Jump to content

Recommended Posts

Posted

 

Aus der Ankündigung hier im Forum:

Quote

Wir freuen uns, euch die Airplane Simulation Company vorstellen zu können, die stolz eine modernisierte Version eines wahrhaft kultigen taktischen Lufttransporters, der C-130J, präsentiert. Die Ankunft dieses viermotorigen Turboprop-Transporters wird eine neue Ära von reichhaltigem Logistik-Gameplay in DCS einleiten.

 

Hier findet ihr den Discord von Airplane Simulation Company:

https://discord.gg/9U27T9u3SX

  • Like 4
Posted (edited)

FAQ, übersetzt aus dem Airplane Simulation Company Discord, Stand 20.9.2022:

F: Welche Varianten sind geplant?
A:

Phase 1: C-130J Super Hercules, Taktischer Transporter
Veröffentlichungszeitraum für die folgenden wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben:

  • C-130J-30, Lockheed Martin-Bezeichnung für die Variante mit 15 Fuß (4,6 m) verlängertem Rumpf; von der USAF nach 2002 kurzzeitig als CC-130J bezeichnet.
  • MC-130J, entwickelt für das Air Force Special Operations Command. Ursprünglich als Combat Shadow II bezeichnet.
  • KC-130J, Tankflugzeug und taktischer Transporter für das United States Marine Corps.

Mehr über die Varianten findet ihr hier:
(EN) https://en.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Martin_C-130J_Super_Hercules#Variants
(DE) https://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Martin_C-130J_Super_Hercules#Einsatzzwecke_der_Typenvarianten

F: Sind die C-130H oder frühere Varianten geplant?
A: Nein.

F: Was ist das erwartete Veröffentlichungsdatum?
A: Es wurde noch kein spezifischer Zeitrahmen für die Veröffentlichung bekanntgegeben.

F: Wird die C-130J in der Lage sein, Waffen zu transportieren?
A: Wir arbeiten darauf hin, dass die C-130 alle Warenhausgegenstände zwischen Stützpunkten transportieren kann.

F: CNI/FMS?
A: Ja, ein vollständig simuliertes FMS ist enthalten. Wir haben außerdem Luftstraßen/SIDs/STARs etc. modelliert.

F: MOAB?
A: Ja!

F: Wird es eine AC-Variante geben?
A: Abhängig von den Verkäufen werden wir eine AC- / Harvest Hawk-Variante in der Zukunft in Betracht ziehen.

F: Luftabwürfe?
A: Ja.

F: Multicrew?
A: Ja, mindestens 3.

F: Ein-/Ausladen von Fracht, ohne dass Skripte benötigt werden?
A: Ja.

F: Ist das originale C-130-Mod-Team beteiligt?
A: Ja, das Kern-Mod-Team ist beteiligt, allerdings sind die Rollen wegen des deutlichen größeren Projektumfangs ganz anders verteilt.

F: Welche Defensivsysteme wird das Flugzeug haben?
A: Das Flugzeug wird RWR (Radarwarnempfänger), MWS (Raketenwarner) und IIRCM (Infrarotgegenmaßnahmen) haben. Die Realitätsnähe wird sowohl von der Verfügbarkeit von nicht-klassifizierten Informationen dieser Systeme sowie von DCS selbst abhängen.

F: Welche Anstriche werden verfügbar sein?
A: Die Liste ist bislang unbestätigt, da es so viele nationale Betreiber gibt, aber der Künstler wird nach der Veröffentlichung einen Bemalungsbaukasten für Anstrich-Ersteller veröffentlichen.

F: Werden wir die Luftbetankungssonde hinzufügen?
A: Möglicherweise in der Zukunft, nach der ersten Veröffentlichung.

-----

Hinweis vom Übersetzer: "IIRCM" ist mir nicht geläufig; möglicherweise ist "IRCM" gemeint; so habe ich es übersetzt.

Edited by Yurgon
FAQ aktualisiert
  • Like 2
  • Thanks 4
Posted (edited)
vor 5 Stunden schrieb Yurgon:
  • 30J-30, Lockheed Martin-Bezeichnung für die Variante mit 15 Fuß (4,6 m) verlängertem Rumpf; von der USAF nach 2002 kurzzeitig als CC-130J bezeichnet.
  • KC-130J, Tankflugzeug und taktischer Transporter für das United States Marine Corps.

Jawohlli! Ohnehin lässt das Modul unheimlich viele neue Szenarien zu, freu mich derb drauf. Leider schon das inzwischen 3. Modul auf das ich warten darf. Danke für den Discord Link @Yurgon .

Edited by Ragnaroek GER
Spoiler
  • [Modules] F/A-18C Hornet, Supercarrier, FC3, Ka-50, Huey, A-10 Warthog II, AH-64D
  • [Terrains] Persian Gulf, Nevada, Syria, South Atlantic
  • [PC] i7-9700K, 32 GB DDR4, RTX 2080 Ti, M.2 500GB, SSD 500GB, 4TB HDD, HP Reverb G2
  • [Flightsim] VKB GF 3 + TM F/A-Grip + Extension, TM HOTAS Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Winwing Combat+ Landing Panel
  • [Simracing] Simucube 30 Nm, Heusinkveld Sprint Pedals+ Handbrake V2, MME H+Seq-Shifter

 

Posted

Als wenn die Ankündigung der Herc nicht schon genug wäre...

4 Props:
Das gab es vorher nicht. Wenn sich das durchsetzt und die nicht pfuschen (2 in 1) könnten wir auf alles andere mit 4 Triebwerken hoffen.
Von B-17 über C17, B-58 .... you name it.

KC-130J:
YES! Wenn auch erst einmal "nur" der Basket, aber durch Spieler geflogene Tanker, was für Möglichkeiten.
Dann ist es zu Buddy-Buddy Fähigkeit nicht mehr weit.
ich sehe mich schon in meiner geliebten A-4 Orbits drehen ^^ Spekulieren darf mann ja ^^

Logistiksystem:
Bekommt dann endlich mehr Stellungswert.
Nicht mehr "hunderte" Meilen mit Kisten unter dem Heli durch die Gegend eiern.

Vieles war ja bereits durch den Anubis Mod da gewesen, aber ich fand den Mod doch recht hakelig, als Teaser für das Modul kann ich es aber kaum erwarten.
In Full Fidelity? GENIAL!

  • Like 3
Posted

Freu mich bis jetzt über alles was ich lese.

Diese Herc könnte ein wichtiger Pionier für DCS werden.

Ich hab einen Freund der ausschließlich zivile Sims nutzt davon erzählt und ihr hättet seine Augen sehen sollen. Vielleicht bringt das viele neue User an DCS heran, vor allem weil man DCS kostenlos bekommt uns nach der Zeit auch jedes Modul für zwei Woche kostenlos testen kann. Wo gibt's das denn noch?

Das könnt groß werden.

  • Like 3
Posted
11 minutes ago, Tom Kazansky said:

Ich hab einen Freund der ausschließlich zivile Sims nutzt davon erzählt und ihr hättet seine Augen sehen sollen. Vielleicht bringt das viele neue User an DCS heran, vor allem weil man DCS kostenlos bekommt uns nach der Zeit auch jedes Modul für zwei Woche kostenlos testen kann. Wo gibt's das denn noch?

Das könnt groß werden.

+1

Der verbleibende limitierende Faktor ist allerdings die Mapgröße.

Wenn ich eine C-17 in Charleston vollladen kann, die Kiste dann über den Teich fliegen kann und dann "hier lokal" auf der bisherigen Map breitfliegen kann, dann sind wir da, wo der zivile Sim und DCS sich komplett überschneiden.

So lange DCS nur Handtücher mit ein paar hundert Kilometer Kantenlänge als "Sandkastenwelt" darstellen kann, rennt niemand die Bude ein. Es wird aber sicherlich einigen den Einstieg bringen.

  • Like 2

So ein Feuerball, JUNGE!

Posted (edited)
1 hour ago, Bremspropeller said:

+1

Der verbleibende limitierende Faktor ist allerdings die Mapgröße.

Wenn ich eine C-17 in Charleston vollladen kann, die Kiste dann über den Teich fliegen kann und dann "hier lokal" auf der bisherigen Map breitfliegen kann, dann sind wir da, wo der zivile Sim und DCS sich komplett überschneiden.

So lange DCS nur Handtücher mit ein paar hundert Kilometer Kantenlänge als "Sandkastenwelt" darstellen kann, rennt niemand die Bude ein. Es wird aber sicherlich einigen den Einstieg bringen.

Völlig richtig. DCS wird wahrscheinlich noch sehr lange nicht genau das bieten was die ZiviSims bieten, aber dafür bietet ein unbewaffneter Transporter mit RWR und Flares und dem Logistik System (edit: vielleicht noch mit ner Fighter-Eskorte) etwas was die anderen wohl nie liefern werden. Das kann ganz schön motivieren denk ich.

Seit VR flieg ich übrigens keine Weltumrundungen mehr, sondern bin mit 1-2 Stunden dauernden Flügen sehr zufrieden. Das kann DCS jetzt (also ab der Herc) auch schon ganz gut.

Edited by Tom Kazansky
Posted

Mit der zunehmenden Anzahl an Drittanbietern ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis wir die ersten überschneidenden Karten haben. Und die ganze Welt ist ja das Ziel von DCS.
Denke (und hoffe) auch, dass wir dank der Hercules neue Piloten bekommen, welche auf den Geschmack kommen und DCS neu entdecken werden. 

  • Like 2
Posted (edited)
4 hours ago, GrafRotz said:

4 Props:
Das gab es vorher nicht. Wenn sich das durchsetzt und die nicht pfuschen (2 in 1) könnten wir auf alles andere mit 4 Triebwerken hoffen.
Von B-17 über C17, B-58 .... you name it.

Ich hatte das früher so verstanden, dass DCS nur maximal 2 Schubachsen kann, aber im ASC-Discord wurde ich eines besseren belehrt; diese Limitierung scheint nur für Mods zu gelten, die keinen Zugriff auf das SDK von Eagle Dynamics haben. Das klingt so, als wären mehr als 2 Schubachsen schon jetzt in DCS kein Problem.

Interessant auch, welche Optionen wir bekommen, die 4 Triebwerke anzusteuern:

  • 4 individuelle Schubachsen
  • 2 kombinierte Schubachsen (beide Triebwerke links, beide Triebwerke rechts)
  • 1 kombinierte Schubachse (alle Triebwerke)

Also egal ob wir ein HOTAS mit nur einer Schubachse haben oder Dual-Throttles oder gleich einen Throttle Quadrant (oder irgendwas miteinander kombinieren), das können wir uns so einrichten wie es unserer Hardware am besten entspricht. 👍

40 minutes ago, Weasel said:

Und die ganze Welt ist ja das Ziel von DCS.

So sehr ich mich auf die Herc freue, und auf die Szenarien die damit sicherlich mehr Verbreitung finden werden - DCS "die ganze Welt" steht auf meiner persönlichen Wunschliste viel weiter oben.

Schon jetzt liegen Incirlik und Tiflis eigentlich nicht so weit entfernt. Oder ein Hüpfer von Zypern über Syrien runter in die Emirate (irgendwann künftig dann noch mit einer Sightseeing-Tour an den Pyramiden von Gizeh vorbei)... meine aktuelle Idealvorstellung wäre ja, dass die Welt zwischen den detaillierten Maps dann einfach mit sehr geringem Detail existiert, aber man halt von einer Map nahtlos in die nächste fliegen kann. Gerade mit so einem Modul wie der C-130J wird das meiner Meinung nach echt interessant.

Edit: Aber ob wir unsere Geschwaderverlegung von Nellis nach Senaki dann in Echtzeit fliegen... ich glaube sooo weit geht mein Wunsch nach Realismus dann doch nicht. 🤣

Edited by Yurgon
  • Like 2
Posted

ist doch schön: eine achse wird auch reichen.

und mit der maus kannst auch jede einzeln..

🙃

2 hours ago, Yurgon said:

Ich hatte das früher so verstanden, dass DCS nur maximal 2 Schubachsen kann, aber im ASC-Discord wurde ich eines besseren belehrt; diese Limitierung scheint nur für Mods zu gelten, die keinen Zugriff auf das SDK von Eagle Dynamics haben. Das klingt so, als wären mehr als 2 Schubachsen schon jetzt in DCS kein Problem.

Interessant auch, welche Optionen wir bekommen, die 4 Triebwerke anzusteuern:

  • 4 individuelle Schubachsen
  • 2 kombinierte Schubachsen (beide Triebwerke links, beide Triebwerke rechts)
  • 1 kombinierte Schubachse (alle Triebwerke)

Also egal ob wir ein HOTAS mit nur einer Schubachse haben oder Dual-Throttles oder gleich einen Throttle Quadrant (oder irgendwas miteinander kombinieren), das können wir uns so einrichten wie es unserer Hardware am besten entspricht. 👍

So sehr ich mich auf die Herc freue, und auf die Szenarien die damit sicherlich mehr Verbreitung finden werden - DCS "die ganze Welt" steht auf meiner persönlichen Wunschliste viel weiter oben.

Schon jetzt liegen Incirlik und Tiflis eigentlich nicht so weit entfernt. Oder ein Hüpfer von Zypern über Syrien runter in die Emirate (irgendwann künftig dann noch mit einer Sightseeing-Tour an den Pyramiden von Gizeh vorbei)... meine aktuelle Idealvorstellung wäre ja, dass die Welt zwischen den detaillierten Maps dann einfach mit sehr geringem Detail existiert, aber man halt von einer Map nahtlos in die nächste fliegen kann. Gerade mit so einem Modul wie der C-130J wird das meiner Meinung nach echt interessant.

Edit: Aber ob wir unsere Geschwaderverlegung von Nellis nach Senaki dann in Echtzeit fliegen... ich glaube sooo weit geht mein Wunsch nach Realismus dann doch nicht. 🤣

 

das deutsche forum is geil oder ?

Posted

Ist die C130J generell AAR fähig? Auf den Bildern und dem Teaser sieht man ja keine Betankungsöffnung bzw. markierung, die Sonde wie bei der deutschen C130J ist, soweit ich weiß Sonderausstattung?

Posted

Aus dem Discord:

In_Dev_02.09.2022.4.jpg

In_Dev_02.09.2022.5.jpg

In_Dev_02.09.2022.6.jpg

In_Dev_02.09.2022.7.jpg

In_Dev_02.09.2022.8.jpg

In_Dev_02.09.2022.9.jpg

In_Dev_02.09.2022.10.jpg

In_Dev_02.09.2022.11.jpg

In_Dev_02.09.2022.12.jpg

  • Like 5
Spoiler
  • [Modules] F/A-18C Hornet, Supercarrier, FC3, Ka-50, Huey, A-10 Warthog II, AH-64D
  • [Terrains] Persian Gulf, Nevada, Syria, South Atlantic
  • [PC] i7-9700K, 32 GB DDR4, RTX 2080 Ti, M.2 500GB, SSD 500GB, 4TB HDD, HP Reverb G2
  • [Flightsim] VKB GF 3 + TM F/A-Grip + Extension, TM HOTAS Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Winwing Combat+ Landing Panel
  • [Simracing] Simucube 30 Nm, Heusinkveld Sprint Pedals+ Handbrake V2, MME H+Seq-Shifter

 

Posted (edited)
45 minutes ago, Ragnaroek GER said:

Aus dem Discord:

So weit muss man gar nicht gehen: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/downloads/screenshots/
(War im ED-Newsletter verlinkt)

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 48 Minuten schrieb QuiGon:

So weit muss man gar nicht gehen: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/downloads/screenshots/
(War im ED-Newsletter verlinkt)

Deshalb... doch kein Déjà-vu, ich werde nur alt.

  • Like 1
Spoiler
  • [Modules] F/A-18C Hornet, Supercarrier, FC3, Ka-50, Huey, A-10 Warthog II, AH-64D
  • [Terrains] Persian Gulf, Nevada, Syria, South Atlantic
  • [PC] i7-9700K, 32 GB DDR4, RTX 2080 Ti, M.2 500GB, SSD 500GB, 4TB HDD, HP Reverb G2
  • [Flightsim] VKB GF 3 + TM F/A-Grip + Extension, TM HOTAS Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Winwing Combat+ Landing Panel
  • [Simracing] Simucube 30 Nm, Heusinkveld Sprint Pedals+ Handbrake V2, MME H+Seq-Shifter

 

Posted
2 hours ago, Cupra said:

Damit man Luftbetankung sinnvoll nutzen könnte müssten die Maps aber minimal grösser werden 😄

South Atlantic tut das bereits :thumbup:

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 39 Minuten schrieb Bremspropeller:

Eigentlich brauchen wir eine Hongkong-Map. Dann könnten einige hier endlich ihre Chop-Suey Konserven von dort herausfliegen.

Ich muss jetzt mal fragen: spielst Du auf Top Gun oder auf Medicopter 117 an? 😂

Posted
1 minute ago, Gizmo03 said:

Ich muss jetzt mal fragen: spielst Du auf Top Gun oder auf Medicopter 117 an? 😂

Auf den Medicopter natürlich. Top Gun war viel zu Try Hard.

NICH SO TIEF, RÜDIGER!

  • Like 1

So ein Feuerball, JUNGE!

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...