Jump to content

RightStuff

Members
  • Posts

    1498
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by RightStuff

  1. Definitiv. Dieses ganze Glaskugel-Gedöns nervt: „It‘s done when it‘s done“. Es gibt doch nur Frust, wenn mal was nicht zum avisierten Termin fertig ist.
  2. I understand... Yes, some of the products are time consuming. On low level and from scratch meanwhile I would go with MMJoy if just Inputs are the point of concern. Perhaps with a breakout board for the Arduino to avoid soldering. Something like this: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F301943934036 (sold out and does not fit either. It‘s just an example)
  3. Sure, folks. All products are often used in pitbuilding and sone are mentioned anywhere here in this forum. Line-up has no special order. DCS-BIOS Arcaze Pokeys 57u MMJoy2 These ones require a little more effort to make them usuable: UnoJoy „Many axis joystick“ 256 buttons joystick ArduinoUSBJoystick ArduinoJoystickLibrary Maybe it‘s worth a new thread, showing the pros and cons of each solution?
  4. No idea why so many here are jumping on on this „BB“-train: There are better and more flexible solutions available.
  5. When using Helios, using the EOS Library is another (and cheaper than Phidgets) way to put light into the pit: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=108160 But it‘s a little bit tricky and though I dropped it. If you only fly DCS, DCS Bios is IMO the cheapest and easised way to go - as already mentioned by RK.
  6. Für den 23.11. bin ich dann leider raus: Komme auch erst die Nacht wieder zurück. Beste Grüsse & Euch viel Spass!
  7. Ja und ja: (Mindestens noch) die F-16.
  8. Ok - Danke für die Erläuterung der Einschränkung hier im Game. Thx!
  9. Naja... Die Rotoren bewegen sich idR recht schnell. ;) Und das ist das Entscheidene für die DR-aortung - nicht die Eigengeschwindigkeit des Objekts.
  10. Wie definierst Du hier das verwendete Adjektiv „beste“? Was ist Deine Vergleichsbasis?
  11. Hm... Mangels Gazelle bin ich hier auf dünnem Eis. Beim Huey nimmt Zeen das FC3-Interface. :cry: Am besten nochmal frisch downloaden, Monitor Reset und neuer Tets, ob's dann wieder läuft. Aber, Du schreibst: Nur die Export.lua alleine reicht vermtl. nicht. Welche version hast Du da installiert? Hintergrund: Er hat die export.lua letztens reorganisert und Teile in die HeliosCore.lua ausgelagert. Die wird somit auch benötigt. Hast Du diese auch installiert?
  12. Hatten wir nicht Noossou (wg. Nähe zum HBF) quasi festgelegt? Ist hinsichtlich Lautstärke - das war beim letzten Treffen mit ihm ja doch eher grenzwertig - auch passend.
  13. Goil.. :megalol: Erinnert irgendwie an "MRCA". :D
  14. Das Problem liegt meistens zwischen Dauem und Zeigefinger, was es erforderlich macht, die Grenzen der pers. Leidensfähigkeit kennenzulernen. ;) 40+ reichen mir auch.
  15. Stell' im Profileditor mal auf A-10 um. Das könnte es wahrscheinlich schon gewesen sein. Wenn nicht, suchen wir weiter. Ob stable oder OB spielt hier keine Rolle: Alle Profile von Zeen für die ich hier Module habe laufen mit Helios tadellos.
  16. Schade, schade... Aber die Fragen kannst Du auch hier loswerden. ;) Und ob die Butze für eine Wiederholung taugt wird wissen wir morgen gg. acht. ;)
  17. @Schmiegel: Danke, gute Anregungen! AMD-Graka kommt mir nocht mehr in den PC. Bin da ‚geheilt‘. 1060 ist preislich charmant, aber bzgl Leistung auch nicht so der grosse Sprung von der 970, oder? @Gladius: Asus Z170. Passt IMO.
  18. Si.. Aber wie immer: Wenn man sonst nix zu tun hat, dann optimiert man „mal nebenbei“ den PC - und hat danach garantiert mehr Arbeit als gedacht. Ich geh‘ das Experiment mal an. Stay tuned.
  19. Die Meinungen hier (Danke Euch!) bestätigen meine Nebenbei-Recherchen zum Thema: Entweder es geht - oder nicht. :D Ich werd‘s also einfach mal ausprobieren. Muts, hast Du 2x die gleiche Graka (sprich:selbes Modell von selben Hersteller) im Einsatz? Die Kernfrage ist, ob hier gemischt werden kann oder ob das eher ein herstellerspezifisches Feature ist und somit die GraKas auch vom selben Modell sein müssen.
  20. Ich klink‘ mich mal mit einer neuen Frage zum Thema ein: Wg der aktuellen Mondpreise für 1080 aufwärts denke ich über SLI für meine 970 nach, da die für ~140€ zu bekommen sind und das scheint mir somit eine günstige Aufrüstung zu sein. Somit in die Runde gefragt: Taugt SLI hier bei DCS? Gibt’s valide Erfahrungen damit? Nachteile? (ausser: erhöhtem Stromverbrauch) Müssen die 970 dann zwingend vom selben Hersteller sein oder könnte man hier mixen? (zB EVGA und MSI oder so)
  21. Buck, it‘s all about the model. If the letters are sharp (deep) enough, I‘d expect near CNC quality from professional printers.
  22. Danke für die Unterstützung! ;) Gruss aus Köln.
  23. Glad to hear you got yor problem sorted out. Wish you good luck and no outage for the next days :) Looking forward for pics of the final result.
  24. Create a generic ‚fake printer‘ with a very large bulid plate (i.e. 100cm each side) in Cura, use it only for slicing and judge if the model is really too big for your Ultimaker.
  25. 500er reicht locker, wenn es eine reine Games-Pladde sein soll: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3578497&postcount=35 Wenn's wirklich nur DCS für sein soll, könnte auch 'ne 250er reichen.
×
×
  • Create New...