Jump to content

VpR81

Members
  • Posts

    1043
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by VpR81

  1. It´s not like they are producing cars where each unit has its own production costs that have to be considered. They are only selling a copy of their product, so how can they make a loss with that? In theory, they could sell each copy for 1$, as long as they sell enough of them they will earn money. Plain and simple with software.
  2. Instead of beeing disapointed, people should keep in mind that we are talking about a pre-order delay, not a release date delay. And even if it was, this wouldn´t be the first module beeing delayed. Not realy a big deal IMO. What are 48h anyways? literally nothing compared to the time we´ve been waiting for this module. The delay might not even be related to the module itself. Maybe there is an issue with the shop and they want to start pre-order for the ED shop and Steam at the exact same time (or vice versa), maybe ED or Razbam have staff needed for the process beeing sick, etc. etc. Can be anything, but i would assume if there would be a significant issue with the module itself, the delay would have been more than 2 days. Just my 2 cents...
  3. Ein Mikrofon (bzw. Headset), SRS und Discord / Teamspeak sind sehr nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich.
  4. VA erkennt nicht in welcher Sprache dein Windows eingestellt ist, sondern nur welche Speech Engine installiert ist. Englische Speech Engine für Windows installieren reicht aus, dann kann man Windows auch auf Deutsch lassen. Ansonsten erkennt VA eben nur deutsche Begriffe, bzw. die Sprache der jeweiligen Speech Engine die installiert ist. Wenn man Voice Attack nur für die Kommunikation mit dem Flügelmann verwendet trifft das sicherlich zu. Ich verwende VA für das gesamte Kommunikationsmenü und insbesondere für die Kommunikation mit dem Tanker ist VA auch im MP sehr nützlich.
  5. I do understand your disappointment but as far as i remember, there haven´t been any plans for a WSO originally. RAZBAM later added this as a planned feature iirc, so i think we can all be happy that we are getting a WSO for the Strike Eagle at all. Even if it comes later in EA. And until the WSO is implemented, just enjoy that stunning aircraft with a friend as WSO. Honestly, i think that is what most people looking forward to: Finally a 4th gen. strike fighter with multicrew capabilities.
  6. As far as i remember, you need to map it via Target Software (or a similar 3rd party software) for the Warthog Throttle. Otherwise it won´t work. But don´t judge me on this, as it has been a while since i´ve used the Warthog throttle. I have no idea about the Virpil throttles, but the WinWing does have it too. But only in one direction (cutoff), so for the Hornet you need to map this to the "Throttle - OFF(hold)-idle" (left and right) line under "Throttle Quadrant" in the DCS control settings. Same for the F-16. I own the Super Taurus throttle, but i assume it works with the Orion and Orion 2 as well. Cheers
  7. Dito. Außer, dass ich die Wegpunkte immer einer Sequenz zuweise, bevor ich Koordinaten und Höhe eingebe. Ich dachte bis gerade eben, dass das zwingend erforderlich ist da alle Wegpunkte die man im ME setzt, ja automatisch einer Sequenz zugeordnet werden (oder geht das auch anders?). Man lernt eben nie aus, danke für die Info.
  8. Thanks for the link, but i prefer to keep my DCS install clean from any mods although there are some realy good ones out there. The DCS Strike Eagle will still be a great jet w/o the Delta Amraam...
  9. Hmm... guter Einwand. Ich dachte er wäre dann gelöscht. Ist er denn dann noch anwählbar? Habs ehrlich gesagt nicht getestet bevor ich gepostet hab.
  10. HSI - DATA - WP SEQUFC. Dann im UFC den gewünschten Wegpunkt eingeben, im UFC dann DEL auswählen, Enter (UFC)
  11. Thanks for the correction. Was too good to be true anyways...
  12. Take a closer look at 1:14 in the recent Strike Eagle video. Is it just me, or is that a AIM-120D?
  13. I never posted anything about this topic in any thread about AMD - NV comparison before. My intention was not to bash AMD, so there was no reason to become toxic. Who posted anything about the 4090? I didn´t... Your opinion, info from AMD / GSkill technichians... doesn´t realy matter. Point was that you complained about other people coming to (AMD) threads in order to spam NVIDIA glorifications while you are someone spamming a lot of stuff in almost every RAM post. Again if these posts are your opinion or infos from other sources isn´t realy topic. Spam is spam. Seriously? Oh, i´m sorry. I (obviously) didn´t realize that it was you. My fault. I honestly don´t see any contradiction in this. I doubt this will change, but if it turns out i´m wrong with that assumption, i´m happy to buy AMD. What´s wrong with this statement? Trust me, i realy don´t care about who manufactured my hardware and what color is printed on the package. Me neither.
  14. I was talking about recent GPU generations and that i don´t think that this will change. But you obviously seem to feel offended by it. 1. I haven´t posted anything on the forum for months. 2. The topic says "RTX 4080 & 7900 XTX/XT benchmarks DCS", so how is this a pure AMD topic? 3. That´s coming from you? The one who is going into every RAM topic to spam his latency opinions? So work a bit on your manners and try not to be insulting just because you are overstressed with the question. That was a very long text just to admit you cannot name a single AMD card having better performance in DCS VR than NVIDIA. If you don´t like different opüinions and cannot deal with the truth, then better stay off public forums. YOU are definately not the one deciding who is allowed to post in what kind of topic. That is not what i was saying. If AMD turns out to have better VR performance in DCS, i´m happy to buy AMD instantly. I was referring to a user saying "Right now NVIDIA seems to be better for DCS VR" and i just asked if this has ever been different. It seems more like, that some people get hurt by the truth. Or have i been wrong with the VR performance comparison of recent GPU generations? Anyways, that is absolutely no reason to behave as toxic as Thinder got. But i´ve read his "behavior" on a lot of other posts, especially about RAM where he loves to spam... and tells others to get a bleeming life. I was not surprised tbh...
  15. No, i´m drawing conclusions on all GPU generations NVIDIA and AMD came up with since VR became a thing in DCS. Can you name a single AMD card that has ever been better for DCS VR than it´s NVIDIA counterpart? I guess not. Every 2 years, when a new GPU genreation hits the market, we hear the same wishfull thinkings about "AMD will now finally beat NVIDIA" or "the new AMD cards will wipe the floor with NVIDIA". Now... how often did this turned out to be true, especially for VR? Not a single time.
  16. Has this ever been different? I highly doubt that this will ever change...
  17. Jedes 12mm Gewinde ist ein M12, weil M = metrisch. Sonst wäre es ein imperiales Gewinde (z.B. 1/2 Zoll = 12,7mm). Die Frage ist, was es für eine Steigung hat (M12x1, M12x1,5 etc.), darauf kommt es an.
  18. My pleasure, hope this will do the trick for you.
  19. Sounds weird. I´m getting that right, that it´s always the same switches on your throttle causing that issue, no matter what function your are mapping to them? But if this is only occuring with the F-16, i doubt this to be a bad switch connection or any other issue with your throttle. Especially if everything is ok in the Windows game controller settings. Since you mapped your controls in F-16 Sim... did you check if there are any mappings in the game/easy setup? If so, delete them. This also can cause conflicts. If this all doesen´t help, my limited knowledge is sadly ending here....
  20. What exatly is happening in the Windows game controller settings when you´re trying to map your F-16 controls? Do you have flickering buttons there as well? If not, it is most likely not an issue with your throttle. Make sure you didn´t select the arcade control settings (think ist called F-16 easy, game or something). Try to delete all control settings for the F-16 (not keyboard of course) and start from scratch. Do this by selecting a category (i.e. Warthog Throttle), then click on "delete category". Be aware not to click on "delete all" as this will delete your mappings for all of your modules.
  21. True. It´s just that the cables won´t last very long unless you keep like 2 dozens in reserve...
  22. What Mars Exulte said. The cables are trash, still they charge roughly 80 bucks for it. I recently had exactly the same issue as you have, ordered a new cable and the issue was gone. Also my third one now.
  23. Hier schürt niemand Panik, was auch an dem Hinweis erkennbar ist, dass das Risiko gegen Null geht. Von daher kannst Du Dir deine überhebliche, provokante Polemik getrost sparen.
  24. Das ist ein Argument. Für die Hornet würde ich aber trotzdem zu richtigen Pedalen raten. Die Ruder brauch man mit dem Vogel eigentlich ständig im Dogfight und das ist mit einer Z-Achse am Stick nicht wirklich präzise, wenn man Pitch/Roll betätigt und dann gleichzeitig noch Yaw am Stick bedienen muss. 600 -1100€ sind schon ein recht ordentliches Budget, da würde ich nicht von "nur" sprechen. Damit bekommst Du auf jeden Fall ein ordentliches HOTAS + Pedals und hast auch ein bisschen Spielraum. Ich wollte Dir WW nicht madig machen. Mir war es nur wichtig, dass Dir bewusst ist worauf Du Dich einlässt. Die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas passiert tendiert wahrscheinlich gegen Null. Wenn der Zoll das CE-Zeichen auf dem Karton sieht, dürfte sich das Problem erledigen. Lediglich wenn die das Gerät ganz auspacken könnte es Probleme geben wenn da ein besonders pflichtbewusster Beamter genauer hinschaut. Bei WinWing stört mich persönlich eher, dass da etwas unklar ist wie die Garantiefälle aus der EU abwickeln. Im englischsprachigen Teil des Forums habe ich mal einen Thread gelesen, in dem WinWing die Garantie Abwicklung verweigert hat unter dem Hinweis, dass erst eine negative Bewertung vom Kunden gelöscht werden muss. Und das ist kein seriöses Geschäftsgebaren, auch wenn das wohl ein Einzelfall zu sein scheint. Von Virpil, VKB, Realsimulator und TM wirst Du sowas jedenfalls nicht zu hören bekommen. Gerne. Freut mich wenns geholfen hat!
  25. Zum Orion Throttle von WinWing kann ich nicht viel sagen, aber den großen Throttle (Super Taurus) kann ich nicht uneingeschränkt empfehlen. Von einem 700€ Gerät hätte ich mehr Verarbeitungsqualität erwartet, den Preis ist der jedenfalls nicht wert. Man merkt, dass er in China zusammengeschraubt wurde. Die Schubhebel laufen nicht exakt parallel wenn sie miteinander arretiert werden. Der Slew Control ist bei mir nur mit einer 10% Deadzone richtig verwendbar, weil er sonst auf der Y-Achse permanenten Input sendet. Weiterhin ist hier und da eine Schraube zu fest angezogen und das Panel an diesen Stellen eingedrückt. Außerdem kam meiner ohne CE-Zeichen hier an, was die Gefahr einer Beschlagnahmung durch den Zoll mit sich bringt da Elektrogeräte ohne CE-Zeichen nicht in die EU eingeführt werden dürfen. Auch nicht von Privatpersonen. Wird er beschlagnahmt, wird er vernichtet - Auf Deine Kosten. Inzwischen scheint WW ein CE-Zeichen anzubringen, aber meines Wissens nur auf der Verpackung (um den Zoll zu täuschen, das CE Zeichen muss auf dem Gerät angebracht sein). Dass WinWing bisher keinen in der EU ansässigen Importeur hat (und offensichtlich auch nicht gewillt ist das zu ändern), sagt jedenfalls viel aus bezüglich der CE-Problematik. Restrisiko bleibt also wenn auch eher gering, aber man sollte sich dem bewusst sein bevor man bestellt. Von diesen wenigen (wenn auch bei dem Preis viel zu vielen) Minuspunkten abgesehen ist der Throttle wirklich gut. Jedenfalls besser als der Warthog (den hatte ich davor). Die Software kann zu Performance Problemen führen (war bei mir so) und das scheint kein Einzelfall zu sein. Tritt das auf, müssen anscheinend ein paar Dateien modifiziert werden um das Problem zu lösen. Ich selber hab diese Lösung aber nicht getestet, sondern den Software Müll sofort wieder deinstalliert. Einfach mal diesen Thread durchlesen: Die Software brauch man allerdings auch gar nicht, der Throttle wird auch so von Windows einwandfrei erkannt. Zum Orion 2 Throttle ist dieser Thread ganz interessant um ein Objektives Bild zu bekommen: Die meisten Leute sind mit WinWing garantiert zufrieden, aber die Verarbeitungsqualität schwankt offensichtlich sehr stark. Um WinWing wird nur ein riesen Hype betrieben, der m.M.n. teilweise irreführend und nicht wirklich gerechtfertigt ist. Bei VKB oder Virpil bekommst Du bessere Qualität. Virpil habe ich beide Bases (WarBRD und T50CM2) und kann auch beide uneingeschränkt empfehlen. Bei der T50CM ist allerdings zu beachten, dass sie nur etwa 50% des Achsweges der WarBRD Base hat und daher eigentlich für den Betrieb mit Verlängerungen gedacht ist. Außerdem kann sie nicht auf dem Schreibtisch betrieben werden, sondern muss fest montiert werden. Die WarBRD Base hat einen Achsweg der dem des Warthog und des VKB GF entspricht, also den eines normalen Desktop Joysticks. Weiterhin hat die WarBRD Base eine andere Mechanik (Zugfedern, gespiegelte/Doppelcams) als die T50CM2 (Druckfedern, einseitige/Einzelcams). Ersteres is m.M.n. die bessere Lösung. Dafür kann man bei der T50CM2 die Vorspannung der Federn über Stellschrauben ändern und somit den Widerstand bis zu einem gewissen Grad ändern ohne die Federn auszutauschen. Der große Vorteil von Virpil gegenüber VKB ist, dass Virpil den gleichen Connector verwendet wie TM und daher auch Griffstücke von TM und Realsimulator verwendet werden können. Der Warthog Stick ist veraltet, dennoch sei zu erwähnen dass meiner nach Jahren des Gebrauchs immer noch funktioniert wie am ersten Tag. Keine "Sticktion" oder sonstige Probleme. Mit Virpil (oder VKB) kann er allerdings bei weitem nicht mithalten, weswegen er im Schrank schlummert und bei mir auch nie wieder Verwendung findet. Dem gegenüber stehen die Griffstücke von TM, die bezüglich Verarbeitung und Haptik einen deutlich besseren Eindruck machen als VKB oder Virpil Griffstücke. Den Warthog/F-16 Griff verwende ich immer noch auf der WarBRD Base als Sidestick. Den TM Hornet Grip habe ich ebenfalls als Ersatzgriff (falls der andere mal zu Reparatur muss) für meinen Centerstick und kann den auch empfehlen wenn man die Hornet fliegt. Mein Bruder hat den VKB GF3 + VKB Pedals und ist ebenfalls mehr als zufrieden damit. Top Verarbeitung und Präzision, da gibt es nichts auszusetzen. Ob er aber präziser ist als die Virpil Bases ist allerhöchstens mess-, aber nicht spürbar. Bei den VKB Pedals ist zu beachten, dass sie keine Achsen für die Radbremsen haben und eher für Helikopter gedacht sind. Wozu, wenn man Pedale hat? Die Z-Achse ist sowieso im Griffstück und nicht in der Base installiert. Wenn Geld keine Rolle spielt, ist für Helikopter wohl diese Base eine der besten die man bekommen kann: https://www.brunner-innovation.swiss/produkt/cls-e-joystick/?lang=de Hat ebenfalls den gleichen Connector wie TM und ist daher auch mit TM, Virpil und Realsimulator Griffen kompatibel und bietet zusätzlich Force Feedback. Allerdings in der Schweiz und nicht in China zusammengeschraubt und dementsprechendes Preisschild (und Qualität). Aber wie gesagt, wenn Geld keine Rolle spielt.... Für Helikopter ebenfalls interessant ist Komodo Simulations. Die Preise sind allerdings auch gesalzen und ich hab keine Erfahrung mit Verarbeitung, Software oder Kompatibilität. Wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen. Weiterhin aus UK zu bestellen, kommt also noch Zoll und MwSt. obendrauf. https://komodosimulations.co.uk/ Für Fly-by-Wire Flugzeuge, insbesondere die F-16 ist Realsimulator definitiv zu empfehlen. Ebenfalls nicht in Fernost sondern in der EU produziert und Consumer-Hardware ist nur ein Nebengeschäft bei denen, hauptsächlich stellen die Jungs Trainingssimulatoren für verschiedene NATO-Luftwaffen her. Die wissen also was sie tun. Leider eben auch entsprechende Preise. Qualität und Verarbeitung ist allerdings auf höchstem Niveau. Ebenso einmaliger Kundeservice der Seinesgleichen sucht, bei Fragen oder Problemen wird z.B. eine Videoschalte mit dem Kunden hergestellt. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. https://realsimulator.com/ Ja und nein. Throttle und Stick sind sowieso zwei getrennte Geräte und unabhängig voneinander verwendbar. Auf meiner WarBRD habe ich den Warthog Griff, auf meiner T50CM2 einen Realsimulator F-18E Griff. Da gibts keine Probleme. Für VKB gibt es einen Adapter zu kaufen um die TM Griffe auf den Connector von VKB umzubauen. Auch hier hab ich noch nie von Problemen gehört. Viel Erfolg beim Auswählen.
×
×
  • Create New...