

iFoxRomeo
Members-
Posts
1270 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by iFoxRomeo
-
@dstar Vielleicht bringen dich Km/h und Knoten durcheinander?
-
What it takes to activate 30 mm cannon on hot ground start?
iFoxRomeo replied to Fri13's topic in DCS: Mi-24P Hind
Reload is not necessary. I realized that you set it correctly 5 seconds after hitting the submit button. For some unknown reason my smartphone didn't show all replies after the third or so Fox -
What it takes to activate 30 mm cannon on hot ground start?
iFoxRomeo replied to Fri13's topic in DCS: Mi-24P Hind
Disregard last transmission Fox -
N paar Stunden auf der Hip habe ich schon, aber nicht wirklich viel. Mittlerweile sind mir viele Parallelen zwischen DCS Hip und DCS Hind aufgefallen, die auf viel Copy and Paste hindeuten. Werd die Tage versuchen was zusammenzuschreiben. Z.B. das Verhalten vom "Drehgasgriff" haben die 1 zu 1 übernommen. Also die Bugs meine ich. Unsymmetrie der Anströmung? Sehr ausbaufähig, bei beiden Dickschiffen... Insgesammt weit weit besser als das was Polychop abgeliefert hat, aber da ist noch Raum zum Nachbessern. Es mach trotzdem Spaß das Teil zu bewegen. Fox
-
There is a little Ng increase at the very end of the collective full up travel range that can't be reduced by the movement of the rotational throttle. But that is not the problem. At full collective up, throttle levers full down, the rotational throttle can be rotated. But when the collective is then reduced to full down, the rotational throttle can't be rotated anymore. Now set rotational throttle to minimum position and increase the collective again, the rotational throttle gets increased, but it is not visible. Only the reaction can be seen that the Ng rises. When you now move(by a hotas axis) the rotational throttle a tiny bit, its value is send to the engines and the Ng decreases. Check the track.
-
Foreword: This is exactly the same behaviour as in the Mi-8... This is not a controls setup problem. When the throttle levers(left of the collective) are in the middle position, the rotational throttle on the collective can be moved by an axis command, and is not moved unintentionally by a different axis command. When the throttle levers are set to the low/idle position, the rotational throttle can't be adjusted by an axis command anymore, when the collective is fully down. The rotor rpm drops, but if the collective is increased, the engines start to increase Ng again, despite being set to idle. The rotational throttle doesn't rotate visually, but it changes its value. If you increase the collective in this configuration to, say half, you can hear the engines spool up. If you now put the rotational throttle axis to idle, the engines spool down again. But if you increase collective a bit more, the engines spool up again. Slight movement of the rotational throttle around the low position reminds the engines again, that they are actually set to idle and they spool down again. When the collective reaches full up position, the rotational throttle can again be set by the axis command. If moved back down the throttle rotates back to idle, even if not commanded to do so. In this setup(both throttle levers left of the collective fully down/idle) it acts as if the virtual pilot increases throttle simultaneously with the collective increase and reduces throttle with collective decrease. That should not happen. One Engine Inoperative or autorotation training is severely hampered by this throttle behaviour, as you have to shut the engine(s) down if you don't want them to interfere with the procedure. Fox hind_throttle.trk
-
@Sofapiloz Hier sind zwei ARs. Sind die ersten ARs in der Hind bei denen ich die Triebwerke nicht auf idle genommen, sondern komplett abgestellt habe. Hab n Timestamp gesetzt, wo es mit den ARs los geht. Davor ist nur der Start up. Fox
-
Was stimmt den da nicht? Ich bin bei Verallgemeinerungen immer skeptisch. Ich kenne den einen oder anderen Hubschrauber und da gibt es kein allgemein gültiges Konstruktionsmerkmal wie du es beschreibst. Sicherlich gibt es Hubschrauber bei denen das so ist, aber es gibt genug, bei denen das nicht so ist. Zu dem left pedal drücken: Das ist wohl durch den Yaw AP channel verursacht worden. Wenn das wieder auftritt, probier mal die Trimmung zu resetten, aber Vorsicht, Cyclic wird auch zurückgesetzt 200km/h ist schon sehr schnell. Ich würd ehr Richtung 160km/h gehen Wenn man mit ner irren Rotordrehzahl sinkt, steigt auch die Sinkrate, die man dann am Boden wieder "brechen" muss. Werd mal Autorotieren gehen. Aber wichtiger sind OEIs. Fox
-
Hm. Ist eigentlich nicht kompliziert den Hobel anzuwerfen. Das Training hilft gut dabei. An sehr vielen Stellen sind die Parallelen zur Mi8 sehr auffällig. Hattest du zuvor den Yaw AP channel aktiviert? Der Yaw AP Channel lässt die trimmung wandern, aber man kann diesen Kanal nicht manuell trimmen. Check das mal mit RCtrl+Enter. Wie kommst du auf die 100kn Füße Aussage? Hab noch keine ARs probiert. Mit welcher Geschwindigkeit bist du autorotiert? In welcher Höhe hast du geflared? Bevor du das Cockpit wechselst, trimm sie sauber aus und aktiviert die Petrovic Oberfläche(bin mir nicht 100% sicher ob das wirklich mandatory ist). Wenn du von vorne fliegen willst, musst du im vorderen Cockpit "C" drücken, dann wird der Cyclic entriegelt und du hast die Kontrolle. Fox
-
I noticed this yesterday, but didn't read it in the patch notes Well... Nice! You should get in contact with Ugra Media for the Normandy Map Fox
-
Old bug. Pitot icing happens in DCS outside of humidity even with activated pitot heating. Is supposed to be fixed with the new weather system. So still WIP. Fox
-
reported aircraft requiring a ground team cannot start
iFoxRomeo replied to Fmax13's topic in General Bugs
So for the Bf109 search for "Signal Starter Crew". That will activate the inertial starter, even if there is no ground crew. No such option for F-86F or Mig-15. But the question remains if you want to takeoff in the middle of nowhere with these both. Fox -
reported aircraft requiring a ground team cannot start
iFoxRomeo replied to Fmax13's topic in General Bugs
There is a button assignable in the settings for the 109 to advise the ground crew to start the engine without going through the comms menu. That function should work outside of airfields. I haven't tested it in 2.7, but it did work in previous versions. Will check it later this evening. But that doesn't help the Sabre or MiG-15. Fox -
correct as-is In-Cockpit Engine Sound with V 2.7 Stable
iFoxRomeo replied to Bob1943's topic in Bugs and Problems
Did you check "Hear like in Helmet" option? Fox -
So, habs gefunden. Aber leider gibt es bisher keine FFB joysticks zum Kaufen. Zumindest hab ich bisher Keine mit dieser Technologie gefunden. https://irisdynamics.com/news/ Fox
-
Sieht gut aus. Selbstbau oder wie kommt man an sowas ran? Fox
-
Äh... Der Cyclic muss beim Anlassen in der mechanischen Mitte stehen. Also n ffb joystick der die base am boden hat, wär geil, und wenn der kräftig genug ist, um die center position zu halten, wär er ja auch super für Fixed-wings geeignet. Gab mal vor paar Jahren elektromagnetische ffb Sticks als Prototypen. Aber habe bisher nichts zum Kaufen gefunden. Ich such mal nach den YT videos. Fox
-
WWII Rewards/ Backers Program - Profile Page??
iFoxRomeo replied to Phantom453's topic in Western Europe 1944-1945
Check the licensing drop down menu. There the section for the backers is hidden. Fox -
@Ingo Kognito Stell mal bitte ALLE GPU monitoring tools aus. Auch das Steam VR eigene. Fox
-
Freigabe bräuchten sie eigentlich nur für den Namen. Einfach "Twister" nennen und fettich. Razbam hat das mit der Mirage 2000 so gemacht. Deshalb heisst das Ding auch M-2000C. Keine Lizenz für den Namen. Probier doch mal Clash of Wings aus. Da kannste mit der TF-51D auch fliegen und mal schnuppern, ob dir das Ambiente gefällt. Auch für dich ... Clash of Wings, Caucasus Map mit den freien WWII assets. Einfach ausprobieren. Oder von den LFDM Jungs auf den Channel Server. Die BF109K4 hat auch ne sehr lange Zeit bei mir im Hangar gestanden. Hatte irgendwie keinen Zugang zu ihr. Aber habe mich dann immer wieder mit ihr auseinander gesetzt und mittlerweile ist sie mein liebster DCS WWII Flieger. Die Channel Map ist zwar schön, aber hat gerade in VR ne richtig schlechte Performance. Normandy nicht so schön, aber gute Performance. Aber um nochmal aufs Thema zurückzukommen: Die Bo105, da bin ich mal gespannt. Bin ja froh, dass Polychop nicht mehr seine Finger drin hat. Aber ob Razbam ein plausibles FM hinbekommt, da bin ich auch bissl skeptisch. Fox
-
Irgendwie scheint sich bei der VR Schicht irgendetwas zu verrennen. Habe auch hin und wieder dieses Phänomen. Wenn das auftritt, ALT+Tad raus, auf den Desktop klicken, nach 1-2 Sekunden beruhigt sich das wieder, und dann wieder ins DCS Fenster klicken. Es kann auch im DCS Hauptmenü auftreten, also ist es nicht abhängig vom Inhalt, der berechnet werden muss. Habe bisher auch keine Möglichkeit dafür gefunden. Äußerst nervig. Fox
-
Ich seh die 262 ehr als Dora auf "Speed". Na ne Gloster Meteor und ne P-80 würden halt noch fehlen. Bist schon mal mit der TF-51D geflogen? Damit kannst du sehen, worauf du dich einlassen würdest. Zur P-38 gabs mal Gerüchte, dass eventuell Flying Iron Simulations das machen würde. Aber dazu konnte ich nichts konkretes finden. Fox edit: nirvi me