Jump to content

EagleEye

ED Translators
  • Posts

    2661
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by EagleEye

  1. Als wir den Newsletter übersetzt haben, gab es die Information mit den Bundles. Als der Newsletter dann am Freitag erschien, war diese Info im englischen NL nicht mehr enthalten.
  2. 17. April 2020 Liebe DCS-Piloten, Partner und Freunde, Die weltweite Verbreitung von COVID-19 betrifft jeden einzelnen von uns. Wir sind ein Unternehmen, in dem der Mensch an erster Stelle steht, und wir glauben, dass Technologie Leben verändern und Hoffnung geben kann. Um das Virus zu erforschen, die Schwachen zu schützen und dieses Ding zu besiegen, müssen wir alle unseren Beitrag leisten. Wir möchten euch über das was wir tun, auf dem Laufenden halten. Zuletzt gaben wir euch die Möglichkeit, unsere Module für jeweils zwei Tage auszuprobieren. Dies wurde sehr gut angenommen, die Module wurden über 200.000 Mal heruntergeladen. Angesichts der Resonanz der letzten Aktion freuen wir uns, unsere bevorstehende "Free For All"-Aktion, Start am 19. April, anzukündigen, bei der ihr alle unsere Produkte (mit Ausnahme von Kampagnen) einen Monat lang kostenlos und ohne Einschränkung ausprobieren könnt. Dieser unbegrenzte Zugang zu all unseren Produkten, einschließlich unserer Top-Kampfflugzeuge wie der F-16C, F/A-18C und A-10C Warthog, wird euch hoffentlich für eine Weile vom Alltag ablenken und euch die Möglichkeit geben, etwas Neues auszuprobieren. Obendrein bekommt ihr beim Kauf wieder einen Rabatt von bis zu 50 %!* Wir wissen, dass dies nur ein kleiner Beitrag in dieser schweren Zeit ist, aber wir hoffen, dass ihr das Angebot in vollem Umfang nutzen werdet, und dass es die Zeit wie im Fluge vergehen lässt. Darüber hinaus werden wir 10 % unseres Nettogewinns, den wir während dieser Aktion erzielen, an Children First spenden, eine Stiftung, für die wir uns in den letzten Jahren sehr engagiert haben. Diese Organisation unterstützt die Arbeit des erstaunlichen Dr. Stefano Scaringella, eines Kapuzinerpaters und Chirurgen, der die letzten 40 Jahre seines Lebens der Rettung von Kindern und der Gesundheitsförderung in Madagaskar, einem der ärmsten Länder der Welt, gewidmet hat. Bitte schaut euch das an, auch sie sind schwer betroffen und brauchen alle Hilfe der Welt: www.childrenfirst.fund Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung. Bleibt gesund! Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics Auf Steam Spielt die F/A-18C Hornet, F-16C Viper, A-10C Warthog, F-5E Tiger II, Persian-Gulf-Karte und alle WWII-Module für zwei Wochen kostenlos vom 19. April bis 3. Mai. Zwischen dem 13. und 27. Mai wird es einen Rabatt von 50 % auf alle DCS-Module geben. *Ausnahmen: Alle Kampagnen, F-14B und AJS-37 Viggen, die JF-17 "Thunder" werdet ihr mit einem Rabatt von 15 USD kaufen können. Probierzeitraum erweitert Spielt alle Module kostenlos Wir freuen uns, den nächsten Probierzeitraum anbieten zu können. Die Kompliziertheit dieser Flugzeuge kann eine Herausforderung sein, und einige dieser Module erfordern eine erhebliche Einarbeitung, um mit all den Komplexitäten eines modernen Kampfflugzeugs zurechtzukommen. Schaut euch also unbedingt die YouTube-Tutorials und In-Game-Trainingsmissionen an. JF-17 Thunder Development Report Avionik Probleme beim Luft-Luft-Radar behoben. Es wird am Datenlink gearbeitet. Waffen Die Implementierung der API von ED wird eine optimierte LOFT-Flugbahn für SD-10s erlauben. Die Type-200-Bombe zum Zerstören von Start- und Landebahnen wird die letzte Waffe sein, die in Kürze zur JF-17 hinzugefügt werden wird. Development-Sreenshots Assets Pack Upgrade Verbesserungen für WWII Diese Woche war ein Update für das World War II Assets Pack für DCS World eines unserer Meilensteine. Das verbesserte Assets Pack liefert mehr Waffen, KI-Flugzeuge, Unterstützungseinheiten, gepanzerte Fahrzeuge und Jagdpanzer. Sagt die Pläne der Deutschen voraus und reagiert auf die Bedrohungen, die aus Richtung des Ärmelkanals kommen. Diese Verbesserungen machen sich unsere neuesten Texturen und KI-Waffentechnologien zunutze, um eine höchst realistische Darstellungen früherer Operationen im Zweiten Weltkrieg auf den Bildschirm zu bringen. Das DCS: WWII Assets Pack ist auch als Teil der Probieraktion “Free For All” verfügbar. Neue Einheiten Ju 88A-4 - Torpedobomber A-20 - Mittlerer Bomber Stug III - Sturmgeschütz M10 - Jagdpanzer Mk VIII Centaur IV - Panzer Elefant - Schwerer Jagdpanzer Mk IV Churchill VII - Sturmpanzer zur Infanterieunterstützung M8 Greyhound - Gepanzertes Fahrzeug 8.8 cm Flak 41 - Flugabwehrkanone Flakscheinwerfer 37 - Suchscheinwerfer V-1 und Abschussrampe als statisches Objekt Schnellboot S-100 U-Boot Type VII Stellt sicher, dass ihr die neuste Version habt. Vielen Dank nochmals für euer Engagement und eure Leidenschaft, Eagle Dynamics
  3. @ALLE: Ein letzes Mal: Ihr könnt den Flugunfall diskutieren, aber lasst das gegenseitige Anzicken!
  4. @ALLE: Geht euch bitte nicht immer gleich gegenseitig an die Gurgel und lasst die Beschimpfungen! VLt. auch lieber mal vorm Abschicken des Beitrages kurz inne halten und nochmal überlegen.
  5. Hm, beim Flug vor der Übersetzung habe ich keine Probleme bemerkt. Ich schau mir diese Mission nochmal an.
  6. Sobald das Gemeldete korrigiert/erledigt ist, gibt es auch eine Rückmeldung. Auf jeden Fall schauen wir hier immer rein.:thumbup:
  7. Hi, in der Open Beta von DCS World gibt es mehr als diese zwei Trainings. Sobald es ein Update für die Stable-Version gibt (die du vermutlich nutzt), sind dann auch die Trainings dort enthalten.
  8. Zusammen stehen wir es durch 10. April 2020 Liebe DCS-Piloten, Freunde und Partner, wir danken für all die großartige Arbeit, die ihr für die Gemeinschaft leistet, und für all die intensiven Aktivitäten in diesen Tagen. Wir haben einige wunderbare Videos und einige wirklich unglaubliche Skins mit der kürzlichen Veröffentlichung der F16-Bemalungsvorlage gesehen. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um auch MOltar für die Organisation der Live-Veranstaltung "Merge for the Cure" zu danken, die am 9. Mai um 17:00 Uhr GMT beginnt. Wir stehen bei jedem Schritt hinter ihm und ermutigen alle unsere Freunde und Gemeindemitglieder, diesem Link zu folgen und dazu beizutragen, im Kampf um den Sieg über COVID-19 einen Unterschied zu machen. Wir hoffen, dass ihr die Zeit dazu findet, noch ein paar Module auszuprobieren. Denkt dran, dass der Probezeitraum nächste Woche endet. Ihr habt noch die Gelegenheit, unsere Klassik-Module wie die F-86, Mig-15, Ka-50 und die Nevada-Karte zu testen. Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung. Bleibt gesund! Zusammen für die Heilung Eine Wohltätigkeitsveranstaltung gegen COVID-19 Anmeldungen bis 6. Mai 2020 DCS World Events und Fighter Pilot Podcast In Zusammenarbeit mit unseren Partnern DSD Designs, Heatblur, Thrustmaster, Polychop, Wild Weasel Apparel und Foxx Mount freuen wir uns, MERGE FOR THE CURE ankündigen zu können. Spezieller Gast: Vincent Aiello Rufname "Jell-O" und möglicherweise andere Gastgeber und Gäste des FPP. Vincent hat für die USA die F/A-18 Hornet und Super Hornet, die F-16 Fighting Falcon und die A-4 Skyhawk geflogen. Er wird dabei helfen, die virtuellen Flüge mit seiner Expertise zu analysieren. Anmeldung und Spende Anmelden kann sich jeder; Einzelkämpfer, Anfänger und Experten. Wenn ihr an der Aktion teilnehmen möchtet und gleichzeitig COVID19 in den Allerwertesten treten wollt, dann meldet euch an! Um euch anmelden zu können, MÜSST ihr eine einmalige Spende von 10 USD an Ärzte ohne Grenzen oder eine ähnliche Wohltätigkeitsorganisation wie CDC, United Nations usw. leisten. Eine Screenshot/Bild eurer Spende wird für die Anmeldung benötigt. Preise 1st - Thrustmaster Hornet Grip, PointCTRL Kit, DSD FLT2 Button Box, Foxx Mount Stick Mount, Eagle Dynamics Module, Wild Weasel Apparel Shirt, and Polychop Kiowa Module 2nd - Eagle Dynamics Module, Wild Weasel Apparel Shirt, and Polychop Kiowa Module 3rd - Eagle Dynamics Module, Wild Weasel Apparel Shirt, and Polychop Kiowa Module Zuschauer Zuschauer erhalten die Chance, eines von vier Modulen von Heatblur zu gewinnen, die während des Events an zufälligen Zeitpunkten verschenkt werden. Regeln und Zeitplan Ihr findet alle Informationen in unserem Forum. Supercarrier Development report Wir tun unser Bestes, um euch über jeden Schritt im Entwicklungsprozess zu informieren. Wir aktualisieren regelmäßig die Supercarrier-FAQ, während wir mehr Informationen für dessen Start veröffentlichen. Supercarrier - Nachtbetrieb Die Uniformen der Deckmannschaft wurden verbessert, damit Lichtquellen besser reflektiert werden. Ihr findet die detaillierte FAQ hier. Die letzten Tage der Probieraktion #Bleibtzuhause Dies ist eure letzte Chance, diverse Module kostenlos auszuprobieren und mit bis zu 50 % Rabatt zu kaufen. Wir hoffen, dass ihr von diesem großartigen Angebot gebrauch macht. Diese Aktion geht nur noch bis zum 18. April, um 17:00 Uhr GMT. Der Probezeitraum: April 11-12: Nevada-Karte April 13-14: F-86 April 15-16: MiG-15 April 17-18: Black Shark Ka-50 Schaut in unseren E-Shop Und nochmal vielen Dank für eure Unterstützung und Güte. Euer Team von Eagle Dynamics
  9. Bereitet euch auf den Supercarrier vor! Liebe DCS-Piloten, mit Freude teilen wir euch mit, dass die Entwicklung des Supercarrier stark voranschreitet. Die Hangars, die Nachtbeleuchtung und die Bodencrew bekommen momentan viel Beachtung geschenkt, genauso wie das Verhalten der KI der F18 in der Platzrunde, beim Anflug und der Staffelung. Wir arbeiten außerdem an einer Reihe an Lehrvideos, die euch den Einstieg in die Marine-Verfahren erleichtern sollen. Die nächste Woche ist voll von tollen Möglichkeiten, einige unsere Top-Module auszuprobieren. Ihr habt außerdem die Gelegenheit, bis zu 50 % beim Kauf zu sparen. Wir hoffen, dass ihr und eure Angehörigen und Freunde gesund seid und bleibt. Stay smart and fly safe. Bereitet euch auf den Supercarrier vor Hit the deck running Während wir den Start des Supercarrier als Early Access vorbereiten, haben wir eine FAQ erstellt. Ihr findet sie hier. Das Early-Access-Handbuch steht in englischer Sprache zum Download bereit. Bereitet euch für Träger-Einsätze in DCS World mit dem Download des Handbuches vor. Supercarrier Development Report Die Entwicklung des Supercarrier geht stetig voran. Wir wollen euch zwei Bereiche zeigen, nach denen viele von euch gefragt haben; Hangar-Bereich Die Basisstruktur ist fertiggestellt. Nachtbeleuchtung Damit auch bei Dunkelheit Stimmung aufkommt, arbeiten wir an Leuchtstäben und Blinklichtern. Die Westen der Mannschaft bekommen funktionierende Reflektoren. Wags arbeit eifrig an den Lehrvideos. Ihr könnt sie dann auf seinem Youtube-Kanal finden. #Bleibt zuhause Fliegt Warbirds kostenfrei und spart beim Kauf Das ist eure Chance, die P-51D Mustang, Fw 190A-8 Anton und die Bf 109K-4 Dora kostenfrei auszuprobieren. Besucht unseren E-Shop, um euch bis zum 18. April bis zu 50 % Rabatt auf die meisten Module zu sichern. Der Probezeitraum: April 3-4: Mustang April 5-6: Fw 190 A8 April 7-8: Bf 109 K4 April 9-10: Persian Gulf Map April 11-12: Nevada Map April 13-14: F-86 April 15-16: MiG-15 April 17-18: Black Shark Ka-50 Besucht unseren E-Shop › Und nochmals vielen Dank für eure Unterstützung und Leidenschaft für DCS World. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  10. Ein Taifun braut sich zusammen Liebe Kampfpiloten, Wir freuen uns euch TrueGrit Virtual Technologies vorzustellen, die mit der Entwicklung des Eurofighter Typhoon II begonnen haben. Wir bleiben optimistisch und arbeiten trotz dieser unsicheren Zeiten mit voller Kapazität. Das Team ist nun von zu Hause aus einsatzbereit, und wir freuen uns, dass wir einen ununterbrochenen Service und Support für alle unsere Produkte aufrechterhalten haben. Wir hoffen, dass ihr alle in Sicherheit seid und dass eure Familien nicht zu sehr unter all diesen Unruhen leiden. Es ist schwierig zu wissen, wo wir in Zukunft sein werden, aber wir bleiben hoffnungsvoll und positiv gegenüber euch und unserer Gemeinschaft und vertrauen darauf, dass wir zusammen durchhalten werden. Wir hoffen, dass euch die Verbesserungen dieser Woche gefallen und danken euch für eure Leidenschaft und Unterstützung. Sie bedeutet uns alles. Eurofighter am Horizont Vorstellung von TrueGrit Virtual Technologies Es ist soweit! Der Eurofighter Typhoon kommt zu DCS! TrueGrit Virtual Technologies – speziell für diese Aufgabe gegründet – bringt euch den modernsten Kampfjet, den DCS bisher bietet. An der Spitze von TrueGrit steht Gero Finke, dessen Erfahrung auf diesem Kampfjet nahezu einmalig ist. Nach 10 Jahren als Pilot und Waffenlehrer auf der F-4F Phantom II wurde er als einer der ersten in Deutschland auf den Eurofighter umgeschult und bildete dann 15 Jahre lang als Fluglehrer viele Piloten der deutschen und österreichischen Luftwaffe auf dem Waffensystem aus. Insgesamt kann er auf etwa 3000 Stunden Erfahrung als Kampfflugzeugführer zurückblicken. Als Staffelkapitän und später Kommandeur im JG 73 „Steinhoff“ in Laage war er maßgeblich an der Entwicklung der Ausbildung im Bereich Eurofighter beteiligt. Außerdem war er Kommandeur der berühmtesten Jagdfliegertruppe der Welt in Wittmund. Die Piloten des Jagdgeschwaders 71 Richthofen sind stolz darauf, dass sie in der Tradition des legendären Roten Barons, Manfred Freiherr von Richthofen, stehen. Für sie ist Perfektion nicht eine von vielen, sondern die einzige Option. Das gleiche gilt für TrueGrit: hier arbeitet ein Team von erfahrenen Programmierern, Grafikern und ehemaligen Eurofighter-Piloten mit genau derselben Einstellung daran, dass Ihr euch diesen extrem komplexen Jäger zukünftig selber unterschnallen könnt. Diese hohe Professionalität in Verbindung mit Geros breit gefächerter Erfahrung sind der Garant für dieses vielversprechende neue Eurofighter Typhoon Modul bei DCS. TrueGrit’s 3D-Grafiker haben einen ebenso beeindruckenden Hintergrund. Sie haben schon für Airbus, Grob, Eurocopter und die Luftwaffe gearbeitet. “The_Fragger“ hat zudem zeitweise für Heatblur und ihr DCS F-14 Projekt gearbeitet. Der Chef-Programmierer von TrueGrit hat umfangreiche Erfahrungen mit verschiedenen Simulationsprojekten im Bereich Luft- und Bodenkampf. Zwei weitere Programmierer, beide mit Doktortiteln im Bereich Mathematik bzw. Physik, entwickeln das extrem komplexe Flugmodell des Eurofighter. Außerdem kann das TrueGrit-Team auf eine große Anzahl von Experten wie ehemalige Eurofighter-Piloten, Waffenlehrer und Fachleute aus der Wartung zurückgreifen. Das TrueGrit-Team, das zur Zeit aus 15 Mitarbeitern besteht, wird weiter wachsen und sucht ständig nach neuen Mitstreitern – seien es erfahrene Programmierer oder Grafiker. Screenshots › “Bleibt zuhause” Der Sale geht weiter. Spart beim Kauf und probiert kostenlos Unser “Bleibt zuhause”-Sale geht weiter. Während die derzeitige Lage angespannt bleibt, hoffen wir, dass euch die Probieraktion der Module und die Nachlässe auf die Module ein wenig ablenken und helfen. Hier nochmal der Zeitplan der Probieraktion und schaut in unserem E-Shop oder auf Steam vorbei. März 28-29: AV-8B März 30-31: M-2000C April 1-2: Spitfire April 3-4: Mustang April 5-6: Fw 190 A8 April 7-8: Bf 109 K4 April 9-10: Persian Gulf Map April 11-12: Nevada Map April 13-14: F-86 April 15-16: MiG-15 April 17-18: Black Shark Ka-50 E-shop › DCS: Mil Mi-24P Hind Development Report Die Entwicklung der Mil Mi-24P Hind macht weiterhin Fortschritte. Derzeit arbeiten wir am Cockpit und dessen Implementierung. Das Einbringen von Grundfunktionen folgt danach. Ab Mitte April rechnen wir mit der Integration der Flugphysik und des Triebwerks. Screenshots › Und falls ihr das Video über den Katapultbetrieb auf dem kommenden DCS: Supercarrier noch nicht gesehen habt: Und nochmal vielen Dank für eure Unterstützung und Leidenschaft für DCS World. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  11. DCS: Fw 190A-8 vollständig Die Focke-Wulf FW 190A-8 Anton verlässt den Early Access Geschwader-Luftkampf-Liga DIE ANMELDUNG SCHLIESST AM 30. APRIL 2020 Der Zeitplan Die Matche können unter The Merge auf Splash One Gaming gefunden werden. Alle Begegnungen sind derzeit für einen Start um 14:00 Uhr GMT an den Samstagen jeder Woche geplant. DCS World Events In Zusammenarbeit mit Eagle Dynamics sind Wild Weasel Apparel und Tacview stolz darauf, SATAL 2020 anzukündigen. SATAC ist eine zwei bis drei Wochen gehende Meisterschaft. Alle Streams wird es hier geben: DCSWorldEvents Twitch channel. Replays and Highlights sind dann auf Youtube zu sehen. Preise und Sponsoren Werden bald bekanntgegeben. DCS: Focke-Wulf 190A-8 Die “Würger” verlässt den Early Access Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass das Rückgrat der Luftwaffe den Early Access verlässt. Im vergangenen Jahr haben wir eng mit der Community zusammengearbeitet, um Fehler zu beseitigen und eine Liste mit den gewünschten Features zu erstellen. Motor Die Schritte für das Anlassen wurden präzisiert, um heiße und kalte Wetterbedingungen zu berücksichtigen, für die unterschiedliche Priming-Techniken notwendig sind. Waffen Eine große Anzahl zusätzlicher Bomben, darunter mehr als 10 verschiedene Streubomben aus dem Zweiten Weltkrieg mit verschiedener Submunitionen, darunter AB 250 und SD 500, die so modelliert wurden, dass sie die Angriffsfähigkeiten genau darstellen. Darüber hinaus bieten W.Gr.21-Raketen die Möglichkeit einer echten Jagd auf B-17-Bomber. Sound Die gesamte Geräuschkulisse wurde verbessert. Unsere Toningenieure haben das ganze Jahr über reale Flugzeuge aufgenommen, um euch die präziseste Darstellung der Vorbeiflug-, Cockpit- und Motorstartgeräusche zu liefern, die je in einer Simulation verfügbar waren. Bemalungen Es wurde eine Reihe neuer Skins hinzugefügt. Dies bietet mehr Flexibilität beim Einsatz in verschiedenen Koalitionen und gibt euch die Möglichkeit, eure eigene Koalition zu gründen. Viele Fehler wurden behoben und neue Funktionen zum Flugzeugmodul hinzugefügt; größere Updates für die Kühl- und Ölsysteme. Eine abgesprengte Cockpithaube kann am Boden repariert werden. Das Cockpit hat jetzt eine richtige Beleuchtung. Die Selbstschalter und Stromverbraucher wurden für ein realistisches Verhalten verbessert. Die Kompass-Anlage wurde repariert. Die Farbe des Panzerglases wurde entsprechend dem echten Glas aus dem Museum und den Informationen von Erich Brunotte geändert. Die Trainingsmissionen wurden komplett überarbeitet und in verdaulichere Stücke umgewandelt. Siehe Changelog. Mit dem Verlassen des Early Access freuen wir uns auf weitere Verbesserungen. Mit den Varianten F-8 und G-8 wird das Flugzeug noch komplexer. AIM-120 Entwicklung Development Report Letzten Monat haben wir zusätzlich zu unseren früheren Berechnungen (die in erster Linie darauf abzielten, den genauen Nullauftriebswiderstand abzuleiten) viel Zeit auf die CFD-Forschung für AIM-120-Raketen verwendet. Wir haben viele andere aerodynamische Parameter wie z. B. Anstellwinkelmoment und Normalkraftkoeffizienten, Dämpfungsmomente usw. erhalten. Um realistische Manövrierfähigkeit, plausible Steuer- und Stabilitätseigenschaften zu gewährleisten, haben wir mehr als 200 virtuelle Windkanalversuche bei verschiedenen Steuerflossenauslenkungen und verschiedenen Machzahlen und Anstellwinkeln durchgeführt. Nachfolgend seht ihr Screenshots aus unserer Software mit Visualisierung der Berechnungsergebnisse. Die Flugdynamiken für die AMRAAM sind so gut wie fertig, und wir fahren mit der Entwicklung des Autopiloten fort. Wie immer erhaltet ihr damit die aktuellsten Informationen rund um DCS World. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  12. "Bleibt zu Hause"-Steam Sale Hallo Zusammen, unten findet ihr den Sale-Zeitplan für Steam. Wir mussten den Sale in Blöcke von zwei Wochen aufteilen. Im ersten Zwei-Wochen-Block werden Flugzeuge, Karten und das Assets Pack mit Nachlass verfügbar sein. Im zweiten Zwei-Wochen-Block bekommt ihr Kampagnen und Hubschrauber heruntergesetzt zu kaufen. Steam Store Click this bar to view the full image. 19. März bis 3. April A-10A: DCS Flaming Cliffs – 50% DCS: A-10C Warthog – 50% DCS: AJS-37 Viggen – 50% DCS: AV-8B Night Attack V/STOL – 50% DCS: Bf 109 K-4 Kurfürst – 50% DCS: Black Shark 2 ( – 50% DCS: C-101 – 50% DCS: Christen Eagle II – 50% DCS: Combined Arms – 50% DCS: F-14 Tomcat – 20% DCS: F-16C Viper – 50% DCS: F-5E Tiger II – 50% DCS: F-86F Sabre – 50% DCS: F/A-18C Hornet – 50% DCS: Fw 190 A-8 – 50% DCS: Fw 190 D-9 – 50% DCS: I-16 – 50% DCS: JF-17 Thunder – 20% DCS: L-39 Albatros – 50% DCS: M-2000C – 50% DCS: Mi-8MTv2 Hip – 50% DCS: MiG-15Bis – 50% DCS: MiG-19P Farmer – 50% DCS: MiG-21bis – 50% DCS: NEVADA Test and Training Range Map – 50% DCS: NS 430 Navigation System – 50% DCS: Normandy 1944 Map – 50% DCS: P-51D Mustang – 50% DCS: Spitfire LF Mk IX – 50% DCS: World War II Assets Pack – 50% DCS: Yak-52 – 50% F-15C: DCS Flaming Cliffs DLC – 50% Flaming Cliffs 3 – 50% MiG-29: DCS Flaming Cliffs – 50% Persian Gulf Map for DCS World – 50% Su-25: DCS Flaming Cliffs – 25% Su-27: DCS Flaming Cliffs – 50% Su-33 for DCS World – 50% 3. bis 18. April Su-27: The Ultimate Argument Campaign – 50% A-10C: Advanced Aircraft Training Qualification Campaign – 50% A-10C: Basic Flight Training Campaign – 50% A-10C: Red Flag Campaign – 50% DCS: A-10C Warthog - The Enemy Within 3.0 – 50% A-10C: Stone Shield Campaign – 50% A-10C: Tactical Training Qualification Campaign – 50% Black Shark 2: Republic Campaign – 50% DCS: Combined Arms Frontlines Georgia Campaign – 50% DCS: L-39 Albatros - Kursant Campaign – 50% DCS: M-2000C - Red Flag Campaign by Baltic Dragon – 50% DCS: Mi-8MTV2 and Ka-50 Memory of a Hero Campaign – 50% DCS: P-51D Mustang Blue Nosed Bastards of Bodney Campaign – 30% DCS: SA342M Gazelle – 25% DCS: Spitfire LF Mk.IX The Big Show Campaign – 30% DCS: UH-1H Huey – 50% DCS: UH-1H Huey - Worlds Apart Campaign – 20% DCS: Bf 109 K-4 Kurfürst - Jagdflieger Campaign – 30% F-15C: Aggressors BFM Campaign – 50% F-15C: Red Flag Campaign – 50% F-15C: The Georgian War Campaign – 50% F-5E: Aggressors Air Combat Maneuver Campaign – 50% F-5E: Aggressors Basic Fighter Maneuvers Campaign – 50% F/A-18C: Aggressors BFM Campaign – 50% Mi-8MTV2: Oilfield Campaign – 50% Mi-8MTV2: The Border Campaign – 50% P-51D Mustang: Operation Charnwood Campaign – 50% P-51D: High Stakes Campaign – 50% Spitfire: Epsom Campaign – 50% The Museum Relic Campaign – 50% UH-1H: Argo Campaign – 50% Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  13. Zeitplan fürs Ausprobieren Probier-Zugang zu unseren Top-Modulen Angesichts der sich ständig ändernden Situation im Zusammenhang mit COVID-19 wollen wir euch auf einige potenzielle Änderungen aufmerksam machen, die sich auf bestimmte Bereiche auswirken könnten. Erstens möchten wir euch versichern, dass wir einen gründlichen Kontinuitätsplan haben, der unser globales Netzwerk nutzt, um sicherzustellen, dass im Falle einer Beeinträchtigung eines Standorts weiterhin Unterstützung geleistet wird. Unser Plan berücksichtigt den Standort, das Produkt und das Kundensegment. Wir haben auch Notfallpläne getestet, um die Geschäftskontinuität bei gleichzeitiger Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten. Die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlergehen unserer Teams haben für uns höchste Priorität. Wenn einer oder mehrere unserer Standorte betroffen sind, können wir einige Dienstleistungen vorübergehend verlagern oder reduzieren. Alle Änderungen werden bekannt gegeben. Gemeinsam durchstehen Wir geben euch kostenlosen Probier-Zugang zu beliebten DCS-World-Modulen. Für diejenigen unter euch, die zu Hause bleiben, ihr könnt unsere Webseite erkunden und euch in den sozialen Medien inspirieren lassen. Die Probier-Zugänge gibt es vom 18. März bis zum 18. April 2020. Während dem Probezeitraum könnt ihr außerdem alle teilnehmenden Module mit bis zu 50 % Nachlass kaufen. Unten findet ihr den Zeitplan zum Probieren der Module von ED und der Drittanbieter. Spart vom 18. März bis zum 18. April 2020 bis zu 50 % beim Kauf der meisten DCS-World-Module im E-shop und auf Steam*! März 18-19: F-16C März 20-21: F/A-18C März 22-23: F-14B März 24-25: JF-17 März 26-27: A-10C März 28-29: AV-8B März 30-31: M-2000C April 1-2: Spitfire April 3-4: Mustang April 5-6: Fw 190 A8 April 7-8: Bf 109 K4 April 9-10: Persian Gulf Map April 11-12: Nevada Map April 13-14: F-86 April 15-16: MiG-15 April 17-18: Black Shark Ka-50 Beachtet bitte, dass es auf einige Module unterschiedliche Nachlässe gibt: DCS: Supercarrier - keine zusätzlichen Rabatte DCS: F-14 Tomcat von Heatblur Simulations – 20 % Nachlass DCS: JF-17 Thunder von Deka Ironwork Simulations - $15.00 USD Nachlass DCS: SA342 Gazelle von Polychop Simulations - 25 % Nachlass Alle Kampagnen von Reflected Simulations - 30 % Nachlass: Spitfire IX The Big Show Campaign P-51D The Blue Nosed Bastards of Bodney Campaign Bf 109 K-4 Jagdflieger Campaign F-86F Hunters over the Yalu Campaign UH-1H Worlds Apart - Spring 2025 Campaign von Low-Level-Heaven Mission Development - 20% Nachlass. The Museum Relic Campaign von Apache600 - keine Rabatte. Hinweis: Wenn ihr ein Modul nach der Probephase nicht kaufen wollt, löscht es am besten mittels dem Modul-Manager, damit ihr keine Fehlermeldungen wegen fehlender Autorisierung bekommt. *Der Steam Sale kann vorbehaltlich der VALVE Rabatt-Richtlinien angepasst werden. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  14. Guns, Guns, Guns Flugshows, F-15 und Kanonen Erfreut euch an ein erneutes Wochenende mit kostenlosen Modulen oder an einer virtuellen Flugshow Virtual Burning Lake Airshow 2020 Die “Virtual Burning Lake Air Show” findet diesen Samstag, den 14. März statt! Diese Ein-Tages-Show wird mit den Virtual Blue Impulse eröffnet und zeigt die Flugkünste der European Hornets, Steel Eagles, des AeroVector Jet Team, des Virtual Aeroshell Aerobatic Team und spezielle Vorführungen der Frecce Tricolori Virtuali und Virtual Blue Spectres, beide Meister dieser Kunst! Schaltet euch um 14:00 Uhr GMT (7:00 am US Pacific, 10:00 am US Eastern) dazu, um die virtuellen Flugshows auf Twitch anzuschauen. Den Veranstaltungsplan findet ihr hier. Wir sehen uns dort. F-15-Monat geht weiter! Beeilt euch, die Angebote enden dieses Wochenende Während der Monat der F-15 im Fighter Pilot Podcast weitergeht, werden wir diesen auch weiterhin feiern. Auch an diesem Wochenende habt ihr wieder die Gelegenheit, die F-15C und Su-27 kostenfrei auszuprobieren (wir möchten uns bei allen Steam-Benutzern entschuldigen, die wegen technischen Problemen diese Module nicht kostenlos ausprobieren konnten). Fliegt diese Module vom 12. März, 10:30 Uhr PST bis zum 16. März, 10:30 Uhr PST probe! Zusammen mit dem kostenlosen Probe-Wochenende sind diese zwei Flugzeug im Angebot mit 65 % Nachlass. Viel Spaß! Guns, Guns, Guns Development Report Nach der Arbeit an dem neuen Schadensmodell und nach einem kürzlich von einem unserer engagierten Spieler verfassten Beitrag über Ballistik und Luftwiderstand beschlossen wir, die meisten Waffen und die Munition in der Simulation zu überprüfen. Wir stellten eine übermäßige Menge an Geschoss-Streuung fest, die auf unsachgemäße Installationsmerkmale der Geschütze zurückzuführen war und die die Streuungswerte in den meisten unserer Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg beeinträchtigte. Wir haben die Starrheit dieser Installationswerte korrigiert und als Ergebnis einen Rückgang der Streuungswerte bei allen Flugzeugen des Zweiten Weltkriegs um etwa das 1,5-fache festgestellt. Die P-51D und die kommende P-47 werden auch noch etwas Liebe bekommen. Wir werden einen Mix aus Gurten mit M8 API und M20 API/T benutzen. Dies wird historischen Daten besser entsprechen und unseren kommenden Verbesserungen bei den visuellen Effekten. Auch die Spitfire wird von einer verbesserten Ballistik für eine genauere Übereinstimmung mit historischen Dokumenten wie Typenbezeichnung und Schusstabellen profitieren. Auch die GAU-8 wird nicht ausgelassen. Wir haben unsere Informationen von General Dynamics aktualisiert, die die Geschoss-Streuung um etwa das 1,5-fache verringert. Wir wissen, dass sich viele Piloten schon seit einiger Zeit darüber beschweren, und mit dieser neuesten datengestützten Korrektur wird euch das Warzenschwein beim Panzerknacken noch mehr Freude bereiten. Nochmals vielen Dank für eure Hartnäckigkeit. Obwohl wir keine Probleme mit der Streuung bei der M61 gefunden haben, werden wir trotzdem die Ballistik der Geschosse vom Typ PGU verbessern. Dies sollte für jedes Flugzeug nützlich sein, wo das Bordgeschütz diesen Patronentyp verschießt, inklusive der F-16C. Nicht zuletzt wird auch die F-86F derzeit überprüft, bisher haben wir mögliche Probleme mit der Geschütz-Beheizung und -Kühlung festgestellt. Wir werden bei Bedarf weiterhin Änderungen vornehmen. Wie immer erhaltet ihr damit die aktuellsten Informationen rund um DCS World. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  15. F-15C Eagle gegen Su-27 Flanker Werft einen Blick auf diese großartigen Kampfflugzeuge F-15-Monat mit dem Fighter Pilot Podcast Hört euch den Podcast an und fliegt die F-15C Wir haben uns mit dem The Fighter Pilot Podcast zusammengetan, um die F-15C Eagle zu feiern. Nur dieses Wochenende könnt ihr die F-15C Eagle und Su-27 Flanker für DCS World kostenlos fliegen. Dies gilt für die Module aus dem E-Shop und auf Steam. Hört euch Vincent Aiello und seine Crew an, wie sie über die pure Kraft des amerikanischen, zweistrahligen Allwetter-Mehrzweckjets berichten. Und denkt daran, dass ihr diesen Kampfjet vom 6. bis 9. März in DCS World kostenlos fliegen könnt. Drehflügler-Helden Beeilt euch, die Angebote enden dieses Wochenende Das ist eure letzte Chance, beim Kauf der authentischsten Militärhubschrauber, die jemals für den PC geschaffen wurden, bis zu 65 % zu sparen. Hubschrauber-Angebotspaket, das alle DCS-Helikopter enthält: $69.99 DCS: Black Shark 2 + DCS: Combined Arms: $49.99 DCS: Black Shark 2 + DCS: Mi-8MTV2: $54.99 Die gleichen Angebotspakete gibt es auch auf Steam. 3D-Scannen Development Report Wir haben damit begonnen, alle unsere Menschen-Modelle in DCS World zu verbessern. Der erste Schritt ist die Erstellung einer Referenzdatenbank, die verschiedene Teile des menschlichen Körpers enthält, und die Vorbereitung von Prototypen, die für alle Modelle benutzt werden können. zeigt, wie wir damit begonnen haben, uns die Unterschiede in den derzeitigen Modellen anzuschauen und Bereiche für Verbesserungen zu notieren. Die Verbesserungen werden sowohl an den Geometrien als auch an den Bemalungen in DCS World sichtbar werden. Das Bild mit der einzelnen Hand stammt vom Scanner. Damit lässt sich die Erstellung von Modellen drastisch beschleunigen. Auf den anderen Bildern sind die alten und neuen Modelle im Vergleich zu sehen. Diese Woche gab es ein Update für die Open Beta. Hier könnt ihr die Änderungen nachlesen. Das Finale von SATAL findet dieses Wochenende statt! Hier gehts zum Event. Wie immer erhaltet ihr damit die aktuellsten Informationen rund um DCS World. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  16. FlyingIron Simulations FlyingIron Simulations Stellt die Corsair II vor A-7E Corsair II Ein mit dem Supercarrier kompatibles Modul Wir heißen FlyingIron Simulations herzlich willkommen und freuen uns euch mitzuteilen, dass die A- 7E Corsair II by FlyingIron Simulations für DCS World kommen wird. FlyingIron sind erfahrene und sehr talentierte Entwickler aus Australien, die schon hochqualitative Flugzeuge für andere Flugsimulationen herausgebracht haben. Mit der A-7E werdet ihr ein weiteres trägergestütztes Kampfflugzeug für DCS World bekommen, das eine beeindruckende Luft-Boden-Kampfkraft, fortschrittliche Sensorik und Bewaffnung besitzt sowie Features von DCS: Supercarrier nutzen kann. Erinnerung an die Hubschrauber-Angebotspakete Drei Pakete sind verfügbar Noch bis zum 9. März 2020 könnt ihr beim Kauf der authentischsten Militärhubschrauber, die jemals für den PC geschaffen wurden, bis zu 65 % sparen. Hubschrauber-Angebotspaket, das alle DCS-Helikopter enthält: $69.99 DCS: Black Shark 2 + DCS: Combined Arms: $49.99 DCS: Black Shark 2 + DCS: Mi-8MTV2: $54.99 Die gleichen Angebotspakete gibt es auch auf Steam. Neuigkeiten zur Qualitätssicherung Development Report Liebe Community, wir lesen was euch bewegt, hören euch zu und arbeiten für euch! Wir danken euch, dass ihr da seid und für eure Hilfe bei der Verbesserung von DCS World. Wir veröffentlichten Version 2.5.6 in der Open Beta am 14. Februar. Jede Erhöhung der Version 2.5.X ist ein kumulatives Update für die Basis von DCS World. Das Feedback, das wir von euch insbesondere im Hinblick auf den Mehrspieler-Modus erhalten haben, hilft uns, den Auslieferungsprozess hier bei Eagle Dynamics zu überarbeiten und zu optimieren. Die Veröffentlichung einer instabilen Open Beta für alle hat uns eine wichtige Lektion erteilt. Wir verpflichten uns, die Qualitätssicherung vor der Auslieferung der Open Betas zu verbessern. Unser aktualisierter Prozess: Interne Tests zur Qualitätssicherung und Fehlerbehebung Beta-Tester-Zugang zum Release-Kandidat. Wie ihr Beta-Tester für die Closed Beta werden könnt: Englisch & Russisch Neuer, nichtöffentlicher Multiplayer-Test auf Servern von ED. Die Einladungen werden bald bekanntgegeben Veröffentlichung der neuen Version in der DCS Open Beta Hotfix-Prozess Veröffentlichung der neuen Version in der DCS Stable Wir werden versuchen, unseren Zeitplan von 2-wöchigen Iterationen einzuhalten, nachdem DCS World 2.5.6 in der Stable-Version angekommen ist. Ich habe damit begonnen, bei Hoggit auf Reddit Meilensteine zur Entwicklung von DCS World zu posten, die ihr hier nachlesen könnt. Und ich werde euch auch künftig über den Projekt-Fortschritt im ED-Forum berichten. Kate Perederko Chief Operating Officer Eagle Dynamics Wir wollen sicherstellen, dass ihr immer die genauesten und aktuellsten Informationen über unsere laufenden Arbeiten erhaltet. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  17. Moin, hast du den Updater mal "Als Administrator" ausführen gestartet? Rechte Maustaste auf das Updater-Ikon. Probiere ansonsten die Datei händisch zu löschen.
  18. Login-Absturz-Probleme sollten mit dem DCS Open Beta 2.5.6.43931 Hotfix seit gestern Abend behoben sein.
  19. Der letzte Ausweg ist eben nicht nur das Zurückrollen, sondern die Nutzung der Stable-Version. Es ist mir klar, dass die Beta für viele reizvoll ist, und dass diese von vielen als Hauptspielversion genutzt wird, aber sie ist eben nicht die einzige Wahl.
  20. Hubschrauber-Woche Neues Ka-50-Cockpit in der Open Beta 2.5.6 Open Beta Update Wir freuen uns, euch das kostenlose Update für das Cockpit des Ka-50 Black Shark vorzustellen. Das aktualisierte Cockpit ist in der aktuellen Open Beta verfügbar. Dieses neue Cockpit wurde von Grund auf neu gestaltet und besteht aus einem neuen, hochauflösenden 3D-Mesh und Texturen, die die Vorteile fortschrittlicher Rendering- und Beleuchtungstechnologien nutzen. Check Changelog In den letzten zehn Jahren haben wir hart an unseren Starrflüglern gearbeitet. Für Tausende von Funktionen werden Tausende von Arbeitsstunden benötigt. Mit unseren Kernprinzipien im Hinterkopf fühlen wir uns jedoch verpflichtet, uns um unsere älteren Module, die auf früheren Versionen basieren, zu kümmern. Deshalb bieten wir euch zur Feier der Verbesserungen die Möglichkeit, euren Hubschrauberhangar mit einem zeitlich begrenzten Angebot für alle unsere Hubschrauber zu vervollständigen. Hubschrauber-Angebotspakete Drei Pakete sind verfügbar Ab Freitag, den 21. Februar, bis zum 9. März 2020 könnt ihr beim Kauf der authentischsten Militärhubschrauber, die jemals für den PC geschaffen wurden, bis zu 65 % sparen. Hubschrauber-Angebotspaket, das alle DCS-Helikopter enthält: $69.99 DCS: Black Shark 2 + DCS: Combined Arms: $49.99 DCS: Black Shark 2 + DCS: Mi-8MTV2: $54.99 Die gleichen Angebotspakete wird es auch auf Steam geben. DCS: Fw 190 A-8 - Gewinner des Wettbewerbs Gewinner des Bemal-Wettbewerbs Wir freuen uns, die Gewinner des “Bemal die Anton”-Wettbewerbs bekanntzugeben. Die Skins der 10 Gewinner werden auf unsere Server hochgeladen und sind dann für alle verfügbar. Der Preis für die Gewinner ist die Ärmelkanal-Karte (DCS: The Channel map). Die Gewinner in keiner besonderen Anordnung: Reflected Golani79 JG13~Wulf DaveyWaveyBoo CHSubZero MJDixon Latart C-TE-B Mibburo LazarusLong Erfreut euch an der aktualisierten Ka-50 und den neuen Bemalungen für die Fw 190 A-8. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  21. Ich möchte euch an dieser Stelle nochmal daran erinnern, dass es sich um eine OPEN BETA handelt! Fehler und Probleme sind zu erwarten. Die Generalisierung, dass man DCS dann gar nicht mehr spielen könne ist Quatsch. Rollt zurück oder spielt die Stable-Version. (mir ist klar, dass die OB mehr Features zu bieten hat, evtl. auch neue Module nur dort zu finden sind, die MP-Server u.U. auf die OB setzen, aber trotzdem, es bleibt eine BETA.) Ich monitore den englischen Thread über das Login-Absturzproblem ebenfalls und werde hier berichten, wenn es gefixt sein soll. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=264282&page=8
  22. Von welcher Kategorie sprichst du? In der Enzyklopädie?
  23. DCS World 2.5.6 ist da! Umgebungs-Verbesserungen Development Report #14 Heute haben wir die anfängliche Version von 2.5.6 für die Open Beta herausgebracht. Dieses Update ist ziemlich groß, da es die meisten Karten aktualisiert. Deshalb dauerte es auch etwas länger, bis wir es euch zur Verfügung stellen konnten. Wie immer schätzen wir eure Geduld und euer Verständnis. Die Veröffentlichung wird unter anderem, aber nicht ausschließlich, Folgendes beinhalten; Verbessertes Wasser Die Transparenz des Wassers wurde verbessert; die Tiefe des Wassers fühlt sich jetzt genauer an und das Wasser wird umso unschärfer, je tiefer man geht. Die kommenden Torpedos für das WWII Asset Pack werden unter Wasser leichter zu verfolgen sein. Auch die Küstenlinien profitieren in hohem Maße von dieser Verbesserung, insbesondere die Klippen von Dover auf der neuen Ärmelkanal-Karte. Verbesserte Umgebungsbeleuchtung Wir haben hart daran gearbeitet, die Reichweite und Sichtbarkeit der Lichter zu erhöhen, um das Nachtflug-Erlebnis zu verbessern. Wir wissen, dass es bei weitem nicht perfekt ist und werden die Stimmung und das Gefühl bei Nacht weiter verbessern. Change log Das Naval-Warfare-Paket Beeilt euch, bevor es zu spät ist! Das Naval-Warfare-Paket hat alles, was ihr für ernsthafte Aktion auf See braucht. Dieses Wochenende endet die Chance, dass ihr euch dieses Paket mit den begehrtesten Modulen zu einem guten Preis sichern könnt. Enthalten sind: DCS: F/A-18C Hornet SU-33 Flanker D für DCS World DCS: Supercarrier Jetzt kaufen VIRPIL Controls ALPHA-Griff Neue Griffe verfügbar Die VIRPIL Controls Constellation ALPHA VIRPIL Controls freut sich, euch die aktuelle Ergänzung zur Constellation-Serie vorzustellen: der lang erwartete ALPHA-Griff! Aufbauend auf der Constellation-Reihe, die mit unserem beliebten DELTA-Griff eingeführt wurde, hat sich das Team von VIRPIL Controls aufmerksam die Kommentare, Kritik und Vorschläge angehört, die uns dazu veranlasst haben, etwas unglaublich Aufregendes zu entwickeln! Der Constellation ALPHA Grip läutet eine neue Ära der vollständigen und totalen Kontrolle ein, ausgestattet mit einem umfangreichen Funktionsumfang, der ihn für jede Art von virtuellem Piloten geeignet macht! 1 x Dual-stage Trigger 1 x Dual-Position Flip Trigger (tactile switch trigger + button input for “UP” position) Combination Trigger Stages 1 x Analogue Stick (+ Push) 3 x 4-way Hats (+ Push) 1 x 2-way Hat (+ Push) 3 x Momentary buttons 1 x Paddle lever (VPC Contactless Sensor) 1 x Scroll Encoder (+ Dual Push) Lockable Twist Axis (VPC Contactless Sensor) Adjustable hand rest All-metal trigger, flip trigger and paddle lever Translucent hood with programmable RGB lighting Available in left and right-hand variants Schaut euch den Constellation ALPHA Grip auf der Webseite von VIRPIL Controls Worldwide an! VPC ALPHA-R Grip Nachdem die im Vorverkauf verkauften Exemplare des ALPHA-Griffs im Februar ausgeliefert wurden, wird er wieder zum Kauf bei VIRPIL Controls verfügbar sein. Das Team von VIRPIL Controls Wie immer stellen wir sicher, dass ihr die genauesten und aktuellsten Neuigkeiten über unsere laufenden Arbeiten erhaltet. Viele Grüße, Euer Team von Eagle Dynamics
  24. 2020 & Beyond | Schaut euch den Trailer an 2020 and Beyond - Trailer Luftfahrzeuge, Karten und Trägeroperationen Während 2019 ein monumentales Jahr für DCS World war, haben wir für 2020 noch größere und bessere Dinge vor! Dazu gehören nicht nur neue Flugzeuge wie die P-47 Thunderbolt, die Mi-24P Hind und die Weiterentwicklung der F/A-18C Hornet und der F-16C Viper inklusive Luft-Boden-Radar, vorwärtsgerichtete Infrarot-Sensoren (FLIR), eine verbesserte Raketendynamik, sondern auch detaillierte Flugzeugträgeroperationen mit DCS: Supercarrier und neue Karten wie die kostenlose Marianen-Inseln-Karte und die Ärmelkanal-Karte. Außerdem werden wir Updates für die A-10C Warthog und die Ka-50 Black Shark veröffentlichen (einschließlich eines kostenlosen Cockpit-Updates, das bald erscheint). Die meisten Mitglieder des Eagle-Dynamics-Teams werden sich auf Verbesserungen des Kerns von DCS World konzentrieren, Beleuchtung und Wetter. Wir werden außerdem unser neues Schadensmodell veröffentlichen, was anfangs aber nur für die Flugzeuge des 2. Weltkrieges sein wird. Das Team arbeitet auch hart an Verbesserungen des Flugplatz-ATC, eine lebendigere KI, neuen KI-Einheiten und einem dynamischen Kampagnensystem (anfängliche Betatests sind für das 4. Quartal 2020 geplant). Auch unsere Drittanbieter werden im Jahr 2020 mit der F-15E Strike Eagle, der MiG-23 Flogger, der OH-58 Kiowa Warrior, den Karten von Syrien und den Falklandinseln und vielem mehr schwer beschäftigt sein. LWir freuen uns darauf, später diesen Jahres ein mit Spannung erwartetes Luftfahrzeug für DCS World anzukündigen. Dies wird ein hoch detailliertes und komplexes Luftfahrzeug sein, dass eine große Herausforderung für die Jungs darstellt. Wir freuen uns darauf, mit euch zusammen diese Reise zu unternehmen. Das gesamte Team von Eagle Dynamics dankt euch für eure Hingabe und Unterstützung. Ohne euch könnten wir unseren Traum nicht erfüllen, euch das beste Produkt anzubieten, das ihr verdient und auf das wir stolz sein können. E-Shop Flying Legends 2020 Die Flugshow Flying Legends in 2020, IWM Duxford. Wenn ihr die Flieger des 2. Weltkrieges mögt und den ‘Sound der Freiheit’, dann besucht uns auf der Flying Legends. Es ist wirklich eine unglaubliche und unvergessliche Erfahrung. Ein paar Leute von Eagle Dynamics werden vor Ort sein und würden sich freuen, euch mal kennenzulernen. Es gibt schon Tickets für die Flying Legends Airshow, IWM Duxford am 11 - 12. Juli 2020 zu kaufen. Tickets für die Flying Legends gibt es nur im Vorverkauf und müssen daher vor der Ankunft am IWM Duxford gekauft werden. Besucher unter 16 Jahre haben freien Eintritt. Hier gehts zu den Tickets. Ka-50 - kostenlose Aktualisierung des Cockpits Development report #13 In den letzten Wochen haben wir hart an der Vorbereitung des nächsten großen Updates von DCS World gearbeitet: Version 2.5.6. Diese Aktualisierung wird eine Reihe von mit Spannung erwarteten Dingen mit sich bringen, von denen wir euch jetzt eines mitteilen können: Das kostenlose Cockpit-Update für DCS: Black Shark 2. Es handelt sich um ein komplett erneuertes Ka-50-Cockpit mit neuer, hochauflösender Geometrie und Texturen. Es wird auch die Vorteile neuer Beleuchtung und Materialien nutzen. Vielen Dank! Euer Team von Eagle Dynamics
  25. Sorry Leute, hatte vergessen den Thread zu schließen. Der sollte ohne Kommentare stehen. Ihr habt ja schon dort angefangen und könnt weiterhin diesen Thread für Diskussionen nutzen.
×
×
  • Create New...