Jump to content

Schmirco

Members
  • Posts

    1648
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Schmirco

  1. Habe ähnliche Beschwerden, jedoch hängen bei mir am HUB momentan nur Stick und Throttle, ziehe den HUB dann kurz und connecte wieder und alles ist chic, woran es liegt konnte ich leider nicht ausmachen bis jetzt. Könnte vllt mit nem Win Update zusammenhängen ? Ich gucke auch mal wegen dem Energiesparmist. Falls ich was rausfinde berichte ich.
  2. Weiß nicht mehr wo ich die her habe, habe ich auf jeden fall noch aufm Rechner. PosterXXL hat mir die dann in groß auf Fotopapier gedruckt.
  3. So ein schöner Vogel. Glaube sogar das mir der Vogel noch mehr gefällt wie nen Kiowa obwohl das immer mein Lieblingsquirl war. Liegt aber einfach daran, das ich die ROK Version nicht kannte.
  4. Ich bin morgen leider on tour. Aber Vorbereitungen laufen schon:thumbup:
  5. In der Gazelle konnte man dann ja dem Piloten (wenn man selbst Co ist) sagen er soll hovern oder wie war das noch ?
  6. Vielen Dank Olli, das klingt wunderbar, das Ding ist ja wie gemacht für die Rolle des FACs Aber auch die deutsche Bo-105PAH wird einfach nur geil, was freue ich mich drauf Panzer zu knacken. Bleibt noch zu hoffen das Multicrew implementiert wird.
  7. Quark, das wird schon nicht passieren. Denke Dienstag wird das nen bisschen besser ablaufen :-)
  8. Mein Fazit zu dem Test/Training von eben: Performance war top diesmal. Kneeboard ist wirklich ne feine Sache, hatte es als FAC-A die ganze Zeit geöffnet, dazu immer wieder wechsel zwischen Map und dem geschulten Blick aus dem Glas heraus, läuft :D :thumbup: Jedoch war das Kneeboard nicht ganz aktuell, die Freqs für die Areas waren nicht enthalten. Konnte sogar mal wen ausfindig machen und versuchen ATLAS 1 dort hinzulotsen. Pilot ist nen Traum, Wetter ist schön, ich freu mich riesig auf Dienstag :D
  9. Zum Beispiel das die KI einfach mal die Route fliegt die sie soll. Es ist ne barometische Höhe angegeben, sie soll nen ganz einfachen Racetrack Pattern fliegen, Wegpunkte so fliegen das sie nicht den Wegpunkt überfliegt sondern vorher abschneidet um auf dem richten Heading rauszukommen... in 50% der Fälle einfach nicht möglich, sie fliegt dann kreuz und quer um schlussendlich nen Heading anzusteuern welches nicht mal 90° Spielraum passen würde. Sowas ist einfach nur affig, sorry aber wenn man sowas schon nicht im ME fehlerfrei setzen kann, dann gute Nacht. Vllt bin ich auch zu blöd, aber ich will auch nicht Maschinenbau studiert haben bevor ich einfache Dinge im ME bewerkstelligen kann. Selbst wenn freie Fläche ist, hält sie die Höhe nicht. Sowas fetzt einfach nicht. Auf eine Aktion im ME, kommt ne Stunde testen und überprüfen. Von so Aktionen kann ich hunderte aufzählen, in der die KI einfach so super schlecht ist. deshalb meinte ich beim letzten mal in der Disskusion auch schon, das ich keine Wunder KI erwarte, sondern eine einfache KI die funktioniert.
  10. Ob Baustelle nun positiv, neutral oder negativ zu sehen ist, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Bei mir ist es definitiv nen Querschnitt aus allen dreien ;) Denn reibungslos läuft DCS ganz sicher nicht, aber wie ich schon schrieb alles in nem vertretbaren Rahmen. Beustelle ist zum Beispiel jede Version dahingehend das es Dinge gibt die ganz dringend mal angepackt werden müssten. Für mich ist und bleibt das die KI, gestern erst wieder gemerkt. Bis man die mal dazu bekommt das zu machen was sie soll, da vergehen teils Stunden. Da hoffe ich ja am meisten drauf mit 2.5, das endlich mal andere wichtige Dinge angegangen werden. Klar wird es nur noch eine Qualitätskontrolle geben, eine Engine für alle Maps usw. Aber wie ich schon schrieb, sicher wird dadurch nichts schneller passieren. Freue mich schon drauf, wenn dann alles in 2.5 läuft, nen Update rauskommt welches Normandy betrifft, dann vier Wochen nichts für NTTR erscheint und das große geflame hier ausbricht ;) Von daher, ich lehne mich zurück und genieße die Show. Mit DCS hat man leider über die Jahre gelernt das wirklich nicht alles Gold ist ws glänzt.
  11. Auch da sage ich, 2.5 wird keine Wunderwaffe für uns Endverbraucher. Ich wage zu bezweifeln das wir unbedingt den großen Fortschritt merken. Es sind nach wie vor minimum drei Karten die angepackt werden, es wird sicher nach wie vor ne Beta geben, also alles wie bisher. Klar ist alles in einer Version, aber die Menge die es zu bearbeiten gilt bleibt annähernd gleich groß. Für die Entwickler hingegen wird das denke ich nen sehr großer Schritt, hoffe ich zumindest ganz stark. Ich für meinen Teil freue mich einfach, dann auch endlich mal wieder Kaukasus zu fliegen. Denn 1.5 liegt bei mir schon lange nicht mehr auf der Platte, da ich keine Lust habe alles doppelt und dreifach zu machen... die Zeit gönne ich mir einfach und genieße dann das "fertige" Produkt 2.5 Wie schon gesagt, es wird sicher besser mit 2.5 aber sicher nicht schneller und fehlerfreier. Stört mich aber auch nicht, da ich bis jetzt immer alles fliegen konnte, trotz mancher Bugs oder Einschränkungen, waren allesamt nicht so gravierend das ich nicht hätte fliegen können. Performance ist mal hier und da mies, wie gerade unter 2.1 aber dann muss ich in den sauren Apfel beißen und die Settings runterdrehen. Da ist mir das auch latte ob Alpha, Beta oder Stable, ich für mich alles ein Brei :D
  12. Auf der eine Seite stimmt das ganze mit Alpha und Beta ja. Aber ich kann da kaum unterschiede feststellen. Die Stable läuft hier und da auch nicht rund und geupdatet wird sie natürlich auch nach wie vor. Also ich finde all zu sehr darf man sich an den Alpha und Beta garnicht festkrallen. Für mich sind leider alle DCS Versionen Baustellen, sorry wenn ich das so trocken sage aber ist nunmal so. Dennnoch finde ich mich damit ab und finde DCS einfach klasse. Im Gegensatz zu anderen Games sind die Bugs und Fehler auch nicht so wahnsinnig Kriegsentscheidend. Wie eben bei Escape from Tarkov gemerkt, ist nen Beta Titel und hier und da schlichtweg nicht spielbar. Von daher, einfach mal genießen was man hat.
  13. Okay. Oft sehe ich nämlich den Helm den auch die Piloten im Harrier tragen, das DIng kann einfach nicht JHMCS fähig sein. Habe aber nen schönes Bild gefunden, denke das werden die Unterschiede sein.
  14. Stimmt das verstehe ich dann auch nicht. Klang für mich eindeutig.
  15. Ernüchterung macht sich mal wieder breit :cry: Ich war mir so sicher :joystick::D
  16. Schöne Bilder, da kann man sich wirklich auf was freuen. Kannst du was zur Bewaffnung der ROK Bo sagen ? Konnte bis jetzt cal.50 Pods, Rocket Pods sowie Hellfire sehen... Finde jedoch keine Infos zu dem Ding. Kann sie wirklich Hellfire tragen ?
  17. Ist wirklich schwierig bei dir. Die CPU die du gepostet hast ist aber ihr Geld nicht wert. Neuere kosten weniger, leisten aber deutlich mehr. Klassiker ist quasi meine CPU, i5-6600K, ist bei Spielern sehr beliebt und lässt sich super takten, meine läuft auf 4,4GHz und kostet nur rund 240€. Problem ist, die Mainboards für den Sockel (1151) unterstützen DDR3 nicht mehr. Was alles natürlich den Geldbeutel bluten lässt. Aber ich würde eher etwas länger ansparen, ich glaube mit der gezeigten CPU wirst du nicht glücklich.
  18. Danke... kann es sein das nicht alle Hornets das JHMCS besitzen ?
  19. Am 14.07. schrieb CptSmiley aber das sie am Flight Model werkeln, von daher würde ich da einfach mal abwarten. Denke nicht das durch den Harrier alles andere in Vergessenheit gerät.
  20. Bleiben nur noch mindestens zwei andere Projekte die sie am laufen haben ;-)
  21. Also ich würde mich für Sa/So auch gern melden, möchte mich nochmal ein wenig mit SRS auseinandersetzen.
  22. Sehe das entspannt, da wir nicht wissen wie lange sie schon dran werkeln. Dazu muss man sagen, sie haben den Harrier schon für FSX (korrigiert mich) entwickelt, was sicher unmengen an Zeitersparnis für eine Umsetzung in DCS bedeutet. Dieser Harrier soll sogar sehr sehr gut sein.
  23. Das ganze soll wohl mit Magnetsensoren passieren. Es geht mir aber nicht um die Art des Trackings sondern wie das ganze aufs Visier kommt ? Ich sehe an dem Helm nichts was ein Bild erteugen könnte.
  24. Weiß jemand wie das JHMCS in der Hornet funktioniert ? Irgendwie muss ja nen Bild im Blickfeld des Piloten zu sehen sein, aber wenn ich mir den Helm und das Visier angucke, wie funktioniert das ? Das Visier sieht aus als würde man es einfach wie so ne Skibrille vorn auf den Helm setzen.
  25. Hope we get the tan uniform for the Marine Hornet Pilots, and also the digital camo for the helmet.
×
×
  • Create New...