QuiGon Posted July 31, 2022 Posted July 31, 2022 (edited) 1 hour ago, Cupra said: Wurde eigentlich irgendwas am Radar der F-16 geändert? Bin gestern mal wieder ne Mission online geflogen und konnte im Grunde gar nichts aufschalten. Und wenn ich dann nen Transporter oder so in 10MN Abstand dann doch endlich mal gefunden hab bleib die Aufschaltung 2 Sekunden und danach war der Kontakt auch wieder weg und nicht mehr aufzufinden.... Mit dem letzten OB-Update wurde die Look-Down-Fähigkeit des Viper-Radars verbessert, so dass die F-16 in Look-Down-Situationen nun über größere Distanz Ziele erfassen kann. Edited July 31, 2022 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Hobel Posted July 31, 2022 Posted July 31, 2022 vor 16 Minuten schrieb QuiGon: Mit dem letzten OB-Update wurde die Look-Down-Fähigkeit des Viper-Radars verbessert, so dass die F-16 in Look-Down-Situationen nun über größere Distanz Ziele erfassen kann. Es wurde schon noch etwas mehr geändert, @Cupra müsste noch mal mehr ins Detail gehen wie die Situation wirklich aussah, am besten noch eine Trackdatei von der Situation.
Thecrow973 Posted August 21, 2022 Posted August 21, 2022 Den Mugen kann ich auch empfehlen, macht auch Klasse Hind und Apache Tutorials 2
Counterfeit Posted December 22, 2022 Posted December 22, 2022 Moin zusammen, ich habe erhebliche Probleme mit den Mavericks in Kombination mit dem TGP. Habe zig Tutorials durch, führe den Boresight Prozess am Boden (meiner Meinung nach) sauber durch und trotzdem bekomme ich in der aktuellen BETA keinen Lock mit der Maverick im PRE Modus über den TGP (Auto). In der vorletzten Version habe ich es zumindest ab und zu hinbekommen. Habe in den Change Logs gesehen, dass was geändert wurde aber nicht ganz schlau draus geworden, was das konkret bedeutet. Daher kurze Frage: Weiß jemand, ob da aktuell in der BETA etwas verschlimmbessert wurde und ein Bug da ist oder hat jemand vielleicht einen Tip, was seit der BETA anders ist? Danke! 1
razo+r Posted December 22, 2022 Posted December 22, 2022 Soweit ich gesehen habe ist das Boresighting gerade verbugged 2
Mapi Posted December 23, 2022 Posted December 23, 2022 On 12/22/2022 at 1:00 PM, Counterfeit said: Moin zusammen, ich habe erhebliche Probleme mit den Mavericks in Kombination mit dem TGP. Habe zig Tutorials durch, führe den Boresight Prozess am Boden (meiner Meinung nach) sauber durch und trotzdem bekomme ich in der aktuellen BETA keinen Lock mit der Maverick im PRE Modus über den TGP (Auto). In der vorletzten Version habe ich es zumindest ab und zu hinbekommen. Habe in den Change Logs gesehen, dass was geändert wurde aber nicht ganz schlau draus geworden, was das konkret bedeutet. Daher kurze Frage: Weiß jemand, ob da aktuell in der BETA etwas verschlimmbessert wurde und ein Bug da ist oder hat jemand vielleicht einen Tip, was seit der BETA anders ist? Danke! Nee ich nicht, aber danke! Dann muss ich nicht mehr Zeit verballern, hat gerade wieder mehr mit der F16 rumgmacht (fühlte mich fast zu Hause , bekomm die Dinger auch nicht raus.
Charmin2105 Posted February 6, 2023 Posted February 6, 2023 Mal eine Frage zum Master Lights Switch, was machen die anderen Modis? Wenn ich den nicht auf Norm stehen habe ist die komplette Beleuchtung aus, dazu was macht der Drehschalter für die Arieal Refueling direkt daneben?
razo+r Posted February 6, 2023 Posted February 6, 2023 Der Aerial Refueling ist der Helligkeitsregler für die Beleuchtung für das Luftbetankungssystem. Es wird das Loch zur Betankung beleuchtet, damit der Tanker sieht, wohin er mit seinem Ding zielen muss. Der Modus-Knob... Am besten selbet Lesen und versuchen das zu verstehen... https://forum.dcs.world/topic/284923-formation-lights/
Mapi Posted February 7, 2023 Posted February 7, 2023 (edited) 2 hours ago, Charmin2105 said: Mal eine Frage zum Master Lights Switch, was machen die anderen Modis? Wenn ich den nicht auf Norm stehen habe ist die komplette Beleuchtung aus, dazu was macht der Drehschalter für die Arieal Refueling direkt daneben? Zu "EXT LIGHTING" Stimmt so nicht, nur wenn du den auf "off" drehst Man - Manual mal lesen? ev macht es ja mal spass, was so geht .. in dem LockOn code - siehe: Page 65 Zu "Arieal Refueling" Sollte egal sein, ob da Licht ist für den Boom-Operator, is AI (Vermutung Edited February 7, 2023 by Mapi
QuiGon Posted February 7, 2023 Posted February 7, 2023 (edited) Master Dreh 20 hours ago, Charmin2105 said: Mal eine Frage zum Master Lights Switch, was machen die anderen Modis? Wenn ich den nicht auf Norm stehen habe ist die komplette Beleuchtung aus, Öhm, auf NORM ist die Beleuchtung so wie du sie mit den Schaltern drumherum eingestellt hast. Auf OFF ist die Beleuchtung aus. Die Stufen dazwischen bieten die Möglichkeit verdeckte Beleuchtungsmodi zu wählen, diese sind aber in DCS (noch) nicht implementiert wenn ich mich nicht irre. 20 hours ago, Charmin2105 said: dazu was macht der Drehschalter für die Arieal Refueling direkt daneben? Der Beleuchtet die Tanköffnung, so dass der Boom-Operator des Tankers mit seinem Ding das Loch besser treffen kann. Edited February 7, 2023 by QuiGon 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Charmin2105 Posted February 7, 2023 Posted February 7, 2023 vor einer Stunde schrieb QuiGon: Master Dreh Öhm, auf NORM ist die Beleuchtung so wie du sie mit den Schaltern drumherum eingestellt hast. Auf OFF ist die Beleuchtung aus. Die Stufen dazwischen bieten die Möglichkeit verdeckte Beleuchtungsmodi zu wählen, diese sind aber in DCS (noch) nicht implementiert wenn ich mich nicht irre. Der Beleuchtet die Tanköffnung, so dass der Boom-Operator des Tankers mit seinem Ding das Loch besser treffen kann. Okay das mit dem nicht implementiert macht sind. Hatte mich gewundert das bei dem gar nichts leuchtet, egal was eingestellt ist
LOW_Hitman Posted February 11, 2023 Posted February 11, 2023 Kurze Frage, ist es normal das das HMCS bei Dunkelheit nicht funktioniert? Ist bei mir zumindest in VR der Fall. i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
razo+r Posted February 11, 2023 Posted February 11, 2023 30 minutes ago, LOW_Hitman said: Kurze Frage, ist es normal das das HMCS bei Dunkelheit nicht funktioniert? Ist bei mir zumindest in VR der Fall. Ja, denn entweder hat dein Helm das JHMCS montiert, oder das Nachtsichtgerät. Beides gleichzeitig ist nicht möglich. Im Funkmenü unter Bodencrew kannst du wählen, ob du das Nachtsichtgerät oder das JHMCS haben möchtest.
LOW_Hitman Posted February 11, 2023 Posted February 11, 2023 vor 23 Minuten schrieb razo+r: Ja, denn entweder hat dein Helm das JHMCS montiert, oder das Nachtsichtgerät. Beides gleichzeitig ist nicht möglich. Im Funkmenü unter Bodencrew kannst du wählen, ob du das Nachtsichtgerät oder das JHMCS haben möchtest. super danke Dir! i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
Egler Posted February 13, 2023 Posted February 13, 2023 Hey, ich fliege eigentlich die F-18, habe aber jetzt mal die F-16 getestet. (wann ist der nächste Sale? will die jetzt haben :D) Aber kommt es mir nur so vor, oder ist das F-16 Radar schwächer als das der F-18? Ich habe das Gefühl das Radarkontakte erst sehr spät auftauchen. Auch kommt es mir so vor, dass ich die AMRAAM viel zu spät los schicken kann. Ich habe DCS jetzt ne längere Zeit nicht gespielt, daher kann es sein das es mir wirklich nur so vorkommt. Aber ich empfinde das alles doch für recht kurz. Kontakte tauchen erst so bei 40NM auf meinem Radar auf, hatte ne Su27 die mir entgegen kommt. die SU27 war auf 16,000ft ich auf 30,000ft ich konnte die AMRAAM (AIM120C) erst bei ca. 15NM los schicken.
Hobel Posted February 13, 2023 Posted February 13, 2023 (edited) vor 4 Stunden schrieb Egler: Hey, ich fliege eigentlich die F-18, habe aber jetzt mal die F-16 getestet. (wann ist der nächste Sale? will die jetzt haben :D) Aber kommt es mir nur so vor, oder ist das F-16 Radar schwächer als das der F-18? Ich habe das Gefühl das Radarkontakte erst sehr spät auftauchen. Auch kommt es mir so vor, dass ich die AMRAAM viel zu spät los schicken kann. Ich habe DCS jetzt ne längere Zeit nicht gespielt, daher kann es sein das es mir wirklich nur so vorkommt. Aber ich empfinde das alles doch für recht kurz. Kontakte tauchen erst so bei 40NM auf meinem Radar auf, hatte ne Su27 die mir entgegen kommt. die SU27 war auf 16,000ft ich auf 30,000ft ich konnte die AMRAAM (AIM120C) erst bei ca. 15NM los schicken. Gewisse eigenschafften des F-16 Radars sind noch WIP. vorallem aber die Look down fähigkeiten wie: Zitat hatte ne Su27 die mir entgegen kommt. die SU27 war auf 16,000ft ich auf 30,000ft ich konnte die AMRAAM (AIM120C) erst bei ca. 15NM los schicken. aus den F-16 "news" Zitat Following the next Open Beta, tasks include: Tuning air-to-air performance including look-down and search to bug target delay. This will follow the refactoring of the Hornet radar. Air-to-Air datalink assignment functions. Digital Maneuver Cue (DMC) and Loft indications. IAM loft cue. Further work on Link 16 and adding air-to-air target assignments. A 1st person pilot model that will follow the new Hornet pilot model. Radar Velocity Search mode. Cooles Bild btw Edited February 13, 2023 by Hobel 1
QuiGon Posted February 13, 2023 Posted February 13, 2023 (edited) 5 hours ago, Egler said: Hey, ich fliege eigentlich die F-18, habe aber jetzt mal die F-16 getestet. (wann ist der nächste Sale? will die jetzt haben :D) Aber kommt es mir nur so vor, oder ist das F-16 Radar schwächer als das der F-18? Ich habe das Gefühl das Radarkontakte erst sehr spät auftauchen. Auch kommt es mir so vor, dass ich die AMRAAM viel zu spät los schicken kann. Ich habe DCS jetzt ne längere Zeit nicht gespielt, daher kann es sein das es mir wirklich nur so vorkommt. Aber ich empfinde das alles doch für recht kurz. Kontakte tauchen erst so bei 40NM auf meinem Radar auf, hatte ne Su27 die mir entgegen kommt. die SU27 war auf 16,000ft ich auf 30,000ft ich konnte die AMRAAM (AIM120C) erst bei ca. 15NM los schicken. Da gibt es eigentlich keine großen Unterschiede zwischen Hornet und F-16. Beide kriegen eine Su-27 so bei ~45nm auf den Schirm. Wie @Hobel allerdings schon sagte ist da noch bisschen Feintuning geplant, das gilt aber sowohl für die Hornet als auch für die Viper. Edited February 13, 2023 by QuiGon 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Hobel Posted February 13, 2023 Posted February 13, 2023 Ahja ver vollstänidgkeit halber noch die lookdown übersicht 1
Egler Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 (edited) Super, Danke euch. Wenn ich das richtig verstehe, ist die Reichweite des Radars also nur noch 31Nm wenn das Ziel tiefer fliegt als ich? Das wusste ich auch noch nicht. Ist schonmal gut zu wissen. Und wie sieht es bei der AMRAAM aus? man bekommt ja den Balken im HUD der einem anzeigt ab wann die Rakete treffen kann. Ich habe auch hier das Gefühl dass das recht kurz ist. Ab welcher Distanz schickt ihr die AMRAAM so los? @Hobel Danke, gleichfalls Die 109 ist halt auch ne Schönheit ;-D Edited February 14, 2023 by Egler
Hobel Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 vor 4 Stunden schrieb Egler: Und wie sieht es bei der AMRAAM aus? man bekommt ja den Balken im HUD der einem anzeigt ab wann die Rakete treffen kann. Ich habe auch hier das Gefühl dass das recht kurz ist. Ab welcher Distanz schickt ihr die AMRAAM so los? jenachdem, der erste abschnitt von dem "Balken" zeigt an wann die Rakete das Ziel treffen würde wenn dieses sich nicht bewegt, aber dass ist ja seltenst der fall, daher ist dieser schuss in erste linie nur dafür da um das Ziel in die Defensive zuschicken und nicht um zu töten. hier kannst du mal sehen wie die besten PvP Spieler die Aim120 nutzen, allerdings werden da noch einige schwächen der Aim120 ausgenutzt, diese ist aber noch WIP: 1
QuiGon Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 12 hours ago, Egler said: Und wie sieht es bei der AMRAAM aus? man bekommt ja den Balken im HUD der einem anzeigt ab wann die Rakete treffen kann. Ich habe auch hier das Gefühl dass das recht kurz ist. Ab welcher Distanz schickt ihr die AMRAAM so los? Ohje, das hängt von ganz ganz vielen Faktoren ab, u.a.: - Wie manövrierfähig ist mein Gegner (Bomber oder Jäger)? - Welche Waffen hat mein Gegner und wie weitreichend sind diese? - Wie schnell ist unsere Annäherungsrate? - Wie hoch fliegen wir (auf 30.000ft fliegen die Raketen in der dünnen Luft viel schneller und weiter als in der dicken Luft auf 10.000 ft). - Will ich meinen Gegner nur in die Defensive zwingen oder will ich ihn unbedingt treffen? ... Je nach Situation schieße ich dann zwischen 3nm (Gegner flieht mit Schallgeschwindigkeit auf Bodenhöhe vor mir) und ~35nm (ich und und mein Gegner fliegen head-on auf 40.000ft mit Schallgeschwindigkeit aufeinander zu). 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Egler Posted February 15, 2023 Posted February 15, 2023 Ja, das stimmt. Da gibt es viele Faktoren. Bei mir war es jetzt auf oben liegenden Fall bezogen. Also eine SU27 auf 16,000ft kommt mir, ohne jegliche Manöver, entgegen. ich bin auf 30,000ft und fliege auf ihn zu. Da empfinde ich 15NM irgendwie als arg wenig. Und beim abschießen war ich noch im oberen Bereich des entfernungsbalkens im HUD (also der Offene Balken)Geschwindigkeiten kann ich grade leider nicht mehr sagen. Wie gesagt, hatte eine länger DCS Pause, daher kann es mir auch so kurz vorkommen.
QuiGon Posted February 15, 2023 Posted February 15, 2023 (edited) 11 hours ago, Egler said: Ja, das stimmt. Da gibt es viele Faktoren. Bei mir war es jetzt auf oben liegenden Fall bezogen. Also eine SU27 auf 16,000ft kommt mir, ohne jegliche Manöver, entgegen. ich bin auf 30,000ft und fliege auf ihn zu. Da empfinde ich 15NM irgendwie als arg wenig. Und beim abschießen war ich noch im oberen Bereich des entfernungsbalkens im HUD (also der Offene Balken)Geschwindigkeiten kann ich grade leider nicht mehr sagen. Wie gesagt, hatte eine länger DCS Pause, daher kann es mir auch so kurz vorkommen. Auf der Höhe kann das je nach Annäherungsgeschwindigkeit durchaus hinkommen. Es ist halt eben nur eine Medium Range Missile (so wie auch die AIM-7), keine Long Range Missile (wie z.B. die AIM-54). Edited February 15, 2023 by QuiGon 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
razo+r Posted February 15, 2023 Posted February 15, 2023 11 hours ago, Egler said: Ja, das stimmt. Da gibt es viele Faktoren. Bei mir war es jetzt auf oben liegenden Fall bezogen. Also eine SU27 auf 16,000ft kommt mir, ohne jegliche Manöver, entgegen. ich bin auf 30,000ft und fliege auf ihn zu. Da empfinde ich 15NM irgendwie als arg wenig. Und beim abschießen war ich noch im oberen Bereich des entfernungsbalkens im HUD (also der Offene Balken)Geschwindigkeiten kann ich grade leider nicht mehr sagen. Wie gesagt, hatte eine länger DCS Pause, daher kann es mir auch so kurz vorkommen. Technisch gesehen kannst du die Rakete schon früher abfeuern, siehe Bild. Allerdings kommt es darauf an, was du erreichen möchtest. Soll der Feind ein Schreck erhalten? Schiess bei Raero. Willst du aber den Gegner wahrscheinlich Treffen? Dann musst du bis Rtr warten. null 2
Recommended Posts