Jump to content

kaltokri

Members
  • Posts

    683
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by kaltokri

  1. Do DCS really needs two flight schools? Why don't we bundle our efforts and do something together?
  2. I'll love it. :thumbup:
  3. Ja direkt bei HP. Da gibt es gerade einen 100 € Rabatt Code. Daher hat sie dort 639 € gekostet. Wollte sie lieber direkt von HP haben.
  4. Klar mache ich. Mal als kleine Randinformation: https://www.vrplayground.de/ganzkoerper-vr-anzug-holosuit-versand-im-november/ Das Ding richtet sich zwar primär an "normale" VR-Spiele. Aber die Vorstellung, dass der Pilot in DCS sich syncron mit dem Anzug bewegen würde, fände ich schon richtig cool. Trotzdem wäre es mir wohl keine 1.000 - 1.500 $ wert. Aber wer weiß ... wenn sowas mal günstiger wird... :smilewink:
  5. So habe mir die Reverb bestellt. Bin mal gespannt. Wenn Preis/Leistung nicht stimmen geht sie wieder zurück und ich bleibe bei der Rift S. Wenn sie gut ist kann es sein, dass ich die Rift S trotzdem behalte für die VR-Spiele. Mal sehen. Ich bin sehr gespannt. Falls die anderen Reverb Besitzer ein paar Links und/oder Tipps bezüglich der Einstellungen (SteamVR usw.) haben, wäre ich sehr dankbar.
  6. Es fehlen noch sooo viele Module. Aber wir werden jetzt mehr Priorität auf die weiterführenden Kurse für die bereits existierenden Basiskurse setzen. Allerdings lasse ich neue Autoren immer zuerst Basiskurse zum eingewöhnen erstellen. Vielleicht hast du Glück und per Zufall kommt der nächste neue Autor mit Ahnung von der Viggen zu uns.
  7. Der Typ hier hat sich die Reverb (noch mal) gekauft: https://www.youtube.com/channel/UCtr084FH7rX9rUKTAlZFKXA Die erste muss wohl buggy gewesen sein und jetzt spricht er von V2. Er vergleicht diese mit der Rift S und ist total begeistert. Im HP Shop kann ich aber nicht erkennen ob man eine Version 2 der Brille bestellt. Bin drauf und dran das Ding mal zum testen zu bestellen. Hat irgend jemand Infos über die Version 2 der Reverb?
  8. Nice. Thank you.
  9. Habe mir das Slew Mod auch bestellt. Lieferzeit war bei mir jetzt auch mit Januar 2020 angegeben. Ärgere mich auch, dass ich es nicht schon vorher bestellt habe.
  10. Vielen Dank im Namen aller beteiligten. Positives Feedback hilft die Motivation zu erhalten. :thumbup:
  11. Ich habe die Liste der Kurse mal erweitert und auch die Kurse hinzugefügt, bei denen die Erstellung bereits begonnen hat. Allerdings läßt sich bei einigen Kurse nicht sagen wann sie fertig werden. Manchmal geht es gut voran und manchmal bleibt ein Kurs stecken. Real-Life geht halt bei allen Beteiligten vor.
  12. MB-339 basic course finished, F-16C basic course started and internal restructuring We have finished the basic course for the MB-339. Many thanks to Brodo for the creation. Gosling is already working on the English translation: https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=139 Work on the F-16C basic course has begun. First parts have already been published in German and English. https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=141 I have started to extend the Su-25T trial course to a complete basic course. This will take some time, but the first new areas are already publicly available: https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=6 As the OFS team is growing, we have decided to change the organisation. A core team of dedicated tutors and authors will push the creation of the extended courses forward. The work on courses for IFR and ATC/GCI via LotAtc has started. LotAtc is currently being actively tested. This also applies to DATIS (DCS World Automatic Terminal Information Service).
  13. MB-339 Basiskurs fertig, F-16C Basiskurs begonnen und interne Umstrukturierung Wir haben den Basiskurs für die MB-339 fertig gestellt. Vielen Dank an Brodo für die Erstellung. Gosling arbeitet bereits an der Übersetzung ins englische: https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=139 Die Arbeiten am F-16C Basiskurs in deutsch haben begonnen. Erste Teile haben wir bereits veröffentlicht. https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=141 Ich habe begonnen den Su-25T Schnupperkurs weiter zu einem vollständigen Basiskurs auszubauen. Dies wird zwar noch eine Zeit brauchen, aber die ersten neuen Bereiche sind bereits öffentlich verfügbar: https://www.openflightschool.de/course/view.php?id=6 Da das Team der OFS wächst haben wir beschlossen die Organisation umzustellen. Ein Core-Team von engagierten Tutoren und Autoren soll die Erstellung der erweiterten Kurse voran treiben. Die Arbeit an Kursen für IFR und ATC/GCI mittels LotAtc hat begonnen. LotAtc wird gerade aktiv getestet. Das gilt auch für DATIS (DCS World Automatic Terminal Information Service).
  14. Kill the process and delete the settings file. Or replace it by an older version. I'm not at my home computer so I'm not able to paste the path here. But you can find it in this thread. I've already posted the solution before.
  15. I've created a new VA profile for my own VA Commands (canopy close, gear up etc.) and include the VAICOM profile. So the vaicom profile stays clean and can be tested on it's own. Even the differentiation between the aircrafts works like a charm. So I was able to use one command "Canopy" with different keystrokes for different aircrafts in my profile. I like that solution. There is only one drawback. If you need to change the VAICOM profile, you have to switch to it and after the change back to your profile. Sometimes I forgot to switch back and getting angry why VA doesn't understood my commands and then I realise I'm using the stock VAICOM profile without my commands. :doh:
  16. Sehr gut. Immer her damit. :pilotfly:
  17. Another thing I would like to have is a FCU with only 4-5 joystick buttons and no IR led, which can be attached to my Warthog Stick and/or Throttle. Like a mini button box. For zooming, kneeboard etc. But maybe number 3 is better for that kind of action?
  18. I'm very happy with my PointCTRL. And it is so great that you will enhance is furthermore. My personal wishlist and order: 8, 1, 2, 3, 4, 7 I'm unsure about 6 I don't need: 10, 9, 5 That are just my thoughts. :)
  19. Ich kann jeden Schalter im Ka-50 Cockpit ohne Probleme mit dem PointCTRL aktivieren. Auch die Tasten am ABRIS. Eine messbare Antwort kann ich nicht geben. Wenn du in der Gegend zwischen Aachen und Köln wohnst, kannst auf ein Bier vorbei kommen und es selber testen. :smilewink:
  20. So habe die Kalibrierung vom PointCTRL durchgeführt. Jetzt kann ich meinen zweiten Monitor (rechts vom Hauptmonitor) anlassen und das PointCTRL ist noch mal genauer geworden. Die Kalibrierung ist etwas fummelig. Man sollte die Anleitung parallel auf einem Tablet offen haben, weil man während dessen keine Maus verwenden kann. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden. Möchte es nicht mehr missen. Ja so ein paar VRfree Handschuh wäre noch toller, aber wann werden die wohl fertig sein? Und was werden die dann kosten? Miles hat uns da ein schönes Teil zur Überbrückung gebaut. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
  21. Jetzt ist 760 der gerigste Preis. Ich bin echt gespannt was du darüber erzählen wirst. Immerhin hast du den direkten Vergleich zur Pimax 5k und Rift S. Mein PointCTRL ist angekommen und ich finde es toll. Erster Versuch ging nicht, weil ich einen zweiten Monitor habe und dann musst man PointCTRL kalibrieren. Weil ich das nicht direkt am Anfang machen wollte hab ich den 2. Monitor erst mal ausgesteckt und es ging mit der Rift S ohne Anpassungen. Die Genauigkeit könnte noch etwas besser sein. Zur Zeit zittert der Cursor minimal. Aber wenn ich alles eingestellt habe wird das noch besser laufen. Haben schon einige Nutzer im Forum geschrieben. Ich finde es ist eine geniale Erweiterung bis irgendwann haptische Handschuhe kommen. Da das aber noch dauern wird, bin ich froh PointCTRL endlich nutzen zu dürfen. Miles hat da echt was tolles gezaubert. Und er ist super nett und hilfsbereit. Ich kann es nur empfehlen.
  22. kaltokri

    GERMANY Server

    Meinst du den Server den Raku gehostet hat (Germany Community Server)? Mit seiner universellen Trainings-Mission? Den gibt es leider nicht mehr. Aber Freddo hat die Mission von Raku erhalten, ein paar Bugs behoben und aktualisiert. Sie läuft jetzt auf dem Stable Server der OFS. Einfach in der Serverliste nach OFS suchen.
  23. But the second pilot can not click on any button or switch at the moment. Is this right? Should he do it with keybindings only?
  24. First I want to say thank you for this great mod and your hard work. I like the mb339 really and it is working fine in sigle player. This week we tested it in multiplayer with multi cockpit, but we had a lot of problems. The second pilot was not able to use any switch in the cockpit and there was no syncronisation. The front pilot closed the canopy but for the second pilot the canopy was open. And he was unable to close it himself. Sometimes taking controls with J doesn't switch all axis to the second pilot. Then I pressed J multiple times and our aircraft warped into the orbit. On an airstart after we switched controls and the turbine switched off. All the problems look like the mb339 is unusable in multi-cockpit mode right now. But maybe we did something wrong? Or maybe it is related to DCS updates? Who is able to use the multi-cockpit mode of the mb339 at the moment and can give me some help? :pilotfly:
  25. I have it since three days and it is cool. Needs some fine tuning by calibration. But even with stock settings it is a hugh improvement. I needed to disable my second monitor until if have time to do the calibration. Miles did a great job. :thumbup:
×
×
  • Create New...