Jump to content

QuiGon

ED Closed Beta Testers Team
  • Posts

    20854
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by QuiGon

  1. Beides falsch. Die F-14-Ausführung die wir in DCS haben, ist bereits auf "Bombcat"-Stand, sprich sie ist mit Bomben (einschließlich gelenkten Bomben) und einem Targeting Pod ausgerüstet. Der Harrier hingegen ist mit Sidewinder Luft-Luft-Lenkflugkörpern ausgerüstet und auch seine Flugeigenschaften machen ihn durchaus zu einem passablen Jäger, bzw. sogar zu einem sehr guten Jäger in Cold War-Missionen.
  2. This is a general DCS bug, not related to the Viggen. Btw, MT is only available in the OB so far, so I'm not sure what you mean when you say it doesn't happen in OB (unless you meant ST?).
  3. Ich finde ihn komplett unsympatisch. Diese ganzen dämlichen "Witze" und Sprüche finde ich einfach nur nervig.
  4. Das war ne komplette Ente von HiP. Hier ist die Korrektur:
  5. Das Flugzeug ist intelligent genug um zu merken, dass eine Frequenz von 5 MHz keinen Sinn ergibt, da diese Frequenz vom Funkgerät gar nicht unterstützt wird und interpretiert die 5 daher auch nicht als Frequenz, sondern als Kanal. Das ist daher kein Frequenzeingabefeld, sondern einfach nur ein Eingabefeld, wo man sowohl Frequenzen als auch Kanäle eingeben kann.
  6. Viel zu umständlich. Mach es einfach so: Also Schritt für Schritt: 1) Auf COM1 oder COM2 drücken 2) Taste 5 für Kanal 5 drücken (als Beispiel) 3) Enter drücken fertig Du brauchst keine hoch/runter-Tasten um irgendwas durchzuschalten. Das geht zwar auch, aber wieso umständlich wenn es auch einfach geht?
  7. Einfach auf COM1 oder COM2 drücken und dann die Nummer des gewünschten Kanals eingeben und mit Enter bestätigen. Fertig.
  8. Thanks, ED is already tracking the issue internally.
  9. Just to confirm: You experienced this issue while using ST as well?
  10. Auf den Buddyspike BlueFlag-Servern können Fahrzeuge per Hubschrauber an die Front gebracht werden und dort dann aktiv gefahren werden. In der Vergangenheit war es da auch möglich alle anderen Bodeneinheiten aktiv zu steuern, das ist aber zur Zeit deaktiviert, aber durchaus möglich dass auch das in Zukunft dort wieder möglich sein wird. Ich habe da jedenfalls schon schöne Bodengefechte gegen andere Spieler ausgetragen.
  11. Das kommt erst noch und wird dann natürlich Teil des offiziellen A-10C II Handbuches sein und dann dort ab Seite 166 zu finden sein:
  12. Mehr FPS
  13. Auch das sind aber mehr als die 30€ die der OP ursprünglich veranschlagt hatte
  14. Ist im heutigen OB-Update gefixt.
  15. Nachtflug und Nutzung der Handlampe:
  16. DAS ist eine wichtige Info, die bislang fehlte! Ich gehe stark davon aus, dass da auch das Problem liegt, dass das (bislang) nicht möglich ist als Spieler in einem KI-geführten Flug zum Tanken aufgefordert zu werden.
  17. Gute Entscheidung
  18. Bist du sicher, dass Tanker und das zu betankende Flugzeug miteinander kompatibel sind was die Betankungssysteme angeht?
  19. Das ist in der Tat ein Bug in der aktuellen Version. Sollte mit dem nächsten Update hoffentlich gefixt sein.
  20. Im Ka-50 ist LAT/LONG Standard, allerdings aufpassen: Während des PVI-800 mit Grad, Minuten und Sekunden arbeitet, tut das ABRIS standardmäßig mit Grad, Minuten und Dezimalminuten arbeiten (vllt war's auch andersrum, aber auf jeden Fall verwenden beide standardmäßig nicht das gleiche LAT/LONG-Format)! Beim ABRIS kann man das aber natürlich nach belieben umstellen.
  21. Das ist auch durchaus etwas komplexer. Deswegen habe ich mich damit auch nie im Detail beschäftigt
  22. Von Haus aus gibt es keine unterschiedlichen Profile zur Auswahl. Da musst du entweder selbst experimentieren oder vielleicht findest du irgendwo Forum oder bei den User Files passende Profile für deinen Joystick. Das sollte mit Snap-Views gehen. Da kenne ich mich aber leider selbst zu wenig mit aus um da tiefer ins Detail zu gehen. Vielleicht kann jemand anders das näher erläutern?
×
×
  • Create New...