No problem [emoji6] Ohne jetzt zu sehr off topic zu werden (schliesslich geht es hier um den Eufi) diese Volksabstimmung zur Erneuerung der Luftwaffe und Ersatz der F-5 und F/A-18 wird kein Zuckerschlecken. Das Militär hat es allgemein schwer in der Bevölkerung und die Schweiz, im Herzen von Europa und Umgeben von Freunden, wozu braucht es da noch eine Luftwaffe? Kommt noch dazu, dass die Schweiz und deren Luftraum sehr klein ist. Das hört man immer wieder und der Linkstrend in der Bevölkerung hilft da auch nicht wirklich. Ich hoffe ganz fest, dass der Ersatz dieses Mal angenommen wird. Selbst in der Politik ist man sich grundsätzlich einig, dass es eine Erneuerung braucht. Die SP bezeichnet die Kandidaten der Evaluation als Luxus Flieger, die es nicht braucht und hat dann eigenmächtig den Leonardo M-346 ins Spiel gebracht. Nur kann man den sicherlich für einiges gebrauchen (und ich möchte ihn auch nicht per se schlecht reden) aber für QRA Missionen und allgemein Luftpolizeidienst ist er absolut unbrauchbar.
2014 existierte der Gripen E nur auf dem Papier, weshalb er dann von den Gegern auch gerne als Papierflieger bezeichnet wurde.
Noch ein letzter Punkt zum Thema QRA: Nachdem die Schweizer Luftwaffe 2014 für Spott sorgte, als der Funkkontakt zu einem Flug der Ethiopian Airline abbrach (und der Co Pilot das Flugzeug entführte), aber die Luftwaffe um diese Zeit nicht besetzt war (damals war sie nur von Mo-Fr 08-17Uhr besetzt) ist sie aktuell Mo-So 06-22Uhr Einsatzbereit für QRA Missionen und ab 1.1.21 dann während 7/24.
Nun aber zurück zum Eufi: Hatte das Vergnügen, den Eufi letztes Jahr bei der Evaluation mal aus der Nähe zu bestaunen, und er hat es mir schon ziemlich angetan. Ich wollte dieses Jahr an die ILA, die jedoch wegen Corona leider abgesagt werden musste und hätte ihn mir dort gerne nochmals etwas näher angeschaut. Ich fände es super, wenn die Schweiz sich mehr für Flieger aus Europa entscheidet und unabhängiger wird von den Amis. Sprich sich für den Eufi oder Rafale entscheidet. Persönlich bedaure ich es sehr, dass sich Saab zurückgezogen hat, finde den Gripen E ein sehr interessantes Flugzeug.