Jump to content

Air Joker

Members
  • Posts

    919
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Air Joker

  1. Hmm...gefühlt hat sich beim Mi-24 Hind die Frequenz der Veröffentlichungen von Videos zum Releasetag hin erhöht. Beim Apache erschienen die ersten beiden Videos im Abstand von 2 Wochen. Seit dem ist nun schon ein Monat vergangen ohne weiteres Video. Der dazugehörige "Steam-Platzhalter" für den Apachen liegt auf den 15. Dezember, das sind also noch ungefähr drei Wochen bis dahin. Bezüglich des "Steam-Platzhalters" glaube mich auch zu erinnern, dass der Hind ziemlich genau an dem Tag erschien, als es auch bei Steam angekündigt war. Ist das Ausbleiben weiterer Apache-Videos kein gutes Zeichen, oder höre ich nur die Flöhe husten?
  2. Irgendwie hilft nur testen und probieren...prinzipiell gilt natürlich, je weiter man die Regler aufdreht, je mehr Rechenleistung sollte man haben. Dazwischen Ist alles möglich und der Teufel steckt im Detail...ich kann nicht behaupten, dass sich irgendwelche Einstellungen "linea" zueinander verhalten...man erlebt andauernd Überraschungen...manchmal auch völlig unerklärliche....
  3. Ich habe weiter getestet...das sind nun meine "In-Game-Settings" (...die sind ja bekanntlich Gschmackssache). Ich bin dann mal diesen Hinweisen gefolgt. Aber 50% mit PD 1.0 ist mir zu matschig und flimmert auch zu viel....also mal auf 66% hochgeschraubt...aber mir haben die Kanten weiterhin zu viel geflimmert. Dann testete ich zwei Dinge a) 66% mit PD 1.2 und b) 90% mit PD 1.0 Beide Einstellungen schaffen 45 FPS zu über 95 %, eigentlich fast immer, allerdings wirkt die Grafik mit der PD von 1.2 schon sichtbar schärfer (empfinde ich jedenfalls so). Nebenbei habe ich festgestellt, dass die FPS-Einbrüche nur irgendwann auftreten, wenn OVR-Settings und/oder fpsVR aktiv ist ...beides war nämlich zeitweise aus bei der Einstellungssuche und es gab keine Einbrüche in dieser Zeit...Zufall? Wer weiß... Ich belasse es nun bei 66% und einer PD von 1.2..."Reprojektion" ist eingeschaltet und "Kantenglättung" in SteamVR ausgeschlatet. Diese Einstellung funktioniert bei mir gut. Obwohl die Frametimes etwas hoch sind (GPU ca. 17ms, CPU ca.13ms) läuft das Spiel flüssig...
  4. Habe nun auch mal 100% (sowohl allgemein als auch unter "Videoeinstellungen") und dazu PD 1.0 probiert...mit nachfolgenden Einstellungen: Die Einstellungen sind nun wirklich nicht besonders hoch ...und heraus kam das (durch die Brille fotografiert): Unspielbare 16 FPS während er "Aktiven Pause" im Hind über Syrien!!! Laut fpsVR scheint die GPU maßlos überfordert...warum nur? Ich habe auch schon Benchmarktests durchgeführt...da laufen sowohl GPU als auch CPU prima...
  5. Vielleicht liegt das Problem ja woanders...mich würde mal interessieren, welche PD-Einstellungen + SteamVR-Auflösung die DCS-Sim-Piloten hier mit eine G2 und einer Nvidia Geforce RTX 3080 oder RTX 3090 fahren?
  6. Ja...es läuft nur das nötigste...Mixed Reality-Portal, Steam VR mit OVR Settings und manchmal Discord wegen Sprachkanal im MP. Windows bootet von (C:) "SSD M.2 PCIe 2280 - 2000GB Intel 660p" noch 75% frei. DCS von (G:) auf "KINGSTON SA2000M81000G" noch 50% frei. Windwos (C:) systemverwaltet DCS (G:) hatte keine Auslagerunsgdatei...habe ich auch mal auf "systemverwaltet" eingestellt. Dann getestet...keinen Unterschied bemerkt... Darauf feste Größen zugeteilt (2GB bis 32GB)...dann getestet...wiederum keinen Unterschied bemerkt... Avira Antivirus Pro Das System ist ein Jahr alt und ich achte eigentlich auch darauf nichts unnötiges draufzupacken...zugemüllte Rechner sind langsame Rechner....
  7. Habe heute mal Zeit damit verbracht, verschiedenes auszuprobieren und mit fpsVR zu kontrollieren...allerhand Tricks und Kniffe, die im Internet so gezeigt werden. Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe keine wirkliche Verbesserung erreicht und bin letztendlich zu meiner Ausgangseinstellung zurückgekehrt. Einzigst über den Task-Manager DCS zu priorisieren hat zu einer kleinen Verbesserung unter bestimmten Umtständen geführt...aber kaum der Rede wert. Die stabilsten FPS errreiche ich, wenn ich den Rechner und DCS frisch hochgefahren habe...Frametimes zwischen 12 ms und 16 ms. Allerdings, je länger ich DCS spiele und je mehr verschiedene Karten, Module und Missionen, ich geladen/benutzt habe, umso wahrscheinlicher wird so ein Frame-Einbruch beim Starten einer anderen Karte, Mission oder eines Moduls (...dann mit Frametimes zwischen 20ms und 35ms). Gerade so, als ob alle RAM-Speicher bis zum Anschlag gefüllt wären und die Chips kochen, dabei sind die Temperaturen unter 80 Grad (GPU) und unter 70 Grad (CPU). Ich kann mir keinen Reim darauf machen...und werde wohl ab und an, zwischendurch den Rechner einfach mal runterfahren müssen, um flüssig fliegen zu können. Es gibt schlimmeres...
  8. ...das wäre dann die schlechte Nachricht . Die gute Nachricht dabei ist, dass von 200% Leistung (CPU+GPU) gerade mal 96% abgerufen werden. D.h. nach der Überarbeitung/Optimierung von DCS kann ich mit einer Leistungssteigerung von 104% rechenen...
  9. Habe "fpsVR" installiert und kurz ausprobiert...auf den ersten Blick, wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist meine GPU mit 80% und die CPU mit gerade mal 16% ausgelastet !!! Total crazy, oder ist das normal?
  10. Wobei sich mir da eine Frage stellt...kann man das Tool auch ohne VR-Controller bedienen, also mit Maus? Da ich nur DCS spiele, habe ich die Controller nicht mitgekauft, weil ich keine Verwendung dafür habe...
  11. ja...das Tool ist eine gute Idee, damit kann man das Problem vielleicht einschränken...
  12. Ich habe den Autostart geprüft, da ist aber kaum was drin...der war es bestimmt nicht und das letzte Windows-Update liegt 5 Tage zurück... Ich habe zwar keine Beweise, aber die Einbrüche würde ich eher bei der CPU vermuten, als bei der GPU....allerdings erledigen sowohl GPU, als auch CPU, in 3DMark (Benchmarkprogramm) einen Test sehr gut und ohne Auffälligkeiten. (Mein VR-Kabel hat einen "Knacks"...und bekomme auch ein neues Kabel...ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Kabel FPS-Einbrüche verurschen kann...entweder das Kabel funktioniert oder nicht, würde ich sagen...)
  13. Nö...hat glaube ich nichts mit einem Update zu tun...die Einbrüche kommen immer wieder mal vor...und nah dran an "fast alles auf max" bin ich eigentlich auch nicht so wirklich.
  14. Ich kämpfe öfters mit unerklärlichen FPS-EINBRÜCHEN. Zum Beispiel fliege ich mit 45 FPS durch den Kaukasus, treffe auf Feinde und die FPS gehen dann manchmal mächtig in den Keller und es bleiben nur noch zw. 18 und 25 FPS übrig...das kann man ja notfalls noch erklären mit den "Mehrberechnugen" des PCs bei Kampfhandlungen, auch wenn eine Halbierung der FPS eigentlich viel zu heftig ist, besonders für die Kaukasus-Map. In einem anderen Fall habe ich gerade mal 20-25 FPS über der leeren Steppe/Wüste in Syrien, ohne Feindkontakt. Komme ich dann in die Nähe des Feindes und greife diesen an, steigen die FPS plötzich auf 40-45 während des Kampfes?! Außederm kommt es vor, dass ich beim Restart einer Mission, die ich zuvor mit 45 FPS geflogen bin, diese im zweiten Versuch nur noch 30 FPS oder gar nur noch 20 FPS fliegen kann?! ...und ich verändere sicher nichts an den Einstellungen. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen und auch kein Muster erkennen...hat jemand vielleicht die gleichen Beobachtungen gemacht oder läuft DCS in VR bei Euch immer stabil im gleichen FPS-Bereich ab?
  15. So, jetzt macht auch mein G2-Kabel "Mucken". Konkret: Die Displays in der Brille fallen immer öfters aus bzw. verweigern schon beim Start die Arbeit. Beim HP-Support angerufen...neues Kabel geht heute noch raus! Das nenne ich mal Service .
  16. Ambitioniert...
  17. Wenn man sich mit der Mi-24 auseinander setzt, tauchen Fragen auf...hier ein paar zum Thema "Bombs". Das Bombenabwerfen macht schon Spaß , treffen scheint aber reine Gefühls- bzw. Glückssache zu sein, oder? Langsam fliegen und mindestens 50m hoch sein, viel mehr gibt es wohl nicht zu beachten, oder? Irgendeine Zielhilfe gibt es momentan auch nicht, oder? Gibt es im realen Hind eine Zielhilfe?
  18. Vielleicht solltest Du in einem passenderen Thema fragen (z.B. einem Multiplayer-Thread)...oder einfach einen neuen Thread eröffnen und das Problem schildern. Hier erreichst Du nur HP-Reverb-Spieler...schätze, das sind nicht soooo unendlich viele.... Woanders lesen das dann auch mehr, als hier...
  19. Danke...weil in den Anleitungen des Mi-24 habe ich nichts über die Funktionsweise der "Steuerhilfe im Spezialmenü" des Hinds gefunden. Deshalb habe ich einfach einen Test gemacht..."Steuerhilfe aus dem Menü" vs "Stabilitätsprogramme im Cockpit". (Ohne eines von beiden kann man die Maschine quasi kaum gerade in der Luft halten.) Und ja, da ist ein Unterschied. Die "Steuerhilfe aus dem Menü" macht den Hind handzahm...er fliegt, schwebt fast wie von Geisterhand geführt. Das ist einerseits sehr angenehm, allerdings kostet das auch agilität...ähnlich, wie das Stabilitätsprogramm/ESP beim Auto: Ottonormalverbraucher kann mit seinem PKW und aktivem ESP sicher schnell eine Rennstrecke umrunden, aber nur ohne ESP ist es möglich Bestzeiten auf einer Rennstrecke zu fahren, wenn man das Fahrzeug beherrscht... Der Hind, ohne "Steuerhilfen aus dem Menü", dafür mit "Stabilitäsprogramm aus dem Cockpit", hat etwas mehr Eigenleben und muss getrimmt werden, dafür fühlt er sich flinker, wendiger und direkter an . Ich habe halt erst gestern bemerkt, dass der "Control Helper" im Menü aktiviert war. Nun bleibt er natürlich aus...wer will schon DCS realitätsfern spielen?
  20. Eine Frage...beim Hind gibt es im Spezialmenü die Möglichkeit "Flughilfen" zu aktivieren. Sind diese "Flughilfen" im Menü die gleichen Hilfen, die ich habe, wenn ich im Cockpit die Steuerhilfen aktiviere oder ist das eher "cheaten", weil sich der Heli dann unrealistisch einfach fliegen lässt?
  21. Irgendwie habe ich überhaupt nicht mitbekommen, dass man den Blickwinkel durch Mods weiter und schärfer bekommen kann ...Schande über mein Haupt ...wenn es funktioniert, ein Traum! Für 36.- Euro ist es mir den Versuch wert...
  22. Reizt mich in DCS nicht unbedingt. Dennoch war die MB-339 von Indiafoxtecho im MSFS meiner Meinung nach das beste Modell...ich fand es sogar besser als die Flugzeuge, die mit dem Spiel geliefert wurden. Ich gehe deshalb davon aus, dass dieses DCS-Modul "Top-Qualität" hat. Und wäre natürlich glücklich, wenn Indiafoxtecho weitere Module für DCS entwickeln würde!
  23. Das mit den Pilotenmodellen ist so eine Sache...bei der Außenansicht der Module gehören sie sicher dazu, sonst würde das etwas "komisch" im Flug aussehen. Allerdings sind die Cockpits bei DCS so unglaublich perfekt und detailiert modelliert, dass ein schlichtes Pilotenmodell in der Innenansicht für mich bisher den Gesamteindruck eher schmälert...quasi der Illusion in der realen Maschine zu sitzen, durch eine unrealistische Pixelpuppe entgegenwirkt, weil ein Mensch anscheinend nicht so perfekt nachgebildet werden kann, wie das kalte Metall in einem Cockpit. Ich empfinde das jedenfalls so bei der VR-Anwendung. Pilotenmodelle für die Außenansicht sind OK, für die Innenansichten sollten sie jedoch die gleiche Qualität haben, wie die Cockpits selbst, ansonsten halte ich deren Entwicklung für Zeitverschwendung...und dann könnte ich auch darauf verzichten.
  24. Ich hatte zu anfangs eine RTX 2070 (i-9 9900KF+32GB+SSD). Damit kann man zwar DCS in VR spielen, aber wie man es auch dreht und wendet, die Einstellungen werden im Schnitt bei "Niedrig" bleiben müssen, um flüssig spielen zu können...jedenfalls meine Erfahrung . Ich bin dann an eine RTX 3080 rangekommen...das war ein echter Fortschritt...von durchschnittlich "Niedrig" bin ich damit irgendwo zwischen "Mittel" und "Hoch" gelandet. Das ist zwar schon ganz ansehnlich und macht Laune, aber für eine 3080ti/32GB/I-9 9900KF irgendwo auch frustrierend, wenn man sieht, was diese Konfiguration bei anderen Spielen zu leisten vermag...und ausgerechnet bei DCS, wo es mir am wichtigsten wäre, verhältnismäßig schwach performt. Das mag zum einen an den hohen Ansprüchen der G2 liegen, aber liegt halt auch an DCS selbst...nicht umsonst wird gerade hart am Programm gearbeitet um u.a. die VR-Performance deutlich zu steigern Ich würde die Hoffnung auf Besserung also nicht aufgeben! Wenn den Programmieren ein guter Schritt gelingen sollte, sieht die Welt vielleicht schon wieder ganz anders aus. Und vielleicht bekommen wir die Verbesserungen ja in absehbarer Zeit...die Arbeiten an der Engine sollen schon recht weit sein
  25. War und wurde gelöscht!
×
×
  • Create New...