-
Posts
1039 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by VpR81
-
Totally irrelevant. Resolution Cockpit displays has nothing to do with the DDIs (or any other MFDs) and does only affect the mirrors. I have set it to "256", coming from "1024 each" and there is absolutely zero difference in DDI readability. Can read them perfectly without leaning forward in the G2.
-
Ich hab auf dem neuen System gleich Win11 installiert und kann es nicht direkt mit Win10 vergleichen, aber DCS läuft ziemlich gut bei hohen/sehr hohen Einstellungen mit der G2. Bin vollkommen zufrieden mit der Performance, nicht nur in DCS.
-
Dito. Saubere Neuinstallation gemacht und HAGS deaktiviert. Läuft einwandfrei.
-
Frequency of the AI units has to be the same as yours. I.e. if you're in the Hornet (default freq. 305.000), set the frequency of the AI units you want to hear to 305.000 in the ME and you're good. cheers
-
Realy? That is some interesting info there. I can't recognise any flickering with 60hz, so i guess i'll give that a try. Thanks for sharing sir!
-
Das mag bei AAA Titeln funktionieren, denn da steht ein extrem finanzstarker Publisher dahinter der die Entwicklung finanziert (vielleicht mal von Star Citizen abgesehen). Bei DCS/Eagle Dynamics ist es aber, aufgrund des Finanzierungssystems/Nischengenres, unmöglich auf EA zu verzichten. Vorteil ist dagegen, dass man ohne Publisher Zeit hat seine Ideen auch so umzusetzen wie man möchte, sich die benötigte Zeit einfach nehmen kann (siehe wieder Star Citizen) und man sein Spiel nicht noch zum Weihnachtsgeschäft auf Teufel komm raus veröffentlichen muss. Ein Publisher ist da kürzer angebunden. Der sagt ganz einfach, wenn dieses oder jenes Feature bis in 3 Wochen nicht einwandfrei funktioniert -> streichen. Nachteil ist, dass ohne Publisher die Entwicklung oft sehr lange dauert und Spiele/Module oftmals jahrelang in der Beta oder im EA sind. So oder so, man wird niemals jeden zufrieden stellen können.
-
Macht m.W.n. keinen Unterschied. Und wenn dann nur mess-, aber nicht spürbar. Der Grund warum man DCS (und auch andere Spiele/Programme) auf einer separaten SSD (oder Partition) haben sollte ist der, dass man bei einer Windows Neuinstallation nicht alles andere auch neu installieren muss. Und natürlich eine gewisse Ordnung auf dem Rechner. Wenn deine SSD fast voll ist, kann es aber durchaus deine Ladezeiten verkürzen wenn Du DCS auf eine separate SSD ziehst. Vorausgesetzt, die ist nicht ebenfalls vollgestopft. Ansonsten ist es vergebliche Liebesmüh. Ich z.B. belege eine SSD niemals zu mehr als 60%... Für DCS würde ich mindestens eine 500GB (eher mehr, meine ist 1TB) SSD empfehlen, auf der dann auch nur DCS installiert ist. Die Auslagerungsdatei sollte auf der Windows-Partition angelegt werden und hilft vor allem wenn man wenig RAM hat. Ich habe für meine die doppelte Kapazität von meinem RAM definiert. Dafür muss auf der Windows Partition aber dementsprechend Platz sein, weswegen es ebenfalls ratsam sein kann auf dem Systemlaufwerk nur Windows und sonst gar nichts installiert zu haben.
-
Gerne. Freut mich wenns hilft. Ich muss zugeben, dass sich die +5db auf "sound to all/country/coalition/group" bezog. Mit Funk hab ich das selber noch nicht probiert, kommt da vielleicht anders an.
-
.ogg Datei mit Audacity öffnen, die Lautstärke erhöhen und abspeichern. Ich setze sie immer auf +5db, das funktioniert ganz gut für mich.
-
Das würde ich so pauschal nicht unbedingt sagen. Zum Vergleich, ich habe bis vor 4 Wochen meine G2 mit nem 6800K (auf 4.2 GHz übertaktet), 64GB RAM (anfangs mit ner 1080Ti, dann mit ner 3090) betrieben und es lief bei mittleren - hohen Einstellungen akzeptabel (durchschnittlich etwa 40-45fps laut fpsVR). Mit der 1080Ti hatte ich die Einstellungen leicht niedriger (aber nicht viel - Sichtweite z.B. hatte ich mit der schon auf "hoch"), aber begrenzender Faktor war bei beiden Karten eh die CPU. Auf jeden Fall war es spielbar ohne dass man Augenkrebs bekommt, auch online auf z.B. BlueFlag. Die richtigen Einstellungen finden ist der komplizierteste Part. Für die G2 gilt noch zu beachten, dass Du USB 3.0 hast. CPU übertakten, RAM (mind. 32GB, besser 64 - Auf Syrien waren bei mir in VR z.T. 35GB und mehr belegt, laut fpsVR) sowie GraKa aufrüsten und dann mal ne VR Brille von deinem Kumpel ausleihen und schauen wie es läuft. RAM ist nicht so mordsmäßig teuer und die GraKa kannste in nem (evtl. kommenden) neuen Rechner weiterverwenden. Wenn Du beim RAM etwas vorausschauend kaufst, kannste den dann auch im neuen Rechner recyceln. Ist also nicht unbedingt eine Fehlinvestition falls VR dann doch nicht so läuft wie du es dir vorstellst. Einen Versuch ist es m.M.n. wert, also nicht so schnell entmutigen lassen edit: Sehe gerade, dass Du gar keine "K"-CPU hast und somit gar nicht übertakten kannst. Das ist natürlich doof, aber wenn Du so geil drauf bist würde ich es trotzdem probieren.
-
I'm hoping you already have the answer for this.
VpR81 replied to RackMonkey's topic in Virtual Reality
Can you enter your libary in small mode? I mean, do you have your games listed there? If so, try to do a repair for SteamVR. Right click on SteamVR in your libary, Click on properties -> Local files -> Verify integrity of tool files. If that doesen't help, i'd give switching to SteamVR Beta a try: Right click on SteamVR -> Properties -> Betas -> select "beta - SteamVR Beta Update". You can also try this with WMR for SteamVR, but i'm not sure if this is related. -
CoreTemp
-
Dafür würde ich eine rechteckige Triggerzone über die gesamte Rollbahn (bzw. den Bereich in dem Du sie abspielen willst) erstellen. Unit (oder was auch immer) in Zone als Bedingung und dann den Trigger Sound to Group/Coalition/All auslösen. Datei muss im Format .mp3 oder .ogg sein. Edit: .ogg ist aber die deutlich bessere Wahl, da die .miz Dateien mit .mp3 recht schnell, recht groß werden.
-
Ich benutze dafür Wideo. Ist zwar etwas nervig, dass man auf 2000 Zeichen/24h begrenzt ist, aber dafür ist es kostenlos und man hat 10 verschiedene Stimmen (5x männl. 5x weibl.) und verschiedene Sprachen bzw. Akzente zur Verfügung. Man kann also z.B. einen englischen Text schreiben, Stimme 1 und russisch auswählen und bekommt dann einen englischen Text mit russischem Akzent gesprochen als MP3. https://wideo.co/text-to-speech/ Um das zu erreichen füge ich der Soundfile mit Audacity eine zweite Tonspur (Mono) hinzu. Danach noch die Tonspur markieren und über die Option "Erzeugen" den Effekt "Rosa Rauschen" (Lautstärke/Amplitude anpassen!) einfügen. Dann als .ogg abspeichern bzw. zu .ogg konvertieren. edit: Hab dir im Anhang mal ein Beispiel angehängt, so klingt das dann ungefähr mit Rauschen und indischem Akzent (arabisch gibts leider nicht). Das ist ja interessant. Und ne ziemlich gute Idee. In welchem Ordner liegen die Sounds denn genau? Hormus11-navigation-1.ogg
-
Ich glaube Du verwechselst da ein bisschen was. Von Virpil oder TM wird (wenn überhaupt) nur ein Griffstück für Collective oder Cyclic auf den Markt gebracht, was sich in einem vergleichbaren preislichen Rahmen bewegt wie der Rest des Sortiments. Vielleicht noch eine passende Schwanenhalsverlängerung. Da Virpil bereits zwei Collective Bases auf dem Markt hat könnte man sich in dem Fall dann ein derartiges HOTAS Set zusammenstellen. Das wird aber garantiert auch nicht billig wenn man alles neu kaufen muss und richtet sich auch an eine andere Zielgruppe (s.o.). Was Cupra hier aber anbietet ist ein bereits komplettes HOTAS, welches eher die Zielgruppe im Bereich von Komodo Simulation, Brunner, oder Realsimulator (bei diesen Herstellern sind die Preise auch richtig gesalzen - trotzdem besteht genug Nachfrage) anspricht und das nicht irgendwo in Belarus oder China hergestellt wird. Und die Qualität von TM, Virpil und VKB weit übertrifft. Stichwort messetauglich! https://komodosimulations.co.uk/collections/cyclic/products/ah-64d-apache-cyclic https://komodosimulations.co.uk/collections/collective/products/ah-64d-apache-collective ist beides aber nur die Hülle vom Grip, soweit ich das verstanden habe. Der Vollständigkeit halber brauch man dann eben noch Buttons und das https://komodosimulations.co.uk/collections/cyclic/products/vbs-procyclic-mg-base-unit sowie das https://komodosimulations.co.uk/collections/collective/products/komodo-collective-base-unit und dann halt noch die Buttons.
-
Can I get a 2nd opinion (cooling)
VpR81 replied to Bossco82's topic in PC Hardware and Related Software
I had a similar issue (well, with air cooler and temps were'nt going that high) a few years ago. Reason was, that i was using a graphite pad between cooler block and heatspreader of the CPU and it's heat transfer didn't work as intended anymore (was only a couple of months old). Solution for me was to switch back to conventional thermal paste and the problem was solved. I choosed Noctua NT-H1 wich i still use and highly recommend. If you're using a grqphite pad, this may be worth a try. -
Came from a 6800K @ 4.2Ghz and have to say it's a huge difference for me as the 12900K boosts up to 5.3GHz. That CPU upgrade had a significant impact on my VR experience (and also on other games - all settings maxed out now), it feels like that 3090 is finally working properly now instead of getting bored all day. Can't tell if the DDR5 (Trident Z5 6000 - CL36) memory makes a difference (propably not), but i had 64GB before and do now only have 32GB and DCS runs butter smooth now, even with crowded MP session on Syria. Will definately upgrade to 64GB once the prices are more consumer friendly. Hard to tell if the new system was worth the price, i'd say rather not, but there was no holiday for me this year due to the pandemic and i just spent my holiday budget on my new system. So i guess it's ok, despite the crazy pricetag....
-
Ich finde 8GB RAM is sogar ohne VR Brille schon extrem grenzwertig. Mit ner GTX 1650 DCS in VR betreiben zu wollen ist auch recht "mutig"...
-
Hab ich im Literaturthread vor ein paar Wochen angerissen Aus dem Inhaltsverzeichnis: Entwicklungsgeschichte, Umsetzung und Konzept, Waffenkonzept, Weiterentwicklung zum D-Modell, Weiterentwicklung zum E-Modell, Ausbilung - Training und Ausstattung der Piloten, Exporterfolge, Taktische Einblicke, Im Einsatz, Apaches in Deutschland, Zukunft des AH-64. Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch. Für ca. 29€ absolut empfehlenswert.
-
Das ist wohl wahr. Insbesondere wenn man MFDs montiert hat, z.B. TM Cougars. Wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen.
-
Doch, geht auch. Den TDC Cursor über RWS bewegen, dann erscheint TWS darunter. Dann auf TWS gehen und mit TDC Depress aktivieren
-
Hello fellow mission makers, After the recent DCS OB update, i've started to check all of my missions if they all still work properly. I've noticed in my 2P coop campaign, that if i set the wingman to AI he does not start from the parking slot he is placed to, but a very different one. Since it is a coop campaign this is only a very minor issue. At mission no. 11 i've noticed a much more annoying issue. The task is to destroy two submarines. One that is preparing to leave it's harbor and one that is steaming back to the harbor. The second one should steam at 11kn escorted by 2 patrol boats. The patrol boat escort is moving forward as intended, but the submarine itself is stuck at it's starting point. I'm not sure if something has changed since the recent update, or if my mission is just corrupted respective my install needs a repair. I would like to ask if someone could check if the issue is also present for other people and if so, if there is any solution for that as i know there have been a few new options implemented to the ME and i have zero clue if one of these could affect this. Maybe someone also has a solution for the parking slot issue, but that has no priority. Ive already set the F10 map option to show all units, so it is easy to observe. Mission attached. edit: Ah sorry, forgot to mention that persian gulf and Hornet is needed... Thank you all in advance 11 Wolfpack.miz
-
Sticks, throttles and control panels Manufacturers
VpR81 replied to maddthomas's topic in PC Hardware and Related Software
Realsimulator is another high-end brand. https://realsimulator.com/ Brunner offers a high-end Force-Feedback joystick base. https://www.brunner-innovation.swiss/produkt/cls-e-joystick/?lang=de Both are significantly more expensive than the ones you already mentioned. But you get what you pay for and these aren't made in china. -
New FA18C TM Grip.... can't map buttons
VpR81 replied to C_Dub73's topic in PC Hardware and Related Software
Back when the TM F/A-18C Hornet grip was released, i remember my Warthog base needed a firmware update to work with the Hornet grip. So depending on how old your Warthog base/firmware is, this might be worth a try