GHZ, Nvidia RTX 2060 6GB, 16GB RAM, Windows 10 Pro

[sIGPIC][/sIGPIC]

Steam: http://steamcommunity.com/profiles/76561198294329153/

Posted (edited)
Was ist diese Avionics Suite 3 ?

 

Ich kann da nur ganz massiv die beiden Bücher A-10 Thunderbolt II Units of Operation Enduring Freedom 2002-2007 und 2008-2014 von Gary Wetzel empfehlen (hier z.B. bei Amazon).

 

Beide Bücher sind erstklassig recherchiert und schildern u.a. die Ausbauphasen der A-10 von der alten A-10A hin zur A-10C im aktuellen Jahrtausend.

 

Ich bin gar nicht sicher, ob der Begriff der Suites darin wirklich genau erläutert wird, aber auf jeden Fall bekommt man einen ziemlich tiefen Einblick in die Weiterentwicklung der A-10. Unter anderem wird im zweiten Buch die Einführung des HMCS beschrieben, und dass vor allem ältere Piloten damit nicht unbedingt so gut klarkamen, aber für die jüngeren Piloten war das eine riesige Hilfe.

 

Die Bücher fangen also bei der A-10A an und "unsere" A-10C Suite 3 ist einer der Zwischenschritte.

 

Und anonsten lohnt es sich, im englischsprachigen Teil des Forums die Beiträge von Eddie und Snoopy zu lesen; näher kommt man an Fachwissen zur A-10 kaum ran.

 

Aber um zu guter letzt die Frage zu beantworten, und ganz großes Achtung: Das ist mein Verständnis, aber ich kann da definitiv falsch liegen.

 

Nach meinem Verständnis sind die Entwicklungsschritte oder Ausbaustufen bei Flugzeugen immer irgendwie benannt. Die großen Schritte werden beim US-Militär als A oder B oder C usw. bezeichnet, aber teilweise sind diese Bezeichnungen fast schon willkürlich.

 

Wenn man es feiner granulieren will, dann sind die Bezeichnungen von Flugzeug zu Flugzeug unterschiedlich. Bei der Hornet kennen wir vermutlich alle die "Lot"-Bezeichnung (DCS F/A-18C Lot 20), bei der F-16 die "Block"-Bezeichnung (DCS F-16CM Block 50), und bei der A-10 sind es die Suites (A-10C Suite 3).

 

Lot, Block und Suite sind definitiv nicht das gleiche. Hornet und Falcon wurden viel länger gebaut als die A-10; die Suites der A-10 sind also eher der Ausrüstungssand der alten Flugzeuge, während Lots und Blocks bei Hornet und Falcon eher das Baulos (der Jahrgang) sind.

 

Speziell die A-10C Suite 3 bezeichnet ein Avionikpaket, das unter anderem LASTE, EGI, PE, SADL, Litening TGP, JDAM und WCMD, DSMS sowie ein überarbeitetes Cockpit mit MFCDs beinhaltet; Suite 2 wurde noch als A-10A bezeichnet (hatte aber beispielsweise bereits EGI und Litening TGP).

 

Das DCS Manual zur A-10 schildert das auch im Kapitel "A-10 Evolution" (wo ich, um ehrlich zu sein, gerade einen Haufen Details hergenommen habe ;) ).

 

Was die neueren Suites angeht, orientiere ich mich an Snoopy, der wiederholt gesagt hat, dass eine Suite 7 A-10C in DCS für ihn Traum wäre.

Edited by Yurgon
Posted (edited)

Ich seh das ehr so; warum sollte man solch ein upgrade bereits jetzt bringen (falls gestattet). Die F/A-18 und F-16 haben doch praktisch mehr oder weniger alles, wie bspw. das JHMCS, was eine halbwegs moderne A-10C dann auch hätte. Also kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas ein rechtlicher blocker sein sollte.

 

 

Aber vielleicht liegts auch einfach an der Jahreszahl. Wenn ich mich recht erinnere, ist die nachgebildete A-10C rein vom Bezugsjahr jünger als die F-18 sowie F-16. Kann ja sein, dass vertraglich nix jüngeres als 10 Jahre statthaft ist. Dann wäre da in 1-3 Jahren mit etwas Sicherheitsabstand eigentlich was drin :)

 

 

Ich würde an EDs Stelle so ein upgrade auch erst nachdem die modernen westlichen Jets durchentwickelt sind angehen. Außerdem ist dann ein Großteil der Technologie bereits für die letzteren Module entwickelt, und kann wesentlich günstiger angepasst und geportet werden.

 

 

Ich bin da jetzt nicht ganz firm; welche upgrades hätte eine suite 7 oder gar 8 gegenüber der jetztigen suite 3?

 

 

Und wichtiger; welche dieser upgrades sind bzw. werden so oder so ähnlich in den F-18/F-16 DCS Modulen vorkommen?

Edited by sc_neo
  • 1 month later...
Posted

Wegpunkteingabe CDU

 

Hallo

Wie bekommt man das Gradzeichen bei der Eingabe der Koordinaten hin?

Oder gibts ein verständliches Tutorial dafür?

DCS OpenBeta

A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II

 

Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD |

Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals

Posted

Gar nicht. Du musst einfach nur die Zahlen eingeben. Um Sonderzeichen musst du dir da keinen Kopf machen ;)

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Hallo,

Kurze Frage zu den Kampagnen der A-10C: Hier gibt es einmal die Kampagne Georgian Hammer und die Kampagne Georgischer Hammer mit CA. Wo soll hier der Unterschied sein?

 

Güße

**************************************

DCS World needs the Panavia Tornado! Really!

**************************************

Posted

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
Hier gibt es einmal die Kampagne Georgian Hammer und die Kampagne Georgischer Hammer mit CA. Wo soll hier der Unterschied sein?

 

In der normalen Version sind die Bodeneinheiten KI-gesteuert. Ich weiß gar nicht, ob z.B. Convoys einfach losfahren, wenn man mit der A-10 ankommt, oder ob man ihnen das noch per F10-Funkmenü befehlen muss.

 

In der CA-Variante ist es etwas anders gelöst. Da soll man selbst in die F10-Karte springen und kann den Bodeneinheiten recht genau befehlen, wo sie hin- und langfahren sollen. Und das erfordert auf jeden Fall, dass man Combined Arms hat.

  • 1 month later...
Posted

Ein paar Real Life News für die A-10C:

 

The ultimate A-10 — ‘Warthog’ set to be transformed with a raft of upgrades

 

  • improved helmet mounted sight, known as HObIT (Hybrid Optical-based Inertial Tracker)
  • GBU-39 Small Diameter Bomb (SDB)
  • multi-target engagement capability
  • large electronic primary flight display
  • Link 16 data link connectivity
  • Synthetic Aperture Radar pod to supplement the existing targeting pod capabilities

Posted

Da bin ich wirklich sehr gespannt drauf. Freu mich:)

AMD 7800X3D | Asus TUF Gaming X670E Plus | Kingston Fury Beast DDR5 64GB @6000MHz| NVIDIA 4090 FE | DCS only @ M.2 WD SN850X 1TB | Pimax Crystal Light | TM Warthog | TM Pedals | | My F-18 Rogers SimPit

Posted

Bei dem KA 50 ist das Grafik Update auch kostenlos, bloß eine spezielle Version vom KA 50 kostet was!

DCS OpenBeta

A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II

 

Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD |

Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals

Posted

Auf das kostenlose Grafikupdate der A-10C freue ich mich auch sehr! Ich schätze, dass Ricardo's fantastischer "Used HD"-Cockpit-Mod dann schließlich in den Ruhestand geschickt werden kann.

Posted
Laut Chizh soll das Grafik-update der A-10C noch vor dem der Ka-50 kommen und zwar nach derzeitigen plänen noch dieses Jahr: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4036482&postcount=19468

 

 

Interessant, würde mich auch freuen. Die A-10C hat so das gewisse etwas, was ich bei den anderen Flugzeugen noch nihct gefunden habe, ausser bei der Tomcat.

Und da Rakuzard sicherlich schon weiter fortgeschritten ist mit seiner A-10C Tutorial Reihe, gibt das sicher einen super Neueinstieg mit einem aufpoliertem Cockpit auf der PG Karte.

Er scheint ganz schön vertieft in seiner Arbeit zu sein. Hoffer er verpasst im Herbst die neuen Flugzeuge nicht.

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted

Die A10-C ist nen cooler Cruiser. Die anderen sind so verdammt laut zum Teil, während man in der A10 Stundenlang Missionen fliegen kann, weil man kaum was von Motor usw. hört :D Und sie macht brrrrrrrrt

1000 flights, 1000 crashes - perfect record

Posted

Seit dem Audio-Update der A-10C vor paar Monaten heulen die Triebwerke der A-10C beim takeoff aber auch ziemlich auf :D

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Dafür hört man nicht mehr den Releasetone der Bomben... bug oder feature?

 

Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk

Bei mir ist er noch zu hören, wenn auch sehr gedämmt.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...