Jump to content

Hind

Members
  • Posts

    490
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Hind

  1. Ich möchte das auch als einen "subjektiven Erfahrungsbericht" verstanden wissen. Aber nach meiner Erfahrung ist der Eindruck: Der Warthog ist im Original völlig unbrauchbar nicht zu halten. Zumal ich den Eindruck habe, dass er mit der Jahren immer flüssiger läuft.
  2. Ich vestehe das Gejammer wegen des Warthog Gimbals nicht. Klar hätte ich den Virpil Warbrd gern. Aber erlich gesagt, weil ich ihn cool finde. Nicht weil er notwendig wäre. Ich nutze den Original Gimbal seit Jahren, ohne Wartung und ohne Probleme. Den Minnistick am Throttle zu tauschen war hingegen ein riesen Schritt nach vorne... aber auch viel billiger. Trotzdem könnte es sein, dass der Warbrd irgendwann auf meinem Tisch steht. Ich brauche halt noch eine Gelegenheit, und eine überzeugende Ausrede mir selbst gegenüber.
  3. Wenn du eine vernünftige Simulation der Funktechnik willst, dann nimm UR. SRS macht nicht viel mehr als nur die Kanaltrennung. Geländeabschattung, Reichweite und Double Transmission wird nicht oder unzureichend simuliert. UR macht das perfekt.
  4. Von den technischen Aspekten halte ich es für hochinteressant. Auch, und vielleicht gerade für DCS. DCS ist zur Zeit extrem beschränkt durch die Leistungsfähigkeit der Hardware, hierbei meine ich vor allem die Prozessorleistung, und durch die Diversität der Hardware. Das Programm muss auf Millionen unterschiedlichen Rechnern möglichst gleich gut laufen. Das allein frisst schon Entwicklungsressourcen und Rechenpower. Wenn es gelänge das Spiel selbst auf Rechnerfarmen laufen zu lassen auf die dann Clients, über definierte Eingabeschnittstellen, zugreifen könnten, dann könnte man Zuhause weiterhin seine individuelle Ein- und Ausgabehardware haben. Das Spiel selbst würde optimiert auf nur einer Rechnerumgebung laufen müssen. Diese wäre sogar unabhängig von Windows. Es können im Bedarfsfall weitere Ressourcen zugeschaltet werden. Damit wären Schlachtfelder möglich welche das was wir jetzt kennen zu langweiligen Tutorials machen würden. Am Boden könnten Divisionen von Landstreitkräften stehen und kämpfen. Karten könnten bei viel größerer Detailtiefe wesentlich größer sein. Und all das wird einem dann in 4K stereoskopisch in de Brille gestreamt. 4K ist ja schon versprochen, und das Differenzbild für das zweite Auge hat nur winzig wenig Informationen. Es geht nicht darum die jetzigen Möglichkeiten auszulagern, sondern darum einen Quantensprung nach vorne zu machen. Alle Einwände zur Machbarkeit muss ich erstmal gelten lassen. Soll Google erstmal zeigen, dass es so gut geht wie sie sagen. Leider glaube ich aber nicht, dass ED in der Lage wäre diese Möglichkeiten wirklich zu nutzen. Das wirtschaftliche Risiko ist auch einfach groß. Bleibt noch hinzuzufügen, dass ich mich hier über theoretische Möglichkeiten ausgelassen habe. Das was wirklich geplant ist geht bei weitem nicht so weit.
  5. Die abwehrende Haltung bei dem Übergang vom Besitzen eines Spieles zum Mieten kann ich gut nachvollziehen. Aber die Latenz? Bei 3D Shootern mag das etwas ausmachen... Aber in unserem Bereich sind Latenzen nahezu unbedeutend. Insofern trifft dein Einwand eher die 0815 Spiele. Ich denke es wird immer aufwändiger das nötige "BLINGBLING" welches die Simulation bieten soll und will bei den extremen Sichtweiten noch zu rechnen. VR vervielfacht dabei noch die Ansprüche. Hier können solche Dienste eine gute Lösung sein. Für mich käme es eher auf den Preis an. Schließlich habe ich für Spile die ich besitze dauerhaft keine Kosten mehr.
  6. Google hat einen neuen Game Straming Dienst vorgestellt. Dies könnte eine ähnliche Umwälzung darstellen wie es das letzte mal mit der Steam Plattform passiert ist. https://www.techradar.com/reviews/google-stadia Wenn es möglich wäre beliebige Eingabe und Ausgabehardware einzubinden, dann könnte dies für DCS einen riesen Sprung bedeuten. Gerade hier ist eine enorme Prozessorleistung erforderlich, und der Nachteil der etwas höheren Latenzen fällt nicht ins Gewicht. Auch die online Distribution von Spielen über Steam traf zu Anfang auf viele Vorbehalte.Nicht zuletzt bei mir selbst. Jetzt haben Spieleboxen keine Bedeutung mehr für mich. Stellen wir uns doch einmal vor wie DCS aussehen könnte, wenn es von spezialisierten Rechnerfarmen gerechnet und dann gestreamt werden würde. Auch viele andere Probleme würden sich erübrigen, weil man die Verantwortlichkeit dafür aus der Hand geben würde. Außerdem hätte ED ein sicheres und langfristiges Einnahmemodell.
  7. Das ist ganz normal... Ich kenne einige die 10 Vögel haben und einen mit Begeisterung fliegen. 70 bis 80 Schalter sind aber übertrieben. Es ist trotzdem schon eine recht umfangreiche Rundreise durch das Cockpit bis sie läuft und konfiguriert ist. Die Eingabe eines Flugplanes lässt dann aber die 70-80 Schalter schnell erreichen.
  8. Virpil hat den Preis für die Warbird Base ganz erheblich erhöht. Sehr schade, die fast 190€ inclusive Versand waren für mich die absolute Obergrenze für etwas für das ich keinen wirklichen Ersatz brauche. Ich hätte es halt gern gehabt...
  9. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=196772
  10. Für mich (A10-C Jockey) war folgendes wichtig: Fliegen und lernen im Geschwader. So hat man Leute um sich die einem immer helfen können und wollen. Auswendig lernen der HOTAS Steuerung. Das habe ich schlicht gebüffelt wie Vokabeln. Alles Weitere erschließt sich mit der Zeit. Schließlich sind die Cockpits recht logisch in Funktionsgruppen aufgebaut. Jeh besser man diese Logik begreift, desto besser geht es...
  11. Spielst Du in VR? Davon hab ich wenig Ahnung... Anderenfalls: Was willst Du optimieren? Bei dem System rennt DCS out of the Box in problemlosen Bereichen. Es sei denn Du spielst in 9600*1440. Dann bin ich gern bereit mich ein wenig über Optimierung auszutauschen.
  12. Hind

    DCS Crash

    Was vielleicht noch interessant sein könnte ist die Frage: Welche Hardware hast Du? Speziell wie viel RAM? Und hast Du am System herumoptimiert? Ich hab es schon zu oft gesehen, dass die manuelle Einrichtung der Auslagerungsdatei solche Fehler verursacht hat.
  13. Viel Spaß euch allen. Ich hab mich diesmal an der Umfrage zum Termin nicht beteiligt, da diesen Monat einfach eine vernünftige Zeitplanung nicht möglich war. Trinkt ein Bierchen für mich mit, und macht keinen Unsinn :-)
  14. Seien wir ehrlich... Die geilste Kiste haben wir fast alle im Hangar: Die A10-C
  15. Super Constelation, oder die F15
  16. Mein Interesse gilt vor allem den Bodeneinheiten. Gerade beschossene Panzer die hinter mir herballern... das geht gleich aus zwei Gründen nicht.
  17. Synchronisierte Wolken, ein besseres Schadensmodell und eine plausieblere Gegner KI sind die top Prioritäten auf meiner Wunschliste.
  18. Hind

    Beta oder nicht?

    Mir ist der Fehler nie auf der Stable passiert. Ich weiß aber nicht, ob er mir in der Beta passieren würde, da ich diese fast gar nicht nutze.
  19. Ich halte es für falsch Multiplayerserver, außerhalb von Fehlersuche, auf einer Beta dauerhaft zu betreiben. Das widerspricht der Definition von Beta und Stable. Auf diese Weise schließe ich ganz automatisch den normalen PC Nutzer aus. Und das, nur um ein oder zwei Wochen mit Minnifeatures voraus zu sein. Kein Mensch würde sich eine instabile Beta eines Mailprogrammes installieren, nur weil er dann den "Normalos" ein wenig in der Zeit voraus ist. Ich weiß, dass dies viele hier anders sehen, aber in meiner Welt hat eine Beta nichts in einer "Produktivumgebung" zu suchen.
  20. Ach Du Sch... Ich fange erstmal mit dem typischen Satz in technischen Foren an: "Also bei mir geht es." So nachdem wir die wirklich hilfreichen Sachen abgearbeitet haben kommt die etwas zielführendere Raterei: Hast Du eigene Kalibrier-werte vorher angelegt? Diese müssen zurückgesetzt werden. Gibt es irgendwelche Anzeichen von USB, Device oder Treiber Problemen? Hast Du vielleicht mal einen anderen USB Port, oder gar einen ganz anderen PC probiert? Gibt es vielleicht noch Instruktionen welche Du in der Anleitung überlesen haben könntest? Ich hoffe Du findest die Lösung, oder jemanden der dir den entscheidenden Tipp geben kann.
  21. OK, das beschriebene Problem ist bei mir noch nicht aufgetreten... Unabhängig vom RAM.
  22. Worin liegen denn die erhofften Verbesserungen? Mehr FPS schließe ich mal aus, denn dafür ist auch eine riesige Auslagerungsdatei zu langsam. Schnellere Startzeiten? Vielleicht... Ich lese hier immer wieder von Problemen. Ich meine, als ich noch jünger war, und DOS noch die Gaming Plattform, da habe ich auch viel Energie in Optimierungen gesteckt. Inzwischen halte ich es für ratsam davon die Finger zu lassen. Es sei denn es gibt nachweisbare Vorteile. Gerade in Bezug auf die Auslagerungsdatei lese ich aber immer wieder, dass sich die Vorteile auf den Glauben beschränken, und die Probleme real sind. Aber vielleicht ist DCS ja eine unrühmliche Ausnahme.
  23. Verwaltet Windows die Größe der Auslagerungsdatei nicht selbst und dynamisch? Manchmal ist es gut von solchen Einstellungen die Finger zu lassen.
  24. Das der "VRAM" auch ohne Einsatz der AGM 65 voll ist spricht dafür, dass er, nach dem Einschalten der Kameras übervoll ist, und Daten ausgelagert werden müssen. Damit kommt dann der Flaschenhals PCIe zum tragen. Ich halte zwar die Aussagekraft von solchen Auslastungsmessungen für sehr begrenzt, aber dies wäre dann meine Schlussfolgerung. Wenn du dir eine 4 GB Karte irgendwo leihen könntest, dann könnte man dem noch besser auf den Grund gehen. (Oder: Siehe mein erster Post.) Wenn Du dich ernsthaft mit dem Gedanken an mehr GraKa Speicher beschäftigst, dann kannst Du natürlich auch eine neue bestellen, und bei nicht gefallen zurücksenden. Ich denke aber, dass Du sie behalten wirst. 6GB halte ich auch für die nahe Zukunft für ausreichend. Mehr ist immer gut, kostet aber Geld, welches auch anders investiert werden kann.
  25. Ich hatte mal den Fall, dass der Throttle auf das Seitenruder gewirkt hat. Erzeugt ein Wechsel in den Powereinstellungen ein Drehen um die Hochachse?
×
×
  • Create New...