Jump to content

Eugel

Members
  • Posts

    575
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Eugel

  1. Naja, was heißt nicht ausgereift ? Die Displays in VR Brillen sind halt meistens quadratisch und wenn man den VR-Mirror auf einem 16:9 Bildschirm darstellt, ist es entweder nicht Vollbild oder wird gestreckt. Das Bild wird ja nicht extra nochmal für die Monitor Anzeige gerendert, daher hat der Mirror auch keine wirklichen Auswirkungen auf die Performance.
  2. If you haven´t changed any resolution settings, your computer has to render 3x as many pixels for the G2 compared to the Rift S. So some drop in FPS is to be expected...
  3. Links und rechts wird im Treiber eingestellt und durch LEDs am Gerät angezeigt. Per Default, wenn Du die Dinger aus der Packung nimmst und einfach anklemmst, ist aber schon eins als linkes und eins als rechts MFD eingestellt. In DCS werden die dann direkt als MFD#1 und MFD#2 erkannt. Bei Fliegern, die auch MFDs haben, muss man in DCS eigentlich gar nichts mehr machen.
  4. It all comes down to render resolution. The default (100%) render resolution for the G2 is much higher than the actual display resolution (about 3100x3100 pixels per eye) Don´t know what it is for Pimax headsets, but might very well be lower than that, although the display has a higher resolution.
  5. Also ich bin ja jetzt echt nicht mehr sicher ob Du nicht einfach nur trollst ... LOW: VR: Das was man da im zweiten Bild sieht ist ALLES was der VR Button macht. Ist es wirklich so schwer zu verstehen wie Grafik Presets funktionieren ? Was sollten das denn bitte für Einstellungen sein ? Die Brille zeigt alles an was der Rechner verarbeitet. Sie ist an der Stelle nichts anderes als ein Monitor, oder besser gesagt zwei Monitore. Die Brille macht absolut nichts anderes als die Pixel anzuzeigen, die sie von der Grafikkarte geschickt bekommt.
  6. https://forum.dcs.world/forum/181-home-cockpits/ It´s apparently a core feature now
  7. So langsam verstehe ich woher die Verwirrung vielleicht kommt. Er hat ja eine Quest. Die Quest kann man nun tatsächlich auch ohne PC betreiben mit dem eingebauten Prozessor, was aber nur bei entsprechenden Apps aus dem Oculus Store funktioniert. In DCS spielt das aber keine Rolle da DCS nicht auf Android läuft ! Hier kommt zu 100% alles aus dem PC und die Brille zeigt es nur an. Was genau meinst Du hier mit "Drück mal auf VR" ? Der Button in den DCS Optionen ist, wie bereits gesagt, nur ein Preset für die ganzen Slider oben. Dieser "VR" Button ist die Grafikeinstellung in DCS. Du kannst genauso gut auch per Hand alle Einstellungen einzeln auf "Niedrig" stellen.
  8. Nein, Oculus macht rein gar nichts wenn man auf "VR" in DCS drückt. Das ist nur ein Profil für Grafikvoreinstellungen im Spiel. Und was soll "die Grafik von der Grafikkarte" bedeuten ? Auch falsch, die Grafikeinstellungen in DCS bringen durchaus massive Leistungseinbrüche wenn man es übertreibt. Und natürlich gilt alles was man dort einstellt auch für VR (außer eben der Spiegel-Auflösung) Nimms nicht persönlich, aber was Du da schreibst, ist einfach falsch. Natürlich stellt man die Auflösung der Brille in der VR Software ein, und auch Antialiasing kann z.B. auch in Steam VR aktiviert werden. Wenn ich dann aber noch MSAA in DCS aktiviere, kommt das noch oben drauf und frisst dann natürlich auch noch zusätzliche Leistung.
  9. Nein. Die VR Spiegeloption ist tatsächlich nur das Spiegelbild, das am Monitor angezeigt wird und hat nichts mit der Auflösung zu tun, die für die Anzeige in der Brille gerendert wird. Wenn man da den Haken setzt, wird (nur) für das Spiegelbild die Auflösung genutzt, die unter "System" als Auflösung eingestellt ist (anstatt diesem quadratischen Ausschnitt). Aber ob man den Haken setzt oder nicht ändert nichts an der Renderauflösung für die Brille. Korrekt ist: Grafikeinstellungen sind für beides, Auflösung stellt man aber für Monitor und VR Brille separat ein.
  10. Die Quest kann ja als Standalone Headset (ohne PC) benutzt werden, die 128 GB der Brille sind einfach Speicherplatz für Apps aus dem Oculus Store. Für DCS spielen die daher keine Rolle. Hast Du eine Quest 1 oder Quest 2 ? Die Quest 2 hat ja nochmal eine etwas höhere Auflösung. Generell ist aber ein i5 und eine RTX 2060 auch eher am unteren Ende für VR angesiedelt. Und da Du "Laptop" schreibst: Bist Du sicher dass es nicht irgendwelche Mobil-Versionen von i5/RTX2060 sind ? Und die 36 GB, wie schon erwähnt, sind etwas seltsam. Es wäre wahrscheinlich schon ein sehr großer Zufall wenn das 4 GB und das 32 GB Modul mit der gleichen Geschwindigkeit laufen würden. Und RAM Module mit unterschiedlichen Frequenzen/Timings zusammen laufen zu lassen, ist nicht so ideal. Mit den von Dir geposteten Grafikeinstellungen sollte das aber schon spielbar laufen. Du könntest evtl. noch Wald- Und Szeneriedetails etwas runterschrauben und/oder das Gras komplett auf 0. Ansonsten hast Du die ganzen Performance-Fresser wie Schatten schon ausgeschaltet. Wie oben geschrieben, sollte man aber auch nicht davor zurückschrecken die Auflösung zu reduzieren, entweder über die Pixel Density im Spiel oder über die Oculus Software. Das dürfte in Deinem Fall wahrscheinlich die meiste Performance bringen. (aber am Besten nur an einem von beidem rum schrauben) Automatisch passiert da gar nix. Die VR-Voreinstellung stellt so ziemlich alles auf OFF/Niedrig um maximale FPS zu erzielen, es sieht dann aber ziemlich mies aus. Die wird aber nicht automatisch aktiviert sobald man DCS in VR startet.
  11. Could be. That´s what it says on the steam page for Marianas: This map will initially only be available from the Open Beta DCS Word Steam Edition. But really, I have yet to find a reason not to use the Beta Version ...
  12. Nein, das ist technisch nicht möglich, da der IRMV Feed vom Suchkopf der Rakete kommt. Du schaust quasi durch das "Auge" der Maverick. Sobald die Rakete unterwegs ist, hat der Harrier keinen Kontakt mehr zur Rakete und bekommt auch keinen Feed mehr von ihr. Das ist auch der Grund warum man diesen Prozess mit jeder Rakete einzeln durchführen muss.
  13. Seite 679: KC-135. (KC-135 = Boom, KC-130 = Basket) Woher soll das Handbuch Geschwindigkeit und Flughöhe vom Tanker wissen ? Da gibts kein Optimum, Du musst genau so schnell und genauso hoch wie der Tanker fliegen. Und wenn der Nippel in der Lasche ist, halt einfach versuchen das Ding im grünen Bereich zu halten. Das wäre dann auch die "optimale Höhendifferenz". Das Ding ist der Spielraum, wenn es über den roten Bereich hinaus geht, bricht der Kontakt ab. Wichtig in dem Fall ist, dass man die Tankklappe "resetten" muss. Macht der Kollege im Grim Reapers Video (Klappe zu und wieder auf, geht glaube ich aber auch mit Druck auf den NWS Button). Rechts vom HUD ist eine Anzeige, wenn da "Ready" steht, kannst Du andocken, wenn "Disconnect" steht, ist entweder der Tank voll oder Du musst wie gesagt resetten und neuen Kontakt herstellen (steht aber z.B. auch im Handbuch). Neu anfunken muss man den dann aber eigentlich nicht. In welcher Entfernung funkst Du den Tanker an ? Man fliegt erst in Formation mit dem Tanker und funkt den dann erst an. Wieviel Sprit übertragen wird ? Keine Ahnung, wofür ist das denn wichtig ? Generell wird oft der Tip gegeben dass man beim Nachtanken sich auf das Tankflugzeug und nicht auf den Rüssel konzentrieren soll. Also wenn das Ding drin ist, such Dir Referenzpunkte wie z.B. "Sein rechtes Triebwerk hängt jetzt über meinem Kompass" und versuche das zu halten. Vorher so gut trimmen wie möglich und dann hilft nur üben...
  14. Naja, es würde halt helfen das Problem einzugrenzen... Da Du ja auch in dem Syria Thread über den hohen RAM Bedarf geschrieben hast, beantworte ich mir die Frage mal selbst ob Du auf Syria spielst... Bei 60Hz und V-Sync und auf der Syria Map kann es halt gut sein dass Du eigentlich stabile 58 FPS hättest. Durch V-Sync würde das halt jedes Mal auf 30 reduziert wenn Du weniger als 60 FPS hast. Daher nochmal die Bitte: Miss mal Deine FPS ohne V-Sync und/oder auf einer anderen Map. (Ich verstehe dass Du nicht ohne V-Sync spielen willst, ist bei mir selbst auch immer aktiv)
  15. The thing with RAM is: Computers tend to use what´s available. Just because the RAM is filled up with 55 GB, doesn´t mean it NEEDS 55 GB. It´s a bit like with the fuel tank of a car. If you have a smaller tank, it doesn´t mean the car is going slower, it just means you have to stop more often to refuel. And that´s exactly what the computer does: It has to stop to get more data from the HDD/SSD. Ideally, with faster SSDs, you won´t even notice those stops. Also, I would be happy to see my computer using up all my RAM. Imagine buying 64 GB of RAM and the computer never using more than 20 GB or so...
  16. Wo klemmt´s denn ? Prozedur unklar oder suchst Du Tips wie man den Boom drin behält ? Ich bin ja kein großer Grim Reapers Fan, aber er zeigt im Video doch eigentlich alles. Alternativ wird es in Chucks Guide auch recht detailliert beschrieben.
  17. Die Maske entspricht mehr dem natürlichen Sichtfeld des Auges, im Gegensatz zum rechteckigen Display in der Brille. Damit werden die Ecken, die man eh nicht sehen kann, ausgeblendet und nicht gerendert. Um möglichst viele Pixel zu sparen, will man die Maske natürlich so klein wie möglich machen. Sobald sie dann aber im Sichtfeld zu sehen ist, ist sie halt zu klein. Da muss man sich dann rantasten bis der schwarze Rand gerade so nicht mehr sichtbar ist.
  18. Daraus schließe ich mal dass Du auf der Syria Map testest ? Ist ja glaube ich die einzige Map, die so einen hohen RAM Bedarf hat. Und nutzt Du an Deinem Monitor G-Sync ? Falls nicht, wäre das eine mögliche Erklärung. Mit aktiviertem V-Sync (und ohne G-Sync) regelt die Grafikkarte auf 30 FPS runter sobald sie die 60 FPS des (60Hz) Monitors nicht erreichen kann. Und das ist auf der Syria Map nicht so selten. Von daher wäre es wirklich schon hilfreich wenn Du wenigstens zum Testen mal V-Sync ausschaltest. Und die Info auf welcher Map Du das gemessen hast, ist auch wichtig. Auf der Persian Gulf Map hat man schon gerne mal doppelt so viele FPS wie auf der Syria Map, bei gleichen Einstellungen.
  19. I just did a little tour with the Gazelle. At Ushuaia, I get the same, almost unplayable, stutters as before, but it was the first time I saw a stutter-free Stanley Port. Granted, I did not run any FPS counter, it was just a subjective eyeball measurement. So it could be that there were also some more FPS at Ushuaia as well. But Stanley Port ran noticably better than before.
  20. War da nicht was bei der A-10C II dass der Jammer sich nach 20 Sekunden oder so selbst abschaltet ? Ich bin mir sicher da mal was gelesen zu haben dass der nicht dauerhaft aktiviert bleibt, aber ich finde es gerade nicht mehr... Große Zollstationen wie auf dem Bild hab ich noch keine gefunden, aber kleinere Checkpoints gibts auf der Syria Map entlang der Grenzmauer zwischen Syrien und Türkei einige.
  21. I´m pretty sure the Harrier can´t fire the gun pod while hovering. I´ve read somewhere that the gun pod is powered by bleed air from the compressor that in hover mode is redirected to the control thruster thingies (forgot their name). And even if it was possible, the recoil would most likely knock you out of a stable hover. Not sure about missiles...
  22. Diesen Satz verstehe ich ehrlich gesagt nicht. VR Brillen "leisten" ja in dem Sinne nichts. Und man kann mit der Grafikkarte daher auch die VR Brille nicht "entlasten". Aber grundsätzlich ist die VR Brille genauso ein Anzeigegerät wie der Monitor. Je höher die Auflösung der VR Brille, desto mehr Power braucht der Rechner, bzw. die Grafikkarte. Und bei den meisten VR Brillen liegt die gerenderte Auflösung auch nochmal ein Stück über der Anzeigeauflösung. Die HP Reverb G2 z.B. hat eine Auflösung von 2160x2160, aber gerendert werden irgendwas um die 3100x3100 Pixel pro Auge (hab die genaue Zahl gerade nicht im Kopf). D.h. an der Stelle kann die Grafikkarte gar nicht stark genug sein. Ich habe aber keine Ahnung was eine HP Spartan VR Brille ist, auch diverse Suchen haben kein Ergebnis gebracht, daher weiß ich auch nicht was ich hier vergleichen sollte und was man hier am ehesten austauschen sollte. Wenn das so ein Standalone VR Headset ist (dann würde wiederum der von mir zitierte Satz Sinn ergeben), würde ein Austausch der Grafikkarte ja nichts bringen. Und ehrlich gesagt hätte ich da meine Zweifel ob DCS darauf überhaupt läuft. Aber wie gesagt, hab ich davon nie gehört und finde auch im Netz keine Info darüber.
  23. Mir sind bisher noch nie irgendwelche Performance-Einbrüche in der F-16 begegnet. Sind denn die äußeren Umstände identisch (wenn Du sie mit F14 und F18 vergleichst) ? Also gleiche Position, gleiches Wetter usw. Passiert das wenn Du irgendwas bestimmtes auf den MFDs einblendest ? Ich habe in der A-10 z.B. manchmal FPS Einbrüche wenn ich auf einem MFD den Targeting Pod an habe und auf dem anderen eine Maverick.
  24. Did you download the DCS_World_web installer ? If I start that, he asks me for the installation language, after that I have to accept the license agreement, get an epilepsy warning, and after that I get this prompt:
  25. Ich überlege gerade ... hat die A-10 überhaupt einen Regler für HUD Helligkeit ? Ich kenn da nur den Switch für Day/Night Mode.
×
×
  • Create New...