Jump to content

RightStuff

Members
  • Posts

    1498
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by RightStuff

  1. Curious to know if in a F-18 a single emitter can be deactivated (mean: blanked) like in the F-16. No idea if this maybe possiible later in HSI and/or SA page? Anyone in here with R/L knowledge on this?
  2. Tanara ist klasse. Da könnte dann auch jemand auf meinen 'Reibach' mitfuttern.
  3. Audax wünschte was Nähe Karl-Wiechert-Allee. Nicht meine Ecke... Kennt sich da wer aus?
  4. According to this, you have a 50:50 chance to get it right at first shot. That risk I'd take... ;)
  5. Welchen Termin nehmen wir nun? 15.3. würd knapp passen: Wäre ab ca 20:00 vor Ort.
  6. TWS B)
  7. Ähh... ja. :D :music_whistling:
  8. 15.3. muss ich leider absagen - oder später nachkommen. 8.3. machbar? Edit: Hatte mich ohne Login eingetragen und kanns daher nicjt mehr selbst ändern
  9. Also das was in dem Vid zu sehen ist, finde ich schon verdammt komplex. Das geht nicht mal eben über Nacht zu programmieren.
  10. Datalink inbound: Selbst in dieser ersten Version schon ein verdammt mächtiges Feature. Respekt! :thumbup:
  11. In der Tat: Hatte da was verwechselt und war gedanklich bei DTOS von 'nebenan'... AUTO ist hier profanes CCRP.
  12. Ja, für CCRP. Auto ist ja nur eine Sequenz von CCIP auf CCRP. Da bei CCIP (Designate in Auto) das Radar Deine relative Pos. zum Ziel schon vermessen hat, liegt die Basishöhe für den nachfolgenden CCRP-Abwurf vor. Wenn die Bombenn dann trotzdem nicht treffen, riecht das für mich nach Bug.
  13. Klar. Ich vermute Du hast auch den 57U? Hier der Produkt-Link: https://www.poscope.com/product/pokeys57u/ Unter 'Related Software' findest Du alles was Du brauchst. Und irgendwo auf der Seite ist auch das Prog.Beispiele (LUA). D/L des Manuals bietet sich auch an. Da es bei der Config tlw doch sehr ins Detail gehen kann.
  14. This useful mod deserves more attention - until ED fixes this issue officially. Rated 5 stars. :)
  15. In den Special Settings der F-18 gibt's ne neue TDC-Option. Deaktiviere da mal den Haken - sofern gesetzt.
  16. Hm.. OK.. Der erste Teil war bekannt - hatte mich nur unklar ausgedrückt. Dachte, dass es da eine Standardzuordnung (Freq vs. Channel) für ICLS gibt. Danke!
  17. Wir sitzen mit Deiner Forderung im selben Boot. :D Daher ist meine Empfehlung: Input nur als DX mittels 'Big Joystck' https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=117011 (256 Buttons sollten wohl reichen...;)) Oder MMJoy. Kaskadiert hast Du hier bis zu 128 Buttons an einem Device. Für Output gibt's derzeit keine Lösung, die DCS und BMS bedient. Arcaze war da mal in den Startlöchern, aber ohne die Karte LED-Driver wird's dünn. Andreas (Buchenau: Iceman) hatte da ein, zwei Vorgängerversionen ergattert, aber aktuell gibt's da von der Firma nichts. Und eine Lösung via "Pokeys" lässt sich maximal am Horizont erahnen. Hier die Platine von Moon, die Output via Shiftregister realisiert: http://www.viperpits.org/smf/index.php?action=downloads;sa=view;down=92 Ich hänge nachher das PDF nochmal direkt ran, da beim Link viele vermtl. Zugriffsprobs haben werden. Das sind nach meinen Recherchen die elegantesten Optionen für ein Pit, das beide Sims bedienen soll. Edit: PDF angehängt. Shift Registers MoonVP.pdf
  18. Jo... Darum bin ich ja von dem Pokeys so überzeugt: Das einzige, was derzeit beide Welten bedienen könnte - ausser Arcaze... Edit: Wobei das Komplizierte ja nur der Output-Teil ist. Input überall via DX und alle Games sind glücklich. ;)
  19. ILS: Freq. / Channel Ich steh' hier gerade auf dem Schlauch: Wo finde ich die Zuordnung der ILS-Frequenzen zu den Channels? Im Pit kann ich ja via UFC oder den Backup-Drehschalter nur Channels einstellen. In den Mission-Beschreibungen ist aber meist (oft) nur die Frequent genannt. Wo finde ich da den richtigen Channel zu?
  20. Die Dinger kennste doch aus 'Buchenau'. ;) Funk mal Buddy Bumerang an. Mit der LED-Platine von Moon bringt das Ding dort schickes Licht ins Pit :D Leider aber derzeit nur bei Valdemort... Darum ja mein Headsup hier, ob sich ein fähiger Progger das Ding nicht mal näher anschauen könnte um die Output-Seite für DCS vernünftig nutzbar zu machen. Die Doku an sich ist gut und hat viele Beispiele - nur ist WIN eben nicht mein "Programmier-OS". @Sperrfeuer: Input via DX oder Keys ist da piece of cake. Sag' Bescheid, wenn's klemmen sollte.
  21. Great idea, superg! Keep it up! Video shows some lag at he end: Any chance to get rid of it?
  22. Nicht zu vergessen: LED-Ansteuerung ist auch möglich. Einziger Schönheitsfehler: Arcaze ist quasi tot. Keine Updates, keine Weiterentwicklung. Die Zusatzkarte 'LED-Driver' war mal kurz im Shop, ist aber vermtl. nie in Serie gegangen. Und mit mehreren davon im DX-Modus bekommst Du graue Haare, bevor das vernünftig läuft. Liest Caponi hier mit? Er weiss mehr und hat ne krude Lösung dafür entwickelt. Traurig, traurig, aber Arcaze war das Produkt mit dem meisten Potenzial auf dem dt. Markt. Eine Alternative mit vergleichbarem Umfang (und mehr!) ist Pokeys 57U. A bisserl teurer (bei eBay gerade eins für 40,-- drin), aber verdammt mächtig. Das wäre das Killer-Ding für uns. Das Potenzial hat leider nur noch niemand entdeckt. :cry: So als Tipp in die Richtung: Das Ding kann direkt mit LUA angesprochen werden. Prog.Beispiel ist vorhanden. Ich hab' nur absolut keine Ahnung, wie man das hier sinnvoll direkt mit DCS verknoten kann. Ggf. über 'ne Lib in DCS-BIOS? Direkt geht's leider nicht... Bin in der Hinsicht auch eher der Voll-N00b, da historisch nur in Shell, C und SQL unterwegs. Meine IDE ist der vi. :D Noch Fragen? ;) @Spoon: Schick, schick! Schau hier mal ins Input-/Output-Subforum. Da findest Du noch tonnenweise Infos & Ideen für das Hobby. Anstecken geht ja nicht mehr, da Du schon infiziert bist. :D
  23. Ein Dutzend Treffer 7.62 aus der AK47: ~10 EUR Abschreibungskosten Tiger: <classified> EUR Das nenn' ich mal effektiven Waffeneinsatz... :cry:
  24. Just scale the shown value in Cura https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3655800&postcount=81
  25. Ich vermute, das war der Tatsache geschuldet, dass die F-18 anfangs recht rudimentär war und man nicht "ewig" auf neue Sachen warten wollte. Da der Reifegrad aber mittlerweile für mich durchaus ok ist, werde ich dann wohl auch bald wieder kpl. auf die Stable wechseln. Die Frage ist nur, ob und wie schnell meine favorisierten Public Server da mitziehen. Bringt ja nix, wenn man danach quasi alleine - aber dafür 'stable' - unterwegs ist...
×
×
  • Create New...