-
Posts
919 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Air Joker
-
Interessehalber habe ich mir mal die Datenmengen der DCS-Maps auf meinem PC angesehen: Caucasus: 17,5 GB Falklands: 80,6 GB Kola: 143,0 GB Mariana Islands: 14,3 GB Nevada: 34,3 GB Normandy: 44,4 GB Persian Gulf: 31,9 GB Sinai: 55,0 GB Syria: 66,2 GB Channel: 21,7 GB
-
Ähh, puh...ich kann es nicht mehr nachvollziehen, was der Fehler war . Momentan lade ich die Kola-Map nochmals herunter, weil sie in beiden Laufwerken verschwunden ist ...ich würde daher mal ein "Eigentor" beim Löschen der Datei meinerseits nicht ganz ausschließen. Wenn die 143GB wieder aufm Rechner sind, werde ich es erneut versuchen...und berichten . Du meinst, DCS benötigt seine gewohnten Strukturen auch am neuen Speicherort, damit ein Symlink funktionieren kann? Ok..richte ich das nächste Mal so ein... Dann noch zwei Fragen: 1) Lagert man eine Map per Symlink aus, funktionieren dann erfahrungsgemäß auch die DCS-Updates für die ausgelagerten Karten? 2) Hat jemand Performance-Probleme nach dem Verschieben einer Map mit Symlink bekommen?
-
In Kürze grundsätzliches zum Symlink: Symlink erstellen Das Problem: Mein DCS-Laufwerk (D:) hat eine Kapazität von 1TB, davon sind mittlerweile gut 730 GB belegt. Auf dem Hauptlaufwerk (C:) sind noch 1300 GB frei. Mit der Afghanistan-Map (möglicherweise auch rund 150GB), dem Kiowa, der Phantom und dem Chinook wird die Kapazität meines DCS-Laufwerks bald erschöpft sein. Dann müsste ich eigentlich das 1TB-Laufwerk gegen ein größeres austauschen und alles neu herunterladen/installieren . Mit Symlink könnte ich das (theoretisch) umgehen, indem ich z.B. die 140GB Kola-Map von meinem Laufwerk D auf das Laufwerk C verschiebe und DCS über einen Symlink mitteile, wo es die verschobene Datei findet...soweit die Theorie! Gedacht, getan: Ich habe die Kola-Map von D:\DCS World OpenBeta\Mods\terrains\Kola nach C:\DCS Maps\Kola verschoben. Sieht dann so aus: BLAU: Da war die Kola-Map vorher, ROT: Da ist die Kola-Map nun. Dann habe ich den Symlink erstellt (4. Zeilenblock): Der Eingabeaufforderung nach, war der Symlink erfolgreich, denn man kann auf dem hochgeladenen Screenshot meines Datei-Verzeichnisses (siehe oben) auch das "Linksymbol" an der mit blau markierten Kola-Map-Datei im DCS-Ordner erkennen, das auf den neuen Speicherort auf dem Laufwerk C verweist. Trotzdem ist die Kola-Map in DCS nicht für mich mehr verfügbar . Hat jemand Erfahrung mit einem Symlink in DCS und weiß, warum die Kola-Map in meinem DCS-Menü nicht erscheint? Wo liegt mein Fehler?
-
Als Jet-Pilot hat man da gut Reden...
-
Würde ich zu 99,9% davon ausgehen.
-
Hallöchen zusammen . Wer noch eine kleine Entscheidungshilfe beim Kauf der Pimax Crystal Light mit oder ohne Local Dimming benötigt, wird hier vielleicht fündig: Es werden hier verschiedene Szenen aus verschiedenen Spielen durch die Linse zum Vergleich mit/ohne Local-Dimming gezeigt.
-
Man muss Quadviews auch nicht über die Config-Datei einstellen. Viel einfacher und schneller geht es mit Quadviews Companion: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3332882/ (Über die Option "Eye Gaze" kann man sogar prüfen, ob das Eye-Tracking richtig funktioniert)
-
Bei mir fressen eher die Städte die FPS...über dem Wald, finde ich, geht es sogar. Aber zugegeben, die Karte ist noch ziemlich unruhig und instabil...die FPS "flattern" bei mir mit der Crystal immer zwischen 60 und 72 FPS. Das äußert sich dann in Rucklern, die ich von den meisten anderen Karten nicht mehr gewohnt bin (>72 FPS mit 72 Hz). Es gibt also schon noch was zu tun für OrbX....auch noch im Detail. Zum Beispiel bei dem Wasserübergang nahe Murmansk müsste noch etwas nachgearbeitet werden.
-
-
Ich hatte während des Downloads gestern auch zweimal eine Fehlermeldung...es war, glaube ich, sogar die gleiche Meldung. Bei mir lag es daran, dass ich zweimal keine Verbindung mehr zum Internet hatte, weil mein Router momentan den Geist aufgibt und sich manchmal einfach automatsich abschaltet und dann wieder hochfährt...und genau in der kurzen Zeitspanne des Internetverlusts kam diese Meldung.
-
Wo hast Du sie gekauft? Es gibt ja 3 Möglichkeiten. Steam, ED oder bei OrbX...ich habe bei ED geshopped und es hat problemlos funktioniert.
-
Vieles, nur das nicht ...wer mit mehr als VGA-Auflösung fliegt, sieht den Unterschied zur Kaukasus-Map sofort . Ich habe zwar noch nicht so viel von der Kola-Karte gesehen, aber OrbX hat es bisher von allen Kartenerstellern am besten verstanden, Gebäude in Siedlungen so zu platzieren, dass die Stadt nicht nach einem Schachbrett aussieht. Auch außerhalb der Städte wirkt die Szenerie weniger künstlich als auf anderen Maps. In meinen Augen hat die Kola-Map sehr gute Gene...wenn OrbX sauber weiterentwickelt, könnte diese Karte ein Maßstab werden, an dem sich andere Maps messen lassen müssen. Noch ist es aber nicht so weit...vielleicht wissen wir schon mehr nach dem nächsten großen Update im Juli.
-
Also ich habe gestern Abend meine erste Proberunde auf der neuen Map geflogen. Mir hat es gut gefallen. Sicher, man findet noch einige Grafikfehler (Schattenbildung / Übergänge zwischen verschiedenen Gewässern), aber es waren nicht sehr viele und ich hoffe im Lauf der Zeit werden diese noch behoben. Die Performance in VR ist m.E. OK, könnte etwas besser sein, aber es ist ja auch noch EA. Ich würde sagen die Karte performt ähnlich wie die Mariana-Map. Auf der Mariana-Map habe ich sogar noch leicht stärker FSP-Drops als auf der Kola-Map. Der Platzbedarf ist enorm mit 150GB und das wird ja auch noch bissl mehr, wenn weitere Regionen "verfeinert" werden. By the Way, über der Afgahnitan-Map wird auch schon spekuliert, dass der Platzbedarf ebenfalls bei rund 140 bis 150 GB liegt. (Man muss die folgenden Screenshots "anklicken", erst dann sind die vielen schönen Details der Landschaft gut zu erkennen)
-
-
Bist Du sicher ? Momentan scheint alles möglich...verrückte DCS-Welt!
-
Ich würde mir mehr Bilder oder ein Video von dieser Map wünschen. So ein richtiges Bild bzw. einen Eindruck konnte ich mir bisher nicht machen von der Karte, dafür geben die Veröffentlichungen einfach zu wenig her. So kurz vor den Release empfinde ich alles noch als ziemlich vage. Und der Teaser war diesbezüglich auch völlig unnötig. Nur weil OrbX schon seit 15 Jahren Karten und Szenarien für Flugsims erstellt, bedeutet das noch lange nicht automatisch, dass ihnen das auch in DCS sofort befriedigend gelingt. Besonders hinsichtlich der Performance kann man da auch mal schnell "ins Klo greifen", wie man an anderen Karten sehen kann. Aber nicht nur der schonende Umgang mit den Ressourcen des PC ist ein wichtiger Aspekt, sondern für mich auch die Optik. Als neue "grüne Karte" sollte die Kola-Map unsere alte Kaukasus-Map in dieser Disziplin sehr deutlich übertreffen. Wenn ich ehrlich bin, erhoffe ich mir von so einem erfahrenen Hersteller auch, dass die Kola-Map die SA-Map (welche in Teilen doch ähnlich sein sollte) übertrifft. Die Latte liegt also recht hoch...
-
Bei der Afghanistan-Map und beim Chinook wird ED wohl den gesamten Gewinn einstreichen, weil es deren eigene Produkte sind und von den Drittanbietern vermutlich einen Anteil (Kola-Map, Kiowa, Phantom). Wie hoch der Anteil ist...keine Ahnung. Es wird also schon der ein oder andere Euro im Mai/Juni in die Kassen von ED fließen...Zufall oder Absicht hin oder her.
-
Ja, Maps kaufe ich auch alle...kann man nicht genung haben ...fressen leider nur so viel Platz auf der Festplatte . Die Phantom ist schon längst geordert und die beiden Helis mag ich auch ...ich glaube also nicht, dass ich etwas von den angekündigten Releases nicht kaufen werde .
-
So eine Zusammenfassung wäre schon nett .
-
https://discord.com/channels/303482672834019330/668295455863472188/1233880456513191997
-
RELEASE DATES: 3. Mai: Kola-Map Ende Mai: F-4 Phantom Mai/Juni: OH-58D Kiowa 26. Juni: CH-47F Chinook Juni: Afghanistan-Map (Part 1/3) Ich bin noch immer völlig überrascht. Bis vor ein paar Wochen schien es, als stehe nur die F-4 Phantom kurz davor das Licht der Welt zu erblicken. Ein paar Tage später sind, wie aus dem Nichts, zwei neue Maps und zwei neue Helikopter dazugekommen...und bemerkenswerterweise sind die Releasedaten ziemlich konkret, in zwei Fällen wird sogar explizit der Tag benannt?! Wann gab es so ein Szenario schon einmal? Noch ist keine der Neuankündigungen veröffentlicht und verfügbar, aber ich habe keine (oder nur sehr wenig) Zweifel, dass die Relesedaten eingehalten werden. Dafür wurden sie einfach zu konkret kommuniziert, ohne viel „Wenn und Aber“. Sehen wir hier einen Paradigmenwechsel in der Veröffentlichungspolitik von ED? Weg von vagen Vorankündigungen in frühen Entwicklungsständen und hin zu mehr Seriosität in der Sache?
-
Schreibt einfach beleSW eine PM...
-
...an den entsprechenden Tagen...es sei den, eine der Zahlen war gleich am ersten Tag...dann wäre das vermutlich auch Deine ungefähre absolute Position in der Warteschlange (wahrscheinlich abzüglich von ein paar "Crystal Super", die sich dazwischen geschlichen haben ). Allein die beiden Zahlen, ergeben rund 1000 resrevierte HMDs...und die erste Charge sollen 500 bis 1000 VR-Brillen sein...