Padi Posted February 19, 2013 Posted February 19, 2013 Ich habe heute mal wieder die Hog installiert und bräuchte etwas Hilfe. Wo in den Settings steht die Taste, mit der man zwischen CCIP und CCRP Modus wechseln kann? Und wo steht die Taste, um die Lightening-Zielgondel zum SOI zu machen? Gibt es fertige Profile für einen Black Widow Flightstick? Gruß
Derbysieger Posted February 19, 2013 Posted February 19, 2013 In den Optionen unter der HOTAS Kategorie solltest du fündig werden. HUD Modi schaltet man mit dem Master Mode Control Button (MMCB) durch. Das sollte die M Taste sein, wenn ich mich recht errinnere. Den SOI legst du mit dem Coolie Hat am Throttle fest aber dafür weiß ich die Tastenbelegung leider nicht. Cheers. CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2 Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
Padi Posted February 19, 2013 Author Posted February 19, 2013 Danke. Werde es nachher ausprobieren und mich dann wieder melden.
Padi Posted February 19, 2013 Author Posted February 19, 2013 Der Master Mode Control Button funktioniert jetzt wieder. Weiß denn niemand, welcher Funktionsname mit der Änderung der Zielgondel zum SOI verbunden ist?
BavarianPilot Posted February 19, 2013 Posted February 19, 2013 (edited) Ist ganz einfach. Entweder du drückst auf dem MFD das du als TGP SOI haben willst 2x die TGP Taste oder du hast bereits den TGP auf einem MFD aktiv dann reicht aus den Coolie Hat vom Throttle LANGE in die Richtung des MFD´s zu drücken, also fürs rechte MFD lange Rechts und fürs linke MFD lange Links. Hier die Throttle Einheit -> http://gamewiki.eu/index.php?title=Datei:A-10C-Sschubregler.jpg Gruss Razor Edited February 19, 2013 by 33rd_Razorblade [sIGPIC][/sIGPIC] http://www.spare-time-pilots.de Twitch BavarianPilot Youtube BavarianPilot
Derbysieger Posted February 19, 2013 Posted February 19, 2013 (edited) Ich hab's oben doch schon geschrieben: Du machst einen Sensor zum SOI mit dem Coolie Hat (findest du auch in den HOTAS controls, guck mal nach Coolie Hat) ;) Sagen wir mal, du hast den TGP auf dem linken MFCD und möchtest den zum SOI machen -> Coolie Hat links lang. Hast du die Maverick auf dem rechten MFCD gewählt -> Coolie Hat rechts lang macht die Mav zum SOI. Mit rechts kurz blätterst du durch die Seiten auf dem rechten MFCD, mit links kurz auf dem Linken. Coolie Hat up kurz macht das HUD zum SOI usw... Die Belegung findest du auch unter der HOTAS Kategorie. Ich kann leider bei mir nicht nachgucken welche Tasten dem Coolie Hat zugewiesen sind, da meine komplette Tastatur als CDU dient. Evtl. hilft das hier auch sobald du deine Belegung kennst ;) http://files.digitalcombatsimulator.com/upload/iblock/0fc/profile_chart.jpg Edited February 19, 2013 by Derbysieger spelling CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2 Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
Padi Posted February 19, 2013 Author Posted February 19, 2013 Hat alles funktioniert. werde jetzt aber im Tutorial dazu aufgefordert, ein Narrow Field of View auszuwählen. Jetzt frage ich mich, was das ist und auf welcher Taste das liegt. Ich entschuldige mich dafür, dass ich soviele "einfache" Fragen stelle, aber die Simulation ist eben sehr komplex.
MasterZelgadis Posted February 19, 2013 Posted February 19, 2013 Müsste China Hat Fwd (Short) sein (V auf der Tastatur) "Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler." http://www.space-view.net
Padi Posted February 20, 2013 Author Posted February 20, 2013 (edited) Jetzt habe ich leider ein Problem beim Gegenmaßnahmen-Tutorial: Ich soll die Anzahl der Flares ändern, aber danach geht das Tutorial nicht weiter. Ist das ein Bug ode mache ich einen Fehler? PS: Wie öffnet man den Lightening-Pod? Edited February 20, 2013 by Padi
Derbysieger Posted February 20, 2013 Posted February 20, 2013 Hast du das hier installiert? Link Die Tutorials in World sind nämlich atm etwas verbugt ;) Was meinst du mit Litening Pod öffnen? Den TGP einschalten? Da ist unter dem linken MFCD ein Schalter. Please elaborate ;) CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2 Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
Padi Posted February 20, 2013 Author Posted February 20, 2013 Hast du das hier installiert? Link Die Tutorials in World sind nämlich atm etwas verbugt ;) Was meinst du mit Litening Pod öffnen? Den TGP einschalten? Da ist unter dem linken MFCD ein Schalter. Please elaborate ;) Ich habe das Tutorialproblem im deutschen 1.1.1.1. Ich meine, dass sich die vordere Abdeckung des TGP öffnet. Die Klappe ist bei mir geschlossen.
Padi Posted February 21, 2013 Author Posted February 21, 2013 Zweite Frage hat sich durch neuinstallation gelöst. Erstes Problem besteht weiterhin.
EagleEye Posted February 21, 2013 Posted February 21, 2013 Zweite Frage hat sich durch neuinstallation gelöst. Erstes Problem besteht weiterhin. Was, das TGP öffnet sich nun durch Neuinstallation? Da hatte die Bodencrew wohl geschlampt?:lol: Bei Version 1.1.1.1 können dir wohl nur noch wenige helfen. Die meisten spielen die A-10C in World. Das solltest du auch tun. Nur wenige haben evtl. noch 1.1.1.1 parallel installiert. Denn für 1.1.1.1 gibt es keine Updates mehr. Diese Version hat zwar den Vorteil, dass sie performanter läuft, aber ist eben nicht Stand der Dinge. Deutsche DCS-Flughandbücher SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals
Nirvi Posted February 21, 2013 Posted February 21, 2013 Ich habe das Tutorialproblem im deutschen 1.1.1.1. Ich meine, dass sich die vordere Abdeckung des TGP öffnet. Die Klappe ist bei mir geschlossen. Hast du im MFCD auf der TGP Seite den A/G Modus ausgewählt? Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
Padi Posted February 21, 2013 Author Posted February 21, 2013 Ja habe ich gemacht. Ich benutze 1.1.1.1 nur wegen den Deutschen Tutorials. Wenn ich das Spiel beherrsche werde ich auch World benutzen.
EagleEye Posted February 21, 2013 Posted February 21, 2013 Ich benutze 1.1.1.1 nur wegen den Deutschen Tutorials. Wenn ich das Spiel beherrsche werde ich auch World benutzen. Ah ok, verstehe. Wäre gut möglich das dieses Tutorial verbugt ist(evtl. liegt es auch speziell an der deutschen Version). Du solltest es noch mal laufen lassen. Immer warten bis der Sprecher zu Ende gesprochen hat. Manchmal werden die Trigger nicht ausgelöst. Im Prinzip müsste jemand anderes mit der deutschen Version dieses Tut mal probieren. Ich selber hab die dt. Version nicht. Deutsche DCS-Flughandbücher SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals
Yurgon Posted February 22, 2013 Posted February 22, 2013 Poste doch einfach mal einen Track: Mission starten, Problem reproduzieren, Mission beenden, "Save Track", und diese Track-Datei dann hier hochladen. Ich habe 1.1.1.1 ziemlich lange genutzt und habe, soweit ich mich erinnere, in der Version die Tutorials zum ersten Mal gemacht, dabei waren mir keine Bugs aufgefallen (könnte aber auch 1.1.1.0 gewesen sein). Aber wie gesagt, poste mal einen Track, dann können wir uns das anschauen.
Padi Posted February 24, 2013 Author Posted February 24, 2013 Habs jetzt übers Wochenende öfters probiert, aber ich kann von den Trainingsmissionen keine Tracks aufzeichnen. Das Spiel geht direkt in die Auswahlseite der Trainingsmissionen. Und bei mir wird die Leertaste im Tutorial nicht angenommen. Gibt es dafür eine Funktion? Außerdem ist mir noch eine Frage gekommen. Wenn ich ein Ziel markiert bekomme, wie finde ich das bspw. wenn es durch Laser oder IR markiert wurde?
Yurgon Posted February 25, 2013 Posted February 25, 2013 Habs jetzt übers Wochenende öfters probiert, aber ich kann von den Trainingsmissionen keine Tracks aufzeichnen. Ah, stimmt. Du kannst die Trainingsmissionen aber auch als ganz normale Mission starten: Mission -> System Missions -> Einen Ordner hoch -> Training Dann wird auch ein Track aufgezeichnet, den man hinterher speichern kann. Außerdem ist mir noch eine Frage gekommen. Wenn ich ein Ziel markiert bekomme, wie finde ich das bspw. wenn es durch Laser oder IR markiert wurde? Notwendige Bedingungen: Der TGP schaut ungefähr in die richtige Richtung. Der richtige Lasercode ist eingestellt (bei Markierung durch JTAC sollte der Lasercode zum Briefing bzw. zur 9-Line gehören). Dann gibt es zwei Wege: Wenn der TGP in einem MFCD gewählt ist, dort OSB6 drücken, die mit "LSS" beschriftet ist, oder alternativ, wenn der TGP SOI ist, DMS rechts lang, auch dies aktiviert LSS (Laser Spot Search). Alles Weitere dazu findest du im Handbuch unter Cockpit Controls -> Multifunction Color Display (MFCD) Pages -> Air-to-Ground (A-G) Page.
Padi Posted February 26, 2013 Author Posted February 26, 2013 Ich kann den Track nicht hochladen, da er über 5 MB groß ist. Wie kann ich ih euch sonst noch zukommen lassen? Über E-Mail?
Yurgon Posted February 27, 2013 Posted February 27, 2013 Ich kann den Track nicht hochladen, da er über 5 MB groß ist. Wie kann ich ih euch sonst noch zukommen lassen? Über E-Mail? Nimm am besten einfach den DCS File Exchange aka User Files. Das sollte mit den selben Zugangsdaten klappen wie für die DCS Hauptseite bzw. für den DCS Master Server. Falls du noch keinen Account hast, die Registrierung ist natürlich kostenlos. Nach dem Upload im File Exchange müssen Dateien durch einen Moderator freigegeben werden, das kann also dann nochmal etwas Zeit in Anspruch nehmen. Alternativ schau mal nach DropBox, Rapidshare und Co. Ich habe da nicht so den Überblick, aber kostenlose Filehoster gibt es ja eigentlich wie Sand am Meer (sofern die nicht alle von der Content Mafia schon in den Knast geschickt wurden).
Padi Posted February 27, 2013 Author Posted February 27, 2013 Dann hier der Link: http://my.rapidshare.com/padi/14351
Yurgon Posted March 1, 2013 Posted March 1, 2013 Jetzt habe ich leider ein Problem beim Gegenmaßnahmen-Tutorial: Ich soll die Anzahl der Flares ändern, aber danach geht das Tutorial nicht weiter. Ist das ein Bug ode mache ich einen Fehler? Ich habe mir den Track gerade in 1.1.1.1 angeschaut. Sieht in der Tat so aus, als wenn das ein Bug ist. Ich bin die Mission anschließend einmal in 1.1.1.1 und einmal in 1.2.3 geflogen und konnte in beiden Versionen genau das gleiche Verhalten beobachten: Wenn man im CMSP den OSB für die Flares drücken soll, wird der Button selbst zwar gewählt und die Anzeige der Flares beginnt zu blinken, aber das Tutorial geht nicht weiter, das Hiliting bleibt auf dem OSB für die Flares. Ich konnte allerdings in beiden Versionen das Problem lösen, indem ich den OSB mehrfach mit dem Mauscursor angeklickt oder ihn für ein paar Momente gedrückt gehalten habe.
Padi Posted March 2, 2013 Author Posted March 2, 2013 Hat bei mir mit dem Trick auch funktioniert. Da ich mich gerade auf Nachtmissionen konzentriere, wüsste ich noch gerne, wie ich aus den durch den AFAC erhaltenen Koordinaten die Zielposition herausfinde, da er bei mir wohl eine gewisse Abneigung gegen das Markieren hat?
shagrat Posted March 2, 2013 Posted March 2, 2013 Hat bei mir mit dem Trick auch funktioniert. Da ich mich gerade auf Nachtmissionen konzentriere, wüsste ich noch gerne, wie ich aus den durch den AFAC erhaltenen Koordinaten die Zielposition herausfinde, da er bei mir wohl eine gewisse Abneigung gegen das Markieren hat? Bei den Trainings-Missionen ist es generell wichtig die virtuellen Knöpfe etwas "gedrückt zu halten", damit der Trigger auslöst. Zu den Coordinates des JTAC gibt es ne Menge Tutorial Videos etc. allerdings in english only: http://en.wiki.eagle.ru/wiki/DCS_A-10C_Guides,_Tutorials_and_Reference_Documents#JTAC_Resources Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Recommended Posts