Jump to content

Nedum

Members
  • Posts

    722
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Nedum

  1. I do not think so. But it would be good. Trimming is now not sensitive enough.
  2. Hallo Stennis! DAs Problem haben nicht nur wir beide und ich habe es auch schon seit der A10C. Da ich aber nie wirklich die A10A in FC2 geflogen habe, hatte ich beim ERscheinen der A10C nur ein "seltsames" Gefühl von "die Größenverhältnisse im Cockpit (Sicht) und im Verhältnis zur Umgebung passen überhaupt nicht mehr zusammen. So erscheinen mir Gebäude als viel zu Klein, wenn ich im Cockpit der DCS A10C sitze. Während meiner Bundeswehrzeit war ich oft im Helicopter unterwegs (Truppentransport) und weiß wie die Größenverhältnisse sind und die passen in DCS World so gar nicht mehr zusammen. Ich habe nie ein "Gefühl" für die Höhe bekommen. 50 Meter in einer A10C in DCS World kommen mir wie 10 Meter im RL vor. Wenn ich mit der A10C über eine Gebäude fliege habe ich aus dem Cockpit den Eindruck über eine winzige Hütte zu fliegen, die 4-5 Meter hoch ist, doch soll diese "Hütte" ein fünfstöckiges Gebäude sein. Irgendetwas passt meiner Meinung nach in DCS World mit den Größenverhältnissen und der Sicht aus dem Cockpit überhaupt nicht mehr zusammen! Man merkt es auch im Tiefflug mit dem KA50. Schwebe mal in 30 Meter RADAR Höhe. Schalte auf die Aussenansicht und Du wirst feststellen, dass der Heli gerade mal eine Hubschrauberhöhe über dem Boden schwebt (4,95 Meter ist der KA50 hoch). Ich weiß von einem Modder, dass in DCS World die Größenverhältnisse runtergerechnet werden müssen, und da scheint ED ein Fehler in dieser Umrechnung weiterzutragen. Was es nun genau ist, das weiß ich nicht aber das da etwas nicht passt, das weiß ich zu 100%! Die Größenverhältnisse passen nicht! Im Cockpit der F15C ist das HUD viel zu weit weg/klein vom Spielerblickpunkt, während die Spielgel viel zu nah sind. Im RL F15C Cockpit (von oben gesehen) schließt die HUD Oberkante mit der Spiegelstrebe ab. Diese Spiegelstrebe ist ~45 cm vom Gesicht des Piloten entfernt. Schaut man im DCS Cockpit zur Seite, um die "Augenposition" im Flugzeug festzulegen, wird man feststellen, dass man fast mit der Stirn an der Spiegelstrebe anstößt. Dann müsste aber das HUD fast doppelt so groß sein wie jetzt dargestellt. Wenn man sich nun vor Augen führt, dass der Pilot in einer F15C ~60cm vom HUD mit den Augen entfernt ist und die Spiegel gerade mal 15cm weiter vorne/zum Piloten hin sitzen, sollte auch einem Blinden auffallen, dass hier etwas gewaltig falsch läuft, denn das HUD, welches im RL so breit wie der Kopf des Piloten ist, ist bei uns so breit wie die Spiegelstrebe. Dieses Missverhältnis gibt es auch schon in der A10C. In der Aussenansicht passt ja auch das Größenverhälnis vom Pilotenkopf zum HUD und der Abstand zu den Spiegeln. Im Cockpit selber scheint man in eine komplett neue Welt einzutauchen, wo die Sicht komplett verändert ist. Die Größenverhältnisse, aus der Cockpitsicht heraus, passen bei DCS Luftfahrzeugen überhaupt nicht! Gruß
  3. Look at this video and you will see the difference. http://www.youtube.com/watch?v=ZESIsgZBl3Q
  4. The Canopy is too close at the Pilot Face. Or: the Canopy Frame itself is too fare away from the HUD and the display console. http://img59.imageshack.us/img59/488...it20night1.jpg http://i89.photobucket.com/albums/k204/pilot5131/F-15A20Eagle.jpg http://www.aircraftresourcecenter.com/awa01/001-100/awa020-F-15C/images_Danny_Deters/F-15E_01.jpg The ingame view doesnt fit with the original view. The HUD and the console are too small compared to the Canopy Frame. I have always the feeling the Compass will poke into my eyes. Sorry for my bad english.
  5. Ich glaube da irrst Du dich.. Die Außenansicht ist das Maß an dem das Cockpit angepasst werden muss. Die Bilder sind alle brauchbar, wenn man sich die Größenverhältnisse betrachtet. Auch kann man deutlich erkennen, dass der Abstand der Strebe zum Gesicht des Piloten in der DCS F15C viel zu nah ist. Und nimmt man das Foto aus Deinem Posting, wird noch deutlich, dass die Strebe von der Perspektive so nicht passt. Sie ist viel zu nah am Gesicht des virtuellen Piloten. Schau dir den Compass auf der Strebe in deinem verlinkten Foto an, dann wie weit der Pilot mit dem Gesicht von der Strebe entfernt ist und dann auf den dicken Kompass im DCS Cockpit, der Kompass ist riesig. Vergleiche die Größe des Kompass aus dem von dir verlinkten Foto mit dem HUD aus deinem Foto und du wirst feststellen, dass im CDS Cockpit das Kompass mehr als als das doppelte Größenverhältnis zum HUD hat. Vergleiche auch mal die Breite des HUDs vom Foto mit dem in FC3. In FC3 ist es viel zu schmal. http://img59.imageshack.us/img59/488...it20night1.jpg Die Strebe sitzt zu nah am Piloten. Bei der Dicke der Strebe, müsste das HUD um min. 30% größer sein. Ich kann es nur wiederholen, die Größenverhältnisse und damit der Sitz der Strebe, passen überhaupt nicht!
  6. Ich habe hier nun mal die Sicht kurz überarbeitet. So würden für mich die Größenverhältnisse passen: So ist der Astand der Strebe vom Gesicht des Piloten passend und die Größenverhältnisse mit dem HUD und den Instumenten passen. Der untere Abstand der Strebe ist ungefähr im richtigen Verhältnis zur Perspektive. Die Sicht wirkt "natürlich". HUD und Strebe haben hier den nahezu virtuellen korrekten Abstand. Die Strebenbreite wirkt richtig. Das aktuelle Cockpit ist irgendwie komplett daneben! Gruß
  7. Hier noch mal ein paar RL Bilder aus verschiedenen Perspektiven, die verdeutlichen wie daneben die Größenverhältnisse in DCS F15C Cockpit wirklich sind! http://i.ytimg.com/vi/R4W1qlRMMzY/0.jpg http://www.shop-luftfahrt.de/photo.php?id=2363&PHPSESSID=42c25928f51c8f2e143558a116f6b82f http://www.google.de/imgres?start=235&hl=de&client=firefox-a&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1920&bih=1034&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=jSECPIMlDfoAwM:&imgrefurl=http://www.shephardmedia.com/news/digital-battlespace/boeing-upgrade-us-f-15c-trainers/&docid=EoOtV87eSzY7PM&imgurl=http://www.shephardmedia.com/static/images/article/cvrs.jpg&w=1786&h=1191&ei=ZnehULTkIo7EtAbd74GQCw&zoom=1&iact=rc&dur=205&sig=109858449258799826461&page=5&tbnh=136&tbnw=210&ndsp=63&ved=1t:429,r:66,s:200,i:202&tx=132&ty=84
  8. Hi, also das mit dem Kanzelabschluss ist ja nicht nur, dass er sehr dick ist, sondern dass er so -in der normalen Sicht extrem verzerrt ist, sodass 1. nicht gesehen/dargestellt wird, dass dieser Kanzelabschluss in einem nach vorne geneigten Winkel angebracht ist und 2. dass der Balken dicker als das HUD ist. :megalol: Schaut man sich mit Track IR im Cockpit um und schaut von der Seite auf den Kanzelabschluss wird er plötzlich sehr viel dünner und sieht "normal" aus. Auch wenn man sich das Cockpit von Aussen betrachtet fällt einem auf, dass diese Strebe sehr viel dünner ausfällt als in der Cockpitsicht selber. Hier passt vorne und hinten etwas nicht. Ich schieb noch mal ein paar Screens hoch. Gruß Edit: So hier mal ein paar Screens dazu: Hier sieht man wie winzig das HUD im Verhältnis zur Strebe ist. Das passt so überhaupt nicht! Die Strebe ist so groß als würde sie 10 cm vor meiner Stirn sitzen. Das erkennt man gut am Kompass. Schaut man sich den Abstand der Strebe bis zum Instrumentenbrett, und nimmt man dann die Größe der Instrumente im Verhältnis zur Dicke der Strebe, wird noch deutlicher, dass die Strebe viel nah am Piloten dran ist. Am besten vergleicht man dieses Bild mit der Aussenansicht und achtet auf den Abstand der Strebe wo sie in den Rumpf übergeht bis zu der Instrumententafel. Man muss schon blind sein, um nicht zu sehen, dass die Strebe in der Cockpitansicht fast doppelt soweit von den Insturmenten entfernt ist, wie in der Aussenansicht. Hier sieht man wie es eigentlich von den Größenverhältnissen her aussehen sollte. Nun passen die Größenverhätnisse aber die Perspektive eben nicht. Und hier sieht man, dass das HUD fast mit der Strebe abschließt. Sieht man aber auf den ersten Screenshot, wird man bemerken, dass einem vermittelt wird, als ob das HUD erst 30cm oder noch weiter hinter der Strebe anfängt. Auch hier stimmt so rein gar nichts. Und hier sieht man, dass in der Aussensicht ganz andere, realistischere Größenverhältnisse vorhanden sind. Das Hud ist hier 1/3 breiter als in der Cockpitsicht. Man sollte immer als Designer daran denken, dass man hier auf einem 2D Medium für Menschen in einer 3D Welt arbeitet. Es gibt einen einfachen Trick, um Sichtverhältnisse von der realen Welt auf die virtuelle 2 D Welt zu übertragen. Der "Daumen-Auge" Test. Man kneife ein Auge zu, peile mit dem offenen Auge über den Daumen auf ein Objekt und verdecke dann mit dem Daumen das Objekt komplett, nun öffnet man das andere Auge und man wird plötzlich Teile oder sogar das komplette Objekt sehen. Was ein Wunder, der Daumen ist plötzlich nicht mehr so dick, wie er zu Anfang schien, er verschwindet sogar teilweise. Tja und das haben die Cockpitdesigner vollkommen vergessen. Streben verdecken uns in unmittelbarer Nähe kaum die Sicht oder wirken zumindest deutlich dünner, als wenn man diese 1 zu 1 aus einem CAD Programm auf einen Flachen Monitor bringt. Die Strebe ist wesentlich zu dick und das HUD viel zu schmal, auch passt der Abstand vom HUD zur Strebe nicht (aus der Cockpitsicht). Gruß
  9. Da hast Du natürlich recht, doch muss man die sicht auf einem Monitor berücksichtigen. Schließlich passen Sie die MFDs ja auch dieser Perspektive an, dann sollten Sie es auch mit der voderen Halterung des der Kanzel machen. Setzt man die Instrumente und dem voderen Kanzelanschluß ins Verhältnis, passt das überhaupt nicht mit original Fotos zusammen. Diese Strebe ist einfach viel zu dick, die sollte min. um 50% reduziert werden. Auch diese riesen Spiegel wollen so gar nicht passen. als ob die mir direkt vors Auge geklebt werden. Es mag ja im richtigen größenverhältnis im 3D Designer gemacht worden sein, doch ist hier offensichtlich nicht die stark eingeschränkte größe eines monitors berücksichtig worden. HUD, MFDs und Instrumente sind perspektivisch viel zu klein, wenn man den vorderen Kanzelabschluss dazu sieht! Gruß Edit: hier mal ein Ingamebild. Wenn man das mit dem Echten vergleicht, fällt einem sofort auf, dass das HUD viel zu weit hinten sitzt oder eben der Cockpit-Kanzelabschluss viel zu weit in Richtung Piloten geht. Posting 6318 (fast am Ende der Seite): http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=58337&page=632
  10. Hallo zusammen, mir kommt es so vor, als ob ED es ein bisschen zu gut mit der Cockpit Strebe (da wo die Spiegel sitzen) gemeint hat. Diese Strebe nimmt mehr als ein 1/5 des Monitors ein (die gesamte Strebe runtergebrochen auf das restliche Sichtfeld), ist perspektivisch betrachtet viel zu nah am Helm (schaut man sich die Außenansicht an, ist einen 3/4 Armlänge zwischen der Nase des Piloten und der Strebe; auch sollte das HUD direkt unter der Strebe enden.. ein wenig hervorschauen). Die Strebe ist viel zu dick (mehr als 5cm auf meinem 26" Monitor bei 1920*1200 BP). Warum wurde das Ding so dick gemacht? Dagegen wirkt der Rest des Cockpits wie eingeschrumpft. Wenn ich rauszoome wird das Hud kleiner aber die Strebe bleibt wie von geisterhand fast an meiner Nase kleben. Wenn man bedenkt, dass das HUD direkt unter der Strebe mit der oberen Kannte hervorschaut (im Original), dann ist das Cockpit doch arg daneben. Von der Perspektive war das alte Cockpit deutlich besser. Im neuen Cockpit passt so gar nichts zusammen. Wird das noch angepasst oder muss man in der F15 nun mit dieser Monsterstrebe und der falschen Perspektive leben? https://www.google.de/search?q=cockpit+F+15+/c&hl=de&client=firefox-a&hs=lqE&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvnsfd&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=ULGfUMqsI9HEsgbAsIC4BA&ved=0CCIQsAQ&biw=1920&bih=1034 Grüße
  11. Its a training "Kill confirm" tone. Nothing else! :smilewink: The Lock was times before.
  12. Nein.. IST ES NICHT! Ich weiß nicht in welcher Welt das passiert sein soll, aber in der Realen ist es eben nicht behoben! Ein 10° Steigflug sorgt dafür, dass man in ein paar Sekunden von 260 Knoten auf 170 Knoten absackt und auf Level braucht man Minuten, um überhaupt auf Geschwindikeit zu kommen. Es gibt ein Kunstflugvideo von der A10C (RL), wenn man sieht, wie der am Stick reißt und mit welchem Shub der Senkrecht in den Himmel rauscht, dann weiß man, dass das, was wir aktuell haben, nicht mal 50% an der Realität dran ist (bezogen auf die Steuerempfindlichkeit und den Leistungsdaten). Die Steuerung ist weiterhin etwas für Feinmechaniker in einem erdbebensicheren Raum und man möchte ständig aussteigen und den Vogel anschieben. Eben noch mal den Updater gestartet.. kein neuer Patch (aktuell 6192)!
  13. Mit 1.2.1 habe ich die superempfindliche Joysticksteuerung aus der Ur-Beta des A10C zurück. Schaut man den Stick nur ein wenig schief an, meint die A10C die wildesten Manöver fliegen zu wollen. Wehe dem, der nicht Uhrenmacher gelernt hat und weiß mit solch einem Feinwerkzeug umzugehen. Auch sind die Leistungsdaten wohl wieder zurück auf dem Ur-Beta Zustand gepachted worden. Die A10C fliegt sich jetzt so "agil" wie eine Transportmaschine mit losem Steuerhorn, egal ob mit oder ohne Bewaffnung. Wie man damit Bodenunterstützung fliegen soll, bleibt wohl ein gut gehütetes Geheimnis von ED! Die schlechten Schubdaten, gepaart mit dem super empfindlichen Stick, machen das Fliegen zu einem Tanz auf dem Drahtseil. Wenn sich die A10C im RL wirklich so fliegen sollte, sind die Amis die schlechtesten Flugzeugbauer der Welt! Hinzu kommen leider auch min. 20% FPS Verlust. Der Patch war ein dicker Griff in die Hose!
  14. Hallo, wie im Titel schon festgehalten, lässt sich bei mir das Training der Su25T in DCS 1.2.0 nicht starten. Beim KA50² und dem A10C meldet das System keine Probleme. Während hier nach einem Klick auf "Start", das Training startet, gibt es beim Training der SU25T nur ein "Klick" Geräusch und nichts passiert. Das wiederholte Deinstallieren und Installieren brachte keine Änderung. Sind die Trainingsmodule noch nicht fertig? Welche erfolgversprechnenden "Fehlerbehebungen" gibt es sonst noch? Schon mal Danke im Voraus! EDIT: Ok, kann gelöscht werden.. das Training soll noch nicht funktionieren! Bitte mal in die Infos zu DCS World mit reinnehmen!
  15. Mehrere Fehler, die ich auch nur deshalb aufzähle, weil Deine antwort so unglaublich "sinnig" ist. 1. Administratoren sind in diesem Kontext zwar durchaus zulässig aber trotzdem falsch in der Bedeutung. Die MODERATOREN, werden da sicher der gleichen Meinung sein. 2. NIEMALS eine AufZÄHLUNG ohne Zahlen (Nummern) zu machen, wäre in vielen Fällen äußerst kontraproduktiv. 3. Die Liste liest sich wie eine Reihenfolge und die vorangegangenen Ankündigungen ließen durchaus den Schluß zu, dass es sich bei dieser Aufzählung durchaus um eine Reihenfolge handelte. Danke für die Antwort. Jetzt habe ich im englischen Forum gelesen, dass teilweise eine neue Grafikengine für die Bodenobjekte bereitgestellt werden soll. Das soll gerade im Bereich des Terrains zu sehen sein (keine Pyramiden-Berge mehr). Wäre es möglich mal "voher/nacher - Bilder" davon zu sehen oder ist man noch nicht soweit. Bei den in den "Updates" geposteten Screens scheint es, aus der "Nähe" betrachtet, immer noch diese extrem harten Kanten zu geben. Wäre nett, wenn man mal dazu was aktuelles lesen könnte. Danke
  16. The Answer is so simple..: RADAR (Radio Detection and Ranging)! This Engine suxx with RADAR! Look @ the "new" Birds up in DCS World and u will find non RADAR Birds because, this Engine will never get a good RADAR System.
  17. Da wir bereits bei 5. angelangt sind, möchte ich gerne mal erfahren, wann denn Punkt 3. und 4. erscheinen werden?
  18. Es zeugt immer von wenig argumentativer Kraft, wenn man eine Frage mit einer Gegenfrage beantwortet! Es ist abwertend,selbst wenn es nicht so gemeint ist, weshalb man diese Art der Konversation tunlichst vermeiden sollte! Nun, dann bin ich wohl im falschen Film, denn weshalb ich hier bin, ist die Moderne. Weshalb hier eine alte Engine bis zum Erbrechen ausgewrungen wird, ist mir nicht mehr ganz klar. Was mir klar ist, ist aber, dass mit dieser Engine keine Projekte mit "simuliertem" Bodenradar möglich sind, weshalb wir auf die Veröffentlichung von Multirole Fightern noch bis ans Ende der Tage warten können. Schaut man sich die "Objekte" an, die veröffentlicht wurden und werden sollen, so ist eines mit erstaunlicher Deutlichkeit festzustellen: 1. Bodenradar funktioniert nicht die Bohne 2. Boden Luft Radar funktioniert nicht die Bohne 3. Luft Luft Radar funktioniert ausreichend Aus diesen Gründen bekommen wir Fluggeräte, die nur über eingeschränkte Funktionen verfügen (alte Baureihen beim BS) oder aber die schon im Vorfeld, Bodenradar gar nicht nutzen (A10C). Aber das ist eine andere Geschichte! Hmm, ich kann ja Deinen Eifer verstehen aber unter Berücksichtigung Deines ersten Absatz -... unrealistische Szenarien...-, hier von eine realistische Simulation eines WARBIRDS aus dem 2. Weltkrieg zu sprechen, im Zusammenhang damit, dass dieser WARBIRD wo und wie realistisch im Combat geflogen werden soll, kommt mir doch sehr weit hergeholt vor. Welche Realistische Szenarien lassen sich auf einer Russenmap ohne "echte" Gegner im Combat simulieren? Die Aussage "Spaßflieger" trifft es hier wohl eher. Ich finde es schon erstaunlich wie viel Zeit doch "über" sein muss, um nebenbei mal so einen Warbird zu bauen und zwar mit allen Schaltern und Hebeln. Macht das die Putze so nebenbei? Diese Zeit wäre zu 100% bei anderen Projekten besser aufgehoben gewesen. Oh oh... wer im Glashaus sitzt....! Noch mal zum mitdenken....! Modernes Szenario mit lasergelenkten Waffen und ein Warbird aus dem 2. Weltkrieg versus IL-2. Reden wir jetzt wirklich noch von COMBAT Simulationen oder driftet DCS des schnöden Mammons Richtung MS FS? ... intern nebenbei... hmm, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... intern nebenbei wird ein voll simuliertes Flugzeug entwickelt. Ich kenne das bisher nur aus der Bibel und zwar wird da ein Jungfrau schwanger. Prop Flugmodelle hat sich die Community wann gewünscht? F15/16/18/Euro Fighter/Harrier/Su33/MiG29.. ah jetzt habe ich es.. bestimmt als Modell für die Wünsche nach einer Hokum/Apache.. alles klar. Also haben wir hier wieder eine Bibelstelle, wo Jesus aus einem Jet eine Propmaschine macht.. ach ne wenn machte er eine Prop zum Jet (Wasser zu Wein). Ich habe mir bisher alle Teile geholt, die DCS veröffentlicht hat, auch wenn ich sehr böse knurren musste ob der "Abzocke" für BS2, doch das hier werde ich nicht mehr unterstützen, denn dann kann ich auch wieder MS FS spielen, ich möchte aber COMBAT SIMULATIONEN erleben! Wenn die Maschine mal so "nebenbei" entstanden ist, weshalb bekommt die treue Community das Ding nicht per Patch als Dankeschön? Denn so ganz nebenbei haben wir das Ding bestimmt während den Arbeiten zum BS2 oder A10C bezahlt oder etwa doch nicht nebenbei? Naja, ihr müsst wissen was ihr macht, aber man muss schon mit dem Hammer gepudert worden sein, um auf die Geschichte mit der "schwangeren Jungfrau" wirklich reinzufallen!
  19. Alle einheiten sind metrisch eingestellt aber auch ich kenne den Unterschied zwischen FuЯ (~33cm) und Meter sehr gut. das Alles erklдrt aber nicht die GrцЯenunterschiede aus der Cockpit Sicht und der Aussenansicht. Ich werde ein paar Screens machen. Habe mich schon in der Beta gewundert, weshalb da offensichtlich alle "blind" sind und das dann auf mich bezogen, bis zum Besuch meines Bruders, der, ohne das ich das Phдnomen ansprach, die gleichen Beobachtungen machte.
  20. Hallo Fliegerfreunde! Seit der Beta habe ich ein riesiges Problem mit den Größenverhätnissen in A-10C. Die Bodentexturen vermitteln mit immer wieder eine optische falsche Flughöhe. Letzten zeigte ich meinem Bruder die Sim im Tiefflug und er meinte dann: "Meine Fresse, warum fliegst do so niedrig, wenn du die Fahrwerke ausfährst landest du ja gleich und was ist das für ein Seltsames Gebilde vor Dir!?" Dann kam seine Frau rein und äusserte das gleiche nur mit anderen Worten. Aktuelle Flughöhe zu dem Zeitpunkt waren 60 Meter aber es sieht tatsächlich wie 6 Meter aus. Und das seltsame Gebilde vor mir, war das Dorf aus dem ersten Schnelleinsatz, in einer Entfernung von 500 Metern. Alle Gebäude und Strassen wirken viel zu klein aus der Cockpitansicht, in der aussenansicht scheinen die Größenverhältnisse fast wieder zu passen. Die Bodentexturen sind VIEL zu groß und riesig und verstärken diesen seltsamen Effekt noch. Für ein so modernes Spiel ist das echt übel. Gibt es dafür Lösungen (Sprüche und "Weisheiten" wie "andere machen es auch nicht besser" oder "nicht spielen" ausgenommen)? Gibt es Texturmods die dieses Übel beheben?
  21. Win 7 64 Bit :pilotfly:
  22. Ich mцchte ja nicht unken aber das riecht nach fehlerhafter Hardware. Gerade Speicher kцnnte ein Problem sein. Ich spiele die Beta nun seit mehr als 20 Stunden und hatte, obwohl ich das Spiel sogar im Vollbildmodus betreibe und ALT-TAB benutze, noch nie einen Absturz. Versuche Dir mal gдngige Programme zum Testen Deiner Hardware zu besorgen, besonders fьr den Speicher. Und Ja, auch wenn andere Spiele auf Deinem Rechner sonst funktionieren, gibt es Spiele -wie solche Simulatoren- die auch das letzte Bit des Speichers ausnutzen und somit dann erst solche Fehler der Hardware aufzeigen kцnnen. Hiermit kann man die CPU Temp ьberwachen: http://www.chip.de/downloads/Core-Temp_31749702.html Hiermit kann man die Grafikkarte ьberwachen: http://event.msi.com/vga/afterburner/download.htm Mit Prime kann man die CPU und den RAM auf Stabilitдt testen: http://www.chip.de/downloads/Prime95_15729123.html Natьrlich ist es nicht auszuschlieЯen, dass es doch an der Software liegt, nur wьrde ich immer erst versuchen mein System auszuschlieЯen ;)
  23. Das Problem ist bekannt und es handelt sich meist um die RU Infantrie. Tauscht man die im Editor gegen andere Einheiten aus, hat man plцtzlich bis zu 75% mehr FPS.
  24. Dein Problem wird sein, dass Du die Z Achse noch TIR zugewiesen hast. Man kann nicht beides Haben. Entweder Zoomen mit TIR oder mit dem Slider. Im Prinzip muss Du nur den Umgekehrten Weg gehen, wie er hier zum zuweisen von TIR fьr den Zoom aufzeigt wurde ;) Dein config mьsste etwa genau so ausehen (Grafik aus dem Thread hier geliehen): http://forums.eagle.ru/attachment.php?attachmentid=37318&d=1269759916
  25. And now? If i cant move my Head anymore, i can still move my eyes. And, Pilots can move the Body a little bit too. You have to think in more directions. Not only the Head can move and with this beackground this viewpoints are not so nonrealistic, perhaps a little bit, but not so much ;)
×
×
  • Create New...