Jump to content

Simpit

Members
  • Posts

    292
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Simpit

  1. Hi community, hope I can discribe the problem as simple as posible: If I track the Target Designator (TD) manually in CCRP Release Mode I try to set the designator as exaxt as possible on the target for example in a distance of 5 miles. But after releasing the GBU and as closer I fly towards the target mostly it´s necessary to correct the position of the target designator. So I tried to track the target by changing the position of the TD by TDC while the GBU is falling. But that seems not to be possible cause the TD jumps far away from the target. Note: Long ago in the F-16 sim "F4 Falcon" it was possible to correct the TD up to impact of the bomb by slewing the TD .
  2. Since the last patch FLIR-Brightness is to high. Notic this thread: https://forums.eagle.ru/topic/294402-f-18-flir/#comment-4906833
  3. Simpit

    F-18 FLIR

    Yes, I checked it before posting this thread. Adjusting FLIR helps only a little (concerning to my 1920res-monitor).
  4. Simpit

    F-18 FLIR

    Since the last patch I notice a very strang resolution of FLIR. It´s massively "overlighted" with low contrast. It´s very difficult to see the target. Is this a realistic display of FLIR? See jpg attached below!
  5. Since the last patch the flaps-switch always automatically switches back from auto to full. Cannot find the reason!?
  6. Herzlichen Dank für die vielen Antworten! ja, genau so habe ich das in den englischen Tutorien auch verstanden. Würde die Übergabe vom TGP automatisch funktionieren, wäre die Mav eine super Waffe! Denn die Aufschaltung mit dem TGB im PRE-Modus funktioniert wirklich einwandfrei und zwar auch, wenn viele Ziele in der Nähe sind. Nur lässt sich nach dem Aufschalten mit dem T P die MAV eben nicht abfeuern, sondern erst dann, wenn man über den WPN- Bildschirm dann über TDS up aufgeschaltet hat. Und das fuktioniert eben nicht. Auf einem Flugplatzgelände kann ich über den WPN-Bildschirm schlicht überhaupt nichts erkennen. Habe allerdings noch die Standard-Auflösung und noch keinen 4K-Bildschirm
  7. Vielen Dank für die Antworten! Mit der Mav bin ich eigentlich nie zurechtgekommen. Schon in Falcon BMS das irgendwie nie so richtig funktioniert, wenn auch etwas besser als hier bei DCS. Meist ist eben die Zeit von Maximum-Range bis Min-Range zu kurz, um verzweifelt zwischen Häusern oder Bäumen das richtige Ziel mit dem miserablen Seeker-Bild auszumachen und aufzuschalten. Würde mich wirklich interessieren, was die realen F-16-Piloten von diesem Waffensystem halten. Würde mich wundern, wenn das in der Praxis einen größeren Anwendungsbereich hat. hatte eigentlich gehofft, über den TGP ein besseres Ergebnis zu erzielen, weil man hiermit wirklich sehr schön Ziele erkennen und aufschalten kann. Da ich immer Hot- Starts mache, müsste die Kalibrierung ein eigentlich stimmen. Trotzdem funktioniert die Übergabe nicht so reibungslos, dass man dann, wenn man den SOI auf den Seeker umschaltet nur noch mit TDS-up die Waffe ausschalten kann, so wie es wahrscheinlich eigentlich sein sollte. Nachdem man jetzt nach dem letzten Patch auf den Stationen 2/4 auch keine HARM mehr mitnehmen kann, macht die F-16 eigentlich nur noch im Luftkampf Spaß. Wie seht ihr das?
  8. Habe eine Frage zur Handhabung der Maverick speziell bei der F-16: Nachdem ich das Ziel mit dem TGP auf Point aufgeschaltet habe, was einfach ist, klappt einfach die Übergabe an den MAVERICK-Seeker auf der WPN-Seite nicht. Ein Ziel über die WPN-Seite auszumachen, ist für mich schlicht unmöglich, wenn das Ziel nicht mitten in der Wüste steht, sondern zum Beispiel zwischen Palmen auf den Mariannen-Inseln. Was für mich nicht verständlich ist: Die Aufschaltung über den TGP macht doch eigentlich nur dann Sinn, wenn man dann das Ziel komfortabel an den Seeker der MAVERICK, also die wpn-Seite übergeben kann. Das klappt bei mir jedoch in keinem Fall weder über Manuell noch Auto. Man muss sich offenbar immer das Ziel auf der WPN-Seite selbst suchen. Dann verstehe ich aber nicht, welchen Zweck der TGP überhaupt haben soll. Tutorien haben mich hier auch nicht weitergebracht, da dort die Zielaufschaltung immer im Idealfall, also zum Beispiel in einer Wüstenszenerie demonstriert wird. Habt ihr hier praktische Tipps?
  9. Shoot! That means - missions with combined Harms and Mavericks no longer possible!
  10. Hi Flappie, next step of the horror-story: After reactivating Win 10 DCS doesn´t start. Next I startet the short repair-function and ok, DCS startet. After installing all my registered modules - same old story as before: DCS doesn´t start. If you skip DCS after 5 minutes and than restart DCS then all works. This all happens in a brandnew and clean Win 10-enviroment. So I declare this as World 2.7-bug. I stay with my opinion: the problem might bases on a module-failure, because - if I deactivate all modules, DCS starts without problems.
  11. Absolute disastrous: After installing openbeta 2.7 Windows 10 doesn´t start again. After the cruel Win-user login the screen keeps black p.s.: After deinstalling the last Win quality-update via safe mode Win 10 () seems to start again!!
  12. Just installing OpenBeta 2.7 on a clean brandnew Win 10-installation. Be excited wether the problem is solved by this measurement or not. If not, I think it seems to be a bug.
  13. Hi Flappie, Frenchpack - never heard before - no! My modules: F-14, F-16, Supercarrier, AJS-37, F-5E, M-2000C, FW-190-D, F-86F, MIG-15bis, AV-8B, F-18C, Mi8MTV2, UH-1, A-10C, Black-Shark 2 (see above!) Option.lua is brandnew due to following your recommendation and forcing DCS to create a brandnew saved games\openbeta-folder (see attached). An idea: Probably there is a problem concerning to the NS430-module cause the log-file ends allways with the last entry: EDCORE: Loaded C:/Program Files/Eagle Dynamics/DCS World OpenBeta/CoreMods/services/jsAvionics/bin/jsAvionics.dll jsAvionics.dll concerns the NS430. I have not installed this module!!!!! options.lua
  14. After deleting all not used modules, got the attached log-file. dcs (3).log
  15. One more, see attached file! dcs (2).log
  16. See attached file. dcs.log
  17. No. same problem also with the new Saved Games\-folder. After installing all my modules - no start!
  18. Ok, I understand and will just try it!
  19. Sorry Flappie for the late reply. I have understood you right? Renaming openbeta-folder and than make a brandnew installation of World 2.7? Remark: I have a 1 TB-SSD and DCS blocked more than 500 GB in the meanwhile!!! Remark 2: I just deinstalled all modules with the exception of F-18 Hornet + Supercarrier and all worked fine. DCS started after 1 minute of start-screen. Very strange!! For me this demonstrates that it´s an login-problem in connection with the airplane-modues, isn´t it?? All terrains kept installed (Syria, Golf, Nevada, ...). Also installing F-14 and F-16-modules it starts but seems to take more time (3-5 minutes or so on) to start. My modules: F-14, F-16, Supercarrier, AJS-37, F-5E, M-2000C, FW-190-D, F-86F, MIG-15bis, AV-8B, F-18C, Mi8MTV2, UH-1, A-10C, Black-Shark 2.
  20. @ Pocket: No, no covered login screen. @Flappie: I tried it and set the value to false, but no effect! But I think it´s indeed a login-problem because I had always to start DCS twice and the second time the shortly visible window "Getting authorisation..." appears first! Do you think a clean installation will solve the problem?
  21. Thanks for the fast reply. Very interesting. May be that it´s an 2.7-login problem. While using 2.5 a special login wasn´t necessary! Login worked automatically! Nevertheless I´ll try your methode.
  22. Simpit

    Syria-Map

    Problem gelöst! Nachdem ich wegen World 2.7 von Win 7 auf Windows 10 patchen musste, läuft nun die Syrien-Karte perfekt und genauso flüssig wie alle anderen Terrains.
  23. Hi Gents, after upgrading my OS from Win 7 to Win 10 and then patching from World 2.5 to 2.7 I got the following problem: When starting World 2.7 via DCS.exe the start-screen appears but over 5 minutes and more nothing happens. When I close the start-screen by taskmanager and start again in the same Windows-session World 2.7 starts as usual and works fine. In the same Win-session no problems to restart as often as wanted. But in the next Windows-Session - the same problem! Next I deinstalled all modules (with the exception of the terrains), I started and all seemed to work properly. After reinstalling all bought modules - the same problem as above described! Perhaps a server-login- or authorisation-problem while first starting World 2.7?
  24. Perfekt, Vielen Dank für die vielen Antworten! Zur Sichtung großer Datenmengen verwende ich ein ähnliches Tool: GetFoldersize. Werde die von euch empfohlenen Ordner durcharbeiten und schauen, was sich da noch löschen lässt!
  25. Habe soeben deinstalliert. OB startet einwandfrei. Danke nochmals! Noch eine Anschluss Frage: Benötigt man im OB-Ordner tatsächlich sage und schreibe 244 GB oder befinden sich dort noch alte Back-up-Dateien, die gelöscht werden können? Habe allerdings praktisch alle Szenarien (Syrien, die nicht flüssig läuft, Iran, Las Vegas) Installiert.
×
×
  • Create New...