-
Posts
9324 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Groove
-
I still don't have access to the Backer Forums
Groove replied to droz's topic in Western Europe 1944-1945
done -
I still don't have access to the Backer Forums
Groove replied to droz's topic in Western Europe 1944-1945
Hi Luring, you should have access now. -
I still don't have access to the Backer Forums
Groove replied to droz's topic in Western Europe 1944-1945
Dear all, we have sorted out some technical issues. If you still lack access, please PM me or drop an reply in here if you have PMed me already. Thanks for your patience and understanding. -
I still don't have access to the Backer Forums
Groove replied to droz's topic in Western Europe 1944-1945
Sorry for no response yet, was out of action for last two days. Will forward your issues now. -
I still don't have access to the Backer Forums
Groove replied to droz's topic in Western Europe 1944-1945
PM me the neccessary data if you still lack access to the backer saction. I will try to let things happen. Thanks -
I want this thread back on track, thanks. NO POLITICS!
-
Open Beta RC2 Changelog DCS World Su-25T. HSI. Die digitale Anzeige des gewünschten Kurses funktioniert nun. Blinkende Icons auf der F10 Karte behoben. Ein nicht kontrollierbares Flugzeug kann nun auf der Befehlskarte in eiin kontrollierbares umgewandelt werden. setLandObject korrigiert - jedes Objekt bekommt nun eine ID. Mehrere Fehler im Umgang mit Eingabegeräten korrigiert. Su-25T Cockpit. Einige Textur- und Objektfehler korrigiert. SSE Funktionen korrigiert Funkgeräte in Fahrzeugen funktionieren nun. Mögliche Fehlerquellen und Absturzursachen in der Grafikengine korrigiert. Eine Absturzursache im 3rd Party Code korrigiert. TF-51D. Autoruder funktioniert nun. KC-135. Der Tanker verschwindet nun nicht mehr Mitten in der Luft nachdem er gestartet ist. Grafikengine. Overflow im Vertexbuffer korrigiert. Flugzeug-KI. Präzisionsangriff. Objekte auf der Karte können nun angegriffen werden. KI FLugzeuge werden nun nicht mehr auf feindlichen Flughäfen landen. Tu-22M3. Modellfehler korrigiert. MP. Programmierte Ausfälle bei Clientflugzeugen werden nun während der Mission gesichert. DCS Combined Arms MANPAD Texturen korrigiert. MANPADs vibrieren nun nicht mehr bei Zielen. 3D. DIe Panzerlenkwaffe 3M113 hat nun ein neues Modell und neue Animationen. Die Verfolgungs- und Aufschaltreichweite von SAMs wurde erhöht. Auf dem Boden stehende Hubschrauber werden nun nicht mehr von SAM Radaren entdeckt. Die maximale Reichweite von Laserrentfernungsmessern auf Panzern wurde auf 4000 Meter erhöht. Der Abschußwinkel von Lenkwaffenstartrampen wurde erhöht, um das Aufschlagen auf dem Boden der Raketen nach dem Start zu verhindern. Panzer. Verbesserungen an den Ballistikcomputern vorgenommen. Befehlsmenü für den Befehlshaber in der F7 Sicht hinzugefügt. Schiffe. Formations- und Flughöhenbefehle entfernt. DCS Flaming Cliffs Russische Jäger. BVR Kampf. Die Entfernungsangabe für auf dem HUD dargestellte Ziele korrigiert. Su-33. Ein Problem beim Trägerstart wurde behoben. F-15C. Das Schadensmodell der Flügel wurde angepasst. F-15C. Die Flugmodelleigenschaften beim Sinklfug wurden angepasst. F-15C. Der Luftwiderstand der Landeklappen und des Fahrwerks wurde erhöht. F-15C. Die Rollstabilität bei Flughöhen über 30.000 Fuß wurde angepasst. F-15C. Triebwerksleistung sowie Luftwiderstand im Leerlauf angepasst. F-15C. Triebwerksleistung auf verschiedenen Flughöhen angepasst. F-15C. Ausfälle für Triebwerke, CAS und AFCS hinzugefügt. F-15C. Englisches Flughandbuch hinzugefügt. F-15C. Höhenrudereinfluss bei hohen Anstellwinkeln angepasst. F-15C. Die Zerstörung von Flügeltanks korrigiert. F-15C. Die Deaktivierung des PTC bei ausgefahrenem Fahrwerk wurde temporär entfernt. F-15C. Das Tankvolumen wurde erhöht. F-15C. Das Kollisionsmodell wurde modifiziert. F-15C. Die Austrittsdüsenstellung wurde in der MIL Triebwerksstellung korrigiert. F-15C. Die ausgefahrene Luftbremse wird nun im Mehrspielermodus für andere Spieler sichtbar dargestellt. DCS Mi-8MTW2 Tastaturbefehl für die Rollbeleuchtung hinzugefügt [RSTRG + L] Das rechte Landelicht funktioniert nun. Zusätzliche Ausrüstung wird nun in der Berechnung des Gesamtgewichtes mitkalkuliert. Die fehlerhafte Darstellung des Rudertrimmers beim zurückspielen eines Tracks wurde behoben. Die Landelichter drehen sich nun und werden beim betätigen des entsprechenden Tastaturbefehls eingezogen . Korrekturen am elektrischen System vorgenommen. Die externe Stromversorgung funktioniert nun. Ein Fehler, der zu einem Absturz in der 12. Kampagnenmission führte, wurde behoben. Das automatische Einschalten des Gleichrichters wurde korrigiert. DCS UH-1H “Huey” Das Visier wurde bei der zivilen Huey Variante entfernt. 3D. Fehler im Cockpitmodell korrigiert. 3D. Die Fensterglasform wurde korrigiert. Korrekturen am englischen Handbuch.
-
Patchnotes 1.2.8 Update 1 DCS World Der zu große Windeinfluß auf Raketen wurde korrigiert Su-25T: Die Trommelanzeige im barometrischen Höhenmesser funktioniert nun Su-25T: Anpassungen am HUD. Zusätzlich wird nun der Auschlagpunkt beim Einsatz von freifallenden Bomben in der “unischtbaren Zone” auf dem HUD dargestellt. Su-25T: Anpassungen an den Spiegeln. Fehler im Hauptmenü beim Versuch von Videoaufzeichnungen wurde behoben. Das Mülleimericon bei der TF-51D im Hauptmenü entfernt. DCS Flaming Cliffs 3 A-10A: Zu kurz fallende Bomben im CCRP Modus korrigiert. Su-33: Kanzelspiegel funktionieren nun. F-15C: Flaming Cliffs 3 Die Art wie das PTC arbeitet wurde geändert. Die Berechnungsart von kontinuuierlichen Belastungen wurde gändert. Das Einfahren der Luftbremse bei bestimmten Anstellwinkeln wurde korrigiert. Der berücksichtigte Radius der Räder und deren Traktion wurde korrigiert. Triebwerksschaden hinzugefügt. Das PTC wird nun beim Ausfahren des Fahrwerkes deaktiviert. Das ARI kann nun am Boden überprüft werden. Cockpitupdates. Die Reflektionen der Navigationslichter wurden getauscht. Die Anstellwinkelanzeige am HUD wurde geändert. DCS: UH-1H “Huey” Die Lastkamera kann nun nach dem einhaken der Außenlast aktiviert werden. Das Verschwinden des Lastseiles an der Lastbefestigung wurde korrigiert. Der Hubschrauber wird nun keinen Panzer zerstören wenn er auf ihm landet. Das “Beta” Laber wurde vom Huey Icon entfernt. DCS: Mi-8MTV2 “Magnificent Eight” Ein Fehler in der externen Stromversorgung wurde korrigiert. Die Feineinstellungsrädchen des ARK-9 Funkkompass funktionieren nun. Das Starten von einem Schiff löst kein Ablösen von Rotorblättern mehr aus. DCS: Combined Arms Neuer Menühintergrund verfügbar Steuerbare Flugzeuge können nun Laserstrahlen von Laserentfernungsmessern entdecken die von Mitspielern gesteuert werden. Die minimale Angriffsentfernung für Anit-Panzer Lenkflugkörper wurde korrigiert. BTR-RD: Das 9M113 Raketenmodell wurde korrigiert. Die Ausladeanimation von Infantrie aus Hubschraubern wurde korrigiert.
-
Hallo DonJosh, ich gehe davon aus, dass Du FC3 bereits hast und es unter 1.2.7 funktioniert?
-
Guys, calm down and back on topic or we will close that thread. Thanks!
-
Please, no <THAT SIM> vs <THAT SIM> "Discusscion". Thanks
-
Yes, klingon!
-
Der Open Beta Patch 1.2.8 ist ab sofort verfügbar. Ich habe die Releasenotes entsprechend angepasst. Viel Spaß!
-
Patchnotes 1.2.8 DCS World TF-51D KOSTENLOS als steuerbares Flugzeug hinzugefügt! Dies ist eine P-51D ohne Bewaffnung, Hecktank und Funkgeräten, dafür mit einem zusätzlichen Sitz hinten ausgestattet.Das Flugzeug kann nicht von hinten gesteuert werden. Neues 6DOF Cockpit für die Su-25T hinzugefügt. Occulus Rift wird nun unterstützt - zur Zeit ohne Erwähnung im Hauptmenü (keine Optionen für OR). AGM-114 L/K: Fluggeschwindigkeit auf Mach 1.4 erhöht. TACAN zu Lochini International hinzugefügt (25X; TBS). Die Entdeckungsreichweite von Bodenfahrzeugen durch Flugzeugsensoren wurde angepasst. Dies kann die Entdeckung von feindlichen Fahrzeugen unter Einfluß des Kriegsnebels (Fog Of War) beeinflußen. MQ-1 Predator: Das Radar wurde entfernt. Position der Kondensstreifen an Flügelspitzen wurden korrigiert. Hochexplosivsprengköpfe an Raketen korrigiert. SAM Hawk: Entdeckungsflughöhe von 25km auf 22km verringert. Die Steuerungszeit der Rakete (Batterielebenszeit) von 60 auf 80 Sekunden erhöht. SAM SA-11 Buk: Maximale Fluggeschwindigkeit von 3.2M auf 3.4M erhöht. MPQ-53 und SA-10 SR Radar: Benötigter Radarquerschnitt zur Zielentdeckung von 0.15m² auf 0.04 m² gesenkt. Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein Clientabsturz durch den Einsatz der Aufgabe “Feuern auf Punkt” bei einer zufälligen Gruppe ausgelöst wurde. Su-25T: SPO-15 Warnton ist bei ausgeschalteter Elektrik nicht mehr hörbar. “Lock On” Icon wurde nun aus der Flaming Cliffs 3 Beschreibung im Hauptmenü entfernt. Benutzerdefinierte Kniebrettgrafiken verschwinden nun nicht mehr nach dem raus- und wieder reintasken. Missionseditor: Die Werkzeugleiste verschwindet nun nicht mehr bei bestimmten Voraussetzungen. Missionseditor: Schalterposition im Missionszielfenster korrigiert. Neuer Trigger: Interne Zuladung Fakel- und Düppel: Störresistenz gegen diese Abwehrmaßnahmen wurde bei Luft-Luft und Boden-Luft Raketen überarbeitet. Verbesserungen am Mehspielerpunktesystem vorgenommen. Der Startbefehl funktioniert nun auch für KI Flugzeuge. DCS: Mi-8MTV2 “Magnificent Eight” Korrekturen an Kampagne und Einzelspielermissionen. Notabwurfschalter sind nun korrekt verdrahtet. UV-26: Vertauschte Schalter korrigiert. Pylonen und zusätzliche Panzerung kann nun deaktiviert werden. Nun voll Funktionsfähig: ADF (MV) ARK-9, ADF (UHF) ARK-UD. Hinzugefügte Instrumente: Magnetischer Kompass, G-Meter, Außenthermometer DCS: UH-1H “Huey” ADF AN/ARN-83: Das Audiosignal kann nun in allen Modi gehört werden. Lampenanimation an der Kontrolltafel für Fakelauswurf korrigiert. Die Aufhängepunkte der M134 Miniguns kolidieren nun nicht mehr mit den Seitentüren. 3D Modell der Scheibenwischermotoren im Cockpit hinzugefügt. Die Läufe der M134 Miniguns rotieren nun in die richtige Richtung. Es werden in der “zivilen” Hubschraubervariante keine Visiere mehr angezeigt. Es kann nun zusätzliche Panzerung im Missionseditor hinzugefügt werden. Verwischte Textur bei einem beschädigten Heckrotor entfernt. Es ist nun möglich Missionen mit externer Zuladung zu erstellen. Das englische Flughandbuch wurde angepasst. DCS: Flaming Cliffs 3 F-15C: AFM (fortgeschrittene Flugzeugphysik) hinzugefügt. Su-33: Neues 6DOF 3D Su-33 Cockpit hinzugefügt. Su-25: SPO-15 Warnton ist bei ausgeschalteter Elektrik nicht mehr hörbar. A-10A: “Minimum Speed” Warnton ist bei reparaturen nicht mehr hörbar. MiG-29: EOS Entdeckungsreichweite wurde auf eine realistische Entfernung verkleinert. Russische Flugzeuge: Die Darstellungsgröße der HUD Symbole wurde auf einen realistischen Wert verkleinert. DCS: P-51D “Mustang” Der linke Rauchgenerator ist nicht mehr länger sichtbar wenn der Spieler die Zuladung im Spiel geändert hat [RALT +A] Der Anteil an Leuchtspurmunition wurde nach unten korrigiert. DCS: Ka-50 “Black Shark” 2 Der Auswurfpunkt der Kanonenmunition wurde korrigiert. DCS: Combined Arms Die Farbe der Leuchtspurmunition wurde für 23mm und 30mm SPAAG und 2A42 korrigiert. Zielerfassungs- und Suchradardisplays für SAM Systeme hinzugefügt. MANPADs können nun vom Spieler gesteuert werden. Seeeinheiten können nun auf der Befehlskarte gesteuert werden. Laserentfernungsmesser und automatische Laufelevation für Panzer hinzugefügt. Artilleriegranate fügt nun mehr Schaden zu. Mehrspieler: Clients können nun Flugzeuge übernehmen. Alle Einheiten einer Bodengruppe schiessen nun auf ein Ziel. Nachladezeiten für Artillerie wurden korrigiert.
-
Hallo zusammen, ich habe den Fehler behoben. Sollte in einem der nächsten Patche als Korrektur ausgeliefert werden. Danke für Eure Hilfe :)
-
Hallo Christian und Willkommen! Vermutlich ist eine der Dateien korrupt. Ich schlage vor, dass Du das Spiel nochmal downloadest.
-
Okay, let me specify my answer - The 190D9 FuG 16ZY built into the planes had no Fern-Nah Schalter anymore. It's mentioned in the original FuG 16ZY manual, but our "latest" german D9 parts catalogue doesn't even mention it anymore. Manual states that it should be used in ZF Mode when flying in formation with a spread <200 Meter.
-
This depends on the plane. AFAIK 16ZY had no Fen-Nah Switch anymore.
-
You are quite correct csThor. In the meantime we had some extensive research on the FuG 16 ZY. "Anzeigegrät für Funknavigation" is the AFN-2 instrument. The needle showed the pilot if he is on course or off course.
-
Problem with 190D9 is that it's a late war plane and certain things are very hard to obtain.
-
NEUES RABATTSYSTEM - TREUE WIRD BELOHNT! Ab sofort belohnen wir Eure Treue mit einem neuen Rabattsystem. Wenn Ihr eines unserer Spiele zum Vollpreis kauft, so erhaltet Ihr 20% Nachlass auf Euren nächsten Titel. Der Nachlass gilt dann für das erste, als nächstes gekauft Spiel. Kauft Ihr zwei Spiele zum vollen Preis, so erhaltet Ihr 25% Nachlass auf den Gesamtpreis. Eine Rabattierungsstaffelung greift beim jedem weiteren Kauf: • 3 DCS Titel: 30% • 4 DCS Titel: 35% • 5 DCS Titel: 40% • 6 DCS Titel: 45% • 7 DCS Titel: 50% • 8 DCS Titel: 55% • 9 und mehrTitel: 60% Kunden die bereits einen DCS Titel gekauft haben, können Ihre bereits gekauften Titel registrieren um einen 20% Rabatt auf den nächsten Titel zu erhalten. Das Rabattsystem gilt nur für auf http://www.digitalcombatsimulator.com gekaufte Titel. Unter folgender URL kann das Rabattsystem aufgerufen werden: http://www.digitalcombatsimulator.com/en/personal/account/ Eine Lokalisierung der Seite ist in Arbeit.
-
[REPORTED] Fw 190 Cockpit Bar! (answer Post #173)
Groove replied to Krupi's topic in DCS: Fw 190 D-9 Dora
Two Frequenzwahlschalter for the Fu G 16Y ? -
DCS 1.2.7 Open Beta Patch 2: · AIM-7M Rakete. Raketenmotoreigenschaften angepasst: Schub, Brennzeit und Treibstofffluss · Abgasrauchintensität bei vielen Flugzeugen reduziert · Ka-50 Kampagne. Korrekturen bei Mission Nr. 5 · Explodierende ARM Rakete direkt nach dem abfeuern korrigiert. · Updates der Deutschen, Russischen, Tschechischen und Französischen Lokalisierungen · JTAC antwortet nicht - korrigiert. · Das ausblenden von Missionseditorlayern führt nicht mehr zu Grafikartefakten · Die KI Luftbetankung wurde korrigiert. · Ein Absturz bei Bodeneinheitensounds wurde korrigiert. · Combined Arms. Ein Fehler bei dem der Laser- oder IR-Pointer auf einem Punkt feststeckt sobald man aus der Fernglassicht wechselt wurde behoben. · JTAC Rufzeichen werden nun im Funkmenü angezeigt. · Su-27. RLS Lampen blinken nun wie vorgesehen. · Mehrspieler. Ein Clientabsturz beim wechseln des Slots nach dem wechseln des Funkfrequenzempfangsmodus wurde behoben. · Es wurde eine höhere Kompatibilität mit früheren DCS Missionen realisiert. · Die JTAC Zuweisungsprozedur im Missionseditor wurde korrigiert. · FC3. Die Localizeranzeige auf dem HSI der russischen Flugzeuge wurde korrigiert. · Mi-8. Servercrash beim Abfeuern der GUV Kanonenbehälter durch einen Client wurde behoben. · UH-1H. Animation der Türschützen wurde korrigiert. · UH-1H. Die Ziellogik der KI Türschützen wurde korrigiert. · Ein Fehler beim Versuch des Spielers den JTAC zu erreichen wurde korrigiert. · Mi-8. Die Pedale können nun auch mit der Tastatur genutzt werden. · Ein Absturz wenn eine SA-6 SAM ein Ziel getroffen hatte wurde behoben. · Ein Fehler bei dem eine falsche Ausrichtung der Patriot SAM Batterie im Missionseditor angezeigt wird wurde behoben. · Die Position der Su-33 auf dem Flugzeugträger wurde korrigiert. · Das kontinuierliche Abspielen der Geschützgeräusche bei einem beschädigten Flugzeug wurde behoben. · Mi-8. R-863 Funkgerätfehler behoben. · Combined Arms. Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Nachladezeit für die Kanone ignoriert wurde wenn ein Spieler einen KI Panzer nach einem abgegeben Schuss übernahm. · UH-1H. Ein Fehler in der Nachtbeleuchtung des Cockpits korrigiert. · Combined Arms. Die Munitionsanzahl und Nachladezeit in Panzern korrigiert. · Combined Arms. Die105, 120 und 125 mm KE Munitionswerte wurden korrigiert. · F-15C, Die Löcher im externen Modell wurden behoben. · UH-1H. Fehler am Heckantriebsstrang behoben. · UH-1H. Flugdynamikeigenschaften aktualisiert. · UH1-H und Mi-8. Gewichtskorrekturen vorgenommen. · UH-1H. Mehrspieler. Der manchmal nicht sichtbare Heckrotor wird nun korrekt angezeigt. · UH-1H. Der Heckrotor dreht sich nun in die richtige Richtung. · UH-1H. Die Drehrichtung des Heckrotors wurde im Mehrspielermodus korrigiert. · UH-1H. Korrekturen an den Anzeigen zur KI Besatzung vorgenommen. · UH-1H. Die Startzeit des Hubschraubers wurde verkürzt. · Mi-8. Die Reifenreibung wurde korrigiert. · Mi-8. Die Infrarotdämmer beeinflussen nun die Triebwerksleistung. · Das ALQ-131 Gewicht wurde verkleinert · Das ALQ-184 Gewicht und Luftwiderstand wurden verkleinert. · UH-1H. Aktualisierung der Schnellstartmissionen. · P-51D. Ein neuer Trainingstrack zum Abheben hinzugefügt. · Die Soundeffekte des Überschallknalls korrigiert. · Mi-8 Mehrspielermodus. Die Fehler bei denen teilweise die Abgasanlage und der Heckrotor nicht sichtbar waren wurden behoben.
-
Im getting old...