-
Posts
1227 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by FSKRipper
-
Strange, in my version without right rudder Input I drift of the runway after less then 100m. 1.5.2 at Batumi
-
At least the Red Flag documentation was in the patch :thumbup:
-
Which doesn't explain why you were not able to exceed M2.07. Tested it like grunf. Works fine on my end.
-
Performance decrease since DCS World V1.5 release
FSKRipper replied to scotth6's topic in Game Performance Bugs
You may try two options that helped me with the F3 view. 1. Make sure you are playing in real Fullscreen (press Alt+Return after you entered the 3d world). 2. Turn Vsync or adaptive sync on in your graphic drivers (60fps f.e.), be sure that it overwrites the application Settings (you have to be in Fullscreen). This solved a lot of microstutters in 1.5.2 and 2.0 for me... -
In this case there is something wrong on your side (or installation). Without T/O assistance enabled and autorudder it is simply not possible to make a Takeoff run without any rudder. Tested in 1.5.2 and 2.0 If you insist that you can do it post a track please!
-
+1 I learned it the hard way and see no difference between 1.2.16 and 1.5.2. If you find it to easy you should think of buying the FW-190. We can talk after that :music_whistling:
-
Su-27UB, MiG-29UB and F-15D trainer models should be added
FSKRipper replied to Raptor123's topic in DCS: Flaming Cliffs
+1 We have currently 3 Trainers at all with maybe more to come. I would be more happy with full dual seat combat aircraft, you can also train a pilot when he acts as RIO in the Tomcat or Strike Eagle. No need for a second seat in FC3-AC with simplified avionics. -
Naja, noch Saitek oder schon Madcatz? Das wäre der interessante Part. Über Saitek (anno dazumal) kann ich auch nicht viel schlechtes sagen. Habe selbst noch einen etwas ausgeleierten aber funktionsfähigen X52 von 2004.
-
Naja, aber nur als schlechten Witz. 560€ wenn du einzeln kaufst? Ein Witz... Im Bundle dort immer noch 120 Euro teuer als bei Amazon Deutschland...Allein der Stick kostet dort 100€ mehr als bei Händlern...
-
What exactly is the purpose of Anti Skid??
FSKRipper replied to bunraku's topic in DCS: A-10C Warthog
A simply great Explanation :megalol::megalol::megalol: -
Da hast du leider Recht. Aus diesem Grund hätte ich CH empfohlen da es möglich ist die Teile im Gegensatz zum TM einzeln zu kaufen (Weihnachten, Geburtstag etc.). Soweit ich weiß gibt es bei TM nur den Stick einzeln, die Schubkontrolle ist immer nur im Bundle zu haben.
-
Das mit dem USA Import habe ich auch schon geprüft. Wenn du Zoll und Versandgebühr dazurechnest kannst du sie auch hier kaufen :music_whistling: Beim Design geb ich dir wie gesagt Recht aber CH setzt eben mehr auf Haltbarkeit. Ich besitze selbst den Thrustmaster Warthog seit 4 Jahren und bin im Großen und Ganzen zufrieden, muss aber gestehen das es schon mein dritter ist. Der erste gab durch einen Elektronikfehler nach einem Jahr den Geist auf, der zweite war total wackelig. Der aktuelle macht seine 2 Jahre jetzt demnächst voll, allerdings ist an der Trigger-Taste die rote Farbe schon fast komplett ab (Handschweiss?). Da ich Gelegenheitsspieler bin (ca. 6h pro Woche) und das Teil 300 Euro gekostet hat bin ich schon ein wenig enttäuscht muss ich sagen...
-
Ich spreche jetzt nicht aus persönlicher Erfahrung aber ein Freund von mir schwört auf die CH Produkte. Sowohl der Fighterstick als auch der Throttle lassen sich separat kaufen (hab nicht geschaut, evtl. momentan nur über UK Import). Die Firma stellt primär Joysticks für die Industrie her dementsprechend sind die Produkte eher zweckmäßig als hübsch aber laut meinen Quellen auch extrem robust.
-
Kann das nur unterschreiben. Finger weg von den Saitek Produkten seit sie von Madcatz übernommen wurden... Hab meine (noch original Saitek) Pedale hingeschickt und sie nach 10!!! Wochen defekt wiederbekommen. Ein Elektroingenieur den ich kannte hat sie dann für einen Kasten Bier repariert. Support per Mail bzw. Telefon fand nicht statt oder war unter aller Würde. Meine einzige Empfehlung wäre du kaufst bei Amazon und hast die zwei Jahre Garantie. Wenn es defekt ist darfst du es meist zurückschicken und kaufst neue (also wieder 2 Jahre Garantie). Wenn der Defekt nach 2 Jahren kommt such dir einen cleveren Bastler...
-
Ja, für den eigentlichen Zoom verwende ich einen Schieberegler. Was bei mir eingestellt ist und du vermutlich meinst ist die "absolute longitudinal camera". Da hab ich die Z-Achse drauf kann aber nicht wie bei allen anderen Modulen damit in die Seitenpanels "zoomen".
-
Ist bei mir auch so.
-
Wenn es dich wirklich interessiert kann ich das lesen des betreffenden Threads mal empfehlen. Weiter gehe ich nicht darauf ein da es zu sehr OT wäre. Was dich als Endkunden betrifft sollte dich das sehr wohl interessieren denn für eine "realistische" Simulation auf militärischem Level legst du dann gern mal eine fünfstellige Summe hin. Und genau deswegen wirst du IMMER Abstriche bei technischer Umsetzung, Simulationstiefe und Bedienbarkeit in Kauf nehmen müssen. Du zahlst nämlich letzendlich wie bei den echten Geräten für Entwicklung und Arbeitszeit und nicht für ein Produkt oder was glaubst du warum jedes militärische Großprojekt letztendlich das 2-3 fache kostet?
-
+1 Ich habe die Mirage und bereue es nicht. Die Leute die ständig wegen des Flugmodells quengeln sei ein Besuch in den Foren von BMS nahegelegt. Mavjp (der Flugmodellentwickler) hat dort kürzlich zu dem Thema Stellung genommen. Das grobe Fazit ist das keine Software zu 100% das exakte Flugverhalten in jeder Situation abbilden kann aber sehr gut approximiert. Durch die Simulation in virtuellen Windkanälen befindet sich das Modell der BMS F-16 auf einem Stand das weitaus realer ist als die Modelle und Simulationen der Lockheed Martin Ingenieure zur Zeit des Mauerfalls. In die von Razbam veröffentlichten Kurven zur Flugphysik der Mirage 2000 sind bei BMS übrigens knapp 1000 seiner Arbeitsstunden geflossen. Vielleicht denken einige Leute mal bitte zwei mal nach bevor sie anhand von Youtube Videos oder persönlichen Meinungen eine solche Arbeit zerreissen. BTW: 50% der BST Module haben heute noch kein volles Handbuch geschweige denn Trainings oder Kampagnen im Gegensatz zur totgeredeten MiG-21.
-
You should always search the manual first. You simply can't get everything from YouTube. That's why combat pilots are still learn with books and charts :music_whistling:
-
Unless you download and install the module it is only listed in your account and not bound to it (Even then you can unbind it) Sending a serial number won't work. Your friend has to create an account and then you can transfer the license of the specific module to his account name. All this is done via your personal settings on the DCS homepage after logging in.
-
Only if you have no problems with sitting on the ground for a couple of hours on a multiplayer server while your turbine is changed.
-
The Bo-105 is an extremely agile helicopter. As stated before the Red Bull Team owns one and you can find more than a couple of vids showing the aerobatic skills of this machine. The real deal when it comes to fighting is that trained helicopter pilots needed 3 years of extra education to move these tank killers like they were supposed to do. When an Apache Pilot speaks of NOE flight a German PAH-Driver asks for Oxygen :music_whistling: They operated at 10 feet AGL with high foward speed to reach their fire zones. Each of them was only a small sting to the enemy tank formation but since they operated in groups where the helicopters were independent from each other and every helicopter was carrying 6 missiles, they could hit like a swarm of african killer bees on a afternoon tea party :megalol: [ame] [/ame] [ame] [/ame] And one in english.... [ame] [/ame]
-
Do you realize that LNS is developing for two different versions at this time and that most 2.0 players have real problems instead of not real recorded audio? :music_whistling: