-
Posts
757 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Nedum
-
Das ist doch toll für Dich.. ernsthaft! Ich fühle mich überhaupt nicht gut informiert, ebenso wie andere Kollegen, die bei jedem "... wird verschoben weil wir keine Lösung wissen..." nicht mal mehr mit der Schulter zucken. Es ist ihnen egal. Sie spielen derzeit lieber Rennsims und Falcon 4.++. Was würdest Du denn noch Deiner Autowerkstatt glauben, wenn Dir jede Woche gesagt wird, dass der Wagen nächste Woche fertig ist und das geht ewig so weiter. Wie lange glaubst Du denen das noch? Wie war das nochmal mit der Nevada Map? Any new Infos? Wer glaubt noch an diese Map? Wird die Map je kommen? Ich kann es momentan niemanden mehr verkaufen! Gruß Jens
-
Ja.. so ist es richtig.. bevor überhaupt überprüft wurde, ob es nicht an falschen /fehlenden Treibern liegt, wird dem Patienten (DCS) gleich mal die Brust ohne Betäubung geöffnet! :doh: Lass einen Benchmark wie 3DMark Vantage drüber laufen und da kannst du gleich sehen wie Dein Rechner im Vergleich mit anderen, ähnlichen Systemen, abschneidet. So wie es sich anhört, liegt ein Treiberproblem vor, aber das kannst Du ja selber testen. Was sind "andere", grafisch anspruchsvolle Spiele und welche FPS erreichst Du dort unter welcher Auflösung mit welchen Einstellungen? Sind die D3D 9 Treiber aktuell? Die Systemtreiber vom MB Hersteller wurden installiert? Die Grafikkarte läuft mit PCIE Link Width *16 (kann man mit CPUZ auslesen). Die CPU taktet wirklich? Die CPU wird nicht aufgrund zu hoher Wärme gedrosselt (Schutzfunktion die im Hintergrund läuft und keine Meldung an den Nutzer gibt, weshalb sie gerne übersehen wird). Und welche Auflösung fährst Du überhaupt? Ist vielleicht SSAA im Grafiktreiber aktiviert? Fragen über Fragen aber diese sind nötig, bevor an DCS rumgeschraubt wird. Bevor nicht geklärt ist, ob Dein Rechner überhaupt als Basis funktioniert, braucht man an DCS nicht eine Einstellung zu verändern! Gruß
-
You need help? Deinstall ALL inclusive the Moduls! Download the DCS World Moduls http://www.digitalcombatsimulator.com/index.php?end_pos=136&scr=products&lang=en for DCS A10C and DCS KA50! Install DCS World. Install the DCS World Moduls! Greets
-
^ I am 100% with you!
-
Das ist doch wieder mal an den Haaren der "Gläubigen" herbeigezogen und hat mit Logik nichts mehr zu tun! Du behauptest damit, dass Du es magst im Dunkeln stehen gelassen zu werden und gerne die Katze im Sack kaufst!? Du gibst die Schuld dem der hinterfragt und nicht dem Verursacher der Frage!? Somit kommt dein Posting dieser Aussage gleich: "Die Sonne ist das Zentrum unserer Welt!" Nicht gerade ein Zeichen für überlegendes Wissen oder etwa doch? Aber davon ab, ein paar negative Postings von damals, rechtfertigen das Fehlverhalten EDs heutzutage? An das Gute in ED glauben? Der "Glaube" ist das "Lexikon" der Unwissenden! Auch in diesem Thread zeigen sich deutlich die Züge einer virtuellen Verblendung mit anschließender Hexenverbrennung. "Oh, er hat es gewagt etwas gegen ED zu sagen!?" "Verbrennt die Hexe, auf den Scheiterhaufen mit Ihr!" Die "Argumente" die Du und einige hier für das Verhalten von ED vorbringen, sind nicht gerade ein Beweis für ein Leben in einer modernen Zivilisation. Natürlich kann derjenige, der wenig sagt, auch nicht viel Falsches sagen (dabei erwischt werden), doch das als Zeichen seiner Unfehlbarkeit anzusehen, halte ich für nicht sehr weise! Aber so ist das halt, wenn der Glaube über das Wissen triumphiert! Grüße
-
Wem willst Du hier einen Bären aufbinden? Ich selber weiß zu 100% wie eine Abwicklungsabteilung funktioniert und das die größten Kosten Personalkosten sind. Auch weiß ich zu 100% wie groß der Aufwand ist Objekte, mit all ihren Facetten, in eine virtuelle Umgebung einzubetten. Und Du behauptest allen ernstes, dass das Einbinden eines 3D Modells in DCS World und das entwickeln eines AFM mal so nebenbei gemacht wird? Also sitzen in der Produktion einige Mitarbeiter einfach so rum und warten auf Arbeit? Oder ist alles Outsourcing? Nur weshalb dauert es dann angeblich so lange für andere Objekte ein AFM zu machen? Warum wird auf eben diese zu klärenden Fragen immer ausweichend geantwortet? Aber ich merke schon an der Heftigkeit Deiner Reaktion, dass ich da wohl einen wunden Punkt getroffen habe. Von wegen "..auf den Boden stampfst..!" Kindergartenpolemik kommt immer gut um seine Argumente zu untermauern. :thumbup: Aber da sieht man mal wieder passiert, wenn die Entwickler ihren KUNDEN keinen reinen Wein einschenken/nicht mit Ihnen offen sprechen. Die bösen, bösen Kunden, wie können die nur bei so mehrdeutigen Aussagen sich eine Meinung bilden, deswegen sind die Aussagen ja auch mehrdeutig gehalten, damit der Kunde, egal was er meint daraus zu lesen, meist falsch liegt. Wo Spitzfindigkeiten zum "guten Ton" gehören, muss man sich über gar nichts mehr wundern. Fehler darf und wird jeder mal machen, dafür sind wir Menschen aber "Ehrlich währt am längsten!" Einfach mal darüber nachdenken. Grüße
-
@TE kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Lustig fand ich schon damals die Aussage: "die Mustang wurde in "Heimarbeit von einem Mitarbeiter gestrickt und andere Projekte mussten darunter nicht leiden. Richtig funny wurde es, als dann, während der Beta für die Mustang, merklich die anderen Projekte zurückgefahren worden. Sollte ja überhaupt keinen Einfluss auf andere Projekte haben. Ja ne is klar! Ein AFM schüttelt ein Mann bei der Mustang so ganz nebenbei aus dem Ärmel, aber bei anderen Flugzeugen dauert es mit einem Team min. 1 Jahr bei min. 8Stunden Arbeit pro Wochentag. Was denn nun? 1 Jahr, so nebenbei, wird nichts anderes beeinflussen, Einbindung in DCS World, alles von nur einer Person, so nebenbei!? Wenn das alles so "einfach" von einer Person nebenbei erledigt werden kann, was macht dann der Rest des Teams während der Arbeit? Die kritischen Stimmen werden immer lauter, besonders wenn man jetzt FC3 sieht, wo ein verbessertes "Landescript" für mich einer der Kaufgründe war, und nun spitzfindig argumentiert wird, dass es eben nicht besser geht, es schon Verbesserungen gibt, diese aber nur bei sehr genauer Betrachtung zu sehen sind. Man hätte ja nie gesagt, dass es so gut wie beim AFM sein wird. Das hat auch niemand wirklich erwartet, aber dass das Landen immer noch zu 99% auf den Boden gesaugt zu werden bedeutet, DAS war beim besten Willen nicht zu vermuten! Ok, aber der Rest ist eben auch nicht besser! Natürlich kann noch einiges kommen ABER wieso wird das nicht VOHER kommuniziert? Die „Versprecher“ von ED zu FC3 suggerierten ein FC3 auf Höhe von DCS World, nur ist davon bisher nichts zu sehen! Macht es ED Spaß die Community künstlich zu erregen und auf die Palme zu bringen oder warum kam erst nach der enormen Kritik an den FC3 Modellen der SU 27 ein Screen zum neuen Modell? Und warum war ein Modder schneller als ED bei der Erstellung so eines Modells? So wird natürlich die Vermutung gestärkt, dass es von ED gar nicht vorgesehen war, dass ein neues Modell der SU 27 kommt. Hält ED die Comm wirklich für so unfähig/dumm oder wer glaubt denn jetzt noch ernsthaft die Geschichte mit der Mustang und von wegen „keine Beeinflussung der restlichen Projekte“? Warum wird seitens ED immer nur reagiert und nicht agiert? Warum muss man ED jede Kleinigkeit aus der Nase ziehen (Paypal)? Man kann angeblich zurzeit keine Screens mit der Nevada Map machen! Ok! Aber dann muss man die Kunden nicht informieren? Texte verboten oder wie soll man das verstehen? Wieder wurde nur nach massivem Nachhaken überhaupt eine Reaktion erwogen, die aber keinerlei positiven Rückschlüsse zulässt. Eher hat man den Eindruck, dass es riesige Probleme mit dem Projekt gibt! WARUM erzeugt ED künstlich diese Missstimmung? ED sollte endlich begreifen, dass der momentane Umgang mit der Comm, was die Informationspolitik angeht, richtig kacke ist! Man kann Probleme nicht Totschweigen, ohne das man später dafür büßen muss! Das nur zum Thema „Umgang mit der Comm“. Falls ED der Gewinn zu gering ist, will ich nur mal sagen, dass ich bereit wäre 100€ und mehr für eine gute Sim auszugeben, wenn diese dann aber auch, mit der Technik und dem Umfang, dem Stand der Zeit entspräche! Momentan stimmt das Preis/Leistungsverhältnis für mich überhaupt nicht was FC3 angeht oder kommt da noch was? Wenn ja, weshalb macht ED dann so ein Geheimnis draus? Ach ja, da ist es wieder, dass Thema mit Umgang mit der Comm. Ein Teufelskreis. Grüße
-
:megalol:
-
Trim...Can I make it less sensitive from default values?
Nedum replied to JujuMan's topic in DCS: A-10C Warthog
I do not think so. But it would be good. Trimming is now not sensitive enough. -
Hallo Stennis! DAs Problem haben nicht nur wir beide und ich habe es auch schon seit der A10C. Da ich aber nie wirklich die A10A in FC2 geflogen habe, hatte ich beim ERscheinen der A10C nur ein "seltsames" Gefühl von "die Größenverhältnisse im Cockpit (Sicht) und im Verhältnis zur Umgebung passen überhaupt nicht mehr zusammen. So erscheinen mir Gebäude als viel zu Klein, wenn ich im Cockpit der DCS A10C sitze. Während meiner Bundeswehrzeit war ich oft im Helicopter unterwegs (Truppentransport) und weiß wie die Größenverhältnisse sind und die passen in DCS World so gar nicht mehr zusammen. Ich habe nie ein "Gefühl" für die Höhe bekommen. 50 Meter in einer A10C in DCS World kommen mir wie 10 Meter im RL vor. Wenn ich mit der A10C über eine Gebäude fliege habe ich aus dem Cockpit den Eindruck über eine winzige Hütte zu fliegen, die 4-5 Meter hoch ist, doch soll diese "Hütte" ein fünfstöckiges Gebäude sein. Irgendetwas passt meiner Meinung nach in DCS World mit den Größenverhältnissen und der Sicht aus dem Cockpit überhaupt nicht mehr zusammen! Man merkt es auch im Tiefflug mit dem KA50. Schwebe mal in 30 Meter RADAR Höhe. Schalte auf die Aussenansicht und Du wirst feststellen, dass der Heli gerade mal eine Hubschrauberhöhe über dem Boden schwebt (4,95 Meter ist der KA50 hoch). Ich weiß von einem Modder, dass in DCS World die Größenverhältnisse runtergerechnet werden müssen, und da scheint ED ein Fehler in dieser Umrechnung weiterzutragen. Was es nun genau ist, das weiß ich nicht aber das da etwas nicht passt, das weiß ich zu 100%! Die Größenverhältnisse passen nicht! Im Cockpit der F15C ist das HUD viel zu weit weg/klein vom Spielerblickpunkt, während die Spielgel viel zu nah sind. Im RL F15C Cockpit (von oben gesehen) schließt die HUD Oberkante mit der Spiegelstrebe ab. Diese Spiegelstrebe ist ~45 cm vom Gesicht des Piloten entfernt. Schaut man im DCS Cockpit zur Seite, um die "Augenposition" im Flugzeug festzulegen, wird man feststellen, dass man fast mit der Stirn an der Spiegelstrebe anstößt. Dann müsste aber das HUD fast doppelt so groß sein wie jetzt dargestellt. Wenn man sich nun vor Augen führt, dass der Pilot in einer F15C ~60cm vom HUD mit den Augen entfernt ist und die Spiegel gerade mal 15cm weiter vorne/zum Piloten hin sitzen, sollte auch einem Blinden auffallen, dass hier etwas gewaltig falsch läuft, denn das HUD, welches im RL so breit wie der Kopf des Piloten ist, ist bei uns so breit wie die Spiegelstrebe. Dieses Missverhältnis gibt es auch schon in der A10C. In der Aussenansicht passt ja auch das Größenverhälnis vom Pilotenkopf zum HUD und der Abstand zu den Spiegeln. Im Cockpit selber scheint man in eine komplett neue Welt einzutauchen, wo die Sicht komplett verändert ist. Die Größenverhältnisse, aus der Cockpitsicht heraus, passen bei DCS Luftfahrzeugen überhaupt nicht! Gruß
-
FC3 F-15 canopy frame too thick?
Nedum replied to silentbob11's topic in Lock On: Flaming Cliffs 1 & 2
Look at this video and you will see the difference. http://www.youtube.com/watch?v=ZESIsgZBl3Q -
FC3 F-15 canopy frame too thick?
Nedum replied to silentbob11's topic in Lock On: Flaming Cliffs 1 & 2
The Canopy is too close at the Pilot Face. Or: the Canopy Frame itself is too fare away from the HUD and the display console. http://img59.imageshack.us/img59/488...it20night1.jpg http://i89.photobucket.com/albums/k204/pilot5131/F-15A20Eagle.jpg http://www.aircraftresourcecenter.com/awa01/001-100/awa020-F-15C/images_Danny_Deters/F-15E_01.jpg The ingame view doesnt fit with the original view. The HUD and the console are too small compared to the Canopy Frame. I have always the feeling the Compass will poke into my eyes. Sorry for my bad english. -
Ich glaube da irrst Du dich.. Die Außenansicht ist das Maß an dem das Cockpit angepasst werden muss. Die Bilder sind alle brauchbar, wenn man sich die Größenverhältnisse betrachtet. Auch kann man deutlich erkennen, dass der Abstand der Strebe zum Gesicht des Piloten in der DCS F15C viel zu nah ist. Und nimmt man das Foto aus Deinem Posting, wird noch deutlich, dass die Strebe von der Perspektive so nicht passt. Sie ist viel zu nah am Gesicht des virtuellen Piloten. Schau dir den Compass auf der Strebe in deinem verlinkten Foto an, dann wie weit der Pilot mit dem Gesicht von der Strebe entfernt ist und dann auf den dicken Kompass im DCS Cockpit, der Kompass ist riesig. Vergleiche die Größe des Kompass aus dem von dir verlinkten Foto mit dem HUD aus deinem Foto und du wirst feststellen, dass im CDS Cockpit das Kompass mehr als als das doppelte Größenverhältnis zum HUD hat. Vergleiche auch mal die Breite des HUDs vom Foto mit dem in FC3. In FC3 ist es viel zu schmal. http://img59.imageshack.us/img59/488...it20night1.jpg Die Strebe sitzt zu nah am Piloten. Bei der Dicke der Strebe, müsste das HUD um min. 30% größer sein. Ich kann es nur wiederholen, die Größenverhältnisse und damit der Sitz der Strebe, passen überhaupt nicht!
-
Ich habe hier nun mal die Sicht kurz überarbeitet. So würden für mich die Größenverhältnisse passen: So ist der Astand der Strebe vom Gesicht des Piloten passend und die Größenverhältnisse mit dem HUD und den Instumenten passen. Der untere Abstand der Strebe ist ungefähr im richtigen Verhältnis zur Perspektive. Die Sicht wirkt "natürlich". HUD und Strebe haben hier den nahezu virtuellen korrekten Abstand. Die Strebenbreite wirkt richtig. Das aktuelle Cockpit ist irgendwie komplett daneben! Gruß
-
Hier noch mal ein paar RL Bilder aus verschiedenen Perspektiven, die verdeutlichen wie daneben die Größenverhältnisse in DCS F15C Cockpit wirklich sind! http://i.ytimg.com/vi/R4W1qlRMMzY/0.jpg http://www.shop-luftfahrt.de/photo.php?id=2363&PHPSESSID=42c25928f51c8f2e143558a116f6b82f http://www.google.de/imgres?start=235&hl=de&client=firefox-a&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1920&bih=1034&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=jSECPIMlDfoAwM:&imgrefurl=http://www.shephardmedia.com/news/digital-battlespace/boeing-upgrade-us-f-15c-trainers/&docid=EoOtV87eSzY7PM&imgurl=http://www.shephardmedia.com/static/images/article/cvrs.jpg&w=1786&h=1191&ei=ZnehULTkIo7EtAbd74GQCw&zoom=1&iact=rc&dur=205&sig=109858449258799826461&page=5&tbnh=136&tbnw=210&ndsp=63&ved=1t:429,r:66,s:200,i:202&tx=132&ty=84
-
Hi, also das mit dem Kanzelabschluss ist ja nicht nur, dass er sehr dick ist, sondern dass er so -in der normalen Sicht extrem verzerrt ist, sodass 1. nicht gesehen/dargestellt wird, dass dieser Kanzelabschluss in einem nach vorne geneigten Winkel angebracht ist und 2. dass der Balken dicker als das HUD ist. :megalol: Schaut man sich mit Track IR im Cockpit um und schaut von der Seite auf den Kanzelabschluss wird er plötzlich sehr viel dünner und sieht "normal" aus. Auch wenn man sich das Cockpit von Aussen betrachtet fällt einem auf, dass diese Strebe sehr viel dünner ausfällt als in der Cockpitsicht selber. Hier passt vorne und hinten etwas nicht. Ich schieb noch mal ein paar Screens hoch. Gruß Edit: So hier mal ein paar Screens dazu: Hier sieht man wie winzig das HUD im Verhältnis zur Strebe ist. Das passt so überhaupt nicht! Die Strebe ist so groß als würde sie 10 cm vor meiner Stirn sitzen. Das erkennt man gut am Kompass. Schaut man sich den Abstand der Strebe bis zum Instrumentenbrett, und nimmt man dann die Größe der Instrumente im Verhältnis zur Dicke der Strebe, wird noch deutlicher, dass die Strebe viel nah am Piloten dran ist. Am besten vergleicht man dieses Bild mit der Aussenansicht und achtet auf den Abstand der Strebe wo sie in den Rumpf übergeht bis zu der Instrumententafel. Man muss schon blind sein, um nicht zu sehen, dass die Strebe in der Cockpitansicht fast doppelt soweit von den Insturmenten entfernt ist, wie in der Aussenansicht. Hier sieht man wie es eigentlich von den Größenverhältnissen her aussehen sollte. Nun passen die Größenverhätnisse aber die Perspektive eben nicht. Und hier sieht man, dass das HUD fast mit der Strebe abschließt. Sieht man aber auf den ersten Screenshot, wird man bemerken, dass einem vermittelt wird, als ob das HUD erst 30cm oder noch weiter hinter der Strebe anfängt. Auch hier stimmt so rein gar nichts. Und hier sieht man, dass in der Aussensicht ganz andere, realistischere Größenverhältnisse vorhanden sind. Das Hud ist hier 1/3 breiter als in der Cockpitsicht. Man sollte immer als Designer daran denken, dass man hier auf einem 2D Medium für Menschen in einer 3D Welt arbeitet. Es gibt einen einfachen Trick, um Sichtverhältnisse von der realen Welt auf die virtuelle 2 D Welt zu übertragen. Der "Daumen-Auge" Test. Man kneife ein Auge zu, peile mit dem offenen Auge über den Daumen auf ein Objekt und verdecke dann mit dem Daumen das Objekt komplett, nun öffnet man das andere Auge und man wird plötzlich Teile oder sogar das komplette Objekt sehen. Was ein Wunder, der Daumen ist plötzlich nicht mehr so dick, wie er zu Anfang schien, er verschwindet sogar teilweise. Tja und das haben die Cockpitdesigner vollkommen vergessen. Streben verdecken uns in unmittelbarer Nähe kaum die Sicht oder wirken zumindest deutlich dünner, als wenn man diese 1 zu 1 aus einem CAD Programm auf einen Flachen Monitor bringt. Die Strebe ist wesentlich zu dick und das HUD viel zu schmal, auch passt der Abstand vom HUD zur Strebe nicht (aus der Cockpitsicht). Gruß
-
Da hast Du natürlich recht, doch muss man die sicht auf einem Monitor berücksichtigen. Schließlich passen Sie die MFDs ja auch dieser Perspektive an, dann sollten Sie es auch mit der voderen Halterung des der Kanzel machen. Setzt man die Instrumente und dem voderen Kanzelanschluß ins Verhältnis, passt das überhaupt nicht mit original Fotos zusammen. Diese Strebe ist einfach viel zu dick, die sollte min. um 50% reduziert werden. Auch diese riesen Spiegel wollen so gar nicht passen. als ob die mir direkt vors Auge geklebt werden. Es mag ja im richtigen größenverhältnis im 3D Designer gemacht worden sein, doch ist hier offensichtlich nicht die stark eingeschränkte größe eines monitors berücksichtig worden. HUD, MFDs und Instrumente sind perspektivisch viel zu klein, wenn man den vorderen Kanzelabschluss dazu sieht! Gruß Edit: hier mal ein Ingamebild. Wenn man das mit dem Echten vergleicht, fällt einem sofort auf, dass das HUD viel zu weit hinten sitzt oder eben der Cockpit-Kanzelabschluss viel zu weit in Richtung Piloten geht. Posting 6318 (fast am Ende der Seite): http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=58337&page=632
-
Hallo zusammen, mir kommt es so vor, als ob ED es ein bisschen zu gut mit der Cockpit Strebe (da wo die Spiegel sitzen) gemeint hat. Diese Strebe nimmt mehr als ein 1/5 des Monitors ein (die gesamte Strebe runtergebrochen auf das restliche Sichtfeld), ist perspektivisch betrachtet viel zu nah am Helm (schaut man sich die Außenansicht an, ist einen 3/4 Armlänge zwischen der Nase des Piloten und der Strebe; auch sollte das HUD direkt unter der Strebe enden.. ein wenig hervorschauen). Die Strebe ist viel zu dick (mehr als 5cm auf meinem 26" Monitor bei 1920*1200 BP). Warum wurde das Ding so dick gemacht? Dagegen wirkt der Rest des Cockpits wie eingeschrumpft. Wenn ich rauszoome wird das Hud kleiner aber die Strebe bleibt wie von geisterhand fast an meiner Nase kleben. Wenn man bedenkt, dass das HUD direkt unter der Strebe mit der oberen Kannte hervorschaut (im Original), dann ist das Cockpit doch arg daneben. Von der Perspektive war das alte Cockpit deutlich besser. Im neuen Cockpit passt so gar nichts zusammen. Wird das noch angepasst oder muss man in der F15 nun mit dieser Monsterstrebe und der falschen Perspektive leben? https://www.google.de/search?q=cockpit+F+15+/c&hl=de&client=firefox-a&hs=lqE&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvnsfd&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=ULGfUMqsI9HEsgbAsIC4BA&ved=0CCIQsAQ&biw=1920&bih=1034 Grüße
-
Its a training "Kill confirm" tone. Nothing else! :smilewink: The Lock was times before.
-
Nein.. IST ES NICHT! Ich weiß nicht in welcher Welt das passiert sein soll, aber in der Realen ist es eben nicht behoben! Ein 10° Steigflug sorgt dafür, dass man in ein paar Sekunden von 260 Knoten auf 170 Knoten absackt und auf Level braucht man Minuten, um überhaupt auf Geschwindikeit zu kommen. Es gibt ein Kunstflugvideo von der A10C (RL), wenn man sieht, wie der am Stick reißt und mit welchem Shub der Senkrecht in den Himmel rauscht, dann weiß man, dass das, was wir aktuell haben, nicht mal 50% an der Realität dran ist (bezogen auf die Steuerempfindlichkeit und den Leistungsdaten). Die Steuerung ist weiterhin etwas für Feinmechaniker in einem erdbebensicheren Raum und man möchte ständig aussteigen und den Vogel anschieben. Eben noch mal den Updater gestartet.. kein neuer Patch (aktuell 6192)!
-
Mit 1.2.1 habe ich die superempfindliche Joysticksteuerung aus der Ur-Beta des A10C zurück. Schaut man den Stick nur ein wenig schief an, meint die A10C die wildesten Manöver fliegen zu wollen. Wehe dem, der nicht Uhrenmacher gelernt hat und weiß mit solch einem Feinwerkzeug umzugehen. Auch sind die Leistungsdaten wohl wieder zurück auf dem Ur-Beta Zustand gepachted worden. Die A10C fliegt sich jetzt so "agil" wie eine Transportmaschine mit losem Steuerhorn, egal ob mit oder ohne Bewaffnung. Wie man damit Bodenunterstützung fliegen soll, bleibt wohl ein gut gehütetes Geheimnis von ED! Die schlechten Schubdaten, gepaart mit dem super empfindlichen Stick, machen das Fliegen zu einem Tanz auf dem Drahtseil. Wenn sich die A10C im RL wirklich so fliegen sollte, sind die Amis die schlechtesten Flugzeugbauer der Welt! Hinzu kommen leider auch min. 20% FPS Verlust. Der Patch war ein dicker Griff in die Hose!
-
Hallo, wie im Titel schon festgehalten, lässt sich bei mir das Training der Su25T in DCS 1.2.0 nicht starten. Beim KA50² und dem A10C meldet das System keine Probleme. Während hier nach einem Klick auf "Start", das Training startet, gibt es beim Training der SU25T nur ein "Klick" Geräusch und nichts passiert. Das wiederholte Deinstallieren und Installieren brachte keine Änderung. Sind die Trainingsmodule noch nicht fertig? Welche erfolgversprechnenden "Fehlerbehebungen" gibt es sonst noch? Schon mal Danke im Voraus! EDIT: Ok, kann gelöscht werden.. das Training soll noch nicht funktionieren! Bitte mal in die Infos zu DCS World mit reinnehmen!
-
Mehrere Fehler, die ich auch nur deshalb aufzähle, weil Deine antwort so unglaublich "sinnig" ist. 1. Administratoren sind in diesem Kontext zwar durchaus zulässig aber trotzdem falsch in der Bedeutung. Die MODERATOREN, werden da sicher der gleichen Meinung sein. 2. NIEMALS eine AufZÄHLUNG ohne Zahlen (Nummern) zu machen, wäre in vielen Fällen äußerst kontraproduktiv. 3. Die Liste liest sich wie eine Reihenfolge und die vorangegangenen Ankündigungen ließen durchaus den Schluß zu, dass es sich bei dieser Aufzählung durchaus um eine Reihenfolge handelte. Danke für die Antwort. Jetzt habe ich im englischen Forum gelesen, dass teilweise eine neue Grafikengine für die Bodenobjekte bereitgestellt werden soll. Das soll gerade im Bereich des Terrains zu sehen sein (keine Pyramiden-Berge mehr). Wäre es möglich mal "voher/nacher - Bilder" davon zu sehen oder ist man noch nicht soweit. Bei den in den "Updates" geposteten Screens scheint es, aus der "Nähe" betrachtet, immer noch diese extrem harten Kanten zu geben. Wäre nett, wenn man mal dazu was aktuelles lesen könnte. Danke
-
The Answer is so simple..: RADAR (Radio Detection and Ranging)! This Engine suxx with RADAR! Look @ the "new" Birds up in DCS World and u will find non RADAR Birds because, this Engine will never get a good RADAR System.
-
Da wir bereits bei 5. angelangt sind, möchte ich gerne mal erfahren, wann denn Punkt 3. und 4. erscheinen werden?