Jump to content

FSKRipper

Members
  • Posts

    1227
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by FSKRipper

  1. Do you noticed that the german PAH's don't keep 20-30m between them and their cover? It's only a hairpin that would fit between the treeline and their rotordisc as you can see from 2:30 in the video. In this case you have to popup or your missile will go straight into the next tree.
  2. Regarding my last information (months ago, or maybe more than a year?) VEAO was developing some Apache stuff for the military but underlying a NDA so all these nice things won't see the public light. EDIT: Here it was: Originally Posted by Ells228 Sorry guys, VEAO will not be developing the Apache for public release. We are still aiming to develop a military version pending contracts and future military development for DCS. Can't go into reasons due to NDA's sorry. Thanks, Chris.
  3. Keep it on Starway, I will also be a proud customer of your project. Even if you don't do it by donation you may talk to Sabre. They should have enough experience in selling protected material via their own site.
  4. Looks great and I'm very amazed by this preview. Last but not least you did some really nice flying out there. I will wait to start the campaign until I master this baby as good as you have shown us.
  5. Please read the manual! "The SA-342M1 Gazelle uses the TURBOMECA Astazou XIV Tuboprop engine, which directly comes from the Astazou II engine, used on the Aerospatiale Alouette Helicopter. Developing up to 870 hp, this engine is perfectly fitted on the Gazelle. Considering its very lightweight, the standard helicopter version, without HOT3 and Viviane sighting system, is able to reach a VNE of 310km/h. Unfortunately, on the SA-342M1 Viviane version, the rotor blades choice allows a more important take-off mass but decreases the Vne to 280km/h, and the helicopter will hardly reach a maximal forward flight speed of 180 to 200km/h."
  6. I'm pretty sure he has seen the movie. I think he wants the original Pilot handbook from the film to recreate all systems as real as possible (whisper mode, record your neighbors while doing some adult stuff and so on... :music_whistling:). Not to forget the highly advanced flight data recording which can save lifes...
  7. Wenn du dir fleißig sie ersten Seiten des Handbuchs zu Gemüte führst wirst du schnell eines besseren belehrt. Mit der Optik und ihren Waffenhalterungen ist das Teil so schwer das Geschwindigkeitsrekorde ausfallen. Aufgetankt und mit Gegenmaßnahmen hat sie 100% ihres maximalen Startgewichts (ohne Waffen). Mit Kunstflug warte ich bis das Teil besser beherrsche. Im Gegensatz zum Huey oder der Mi-8 ist die Maschine sehr empfindlich was die Steuerung angeht, also ein paar nette Manöver dürften drin sein. Aber bevor es so aussieht als würde ich nörgeln... Mitnichten. Ein klasse Heli! 1a Arbeit Polychop :thumbup:
  8. Another proud owner :pilotfly: Can't wait for the kids go to bed :music_whistling:
  9. Hm, I can confirm that the Mirage is behaving like before. Yes there is crosswind in the instant action mission but even full rudder authority can barely hold you on the runway until you reach 80-90kts. No Problems at all in 1.5.3 BTW loading took ages from my SSD but that should be related to the Starforce issue ED is already aware of... EDIT: Added a 1.5.3 track with also 4m/s crosswind. You can compare steering Inputs. Take off.trk Take off 1_5_3.trk
  10. Eben nicht... Wir reden hier von Kundschaft im wahrscheinlich dreistelligen Bereich, mit Glück vierstellig. Wenn du dazu die Entwicklungskosten, Prototypen und Anmeldungen für Patente zählst muss man sich das schon genau durchrechnen. Ohne zu viel auszuplaudern, ich arbeite für ein Unternehmen das ein medizinisches Plasmaprodukt auf den Markt gebracht hat. Allein die Anwaltskosten (Pflicht!) für eine Patentanmeldung in jedem EU-Land belaufen sich pro Land auf 800€. Die Herstellung eines (von mehreren) Prototypen für ein Produkt das nun für weniger als 400€ erhältlich ist, hat uns mehr als 9000€ gekostet.
  11. Hatte jetzt ja auch schon gedanklich einen Blick auf den Gunfighter wegen der Base geworfen aber im Forum heißt es frühstens Q4 2016 :cry: Vermutlich werde ich wohl noch lange ausharren müssen bevor ich das Plastikinnenleben meines TM Hotas wechseln kann (zu einem adequaten Preis). Es scheint aber wirklich keine Alternative zu geben, da die meisten kleinen Entwickler hauptsächlich Griffstücke anbieten. Vom Erscheinen des entsprechenden VKB Griffs reden wir lieber gar nicht erst... @ Sofapiloz: Lechzen tut die Kundschaft, ja. Aber du darfst nicht vergessen das aus der ohnehin kleinen Gemeinschaft der Simmer nur ein Bruchteil bereit ist solche Investitionen zu tätigen. Da muss man schon genau rechnen ob sich Entwicklung und Produktion (selbst wenn es in China ist) wirklich auszahlen. Kleine Stückzahlen machen es halt einfach teurer. Mit Stick und Pedalen bist du da mal schnell auf 600€ und dann fehlt immer noch der Schubquadrant. Ich will damit sagen ich verstehe die Jungs von VKB, traurig bin ich trotzdem.
  12. Danke für die Aufklärung. Der aktuelle Gunfighter ist aber schon noch WW2 so simpel wie er aussieht oder? Ich nehme auch mal an das mit dem SU 35 Stick nicht in den nächsten 1-2 Jahren zu rechnen ist.
  13. Das ist das Schicksals eines Tutors... Dein Crew Chief hat eh mehr Ahnung von der Kiste nur fliegen kann er das Teil nicht :music_whistling: Weiter so :thumbup:
  14. Also mal abgesehen vom damals Original Saitek X52 (vor MadCatz) kann ich die Produktlinie gar nicht empfehlen. 250€ für eine Ansammlung aus Plastik ist schon ein bisschen hart. Damit möchte ich meine Saitek Combat Rudder Pedals einbeziehen die ihren Preis definitiv nicht wert sind (damals 130€). Nachdem rrhode weiter oben mal einen Blick auf VKB ermöglichte, war ich jedoch sehr enttäuscht. Ein super Stick auf einer super Base,nur das er limitiert war und nicht mehr produziert wird. Ein großes Plus ist das hochwertige Lager im Gegensatz zum TM. Allerdings momentan nur noch WW2 Sticks oder der Gladiator (scheint eine teure Version der Saiteks zu sein). Keine Sticks mehr die zum TM HOTAS kompatibel sind, traurig... Bleibt nur noch "Replika Simulation Gear": http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=104154 Allerdings wohl auch nur Plastik aus dem 3D Drucker... Gibt es momentan irgendeinen Hersteller von Metall-Sticks der hier nicht im Forum präsent ist?
  15. Also ich vermute mal stark du hast mit deinem Wingman online gespielt denn KI Wingmen können die Hellfire nicht nutzen was wie bereits geschrieben wurde vollkommen korrekt ist (nur durch Mods). Abgesehen von dem AH-64 Apache als ursprüngliche Plattform, wurde die Waffe genutzt um leichten oder unbewaffneten Einheiten etwas mehr "Bumms" zu geben. Dazu zählen Helis, Drohnen, leichte Flugzeuge und ein paar Bootstypen. Die A-10 hat diese Waffe nie getragen und kann es auch nicht im Spiel. Die Frage nach den Gegenmaßnahmen hat NikPlay ja schon beantwortet. Solltest du jedoch in Besitz eines HOTAS sein empfehle ich stark die Belegung der CMS Befehle auf einen 4-Wege Controller.
  16. Etwas spät aber hier sind meine Erfahrungen... TM Hotas: Benutze ich selbst seit 2012 zusammen mit den Saitek Combat Rudder pedals. Ein schönes schweres Stück Metall auf das ich nie mehr verzichten möchte, allerdings ist das auch schon mein dritter bei eher mittelmäßiger Nutzungsdauer. Die ersten beiden sind durch Fehler in der Elektronik ausgestiegen aber Gott sei Dank noch in der Garantiezeit. Der jetzige hält seit 2 Jahren und 2 Monaten durch :music_whistling: Keine Probleme soweit nur das sich der rote Lack am Trigger schon massiv gelöst hat (Schweiss?). Kein Drama aber bei einem 300€ Produkt naja... Ich muss noch anmerken das ich eine 120mm Verlängerung für den Stick nutze was die Bedienung sensibler macht aber die Zentrierung auch an ihre Grenzen bringt. Falls jemand über eine solche Anschaffung nachdenkt, wäre er mit einer 80mm Extension wahrscheinlich besser beraten. CH Hardware: Benutzen zwei gute Freunde von mir. Teuer, nicht sehr hübsch aber wohl auch robust. Sie nutzen sowohl Stick, Throttle und Ruderpedale seit 6 Jahren ohne Probleme. Mag daran liegen das CH sonst hauptsächlich Steuersticks für die Industrie fertigt... Die Qual der Wahl bleibt bei dir...
  17. Since my time to enjoy DCS is very limited by my job and my kids (or future wingmen :music_whistling:) just a short question for the testers if they can tell or make an educated guess... Are 1.5.x and 2.0.x are compatible enough to continue a started Red Flag campaign after the merge into 2.5 by using my current logbook?
  18. Top idea Sabre! :thumbup::thumbup::thumbup: Maybe you should ask for a sticky since this will come up very often...
  19. Hm, vielleicht bin ich ja noch zu weich fürs Internet aber ich hab immer noch etwas Mitleid (jetzt wirklich:music_whistling:). Ich würde jetzt nicht unbedingt von trollen oder dem Versuch ausgehen einen Key zu erschleichen (dafür wirkt es zu...naja naiv) aber vielleicht ist es einfach eine Frage des Alters? Ich habe damals mit F-29 Retaliator auf dem Amiga angefangen (mit 10 Jahren) und wäre mit der momentanen Situation weit überfordert gewesen. Gute alte Zeit, da haben die beiden Disketten entweder funktioniert oder nicht :lol: Aber vielleicht bin ich wirklich zu weich...
  20. Ja ich meinte das die anderen beiden Teile auch noch veröffentlicht werden sollen. Sabre plant außerdem noch Nevada Trainings. Ich würde momentan nur Abstand davon nehmen die existierenden von Maple Flag Missions zu kaufen. Lieber warten und denn über ED kaufen bevor man in die Röhre schaut und doppelt kauft.
  21. Ich stimme zu, eine sehr gute Kampagne. Es gibt auch zwei weitere, nachfolgende Teile davon. Das "Advanced Flight Taining" und das "Tactical Training" sind alle schon seit Jahren von Maple Flag Missions erhältlich und ebenfalls jeden Cent wert. Aus gegebenem Anlass möchte ich allen Interessierten jedoch anraten einen Kauf bis zum offiziellen Release über den ED Shop zu verschieben, da momentan ungeklärt ist was mit den vorher erworbenen Versionen passiert. Nach aktuellem Stand werden diese nur bis Anfang nächsten Jahres unterstützt. Sollte dann ein Upgrade des Rechners erfolgen und sich der Hardware Key ändern, ist davon auszugehen das die Kampagnen nicht mehr funktionieren. Somit wird ein kompletter Neukauf wahrscheinlich da momentan keine Absicht/Möglichkeit besteht bestehende Lizenzen in den ED Shop zu integrieren.
  22. Sure, if we get some noticeable upgrades I will think about a rebuy but paying 30€ for the 3 campaigns I already paid. But buying the campaigns again with no substantial difference (as it is the case for BFT right now) has nothing to do with an upgrade. A small fee for transfering these campaigns to the new distribution system would be ok for me. Another idea could be a discount for the Nevada campaigns... :music_whistling:
  23. Ich glaube du verstehst da was falsch. Man kann auch DCS 1.5 offline spielen nur zur Installation brauchst du eine online Verbindung. ABER: Es gibt keine kostenlose UH-1 Huey... Nur die TF-51 und die Su-25T sind free to Play.
  24. Maybe you should add some details, descriptions and/or videos of what do you think should be revised. To expect a developer changing something by reading your mind isn't very helpful :music_whistling:
×
×
  • Create New...