Steph-JJ Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Da immer wieder Fragen zur A-10C aufkommen, und diese dann meist in etlichen Threads verteilt sind, dachte ich mir, ich eröffne einen allgemeinen A10C-Thread "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Steph-JJ Posted October 10, 2018 Author Posted October 10, 2018 Wenn ich mich nicht irre, konnte man doch über A/A-TACAN einen Tanker anpeilen und bekam auch die Range mit angezeigt. Ich habe aber das Problem, daß das bei mir nicht funktioniert. Der Bearing Pointer 1 zeigt zwar die Richtung und ich empfange auch das Signal aber keine Entfernung. Hat jemand einen Tipp? "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
MasterZelgadis Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Scheint ein Bug zu sein, hab ich beim Staffeltraining letztens auch gehört "Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler." http://www.space-view.net
Rakuzard Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Ist momentan ein Bug. Stell den Empfänger auf das X-Band, dann kriegst du auch die Range. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Steph-JJ Posted October 10, 2018 Author Posted October 10, 2018 Okay, gut zu wissen.:thumbup: "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Yurgon Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Aus unserer alten Samstagsrunde habe ich einen coolen Pro-Tipp mitgenommen: Beim Fence-In immer den Ground Safety Override auf ARM stellen, damit man die Waffen einsetzen kann. Alternativ könnte man auch nach dem Start das Fahrwerk einfahren, aber das fand ein Pilot, dessen Namen ich hier nicht nennen will, zu unsubtil. :D
Steph-JJ Posted October 10, 2018 Author Posted October 10, 2018 Werd ich mir merken.:lol: "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Rakuzard Posted October 11, 2018 Posted October 11, 2018 So lustig das auch ist, ich find das eher interessant. Ich dachte nämlich bisher, dass der Ground Safety mit einem Weight On Wheels Sensor arbeitet. Da lag ich aber ziemlich falsch, wie auch die Technical Order bestätigt: The ORIDE position overrides the ground safety circuit for maintenance purposes. The ground safety circuit, activated by the DOWN position of the landing gear handle, prevents normal release or arming of ordnance and gun firing circuits. Gut zu wissen! :) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
SkyJunky Posted October 11, 2018 Posted October 11, 2018 Ok, ich habe ein Problemchen mit der A-10C, keine Ahnung ob das ein Bug ist oder ich zu dumm bin. Ich fliege eine Mission mit JTAC. Der haut mir auch den 9liner um die Ohren. Wenn ich mir die Koordinaten jetzt als WP eingebe, dann habe ich das Problem das die Wegpunkt 380 Meilen weit weg sein soll. Die UTM Koordinaten haben ja aber z.B. KM 688559 und ich bin bei IP Towel und laut JTAC soll das Ziel nah sein ich sag mal 14 NM im HUD sagt er aber 380 NM. Was mache ich falsch? Sky´s Simpit
Schmirco Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 (edited) Caucasus? Falls das der Fall ist, die Caucasus Map fällt in zwei Kästchen des World Grids. Sprich 37T und 38T daher könnte die Abweichung kommen wenn du nur KM688559 eingibst, jedoch weiß ich nicht wie die A-10C das ganze dann verarbeitet, ob sie einfach das letzte oder das aktuelle Grid nimmt. Edited October 12, 2018 by Schmirco
MasterZelgadis Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 Sind 2 unterschiedliche Zeilen im Display. Wenn du nur KM... eintippst, änderst sich auch nur die Zeile mit der Koordinate. Das World Grid bleibt bestehen. Wenn er dir da ein anderes gibt als da steht, musst du die Zeile natürlich mit ändern "Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler." http://www.space-view.net
SkyJunky Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 Ok, sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. Gibt es denn nur 37T und 38T als Grid? Der JTAC gibt das Grid ja nicht mit an. Wenn es nur 2 sind, dann ist es ja einfach. Steht das Grid auf 37T und das Zeil ist 300NM weit weg, einfach 38T eingeben. Wie verarbeitet ihr im allgemeinen den 9liner? Ihr bekommt die Daten vom JTAC, gebt ihr die Koordinate als WP ein oder gibt es einen anderen Weg als einen WP. Es ist vermutlich wohl einfach nur Übung. Ich habe eine Nachtmission geflogen und ich empfand es ziemlich schwierig die Ziele in der Stadt zu finden, da die Stadt ja voller Wärmequellen ist. Prima, Danke für eure Hilfe... Sky´s Simpit
QuiGon Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 (edited) Ok, sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. Gibt es denn nur 37T und 38T als Grid? Der JTAC gibt das Grid ja nicht mit an. Wenn es nur 2 sind, dann ist es ja einfach. Steht das Grid auf 37T und das Zeil ist 300NM weit weg, einfach 38T eingeben. Ja, für Kaukasus sind tatsächlich nur 37T und 38T relevant: Wie verarbeitet ihr im allgemeinen den 9liner? Ihr bekommt die Daten vom JTAC, gebt ihr die Koordinate als WP ein oder gibt es einen anderen Weg als einen WP. Markpoints eignen sich eigentlich besser ;) Dazu einfach diesen einen Wahlschalter unterhalb der CDU auf MRK schalten und dann arbeitest du mit Markpoints statt mit Waypoints. Funktioinieren aber ansonsten praktisch genauso, außer dass sie mit Buchstaben von A-Z durchnummeriert werden, wobei Z besonders ist, denn Markpoint Z markiert immer den Ort deines letzten Waffeneinsatzes. Edited October 12, 2018 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Rakuzard Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 Weltweit gibt es natürlich deutlich mehr Grids als nur 37T und 38T. In der Kaukasuskarte spielen jedoch nur diese beiden eine Rolle. Schau mal auf diese Karte: http://legallandconverter.com/images/world-mgrs-grid.jpg Edit: warum sniped man mich in letzter Zeit immer? :D - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
ex81 Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 Ob 37T oder 38T kann man auch gut an den beiden ersten Buchstaben erkennen. Schau die mal die Kaukasus Karte an. Ab einem Buchstaben (habs vergessen ) wechselt die T-Nummer. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
QuiGon Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 Edit: warum sniped man mich in letzter Zeit immer? :D Sorry :music_whistling: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
MasterZelgadis Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 Muss an den schnellen Jedi Reflexen liegen, da kommen wir einfach nicht mit ;) "Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler." http://www.space-view.net
SkyJunky Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 Danke. Markpoints, wie ich die mit dem TGP setze weiß ich, aber wie kann ich die eingeben? Sky´s Simpit
MasterZelgadis Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 Einfach einen anlegen und dann über die CDU die Koordinate ändern. Müsste gehen, wenn nicht, dann aus dem Markpoint erst nen Waypoint machen "Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler." http://www.space-view.net
QuiGon Posted October 12, 2018 Posted October 12, 2018 Danke. Markpoints, wie ich die mit dem TGP setze weiß ich, aber wie kann ich die eingeben? Ganz genauso wie auch Waypoints ;) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Yurgon Posted October 13, 2018 Posted October 13, 2018 Wenn du nur KM... eintippst, änderst sich auch nur die Zeile mit der Koordinate. Das World Grid bleibt bestehen. Wenn er dir da ein anderes gibt als da steht, musst du die Zeile natürlich mit ändern Stimmt, aber das Problem ist, dass der KI-JTAC den Grid Zone Designator (z.B. 37T im Kaukasus oder 11S in Nevada) gar nicht angibt. Das Problem tritt potentiell dann auf, wenn das Ziel (der neue Wegpunkt) in einer anderen Grid Zone liegt als der Startflugplatz. Die bereits gepostete Karte sollte das in der Tat ganz gut erklären. Kleiner Tipp: wenn man vorher weiß, dass man eine neue Grid Zone braucht, sollte man diese Zeile zuerst ändern, denn die Zeile für das Grid (KN123456) wird mit dem Ändern der Grid Zone geleert und man muss sie danach auf jeden Fall neu eingeben. :) Markpoints eignen sich eigentlich besser ;) Wieso das? Und kann man Markpoints benennen wie Wegpunkte? Habe ich um ehrlich zu sein noch nie ausprobiert und war davon ausgegangen, dass das nicht geht und Markpoints immer von A bis Z benannt sind, wo ich Wegpunktnamen wie "TGT1" oder "TANK COL" oder so etwas sprechender finde. ;)
QuiGon Posted October 13, 2018 Posted October 13, 2018 Wieso das? Ganz einfach: Weil sie dafür da sind. Wegpunkte dienen der Flugnavigation, nicht der Markierung von Zielen. Klar kann man sie dafür missbrauchen, ihrem Sinn entspricht das aber nicht gerade. Ob man Markpoints umbenennen kann habe ich ehrlich gesagt auch noch nie ausprobiert :dunno: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Yurgon Posted October 13, 2018 Posted October 13, 2018 Ganz einfach: Weil sie dafür da sind. Wegpunkte dienen der Flugnavigation, nicht der Markierung von Zielen. Klar kann man sie dafür missbrauchen, ihrem Sinn entspricht das aber nicht gerade. Hast du dafür irgendwelche Quellen? Ich habe das bisher immer anders gesehen, zumal AFAIK so ziemlich alle JTAC-Tutorials die Anlage von Wegpunkten (also in der Waypoint Database) via CDU lehren, nicht die Anlage von Markpoints (in der Markpoint Database). Außerdem bin ich recht sicher, dass Snoopy und Eddie mehrfach gesagt haben, dass CCRP-Deliveries mit gelenkten Waffen IRL *immer* auf Waypoints mit SPI-Generator STPT geworfen werden, und ausdrücklich nicht auf Markpoints (und SPI-Generator TGP sowieso nicht, aber das ist ein anderes Thema ;)). Generell kann man sowieso diskutieren, was ein Ziel von einem Wegpunkt unterscheidet. Wenn es der SA dient, wäre ich eh bereit, beides durcheinander zu werfen. ;) Aber mit IPs und Targets in der selben Database kann ich jedenfalls schneller wechseln, als wenn ich noch die Database als solche wechseln muss, womit dann im TAD auch die Icons der anderen Databases verschwinden: Die Wegpunkte einer Database lassen sich mit HOTAS-Kommandos oder dem UFC-Steerpoint-Rocker durchschalten. Um die Database als solche zu ändern, braucht man das Dial unten auf der CDU oder eine Kombination im UFC - klar, das geht, aber es geht nicht mit HOTAS.
Steph-JJ Posted October 13, 2018 Author Posted October 13, 2018 Interessantes Thema. Ich werde morgen am Pool drüber nachdenken.:lol: Aber kurze Frage, wenn ich den TGP benutze um Ziele zu markieren, Dann setze ich Markpoints und keine Wegpunkte. Also sind sie doch zu etwas nütze und ich muss sie dann doch nicht erst in Wegpunkte umwandeln wenn ich eine Waffe, welche auch immer darauf abwerfen oder -feuern möchte. Deshalb bin ich auch immer davon ausgegangen, daß Markpoints Ziele markieren und WP halt zur Navigation dienen. Obwohl ich auch Initial Points in meinen Mission auf Rangetargets setze um sie zum SPI zu machen und Waffen drauf werfe. Wie es in RL gehandhabt wird, würde mich auch sehr interessieren. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
RightStuff Posted October 14, 2018 Posted October 14, 2018 (edited) Meine Lesart des Problems: Wegpunkte dienen primär der Flugnavigation. Im Zielgebiet kann ein WP auch mal ein Zielpunkt sein, aber da würd ich mich nicht drauf verlassen. Würd ich von der Zielart abhängig machen: Static oder Mover. Wenn nun im Zielgebiet mittels JTAC / (A)FAC gearbeitet werden soll, werden für einzelne Ziele Markpoints genutzt. Wenn man hier ständig den jeweiligen active WP ändern würde, wäre eine relative Postionsangabe nicht mehr möglich, wenn nicht alle die Änderung mitgeplottet haben: „Go 2nm north of WP 7 hold position and wait for orders“. Edit: Bin da wohl mit Steph auf einer Linie. Edited October 14, 2018 by RightStuff
Recommended Posts