Jump to content

Kurze Fragen, kurze Antworten......


Recommended Posts

Posted
3 hours ago, Ghostraider said:

Hört sich gut an, Danke !!!

Als damals die Umstellung von dem alten Koperschutzsystem auf das Login-System erfolgte hatte sich das hier noch ganz anders angehört. Da wurde gerade hier im deutschen Forum ED Nötigung und dergleichen vorgeworfen 😄

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
37 minutes ago, QuiGon said:

Als damals die Umstellung von dem alten Koperschutzsystem auf das Login-System erfolgte hatte sich das hier noch ganz anders angehört. Da wurde gerade hier im deutschen Forum ED Nötigung und dergleichen vorgeworfen 😄

Aber nicht von Vielen, oder?

Der alte Star Force Kopierschutz stand ja eigentlich immer massivst in der Kritik, obwohl die Variante, die ED für DCS gewählt hatte, wohl noch vergleichsweise harmlos war. Persönlich hatte ich da nie Probleme und war mit den Aktivierungen und Deaktivierungen locker ausgekommen, aber es gab zumindest einige Spieler, die es irgendwie geschafft hatten, ihre 10 Aktivierungen in null Komma nichts aufzubrauchen und die sich langsam an den Support wenden mussten, um ihre DCS-Module nach dem nächsten Hardwaretausch wieder aktivieren zu können.

Klar gab es mit dem neuen Online-System auch Leute, die lautstark protestiert haben, aber ich höre da sehr, sehr selten von Problemen. Am ehesten steht meines Wissens der Offline-Modus in der Kritik, der nur auf genau dem PC beendet werden kann, auf dem man ihn eingeschaltet hat. Aber auch hier ist das Problem eher hypothetischer Natur, ich habe noch von keinem Spieler mitbekommen, der deswegen wirklich ein Problem hatte - und wenn, dann sollte eine kurze Support-Anfrage helfen.

Jedenfalls, mein Eindruck ist, dass das aktuelle Online-Anmeldesystem von ganz weiten Teilen der Community recht positiv oder komplett neutral aufgefasst wurde.

Aber vielleicht habe ich auch einfach verdrängt, wie sich manche Leute einfach aus Prinzip über die Veränderung geärgert haben. 😄

Edited by Yurgon
  • Like 1
Posted (edited)
On 5/10/2023 at 6:05 PM, Yurgon said:

Klar gab es mit dem neuen Online-System auch Leute, die lautstark protestiert haben, aber ich höre da sehr, sehr selten von Problemen. Am ehesten steht meines Wissens der Offline-Modus in der Kritik, der nur auf genau dem PC beendet werden kann, auf dem man ihn eingeschaltet hat. Aber auch hier ist das Problem eher hypothetischer Natur, ich habe noch von keinem Spieler mitbekommen, der deswegen wirklich ein Problem hatte - und wenn, dann sollte eine kurze Support-Anfrage helfen.

Jedenfalls, mein Eindruck ist, dass das aktuelle Online-Anmeldesystem von ganz weiten Teilen der Community recht positiv oder komplett neutral aufgefasst wurde.

Auch ich höre (Präsens) da sehr selten (gar nicht?) von Problemen. Nichtsdestotrotz hatten sich damals aber einige Leute aufgeregt, dieser Online-Zwang eine Nötigung sei und wie unverschämt ED sei davon auszugehen, dass jeder immer online sein könne, vor allem wenn er in Buxtehude lebe!!!111elfelf
 

On 5/10/2023 at 6:05 PM, Yurgon said:

Aber vielleicht habe ich auch einfach verdrängt, wie sich manche Leute einfach aus Prinzip über die Veränderung geärgert haben. 😄

Genau das 😄

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Piloten 3D-Modelle im Modelviewer ansehen

Guten Abend

Wie kann ich mir die Modelle der F-16 C und A-10 C II Piloten im Modelviewer anzeigen lassen?

Leider habe ich nur den F/A-18 Piloten finden können.

Die Piloten der F-16 C und A-10 C II weichen betreffend der 2D Texturen vom F/A-18 Modell ab (Position Schuhe, Handschuhe etc.), was das Erstellen von Texturen erschwert.

Grüsse Homelander

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder so eine spezielle Frage .)

Ich fliege grudsätzlich in VR, ich starte die Sim über die Desktopverknüpfung mit dem Zusatztext Force VR, Force OpenXR. Das funktioniert super.

Ich baue aber für die Staffel jetzt doch auch immer mehr selbst Missionen und würde daher gern wissen ob es möglich ist über eine weitere Desktopverknüpfung das VR Headset quasi "auszusperren" so dass ich den Editor einfach am Monitor laufen habe.

Ich habe versucht das Headset einfach nicht enzuschalten, dann startet DCS zwar in 2D allerdings habe ich dann öfter das Problem dass ich beim Probefliegen dann erst den Rechner neu Starten muss bevor DCS wieder über VR startet.

Kennt sich da jemand aus?

 

Posted
23 minutes ago, Grennymaster said:

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder so eine spezielle Frage .)

Ich fliege grudsätzlich in VR, ich starte die Sim über die Desktopverknüpfung mit dem Zusatztext Force VR, Force OpenXR. Das funktioniert super.

Ich baue aber für die Staffel jetzt doch auch immer mehr selbst Missionen und würde daher gern wissen ob es möglich ist über eine weitere Desktopverknüpfung das VR Headset quasi "auszusperren" so dass ich den Editor einfach am Monitor laufen habe.

Ich habe versucht das Headset einfach nicht enzuschalten, dann startet DCS zwar in 2D allerdings habe ich dann öfter das Problem dass ich beim Probefliegen dann erst den Rechner neu Starten muss bevor DCS wieder über VR startet.

Kennt sich da jemand aus?

Du kannst natürlich einfach eine weitere Desktopverknüpfung ohne diese Zusatzparameter anlegen.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 10 Stunden schrieb QuiGon:

Du kannst natürlich einfach eine weitere Desktopverknüpfung ohne diese Zusatzparameter anlegen.

Habe ganz vergessen zu erwähnen dass ich den Versuch schon gemacht habe .) aber dabei startet das VR Heatset mit und das Problem bleibt. Wenn ich über die Verknüpfung starte die den Zusatz nicht beinhaltet und dort dann im DCS das Headset abwähle, verändert das leider auch die Originale Verknüpfung.

  • 2 weeks later...
Posted

Ich hab seit heut Mittag das Problem dass DCS keine Autorisierung findet? Offline bin ich nicht, auch mein Login scheint zu klappen, nur die Meldung kommt beim Start dass meine Module auch nicht verfügbar sind?

 

Is da irgendwas beim letzten Update schief gelaufen oder wie bekomm ich das wieder weg?

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted
10 minutes ago, dief47 said:

Da gab's wohl nach dem Update und dem Release der Sinai Karte Probleme. Sollte aber behoben sein.

https://forum.dcs.world/topic/327587-login-issues-8th-june-2023/#comment-5233286

Bei mir nicht behoben ! DCS findet bei mir auch keine Authorisierungen...

Zitat aus https://forum.dcs.world/topic/327587-login-issues-8th-june-2023/#comment-5233286 : "Server load is very heavy at this time and while login issues have been fixed the server is having issues."

Also: Server is having issues ! Weißte bescheid...

Posted

Jo, ist wieder gestört.

Heute wird das wohl nichts mehr.

System: Asus ROG STRIX X570 , Ryzen 9 5900X , ASUS ROG STRIX LC 240 , 64 GB GSkill 3200 Trident Z , Powercolor Red Devil RX 6900 XT , Running SSD only

Input: Thrustmaster HOTAS Warthog , Saitek Pro Flight Rudder Pedals , Track IR 5, VoiceAttac with Vaicom Pro, HP Reverb G2

DCS Open Beta , Nevada NTTR Map, Persian Gulf Map , Syria Map, F-14 Tomcat , F/A-18C Hornet , F-16 Viper, AV-8B Harrier, Supercarrier

Posted (edited)

Habe alle Fehler, die ihr schon genannt habt !

Hoffe da passiert bald was. Ganz schön ärgerlich.

Sucht ewig nach neuem Update und dann immer noch Fehler 502 . Na dann Gute Nacht. Evtl. geht`s ja morgen wieder.

Edited by ex81

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

  • 1 month later...
Posted (edited)

Ich möchte endlich richtig den MultiPlayer nutzen.

Gibt es irgendwo ein TUtorial wo alles erklärt wird ? Auch was man für ein Headset braucht und welche zusätzliche Software ?

Danke

 

Edited by ex81

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted
1 minute ago, ex81 said:

Ich möchte endlich richtig den MultiPlayer nutzen.

Gibt es irgendwo ein TUtorial wo alles erklärt wird ? Auch was man für ein Headset braucht und welche zusätzliche Software ?

Danke

 

 

Also zusätzlich wird nichts gebraucht. Wenn du Einzelspieler gut spielen kannst, geht auch Mehrspieler. 

 

Posted (edited)
27 minutes ago, ex81 said:

Ich möchte endlich richtig den MultiPlayer nutzen.

Gibt es irgendwo ein TUtorial wo alles erklärt wird ? Auch was man für ein Headset braucht und welche zusätzliche Software ?

Danke

Da gibts nix groß zu erklären. Du klickst im DCS Hauptmenü auf Multiplayer und wählst einen Server aus, dessen Beschreibung dir zusagt. Das ist keine Raketentechnologie.

Headset und extra Software ist generell nicht nötig, je nach Server aber ggf. empfehlenswert um mit anderen Spielern per Funk kommunizieren zu können. Dabei setzen viele Server auf die SRS-Software: http://dcssimpleradio.com/
Inweiweit das genutzt wird hängt aber sehr vom jeweilligen Server ab.

Edited by QuiGon
  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Gibt es eine Möglichkeit, das Handbuch eines Musters mit "ins Cockpit zu nehmen"?

Es geht mir insbesondere um VR, wo ich nicht ständig auf Papier oder einen anderen Monitor schauen kann, um etwas nachzuschlagen?

CPU: AMD Ryzen 9800X3D, System-RAM: 64 GB DDR5, GPU: nVidia 5090, Monitor: LG 38" 3840*1600, VR-HMD: Pimax Crystal/Super, OS: Windows 11 Pro, HD: 2*2TB and 1*4 TB (DCS) Samsung M.2 SSD

HOTAS Throttle: TM Warthog Throttle with TM F16 Grip, Orion2 Throttle with F15EX II Grip with Finger Lifts

HOTAS Sticks: Moza FFB A9 Base with TM F16 Stick, FSSB R3 Base with TM F16 Stick

Rudder: WinWing Orion Metal

Posted

ich glaube ein ganzes Handbuch könnte schwierig werden. Du kannst dir aber selbst pages für dein Kneeboard erstellen und in die Missionen bzw. Das Muster ablgegen. evtl. hilft das ja auch schon 🙂

 

Posted (edited)

Um mein MP Erlebnis optimal zu starten hätte ich gern Empfehlungen für ein GUTES Headset. Preis ist nicht so von Bedeutung. DANKE

Edited by ex81

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted (edited)

beyerdynamic mmx300

oder ein guter geschlossener hifi kopofhörer + Antlion mod mic. Das Antlion Mic hatte ich jahrelang mit einem Sennheiser HD25 ist wirklich empfehlenswert.

lässt isch auch gut mit dem beyerdynamic dt770 kombinieren. Einziger nachteil sind die 2 Kabel die du dann hast.

aktuell verwende ich ein Sennheiser HMD27. Das klingt super, aber man darf selber nicht zu laut hören sonst sprichts über.

Edited by gaspasar
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...