Jump to content

Hind

Members
  • Posts

    490
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Hind

  1. Es wurde doch schon vor ein paar Seiten geschrieben, dass das 499€ Angebot NICHT die Reverb ist sondern ein altes Model. Das ist keine versemmelte Informationspolitik, sondern schlicht ein sich verselbstständigender Fehler im Forum.
  2. Ich meinte mal gelesen zu haben, dass es, wie beim KA50 ein free Update, und eine kostenpflichtige Erweiterung geben soll. Das muss aber nicht stimmen.
  3. Gibt es irgendwelche Gerüchte zum Zeitpunkt und Umfang eines A-10C refreshs? Das Head mounted Display wäre ein Traum...
  4. Ich stimme für den Achilles! Gutes Essen und gute Parkmöglichkeiten. Ich muss aber ggf. etwas später dazu stoßen. Nachtrag: Es sieht leider so aus als könnte ich nicht kommen. Dann spart euch den Griechen lieber für ein anderes mal auf. Sollte es sich doch besser entwickeln, dann werde ich schon eine Möglichkeit finden, egal wo Ihr seid.
  5. Das muss man sich bildlich vorstellen... eine beladene A-10C, angetrieben von 4 AGM65 im 60 Grad Steigwinkel vo einem schwarz werdenden Himmel.
  6. So ein Kabel von einer Firma neu zu machen ist wesentlich teurer als der Joystick. Rechne mal min. 3h plus Material... Da sind die 200€ schnell erreicht. So etwas lässt sich nur als eigenes Bastelprojekt machen.
  7. Das war damals schon so ein Spartenprogramm. Dagegen ist DCS heute Mainstream :-) Nee... ganz so schlimm nicht. Zum Schluss war es auch immer wieder mal Teil von Flight Sim Collections. Kriegt man das heute eigentlich noch zum laufen?
  8. Hier noch mal ein Link zu den Eigenheiten des Hubschrauberfluges https://www.virtual-jabog32.de/forum/viewtopic.php?f=70&t=13161
  9. [quote name= Meine persönliche Erfahrung: Wenn der Uiuiuiuiuiu-Moment kommt, linkes Pfötchen etwas runter, rechtes Pfötchen nach vorn, Ehrenrunde. Und danach bitte ein sauberer Anflug! [/quote] Das ist halt der Unterschied zwischen einen Strömungsabriss am Rotorblatt und einem Vortex Ringstate. Beim Strömungsabriss heißt es wie beim Flächenflieger: Anstellwinkel runter und Geschwindigkeit hoch. (Wie von Sofa beschrieben) Beim Vortex verhält es sich etwas anders. Dieser wird durch die ungünstige Durchströmung der gesammten Rotorfläche verursacht. Da heißt es: Power max. und raus aus der ungünstigen Luftbewegung. Gern zur Seite...
  10. Sehe ich auch so.
  11. You are cleared to enter control Zone "Das Ding" at 03.05.2019 1830 via Wöhlerstaße. Parkung position is prepared.
  12. Ich schreib einfach auch einmal etwas dazu: DCS ist sehr stark prozessorgetrieben. Viel Tackt und viel Rechenleistung pro Tackt sind sinnvoll. Dies führt zu Intel Prozessoren. 4 Kerne bei hohem Tackt reichen. Alles weitere ist für DCS sinnlos, eventuell für andere Anwendungen sinnvoll. K Prozessoren bringen Übertacktungspotential, aber sonst keine Vorteile. HT bringt für DCS nichts. Wenn man noch ein wenig wartet, dann kommen die AMD Ryzen 3000 heraus. Es könnte sein, dass sich dort ein sinnvolles Türchen in Richtung AMD öffnet. RAM: 8GB reichen aus. Aber wenn ich einen neuen PC kaufe, dann würde ich gleich mit 16GB anfangen. Da ist einfach noch etwas Luft nach oben. SSD ist Pflicht. Mach sie so groß, dass dein komplettes DCS auch satt mit drauf kann. Grafikkarte: GTX1060 ist eine gute Karte. ich würde mich aber mal in Richtung der Nachfolgerkarte GTX 1660 umsehen. Raytracing (RTX) brauchst Du nicht. https://www.3dcenter.org/artikel/fullhd-ultrahd-performance-ueberblick-2012-bis-2019 Die Schwierigkeit ist immer die Differenz zwischen eigenem Budget und den Ansprüchen. Aber mit dem was ich hier geschrieben habe, da sind bei full HD alle Schieber weit rechts... Supersamling AA aber noch nicht wirklich gut möglich.
  13. WILCO
  14. Soll ich mich um eine Reservierung kümmern? Wenn ja, für wie viele?... 6?
  15. Das denke ich im Großen und Ganzen auch. Deine CPU ist meines Erachtens das langsamste Glied. Die AMDs dieser Generation waren schon zu der Zeit in der sie neu waren gegen die Intel Pendants chancenlos. Wenn Du ein neues System aufbauen möchtest, dann würde ich es machen wie Aircheriff sagt: AMD 3000 Ryzen abwarten, und mit der GTX 970 probieren. Wenn dir das dann nicht ausreichen sollte, dann eine Mittelklasse GraKa kaufen. DCS braucht nicht die Shaderpower welche Highend Karten bringen. (Siehe oben)
  16. http://www.restaurant-das-ding.de/ Da kann man auch draußen sitzen... denke ich. Und ist auch für mich ohne dass ich mich zerreißen muss zu erreichen. :music_whistling:
  17. Ihr seid schon echt unglaublich! Grüße in die schweizer Berge aus der norddeutschen Tiefebene.
  18. Das war ein Spiel... Zusammen mit dem EF200 von DID das geilste für Starrflügler.
  19. Die Alternative ist halt gar kein Treffen. Es wird den nächsten Monat vielleicht besser werden.
  20. Also eine echte Aufregung hab ich nicht gefunden. Eher ein paar spitze Bemerkungen. Diese halte ich auch grundsätzlich für zulässig. Damit äußert man nur seine Ansicht, dass nicht jeder Fachbegriff unbedingt in der englischen Version benutzt werden muss. Dieser Ansicht bin ich auch. Sobald man aber die Verwendung der englischen Fachbegriffe für einen sträflichen Akt, oder gar Fehler hält, so werde ich dem auch widersprechen. Grundsätzlich, also im Allgemeinen, bin ich der Ansicht, dass wir im Deutschen nicht jedes Wort durch ein Englisches ersetzen sollten. Der Coach ist durch den Trainer gut besetzt. (Auch kein deutsches Wort, aber es versinnbildlicht die künstliche Verenglischung) Auch böse sind die heimlichen Anglizismen: Das macht Sinn von it makes sense. Im Deutschen gibt es nur ein: Es ergibt Sinn. Kotzen kann ich auch bei: Ich erinnere das nicht.
  21. Ein verbesserter Multimonitorsuport wäre auch wünschenswert. - Geometriekorrektur bei mehreren Viewports - Einstellbarkeit des Abstandes zum Instrumentenbrett und der FOV - Einfache Einstellbarkeit der Defaults - Priorisierung anderer Programmfenster welche dann immer im Vordergrund wären. - Sonstiges :music_whistling: Und: NUTZT MEHR PROZESSORKERNE AUS!
  22. Ohne mich zu sehr aus dem Fenster lehnen zu wollen, schließlich bin ich Monitorflieger... Anisotrope Filterung kannst Du ruhig in bester Qualität nutzen. Die hat bei mir selbst mit meiner alten GTX680 keine Leistung gekostet. Und das Flugfeld sieht um eine Größenordnung besser aus.
  23. Hab mich auch schon eingetragen. Ich hoffe, dass ich mich als flexibler erweise als es den Anschein hat. Vielleicht kann ich mehr möglich machen.
  24. Wie sehen denn die Planungen für April aus?
  25. Wie gesagt... ich brauche nur noch einen geeigneten Zeitpunkt, und eine gute Ausrede :-) Dann ist der Warbrd bestellt. Schließlich ist das Bessere des Guten Tod. Ich wollte nur ein wenig die Relationen zurechtrücken.
×
×
  • Create New...