Jump to content

Mapi

Members
  • Posts

    572
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Mapi

  1. to add some text, there is a small overlay tool: DCS Scratchpad https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=229357 "Resizable and movable DCS World in-game Scratchpad for quick persistent notes - especially useful in VR." - I copy often some of the briefing text in - you can add pages maybe it is usefull for the ATC too :thumbup:
  2. HILFE! ?? ---> suchen? auf deinem PC? / in DCS World OpenBeta? / im Modul? / Modul Doc?: .PDF ? F-18c ? DCS FA-18C Early Access Guide? im Netzt ?: zB "DCS F-18c manual" du findest das : DCS: F/A-18C Hornet Flughandbuch https://www.digitalcombatsimulator.com/de/downloads/documentation/dcs_fa-18c_early_access_guide_de/ Viel Erfolg und die Pizza kommt auch gleich! :D (leider haben die Docs keine V.Nr und auch auf der dcs page keinen Hinweis auf ein aktuelles Datum, schon blöd!)
  3. na auch bei der EN: June 2019
  4. Das Pit sieht ja vielversprechend aus! Aber der EF, ev n altes Model von TC (LockOn Mod?)? So was von falsch, na wird man bestimmt ändern. Die haben ein BMS Mann dabei, für EF? Hätte eher gedacht DCS für die F-16 :) Ich bin gespannt. 3-4 weeks :D
  5. Hey, nice Job :) You know MASON thottlegrips? Here page 7: MASON-throttlegrips_Page07.pdf
  6. THX 4 asking! :book:
  7. Mapi

    SuperCarrier

    Wie? zum 3. mal ? LOL
  8. erlich? das macht doch nix, ist doch algemein hier oder nicht? war jetzt mal für die TFRP user. siehe mein "Thrustmaster TFRP BREIT-MOD 3D"
  9. Ich habe es erstmal so oder so weit wie es geht in EA ... in FOXY Rem ################################################ Rem T7-T8 : DOGFIGHT Rem ################################################ BTN T7 /P DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-DOGFIGHT /R DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-DOGFIGHT/CENTER BTN T8 /P DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-MISSILE_OVERRIDE /R DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-MISSILE_OVERRIDE/CENTER macro DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-DOGFIGHT = {9} -- new in DCS DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-DOGFIGHT/CENTER = {3} DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-MISSILE_OVERRIDE = {0} -- new in DCS DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-MISSILE_OVERRIDE/CENTER = {4} ev kan man auch die (direkt) nehmen: DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-CENTER = {} DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-Cycle_Inboard = {} DOGFIGHT/Missile_Override_Switch-Cycle_Outboard = {} :pilotfly: (zum Pups kommst immer noch ein Furz)
  10. Thrustmaster TFRP BREIT-MOD 3D Hier: Thrustmaster TFRP 3D printer wide https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=270066
  11. Mapi

    SuperCarrier

    Ging es nicht erst mal nur um NEWS? "04-14-2020, 09:48 AM Hi all, We will be sharing news later today about the super carrier. Thanks __________________ BIGNEWY Community Manager Eagle Dynamics" geändert in: "Hi all, We will be sharing news soon about the super carrier. Thanks __________________ BIGNEWY Community Manager Eagle Dynamics Last edited by BIGNEWY; 04-14-2020 at 08:42 PM. " ist damit "SOON" der neue Zeitbegriff und ersetzt "3-4 weeks" ? Hört sich aber besser an ... :o)
  12. Wie klebenbleiben? Kommst du so ins schwitzen?:joystick: Da empfehle ich z.B. "Nomex Flight Gloves"
  13. https://imgproc.airliners.net/photos/airliners/0/6/0/2187060.jpg ab fragezeichen löschen :)
  14. :thumbup:
  15. in dem Patch steht ja auch nicht so viel drin... :pilotfly:
  16. Kann mich auch nur anschliessen! Super THX :thumbup:
  17. :thumbup: wow Bei der JF-17 geht alles? 90% ?? Dann liegt es ja an den Modulen .... Dann warten wir mal, "3-4 weeks" (mach ich schon seit ca. 30 Falcon Jahren :o) )
  18. THX AW! :)
  19. ok - gelöscht
  20. Ist das nicht schon lange gefixt? Ein Jahr? Bewegen... und mit drücken LOCK.
  21. Hi Butcher, reicht dir/euch nicht was da ist: X:\DCS World OpenBeta\Mods\terrains\Caucasus\Kneeboard Dann haben SQUADs oft dokus.... zB: http://www.476vfightergroup.com/downloads.php?do=cat&id=44&sort=uploader&order=desc 1 jahr alt.
  22. Wundere mich, warum man dann das Modul überhaupt kaufen kann...??? "Kiowa Warrio" ist doch nach 1980!!! WIKI "... OH-58B „Kiowa“ Exportversion der OH-58A für die österreichischen Luftstreitkräfte und die australischen Heeres- und Marineflieger. OH-58C „Kiowa“ Verbesserte Variante mit stärkerem Triebwerk und Infrarotunterdrückung am Triebwerksauslass sowie flacher Frontscheibe zur Verringerung der Spiegelung. Das Cockpit wurde für Restlichtverstärkerbrillen ausgelegt, wobei alle internen und externen Instrumente und Lichtquellen gedimmt bzw. unterdrückt werden können. Zudem wurden AN/APR-39-Radarwarnsensor verbaut und es können AIM-92 eingesetzt werden. OH-58D „Kiowa Warrior“ Die firmenintern als Modell 406 bezeichnete Variante entstand aus dem Army Helicopter Improvement Program (AHIP). Die Version wird auch als MH-58D bezeichnet. Die verbesserten Wellen- und Kraftübertragung für Tiefflug wurden durch den Vierblattrotor auch akustisch gedämpft. Bezeichnend sind das Glascockpit und das McDonnell Douglas MMS (Mast Mounted Sight) Mastvisier, mit dem der Kiowa ab 1985 ausgestattet wurde. Diese über dem Hauptrotor befestigte Kugel bildet heute das Kernstück der Aufklärungsfähigkeiten des OH-58. Sie besteht aus einer Tageslicht-Fernsehkamera, einem stabilisierten FLIR sowie einem Laserentfernungsmesser und Zieldesignator. Das Gerät wurde bei der Aufrüstung der Kiowas zum Standard OH-58D in Serie verbaut.Ab 1987 wurden 15 Maschinen unter der Programmbezeichnung Prime Chance weiter modifiziert und bewaffnet. Die Bezeichnung für diese Maschinen lautete zunächst TF-118. Neben den neuen optischen Systemen verfügt der OH-58D Kiowa Warrior auch über ein neues übersichtlicheres Cockpit mit zwei Multifunktionsdisplays und Head-Up-Display für den Piloten. Neue Rotoren und stärkere Motoren und Getriebe machen ihn noch leistungsfähiger. Zur Aufzeichnung der Kamerabilder wurde ein Videorekorder eingebaut, außerdem erhielten die Flugwerke ein Navigationsgerät vom Typ ARN-118-Tacan. Es stehen ein Radarwarnempfänger AN/APR-39/44 RWR und ein AN/ALQ-144-Infrarotstörgerät (gegen wärmesuchende Raketen) zur Verfügung. Um in kontaminierter Umgebung fliegen zu können, ist ein Filtersystem eingebaut, das die Besatzung mit Frischluft für die MOPP-IV-Schutzkleidung versorgt, da der Helikopter selbst nicht luftdicht versiegelt werden kann. Außerdem verfügen die Hubschrauber über eine bessere Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen, wie sie durch Schiffsradar ausgelöst werden können. AH-58D „Kiowa Warrior“ ..." .. oder habe ich etwas falsch verstanden? :pilotfly:
  23. Mapi

    Deka Ironworks

    :thumbup::thumbup::thumbup:
  24. Mapi

    Deka Ironworks

    Siehe F-16 Pit, Torn Pit ?
×
×
  • Create New...