-
Posts
2661 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by EagleEye
-
Die Aufzeichnung des Twitch-Streams von gestern Abend: http://www.twitch.tv/wagmatt/b/673478911
-
DCS Juni Newsletter DCS World 2 Status Trotz größter Anstrengungen über die letzten 6 Monate hinweg hat DCS World 2 noch nicht das Qualititätsniveau und die Features erreicht, die wir für eine öffentliche Alphaversion benötigen. Statt eine Alphaversion zu veröffentlichen, die potentiell enttäuschend für viele Spieler wäre, empfinden wir es für besser, es noch eine Weile reifen zu lassen. Das wird einige von euch sicher enttäuschen, dessen sind wir uns vollkommen bewusst, aber ich kann euch versichern, dass es uns noch mehr frustriert. Keiner wünscht sich mehr als wir, unser neues Baby endlich zu veröffentlichen. Einige der größten, übrigen Elemente, die noch vor einer Veröffentlichung angegangen werden müssen, sind: Eine neue Multiplayer-Benutzeroberfläche, die mehrere Spieler im gleichen Luftfahrzeug und mehrere Spieler-Luftfahrzeuge im gleichen Flug erlaubt. Das ist für mehrsitzige Luftfahrzeuge wie der L-39, der UH-1H, der HAWK usw. wichtig. Den Schritt zu einer EXE (statt zwei getrennter, wie bisher) zu vervollständigen. Das wird uns erlauben, lang erwünschte Features wie Satellitenansicht im Missionseditor, 3D Objekte in der Enzyklopädie und im ME zu ermöglichen, als auch schnellere Ladezeit der Missionen und ein stabileres DCS. Durch den Schritt zu DX11 suchen wir weiterhin nach Möglichkeiten die Leistung zu erhöhen. Durch die anstehende Welle an VR-Geräten ist dies gerade wichtig da diese Geräte sehr hohe Frameraten benötigen. Vor der öffentlichen Alpha würden wir gerne noch mehr der Effekte verbessern. Obwohl wir bereits neue Rauch-, Kondensstreifen-, Beleuchtungs- und Raketenrauchspur-Effekte haben, würden wir gerne noch mehr verbessern, wie z.B. Explosionen und Kondensationswolken über den Flügeln. Und zuletzt sind da noch ein paar übrig geblieben Programmabsturzfehler, die wir noch beseitigen müssen. Obwohl wir einen gewaltigen Fortschritt in der Entwicklung von DCS World 2 gemacht haben, verbleiben noch einige Punkte, die wir angehen müssen, um unseren eigenen Qualitätsstandard zu erfüllen. Wir können euch weiterhin nur um Geduld bitten, da wir glauben, dass es die Warterei wert ist und DCS World 2 ein neues Kapitel in der Welt des Digital Combat Simulator einleiten wird. DCS: Nevada Test and Training Range (NTTR) Status Während ein großer Teil des Teams hart an der Fertigstellung von DCS World 2 arbeitet ist unser Kartenteam sehr damit beschäftigt die NTTR-Karte zu verbessern und Fehler zu korrigieren. Während wir den Meilenstein erreicht haben, die Karte in den vollen Testbetrieb zu bringen, verbleiben noch einige wichtige Bereiche, die wir angehen müssen, bevor wir es als Alpha für jedermann veröffentlichen können. Einige der Bereiche beinhalten: Eine funktionierende Flugleitung (Air Traffic Control) Die Fortbewegung von Bodenfahrzeugen auf Straßen Leistungsverbesserungen Probleme mit stationären Objekten TACAN und ILS Ein paar Programmabsturzsituationen Unser Plan ist nach wie vor, die Alphaversion der Karte für diejenigen kostenlos zur Verfügung zu stellen, die die A-10C Warthog in der Beta gekauft haben (vor dem 21. Februar 2011). Sie wird ausserdem für $39.99 USD im e-Shop zu kaufen sein.
-
Hallo Zusammen, am 21. Juni um 22:00 Uhr (Deutschland) werde ich eine Twitch-Übertragung von der NTTR-Karte (Nevada) in DCS World 2 machen. Wenn ihr bestimmte Stellen auf der Karte sehen wollt, mit bestimmten Fliegern, lasst es mich wissen. Ich hoffe, ihr könnt zuschauen. Mein Twitch-Kanal: http://www.twitch.tv/wagmatt http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=144239
-
Sehr schöne Umsetzungen dabei! Ich habe einen Bürodrehstuhl von Aldi etwas umgebaut. Kantholz zw. der Sitzfläche und dem Gestell geschraubt. Vorne den Stick angebracht und seitlich ein Brett herausstehen lassen, und da ist der Throttle draufgeschraubt. Zum "Einsteigen" drehe ich den Stuhl zur Seite. Der Stuhl ist auf einer Holzplatte festgemacht.
-
Rotor Blade Visual Model works opposite of Rudder Input.
EagleEye replied to ShuRugal's topic in Bugs and Problems
Thanks A16! I did a search and found that: Source: http://unicopter.com/1119.html Still don`t know how these "pedal switching linkages " work...:( -
Rotor Blade Visual Model works opposite of Rudder Input.
EagleEye replied to ShuRugal's topic in Bugs and Problems
This is how I would understand it: On non-powered flight the greater torque produced (because of higher AoA) from the left turning lower blades will turn the heli cell to the left (if left rudder is applied) , while the torque produced from the upper blades (turning to the right) is lower (because of lower AoA) and therefore have lesser effect on the cell. Though, how this reversed behavior of the rudders (in non-powered flight) can be done (if it is what on a real Ka-50 happens?), via the mechanical linkage as you said, is out of my mind. Would like to hear more about from AlphaOneSix, because he works with helicopters (although with conventional russian helo types, I think). -
Just curious, why you need to start a company? Are you going to become a 3rd-Party for ED?:)
-
Rotor Blade Visual Model works opposite of Rudder Input.
EagleEye replied to ShuRugal's topic in Bugs and Problems
Interesting discussion. I wonder if Airtito is still around and could give some input? I´ve read that the Kamov helicopters have that aileron on the tail fin to control the yaw axies in non powered flight (i.e. autorotations), because there is no coordinated lift without engine power. -
Thats the part I needed to know. My actioncam (an old DRIFT) doesn`t stabilise at all, so I have to mount it on my headset to compensate the vibrations.
-
...and you can fly several hundred of kilometers (on a good day) without an engine. I am still fascinated by it. Neat video.:thumbup:
-
Great pics! How`s the GoPro footage and how and where you mounted the cam? I would think that there are to many vibrations if mounted on the panels or on the cockpit window, no?
-
:thumbup: Great news, and thank you for the regular updates! +1 :yes:
-
Bilder von Wags bezüglich der Texturen- und Meshqualität der Landschaft hinzugefügt.
-
:D A cylindrical collision mesh for a tree would be ok for me. I wonder if a collision mesh could be made of any object type i.e. cylinders, tubes etc... Though collision for trees will probably be made complete separately.
-
...and to create a collision model for each object seems to be very time consuming...:surrender: How they make that for the trees?
-
Initial Starter in BF-109 und andere Problemchen...
EagleEye replied to Challenger444's topic in Deutsch
Da die Miz-Dateien schon gezipped sind, werden sie evtl. nicht viel kleiner (beim erneute packen) und vermutlich übersteigt es die Uploadgrenze hier im Forum. Benutz doch irgend einen Filehoster (Amazon Cloud etc...) und stell den Link dann hier rein. -
Initial Starter in BF-109 und andere Problemchen...
EagleEye replied to Challenger444's topic in Deutsch
Hi Challenger, falls du die Forumsfunktion nicht kennst: Beim Antworten "Go Advanced" klicken: Dann "Manage Attachments": -
Initial Starter in BF-109 und andere Problemchen...
EagleEye replied to Challenger444's topic in Deutsch
Lässt du die ganze Zeit eine Musikdatei laufen, oder was genau spielst du da ab? Poste doch einfach mal deine Mission (*.miz), die Sound-Datei sollte da automatisch enthalten sein. -
+1:thumbup:
-
Awesome! Cockpit and controls look great as well.:thumbup:
-
In der Tat! Danke Ise! Multicrew hatte ich so gedeutet, dass es Screw (Schraube) heißt und das damit demnächst kein neuer Drehflügler kommt.:D
-
Hmm, das Reparieren von DCS oder neu installieren des F86 Moduls nichts bringt ist ärgerlich, da es ja nur bei dem Modul auftritt. Und du hast nur die F86 auf nen Flugplatz gestellt, ohne sonstige Fahr/Flugzeuge?
-
Kann den Fehler nicht nachstellen. Bei mir funzt die F86 aus dem Editor heraus unter 1.2.16 deutsch.
-
-Platzhalter-
-
DCS World Version 2.5 mit einer stark überarbeiteten Kaukasus-Karte ist nun zum Download erhältlich. https://www.digitalcombatsimulator.com/de/downloads/world/stable/ Aktuell gibt es folgende DCS-Versionen: DCS 2.5 Stable DCS Open Beta 2.5.1 DCS 1.5.8 Veraltete Version von DCS-World (nur Kaukasus-Karte) Alle Versionen können gleichzeitig auf einem PC installiert sein. Die aktuellen DCS-Versionen und deren Installer findest du hier: http://updates.digitalcombatsimulator.com/