Jump to content

Schmirco

Members
  • Posts

    1650
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Schmirco

  1. Mal ne andere Frage, wie wird die Optik des PAH umgesetzt ? Wenn ich mich nicht irre hat der PAH nen Einblickmodul über welches man mit Hilfe von Winkelspiegeln durch die Optik schaut ?! Somit hat man ja keinen Monitor, sondern eine Art "Fernglas". Wird man wie bei der Viggen quasi in nem richtigen Winkel reinschauen müssen um etwas sehen zu können ?
  2. Olli schrieb das sie 4x Hellfire tragen kann.
  3. Eben nicht, der fehlt ja wiederum die Optik samt Laser zum leiten der Hellfire, der passende Monitor dazu fehlt auch. Die ROK Bo hat das alles, ihr fehlt ja lediglich nur der Launcher auf der die Hellfire dann sitzen, darum geht es ja. Wenn Südkorea diese Waffe ordern würde, könnte sie diese anhängen, um nichts anderes geht es hier. Du stellst es aber eher so dar als wäre der Heli schlichtweg so nicht Hellfire fähig. Die PAH Bo beispielsweise ist das natürlich nicht, da wäre es so wie du es darstellst.
  4. So sieht das aus, in DCS startet keiner ohne TGP, sechs AGM-65 und den Rest GBU-12. Aber das ist leider die virtuelle Realität der DCS A-10 Profis. Abgesehen von einer Hand voll Staffeln trifft das leider zu 95% der Spieler zu.
  5. Beim Endmonster wäre soweit ich weiß aber noch Platz ;-)
  6. Man denke nur mal dran wie toll man Ziele aufklären und zuweisen kann für die ganze A-10 People und dann verweigert man ihnen die Zielbeleuchtung mit dem Laser nur um zu sehen wie 90% der Piloten dann aufgeschmissen sind weil sie ihre Lasergelenkte-Super-Todeswaffe GBU-12 nicht mehr zum Einsatz bringen können, was ein Fest :D:music_whistling:
  7. Stick ist doch schonmal der selbe ;-)
  8. Vieles ist auch einfach Schwarzmalerei, muss man einfach so sagen. ED wird sicher kein Modul zulassen welches zu großen Teilen frei erfunden ist. Vieles ist eh nur ganz simple simuliert, ohne jegliche Fehlerquellen und Störeinflüsse usw. Ob die CDU jetzt wie in der A-10 arbeitet oder aber in manch Unterpunkten etwas anders zu bedienen ist, das ist mir relativ egal. Ob die Optik jetzt nen Bewegungswinkel nach unten von 22 Grad hat oder von 19 Grad, ist mir auch egal. Hauptsache das Ding wirkt authentisch und nachvollziehbar. Aber scheinbar reicht das vielen Leuten ja nicht, dann dürften sie nur leider kaum ein Modul in DCS fliegen. Davon ab, es liegt eh am Entwickler und letzendlich an ED.
  9. Tolle Bilder, vielen Dank! Die Modelle sehen einfach klasse aus, kann man nicht anders sagen.
  10. @Olli Gerne von allen Varianten :-) Gab ja recht viel schon zu sehen.
  11. Wenn mein System es schafft dann zeichne ich auf, das teste ich nachher noch. Streamen wird nicht klappen, habe ich leider auch nichts für vorbereitet.
  12. Schön erklärt und so wie es aussieht ist es ja eben doch keine völlige Eigenentwicklung. Wie Shagrat schon schrieb, in der A-10 juckt das ja komischerweise auch niemanden. Würdest du den Thread hier wohl mit ein paar Bildern der Bo füttern ? Habe damals auf FB gesehen das es dort ne Menge Bilder gab, wäre super wenn wir die hier im Forum hätten.
  13. Du meinst, damit nicht das passiert was gerade mit den WWII Einheiten Pack abgeht ? Ahhhhh, verstehe :music_whistling:
  14. Dann wird dir sicher nicht gefallen, das Olli schonmal schrieb das es zu der Optic der ROK Bo keine Daten mehr gibt und sie es mehr oder weniger selbst entwerfen. Ich glaube sowas hat er auch mal über die CDU geschrieben wenn mich nicht alles täuscht.
  15. Nope, aber wird ja mit dem Modul Harrier kommen. So erntet ED ja auch fleißig mit bei den Drittentwicklern ;-)
  16. Gab es schon ganz viele Bilder zu, vllt postet Olli die hier mal ?! Die ROK sieht wirklich ganz anders aus, mit CDU usw.
  17. Sieht eher aus wie KI Daten. Bei einer Optic ist zusätzlich die Rede von GR.5 den wir ja nicht bekommen.
  18. Soweit ich weiß kann diese keine HOT tragen, nur die schwedische Bo kann glaub ich auch HOT oder aber TOW tragen, aber auch nur vier. Ja das stimmt natürlich mit dem FARP, aber ich finde die Dinger super hässlich, verstehe nicht warum ED bis heute noch nicht ne Art Feldbetankungspunkt eingebracht hat, die Viggen kann das doch auch schon. Einfach das man zwei Transport LKWs und nen Tanker benötigt und dort dann mit Helis auftanken und munitionieren kann, so wie es in echt auch gemacht wird. Dann hätte man solche Probleme nicht, das nur vier Helis auf ein FARP pasen die dazu noch unglaublich kacke aussehen und oft viel an der Optik zerstören.
  19. Gut, DCS steht für Qualität das stimmt. Aber sowas finde ich keine Minderung der Qualität. Ich bin eh kein Freund dieser schnellen Action. Speich ich fliege auch gut und gerne mal 20min zum Ziel wenn es sein muss. Dieses unrealistische Mission Design immer 5nm vorm Ziel nen FARP zu setzen ist überhaupt nicht mein Ding. Aber was Missionen angeht ist DCS eh verquer, weil es einfach zu viele öffentliche Server gibt. PAH einfach weil eine Maschine 6x HOT tragen kann. Der Heli ne Funktion besitzt die den Heli der Optik nachführt, die HOT ist ne superstarke Waffe und knackt so ziemlich alles ud ist nicht mal teuer. Das macht die PAH Bo einfach zu nem richtigen PAH.
  20. Naja aber es scheint ja so als wäre die ROK Bo auch für die Hellfire vorbereitet ?! Wenn Aufhängung und Launcher theoretisch verfügbar sind. Ich finde das klagen auf hohem Niveau, ich sehe da kein Problem als Mission Designer alle drei Varianten oder sogar die unbewaffnete Bo einzusätzen. Auch wenn die Gazelle sich untereinander sehr unterscheiden, so sind halt dich immer alle drei Varianten verfügbar, zumindest fast immer. Ich würde zur reinen Panzerbekämpfung ganz klar die PAH Bo bevorzugen. Ich sehe nicht, das auf den Servern nur doe ROK zu finden sein wird, ganz im Gegenteil. Die ROK Bo ist keine PAH, eben wie nen Kiowa auch kein Heli zur Panzerbekämpfung ist. Gunpods, Ungelenkte und die Hellfire (DCS) in RL wohl nur Gun und Raketen, da kein PAH. Ist ja eher in der Rolle der Aufklärung und Zielzuweisung unterwegs das Ding.
  21. Komische Aussage, warum ist die ROK Bo denn die "beste" Variante ? Kommt doch immer drauf an was man gerade angehen will. Des weiteren sieht man das an der Gazelle ja schon ganz gut, es sind im Regelfall immer alle Varianten auf den Servern verfügbar. Die Mirage hatte doch auch irgendwas, DMR, DRM ?! Missile Warning System oder so ? Sorry genau weiß ich es nicht mehr was das war, auf jeden Fall ear das bei den Franzosen glaub auch nie verbaut. Trotzdem finde ich es gut wenn sowas in DCS umgesetzt wird, muss man ja nicht nutzen. Und zum Thema EF, die Luftwaffe hat (oder hatte) eben nicht genug AMRAAMs um jedem EF zwei anzuhängen, glaube es war mal ne Zahl von rund 80 Stück zu lesen die die BW beschafft hat.
  22. Für meine kleine Welt kann die F-14 einpacken wenn die F-4 kommt. So rein optisch eines der schönsten Flugzeuge. Wird zwar sicher nicht mein Hauptmuster aber wird nen Pflichtkauf.
  23. Nimm Munition und Wasser mit ;-)
  24. Alles passende und schlagende Argumente Shagrat :D:thumbup: Aber es stimmt schon, sind zwei völligst verschiedene Muster und wirklich nicht zu vergleichen. Trotzdem ist die Bo einfach um Welten schöner. Sei es als extrem leckerer ROK Bo Support Heli, oder als AFAC oder einfach nur zur Aufklärung, oder aber als deutscher PAH mit sechs HOT. Finde gerade die HOT in DCS super spannend, da man halt noch selbst lenken muss :thumbup:
×
×
  • Create New...