Jump to content

Hind

Members
  • Posts

    490
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Hind

  1. Ich hatte gerade mal die Settings offen... Da hab ich mich an deinen Post erinnert. Sorry, dass es so Spät ist. Ich habe mal 3 Bilder angehängt. Einmal meine aktuellen Settings (Antialiasing mache ich im Postprocessing durch den Grafiktreiber), einmal einen verkleinerten Screenshot, und einen Ausschnitt aus dem Screenshot wo die 45 FPS zu sehen sind.
  2. Hind

    Computer freezes

    Hypothese: Es könnte zu Konflikten im Speicher der Graka kommen wenn dort die Auslastung die schnell angebundenen 3GB überschreitet. Versuch: Reduzierung der Belastung des Grafikspeichers durch Reduzierung der Texturdetails auf niedrig. Eventuell die Schieber Gras, Büsche und Bäume nach links. Wenn das die Freezes verhindert, dann könnte es daran liegen. Muss aber nicht.
  3. deine Frage ist nicht einfach zu beantworten, da so viele persönliche Vorlieben mit eingehen. DCS ist auf ein Seitenverhältniss von 16/9 optomiert. Wenn man davon abweicht, dann muss man nachjustieren und hat entsprechende Seiteneffekte. (Bei sehr breiten Sichtwinkeln mit einem Viewport kommt es zu deutlichen Verzerrungen in den seitlichen bereichen. Dadurch erschwert sich die Einschätzung dramatisch, und Formationsflug wird sehr schwer. Bei Tripple Monitor Settings mit 3 Viewports ist das Problem nicht vorhanden, aber es kommt zu "knicken" an den Monitorübergängen.) Du kannst ja mal auf deinem Monitor Seitenverhältnisse ausprobieren die den Kandidaten entsprechen. Unter dem breiteren Modellen wäre dieser ein Extremes Modell: https://www.golem.de/news/dell-ultrasharp-49-im-test-pervers-und-luxurioes-1810-137354.html Gruß Hind
  4. I7 4790 32GB DDR3 GTX1080TI Auflösung 9600 * 1440 (4 Monitore) Multiplayer mit vielen Scripts und Teilnehmern: 25 FPS am Boden, in der Luft besser. Singleplayer: 45 FPS.
  5. Ich hab mich schon sehr auf die Burgerbude gefreut... jetzt kommt mir die Familie dazwischen :-( Ich werde leider nicht kommen können. Sehr schade, ich hatte mich schon sehr gefreut, und auch ein paar Fragen gehabt. Viel Spass dem Rest, und schaut mal ob man die Location mal wiederholen kann...
  6. Ich häng mich jetzt doch noch einmal rein... Seid doch bitte vorsichtig den Leuten einzureden, dass 32 GB für DCS nötig sind. Ich habe auch 32 GB aber nur deshalb weil ich abschließend mit DDR3 RAM aufrüsten wollte bevor es preislich durch die Decke geht. Es macht aber von der Performance her keinen Unterschied. Lasst euch nicht von monitoring Tools blenden... Wichtig ist was hinten raus kommt. Und warum sollte Platz im RAM geschaffen werden wenn er dann nur leer wäre? RAM sollte immer zu 90% voll sein. Es ist schön viel RAM zu haben... aber sprecht dann nicht von Notwendigkeit.
  7. Es wäre schon cool wenn Du recht hättest. Meiner Erfahrung nach ist es aber oft wie mit Veganern: Woran erkennst Du einen Veganer? Er wird es dir sagen! :megalol:
  8. Ich hätte den Thread doch nicht lesen sollen.... Ich finde diese Softwarediskussionen ganz furchtbar. Apple und Linux scheinen der Veganismus des Nerds zu sein... Eine Religion!
  9. Ich hab nochmal korrigieren müssen... der 7.11. ist bei mir nicht möglich. Warum ich das anders eingetragen hatte ist mir nicht ersichtlich. Es sind aber auch noch ein paar Termine dazu gekommen an denen ich teilnehmen könnte.
  10. Mag sein... Vielleicht bin ich ein "4 Monitore Spezialfall" Ich gebe ja auch nur das wieder von dem ich glaube, dass es richtig ist. Ich hab das nicht studiert. Wenn ich der Überzeugung bin recht zu haben dann trete ich sehr bestimmt auf. In diesem Fall nehme ich nichts zurück, weise aber darauf hin, dass andere Piloten andere, vielleicht gegenteilige Erfahrungen gemacht haben. Ein Gegenargument zu meinen Thesen ist z.B. auch: Mit DCS 2.5 hat sich viel verändert.
  11. Mein Vorschlag ist ausschließlich durch die spezifischen Anfordeungen von DCS begründet. Highend Grafikkarten zeichnen sich vor allem durch eine hohe Shaderleistung aus. Diese wird aber von DCS kaum verlangt. Spiele wie Whitcher III oder FPS Grafikkracher profitieren von Highend GraKas deutlich besser. Bei DCS wird sehr viel der Arbeit vom Prozessor geleistet. Das haben Flugsimulationen im allgemeinen so an sich. Wenn man also nur Full HD spielt, dann reicht eine 1070 dicke aus. Wenn die 680 nicht nur 2GB hätte, dann könnte die auch noch ganz schön leistungsfähig sein. (Ich habe zu Zeiten von DCS 1.5 mit einer 680 auf 3 2650*1440 Monitoren über 20 FpS gehabt. 2.0 ging nicht mehr, da die 2GB für die Zahl der Pixel nicht ausgereicht haben.) Meine 1080 ti leistet nun etwa 44 FpS bei 60% Auslastung. Da ist einfach die Pixelfüllrate und der Prozessor i7 4790K der Flaschenhals. Bei VR ist die Shaderleistung wieder gefragt, da sie für die Berechnung der Stereoskopischen Darstellung genutzt werden kann. 16GB werden ausreichen. Sollte sich ein Defizit ergeben, so lässt sich das leicht nachträglich beheben. Trotzdem darf man natürlich aus Leidenschaft auch größer kaufen. Aber man sollte vor Augen haben, dass es Leidenschaft ist, und nicht zwingende Notwendigkeit.
  12. Ich seh schon... nimm einfach das Beste! Wenn Du es ein wenig wirtschaftlicher haben möchtest: Nimm den am höchsten getakteten i5 oder i7 den Du dir leisten kannst und willst. Nimm 16GB RAM. Mehr ist Luxus, und später nachrüstbar. GraKa: Was brauchst Du? Full HD 1 Monitor: 1070 reicht. Jeh mehr Monitore oder auch einfach Pixel Du ansteuerst umso stärker muss die Karte sein. Bei VR brauchst Du alle Power die Du kaufen kannst. Ich würde aber nicht über eine 1080ti gehen. Die RTX20XX sind zu teuer. Netzteil und SSD werden übernommen. Das wäre mein Vorschlag. Ist auf die Bedürfnisse von DCS, nach meinen Erfahrungen, ausgerichtet. Es kann aber immer auch mehr sein. Schließlich darf auch Unvernunft ein wenig mit dabei sein... Das sehe ich ja auch bei mir.
  13. Hind

    Helios und replays

    Das scheint ein generelles Problem von Eingabegeräten zu sein, welche nicht vollständig in DCS eingebunden sind, und nur die manuelle Eingabe simulieren. Das habe ich schon oft von Homepit Bauern und Eignern so gehört. Ich weiß nicht ob es dazu eine Lösung gibt. Ich kenne nur Fälle von Piloten die einfach mit dem Problem leben. Dies ist aber keine Aussage aus erster Hand, da ich, in Ermangelung solcher Hardware, das Problem nicht habe.
  14. Schau dir einfach die Geschwader an... Es gibt große Unterschiede in der Auffassung. Das vJaBoG32 fliegt Mo und Do. Jetzt gibt es aber erstmal wieder einen Tag der offenen Geschwadertür.
  15. Na, also ich brauche dieses ständige "kritische betrachten" nicht. Bei einer Fußballübertragung wird auch nicht über Spielsucht und den unnötigen Verkehr zu den Stadien und die Folgen für Familien und Umwelt berichtet. Das die Amerikaner etwas reißerisch sind ist einfach eine Sache der unterschiedlichen Kultur. Was ich ihnen vorwerfen würde ist eine technologische Selbstzentriertheit. Die BBC macht klasse Dokumentationen... ohne die deutsche Weinerlichkeit beim kritischen betrachten.
  16. Nur eine Annahme: Könnte es sein, dass das erstellen eines WP im nicht fertig alignten Zustand ein Ergebniss liefert welches als SPI nicht brauchbar ist? Schlieslich ist die eigene Positionsfindung noch nicht abgeschlossen.
  17. Einfach beim nächsten mal für einen passenden Termin voten. Natürlich können nicht immer alle (diesmal hab ich auch verloren) aber man bemüht sich alle unter einen Hut zu bekommen. Ich würde mich freuen wenn wir eine weitere Fr. Sa. Stimme bekommen könnten. Diese Tage liegen bei mir prinzipiell mehr im Grünen Bereich. Zu den Geschwadern: Die sind nicht regional organisiert. Einfach mal im Forum schauen welche Geschwader einem von den Zeiten und der Auffassung liegen. Du wirst aber auch an den Signaturen sehen wer hier vom Stammtisch sich welchen Geschwadern zugehörig fühlt.
  18. So sieht es zur Zeit bei mir aus...
  19. Sehe ich anders. Ich rüste dann auf wenn meine derzeitige Hardware sich als nicht mehr tolerierbar erweist. Das war bei mir vor einem Jahr die GTX 680. Ich glaube eine 970 hätte ich behalten. Ich sehe immer mit Verwunderung, dass oft aufgerüstet wird weil "Es etwas neues gibt"
  20. Das halte ich für Unsinn! Ich will hier gar keine Ost West Diskussion initiieren, aber ich will es auch nicht unwidersprochen stehen lassen. Das Technikmuseum Speyer incl. Außenstelle lebt von den Sovietexponaten. Luftfahrtmuseum Laatzen hat hervorragende Mig 15. In Sinsheim stehen DDR Flugzeuge und das Hubschraubermuseum Bückeburg ist voll mit Modellen des Warschauer Packtes. Im Panzermuseum Muster stehen sich, quasi auf einer Timeline Ost und Westpanzer gegenüber. Der Verfall eines Museum hat andere als "politische Verschwörungsgründe"
  21. Ich glaube wir haben uns missverstanden. Natürlich wird die Auswahl welches SEM ich nutze von den Taktischen Gegebenheiten bestimmt. Wenn ich tief bleiben muss um nicht in die Wirkweite von geschossen zu kommen, dann ist Climb keine gute Wahl. Ich bezog mich nur auf die Auswirkungen der Auswahl des SEM auf den Abwurf. Nicht auf die Sinnhaftigkeit welches SEM auszuwählen ist.
  22. Gebe ich "Climb" als SEM vor, dann weiß der Zielrechner, dass das Flugzeug nach dem Abwurf der Bombe weiter über dem Flugzeug bleibt und sich die Höhe aber schnellstmöglich vergrößern wird. Dadurch ergibt sich eine minimale Abwurfhöhe, welche natürlich noch von der Aerodynamik der Bombe beeinflusst wird. Bei "Turn" als SEM weiß der Boardrechner, dass sich die Höhe nicht ändern wird. Hier vergrößert sich der Abstand zu der Splitterwirkung der Bombe zur Seite. Dadurch ergibt sich eine andere Berechnungsgrundlage. Es ist aber nicht so, dass durch ein SEM versucht wird für den Gegner ein schlechtes Ziel zu bieten. Die Notwendigkeiten dafür kann der Boardrechner auch gar nicht wissen, denn sie sind von den Möglichkeiten des Gegners am Boden abhängig. Das kann eine Shilka sein, oder eine unbewachte Brücke. Der Wirkradius der Bombe ist aber bekannt, und die min. Abwurfhöhe wird durchaus durch das Verhalten des Flugzeuges nach dem Abwurf bestimmt.
  23. Da möchte ich Widersprechen. Das Safe Escape Maneuver ist der Abflug, nach dem Abwurf der Bombe um nicht von den eigenen Splittern getroffen zu werden. Durch die Auswahl des SEM wird die min. Abwurfhöhe beeinflusst. So hatte Shagrat das im ersten Teil seiner Antwort auch schon richtig beschrieben.
  24. Sollte DCS der Grund für den GraKa Wunsch sein: Behalte die 970. Spielst du in VR: Dann erkundige dich nach den Erfahrungen anderer Piloten. Sollte ein anderes Spiel maßgeblich sein: Entscheide danach. Solltest Du einfach nur Bock haben etwas neues einzubauen: Entscheide nach Bauchgefühl. DCS wird noch eine ganze Zeit mit der 970 auskommen. Das Einzige was sie in ihrer Eignung beschränkt sind die 3 GB schnell, und das eine GB langsam angebundene VRAM. Bemühe dich in deinen Einstellungen nicht zu Speicherintensiv zu werden. (4 Monitore oder Supersampling...)
  25. Also wir sind uns einig, dass sowohl 500 GB SSD als auch 16 GB RAM wünschenswert sind. Es geht auch weniger, aber der größere Ausbau hat signifikante Vorteile. Die Grafikkarte halte ich für weniger bedeutsam in DCS als in anderen 3D Spielen. Ich habe DCS auf einem System mit GTX680 gelernt. mit eine 3 Monitor Setup von 3* 2560*1440. In DCS 1.5 waren da noch 45FPS im Singleplayer und 22 FPS auf dem Geschwaderserver drin. Da würde ich erstmal schauen wie die Ergebnisse sind mit dem was ich habe. P.S.: DCS 2.0 war mit der GTX680 nicht mehr spielbar. Da hat mein VRAM von 2GB nicht mehr gereicht und ich musste mit nur einem Monitor spielen. 10 FPS sind selbst mir zu ruckelig (3 Monitore)
×
×
  • Create New...