Jump to content

DST

Members
  • Posts

    733
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by DST

  1. I had lots of troubles with that bouncing issue too, I find this also extremly annoying, I highly doubt that this is realistic behaviour, as no other module is that extreme. The effect of a heavy landing has to be a broken gear, or bursted tires but not doing the cobra manouver like the Mig29 in this case always does.
  2. Naja, meinte schon eher historisch vor allem. Klar, die Phantom (als KI) und F5 gibt's ja, und zumindest die F4 ist ja eigentlich der klassische Opponent der Fishbed aus Vietnam-Kriegszeiten. Aber auf sowas wie den Starfighter z.B. hätte ich ja echt mal Bock. Halt so westliche Pendants von der MiG19 bis zur MiG21 aus dieser Zeit.
  3. Hm, hab schon wieder Problem mit Funk im easy comm. Mit meinem Wingman kann ich kommunizieren und krieg ne Antwort, mit ATC herrscht wieder Schweigen im Walde. Ich glaub in der MIrage musste man trotz easy comm zwischen UHF und VHF wechseln, wenn man mit Wingman bzw. Tower kommunizieren wollte. Gibt's in der MiG21 evtl. sowas ähnliches? Hab auch in den Manuals auf die Schnelle nix gefunden.
  4. What is the trick to communicate with tower of Airport when using easy comms in the MiG21? I can talk to my wingman and get respond but no answer from ATC. I use easy comm. Do I have to change between UHF/VHF in any way or something? Not sure if this is a bug or not.
  5. I noticed some random engine failures with the Su 27 today, when flying relatively low with low RPM, bird strike is switched off, and also no random system failures activated, what could be the reason for this? Its always only one engine and the russian message for "engine fire" can also be heard, but no fire or smoke can be seen. Is this some kind of bug or is this intended? I flew quite a lot FC3-Jets a few months ago, but never noticed something like that in the Su27 before. Any suggestions?
  6. Nee, Vögel und zufällige Systemausfälle hab ich abgeschaltet. Es kommt auch die russische Meldung für "left engine fire", aber Feuer oder Rauch ist nicht zu sehen. Vielleicht doch ein Bug?
  7. Da ich gerade BVR mit Russenjets ausprobiere, bin ich mal wieder viel MIG29 und SU27 geflogen, und hatte jetzt bei der SU27 mehrfach einen einseitigen Triebwerksausfall, meistens beim Niedrigfliegen und geringer Triebwerksleistung, und jetzt frage ich mich, ist das akkurate Simulation vermaledeiter Russentechnik :) (die einzigen Module, wo ich weiss, dass ich mit Flameouts bei negativen G rechnen muss sind die MiG21 und die L39) oder was Verbuggtes. Wurde da evtl. was reingepatcht in letzter Zeit? Ich bin eigentlich vor ein paar Monaten ziemlich viel FC3-Jets geflogen, und hatte eigentlich nie solche spontanen Triebwerksausfälle.
  8. Hatte jemand von den Rift-Nutzern hier (CV) schonmal das Phänomen, dass sich ein Sensor mit der Warnung "poor tracking Quality" in Oculus home verabschiedet, ohne dass ein besonderer Grund dafür erkennbar wäre? Hatte mich im Flug gewundert, wieso beim Blick nach links aus dem Cockpit die Rift offenbar das Tracking verloren zu haben schien. Hatte dann erst nach ner Weile die Anzeige der schlechten tracking-Qualität auf der "Geräte"-Seite in Home bemerkt. Hat sich nach Rechner-Neustart glücklicherweise gelegt, aber jetzt frage ich mich schon, wodurch so etwas hervorgerufen wird, da ich von solchen Problemen trotz starker Nutzung der Brille bisher verschont geblieben war, vllt. ein Hitze-Issue (momentan ist es aber recht moderat temperaturmässig) oder sonstige Materielermüdung? Die zwei Sensoren stehen in 1 m Abstand auf meinem Schreibtisch und hängen beide genau wie die Rift an USB 3.0-Anschlüssen, und bisher gabs wie gesagt nie solche Probleme.
  9. DST

    Eure erste Flightsim?

    Oh man, ich war damals so gehyped von Strike Commander, ein Kumpel hatte sichs dann besorgt und dann lief das so beschissen auf unseren Rechnern... Lock On hab ich mir übrigens auch geholt, als ich mir meinen ersten eigenen Rechner gekauft hab, der mangels entsprechender Mittel leider auch eher nur ein Mittelklassemodell war anno 2004. War schon beeindruckt von der für damalige Verhältnisse wirklich tollen Grafik und vor allem der realistischen Cockpits, aber richtig rund lief das bei mir auch nie. Als ich mir letztes Jahr dann meinen VR-Ready PC geholt hab, um u.a. auch DCS World mal auszuchecken, wusste ich übrigens noch gar nicht, dass das ja quasi der Nachfolger von Lock On ist. Hab mich nur gewundert, dass das ja die gleiche Karte war (Caucasus) und die Flaming Cliff Collection ja offenbar genau die gleichen Flugzeuge umfasst, die es auch bei Lock On gab, hab das erst dann gecheckt, dass das ja der gleiche Entwickler ist :)
  10. Auch auf die Gefahr hin, dass es einen solchen Strang schon mal gab: Was war eure erste Flugsimulation, auf welchem System, und wie ging's danach weiter? Bei mir als alter Ossi wars "Delta Wing" und "Tomahawk" auf dem ZX Spectrum (Ein Wahnsinn eigentlich, wenn man sich das heute anguckt, aber ich fand die damals als flugbegeisterter Steppke total toll :) ) Nach der Wende dann auf Vatters erstem 386er PC Microsoft Flight Simulator 4.0, dann Red Baron und Aces of the Pacific. Die hab ich gezockt wie nix :) Auch Helisims wie Gunship 2000 und Comanche (war ja mehr Actiongame als Simulation)) waren damals absolute Highlights. Nicht zu vergessen die ganzen anderen Microprose-Sims (gab ja sogar eine F14-Sim, die ist aber an mir vorbeigegangen), wobei die zum Schluss dann auch ganz schön hardwarehungrig wurden... Mit dem im Vorfeld ja tierisch gehypten Strike Commander kam dann die erste grosse Enttäuschung, nach stundenlanger Installationsprozedur mit den 8 oder 10 Disketten dann eine einzige Ruckelorgie auf unserem inzwischen reichlich altersschwachen Rechner :) Falcon 3.0 hab ich erst relativ spät gehabt, und fand das dann natürlich grafisch nicht mehr so spannend, obwohl es eigentlich gut lief (und sogar den "Co-Prozessor" unterstützte, den sich mein Vater für unseren PC geholt hatte) Dann war in Sachen Flightsim erstmal zwangsweise Schluss für ne ganze Weile...
  11. Meine erste Flugsim war das hier, auf dem ZX Spectrum (mit dem Stick rechts könnte das sogar ne F16 sein :D )
  12. Also ich muss sagen, auch ohne die angekündigte VR-Optimierung hat das Update gestern bei mir trotzdem eine deutliche Performanceverbesserung gebracht - Nevada und PG-Map laufen wahrnehmbar smoother in der F18 und F14, nur am Boden gibt's in der F18 immer noch leichtes Ruckeln beim umsehen und taxiing. Auch die Mig21 (bei mir ja immer das anfälligste Modul für slowdowns) läuft super momentan. K.A. ob das diese Memory-Leak-Geschichte ist, die da jetzt was gebracht hat, aber wenn das jetzt schon so wahrnehmbar besser läuft bin ich ja echt mal um so mehr auf das eigentliche VR-Update gespannt...
  13. DST

    Editor Fragen

    Super, danke! Wusste doch, IRGENDWIE muss das doch gehen...
  14. DST

    Editor Fragen

    Ist es eigentlich möglich, das automatische Abfeuern von Stinger-Luftabwehrraketen der Stennis im Missionseditor irgendwie abzuschalten? Hab dazu bis jetzt nix gefunden...
  15. Oh man, shit, hoffentlich wird das nicht noch ganz gecancelt mit der Optimisation...
  16. Whats up, doch kein VR-Improvement diese Woche? Sollte heute nicht das neue Beta-Update kommen? :( Muss gestehen, war jetzt schon etwas heiss drauf, das spätestens am WE schon mal ausprobieren zu dürfen...
  17. Steht schon fest, dass mit diesem Update die VR Optimierung kommt?
  18. Denke mal das liegt an der Position des Gearlevers in der F14. Wenn man den nur im unteren linken Blickfeld am Rand anklickt, befindet sich der Mauszeiger tatsächlich anscheinend ausserhalb des Dcs-Windows auf dem Monitor. Bei den anderen Flugzeugen liegt der Hebel ja meistens höher.
  19. Danke, muss ich gleich mal ausprobieren, wusste gar nicht dass das im VR Modus geht.
  20. Wär jetzt auch meine Vermutung gewesen. Irgendwann früh gibt's halt keine Lichter mehr. Egal wie beschissen die Sicht ist. Weiss jemand zufällig wie das im RL ist?
  21. Ok, problem solved I think. It's not a bug. Its that VR issue, when clicking outside of the gaming window on the screen, controls seem to appear not working anymore.
  22. Aaaaah okaaay... DAS klingt logisch... muss ich nachher mal checken, danke für den Hinweis! Aber komisch, dass sich dann das komplette HOTAS-Sytem auch gleich verabschiedet. Aber das könnte es echt sein.
  23. Ich hatte das schon mal hier gepostet, ohne dass eine Lösung gefunden wurde, und jetzt ist diese Macke schon wieder mehrfach aufgetreten, und zwar immer kurz nach dem Start wenn ich in VR den Blick leicht senke, um den am Blickfeldrand befindlichen Gear Lever per Mausklick zu betätigen, passiert nichts, dafür sind auf einmal keinerlei Control-inputs mehr möglich, Tastatur, Stick, Throttle, etc. Nach ein paar Sekunden geht's wieder, das nervt total. Tritt NUR in der F14 auf, und IMMER NUR in der beschriebenen Situation. Ist definitiv kein Problem mit den USB-Anschlüssen. Was zur Hölle kann das sein??
  24. I´ve noticed this from time to time for a few weeks now, and would like to report this as a bug here, maybe someone experienced this too. When I fly the F14 in VR and just after the start I want to raise the gear via mouse click, looking down to locate the gear lever, no control input is possible for a few seconds. This happens not always but from time to time, and it only occurs with the F14 module. At first I thought there is an issue with my usb-connections, but like I said, it´s only with the F14, and only in the described situation, just after starting, when I try to raise the landing gear per mouse click. This is very annoying.
  25. Hatte das gleiche Problem. Hatte in einem anderen Strang nachgefragt und das jetzt so verstanden dass es tagsüber keine Landelichter auf dem Träger gibt, auch wenn die Sicht bei bedecktem Himmel und Regen supermies ist.
×
×
  • Create New...