Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

seit ich die Mirage gekauft habe und jetzt etwas besser mit der Simulation zurecht komme, möchte ich den nächsten Flieger angehen. Ich schwanke dabei zwischen der A10 und der Albatros. Die A10 ist leider schon etwas betagt und ich frage mich, ob die sich noch lohnt. Kann ich das Teil ohne Probleme auch in der 2.0 fliegen? Bei der Albatros scheint es keine Kampagne zu geben. Schränkt das den Nutzen nicht ungemein ein? Zur Hawk lese ich fast nichts Gutes. Ist die wirklich so schlecht? Wie sind eure Erfahrungen? Bin für Tipps dankbar.

i9 13900K, Asus ROG Z690-E Wifi, 32GB DDR5 6400RAM, Asus RTX 4090 TUF, TM Warthog with F-16 Stick, Trackir 5, Windows 11

Posted

Hast du wirklich darüber nachgedacht dir ein weiteres Modul zu kaufen?

Und hast du wirklich darüber nachgedacht was du hier geschrieben hast?

 

Nur so, aus Interesse.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Die Frage ist etwas seltsam...was heißt die A-10 ist betagt? Die Maschine ist ein paar Jahre alt, aber die Simulation ist eins der tiefstsimulierten Module die es für den PC gibt. Selbstverständlich geht die A-10 auf der Nevadamap, genau wie jedes andere Modul auch.

Und die Hog mit der Albatros zu vergleichen ist wie die Frage ob du einen Actros oder eine A-Klasse kaufen sollst. Äpfel und Birnen und so.

 

Kurz: Ja.

Posted

Also wenn du einen Trainer willst, der zum Uben fuer westliche Navaids (TACAN, etc) geeignet ist, wuerde ich dir zum Hawk raten, obwohl der eigentlich so fuer mich das schlechteste DCS Modul is - weil vor allem das Cockpit so lieblos gestaltet wurde. Dank des EFM macht der Hawk allerdings Spass beim Fliegen (vorher war das nicht der Fall). Leider gibt's da nichts mit Multiplayer im selben Flieger, da VAEO das wohl nicht gebacken bekommen. :)

 

Die Albatros ist einfach nur genial, top Qualitaet von ED, mit Multiplayer im selben Flieger. Geniales Flugverhalten, alles top. Allerdings gibts keine westlihen Navaids...

 

Die A-10 C ist natuerlich ein Monster; das Erlernen der Sensorik und Waffenplatform braucht schon eigentlich eine Menge Zeit um das alles zu verstehen und auch einsetzen zu koennen. Fliegt sich auch genial. :)

PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit

Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate

 

VKBNA_LOGO_SM.png

VKBcontrollers.com

Posted

Ob sich die betagte A-10C noch lohnt? Ganz großes JA. ;)

 

Es gibt sehr viele frei verfügbare Missionen und Kampagnen, außerdem mehrere (kostenpflichtige) DLC-Kampagnen, weitere sind in Planung. Allein wegen der Missionsvielfalt lohnt sich die Maschine also schon ganz definitiv.

 

Die Rolle der A-10C ist natürlich (auf dem Papier) recht eingeschränkt: CAS (Close Air Support = Luftnahunterstützung) und Tank Busting (Panzerkiller).

 

Aber die Vielfalt an Missionen, die die Community und auch ED selbst hervorgebracht haben, ist der Hammer. Im MP wird man immer einen Slot für eine A-10C finden, wenn es irgendwie auch um Bodenziele geht. Über den Datalink kann man im MP sogar Textnachrichten an andere A-10C Piloten schicken, Ziele und Koordinaten sowieso.

 

Für mich ist und bleibt die A-10C eins der tollsten Module in DCS, und wegen der Systemtiefe lerne ich auch nach Jahren immer noch Neues darin.

Posted

Die Rolle der A-10C ist natürlich (auf dem Papier) recht eingeschränkt: CAS (Close Air Support = Luftnahunterstützung) und Tank Busting (Panzerkiller).

Wenn es die Mission zu lässt, kann man damit auch BAI, Time-Sensitive-Target Missions und Anti-Ship (Kanonenboote, Tanker) fliegen. Und natürlich alles, was assymetrische Operationen angeht.

Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Zur A10 wurde schon alles wichtige gesagt, es ist immer noch eines der besten Module für DCS. um die Zukunft brauchst du dich auch nicht sorgen, die funktioniert in 2.0 und wird's auch in 2.5 noch tun. Einen Trainer würde ich nicht kaufen. Die können an sich nicht wirklich was mehr, was die A10 nicht kann. Dafür kann die aber eine Menge mehr als die mit all ihren Systemen und Waffen.

 

Falls du aber mal wirklich was anderes willst, dann schau dir den Ka-50 an. Ich bin eigentlich kein Heli-Freund, aber nach anfänglichen Startschwierigkeiten habe ich mich verliebt. Ist für mich mit Abstand das beste Modul in DCS.

aka: Baron

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Falls du aber mal wirklich was anderes willst, dann schau dir den Ka-50 an. Ich bin eigentlich kein Heli-Freund, aber nach anfänglichen Startschwierigkeiten habe ich mich verliebt. Ist für mich mit Abstand das beste Modul in DCS.

 

Ganz klar, den Ka-50 kann man gar nicht genug loben, ist ebenfalls ein tolles Modul.

 

Wobei ich auch schon echt viel Zeit im Huey verbracht habe, weil das Fluggefühl so super ist.

 

Ich seh schon, man kommt eigentlich bei den vielen guten Modulen kaum aus dem Schwärmen raus, denn z.B. auch die Gazelle ist super geworden (auch wenn da noch ein wenig Feintuning ansteht und einige Features noch in Entwicklung sind). :thumbup:

Posted

Die Frage, die sich stellt, will er überhaupt das, was die A-10C verkörpert -

ein Erdkampfflugzeug?

Oder will er lieber fighten und sucht nach einem Jäger.

Wenn jemand zwischen A-10 und L-39 schwankt, weiß ich das nicht.

Wenn er Jäger fliegen will, soll er sich die L-39 ruhig holen, super Trainer

für die wirklich grundlegenden Ding. Oder er wartet auf die F-5.

 

Oder er wird wirklich zum Heli-Piloten.

Aber darüber soll er sich erstmal im Klaren sein.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Die Frage ist, was möchtest du machen:

- möchtest du den Fokus auf Luft-Luftkampf legen, wirst du mit der A-10C nicht glücklich,

- möchtest du deinen Fokus auf Luft-Bodenkampf legen, bist du bei der A-10C goldrichtig.

 

Alternative kannst du z.Z. mit der Mirage A2A üben/fliegen und mit der A-10C A2G machen.

 

Wenn du aber beides machen möchtest, können wir dich nur auf Ende 2016 vertrösten, weil dann die Early Access zur F/A-18C kommen könnte (aber auch später...)!

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted
Die Frage ist, was möchtest du machen:

- möchtest du den Fokus auf Luft-Luftkampf legen, wirst du mit der A-10C nicht glücklich,

- möchtest du deinen Fokus auf Luft-Bodenkampf legen, bist du bei der A-10C goldrichtig.

 

Alternative kannst du z.Z. mit der Mirage A2A üben/fliegen und mit der A-10C A2G machen.

 

Wenn du aber beides machen möchtest, können wir dich nur auf Ende 2016 vertrösten, weil dann die Early Access zur F/A-18C kommen könnte (aber auch später...)!

 

 

Ein trauriger oder wahrer Nebensatz

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)
Also wenn du einen Trainer willst, der zum Uben fuer westliche Navaids (TACAN, etc) geeignet ist, wuerde ich dir zum Hawk raten, obwohl der eigentlich so fuer mich das schlechteste DCS Modul is - weil vor allem das Cockpit so lieblos gestaltet wurde. Dank des EFM macht der Hawk allerdings Spass beim Fliegen (vorher war das nicht der Fall). Leider gibt's da nichts mit Multiplayer im selben Flieger, da VAEO das wohl nicht gebacken bekommen. :)

 

Um das nochmal deutlich klarzustellen.

Der Hawk hat mit einem der letzten Patches komplett überarbeitete Cockpit Texturen in drei verschiedenen Auflösungen bekommen. Kann man im Special Tab auswählen.

 

Das Cockpit ist nicht lieblos gestaltet, es ist eine akkurate Umsetzung des schlichten, grauen Original Cockpits.

 

Zum MP: VEAO bekäme das sehr wohl "gebacken" allerdings hat ED mit dem Wechsel zu 1.5 (neue World Engine etc.)

die Schnittstellen zur Sim geändert. In der L-39C wurde das wohl von anfang an berücksichtigt. VEAO hat das erst spät in der Entwicklung erfahren und müsste wohl ihre API komplett neu schreiben.

 

Nur am Rande, es war immer die Rede von: Man schaut sich die Option des Dual Cockpits an, aber man kann nichts versprechen.

 

Nach dem EFM, bin ich vom Handling, gerade am Boden, und Flugverhalten mehr als begeistert... nichts gegen die L-39, aber bei einem der Drehs mit Raku bin ich mit dem Hawk gefühlt fast Kreise um die L-39 geflogen.

 

Also wenn ein Trainer mit Multiplayer, Dual Cockpit gefragt ist, klar die L-39.

Steht eher fliegen, manövrieren, navigieren lernen, mit bevorzugt westlicher Technik auf dem Plan ist der Hawk eine gute Wahl, wobei er noch in der Beta steckt, ebenso die Aviojet C-101 das wäre ne Alternative. (gab es da jetzt eigentlich endlich ein EFM? Dual Cockpit ist meine ich aus den gleichen Gründen durch?).

 

Wenn es um ein Kampfflugzeug mit vielen, detaillierten Waffensystemen geht, Luftnahunterstützung, Bomben werfen, Panzer mit Lenkraketen bekämpfen, Angriffe im Tiefflug bei Tag und Nacht geht und man bei einer steilen Lernkurve eher angestachelt ist, statt überfordert, ist die A-10C die beste Wahl.

Aktuell immer noch die beste und detaillierteste Simulation eines modernen (80-90er Jahre) US Kampfflugzeugs die es im zivilen Bereich zu kaufen gibt.

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted (edited)
Hallo zusammen,

 

seit ich die Mirage gekauft habe und jetzt etwas besser mit der Simulation zurecht komme, möchte ich den nächsten Flieger angehen. Ich schwanke dabei zwischen der A10 und der Albatros. Die A10 ist leider schon etwas betagt und ich frage mich, ob die sich noch lohnt. Kann ich das Teil ohne Probleme auch in der 2.0 fliegen? Bei der Albatros scheint es keine Kampagne zu geben. Schränkt das den Nutzen nicht ungemein ein? Zur Hawk lese ich fast nichts Gutes. Ist die wirklich so schlecht? Wie sind eure Erfahrungen? Bin für Tipps dankbar.

 

JAAAAA! Lohnt sich!

Dieses Modul hat aufgrund seiner extrem hohen Systemtiefe und dem wohl größten Arsenal an Waffen sehr viel Reiz und ist durch Funktionen wie Buddy Lasing oder das gegenseitige zuweisen von Zielen besonders für den Multiplayer gut geeignet. Was dabei jedoch in den Hintergrund tritt ist das bloße Fliegen. Sie ist sehr stabil, leicht zu trimmen und macht einfach wenig Zicken. Fliegt sich quasi von selbst, damit man mehr Zeit hat, die Bomben zu programmieren ;)

 

Die Albatros ist das Gegenteil davon. Wenig Waffen, einfach Systeme aber viel Fluggefühl und Charakter. Und sie ist ganz sicher nicht weniger geil.

 

Die Hawk ist ganz sicher nicht schlecht. Sie ist in erster Linie banal. Ich weiß beim besten Willen nicht, warum DCSW 3 Trainer braucht und das waren bestimmt noch nicht alle. Alpha Jet und dieser Turboprop stehen doch schon in den Startlöchern. Da können sie noch gut umgesetzt werden - sie passen einfach in kein glaubwürdiges Szenario. Deshalb sind ja alle auch so scharf auf die F-18 und F-14 in Kombination mit der Straße von Hormus. DAS ist glaubwürdig. Die hätten gleich zur Albatros übergehen, sich Hawk und C101 sparen und die Ressourcen anderweitig einsetzen sollen.

 

Investiere dein Geld lieber in die A-10C oder in die F-5. Da haste mehr von.

 

Edit: Ach noch was. Falls du auf knatternde Motoren und widerborstiges Flugverhalten stehst - die Normandie Karte kommt sicher irgendwann... hoffe ich mal. Spätestens dann werden die WW2-Maschinen richtig interessant.

Edited by PicksKing

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Gainward RTX 2080 OC | i7 8700K OC | 32GB G.Skill RipJaws V DDR4 3600 MHz | MSI Z370-A PRO | Samsung 970 EVO 500GB

Posted
Aktuell immer noch die beste und detaillierteste Simulation eines modernen (80-90er Jahre) US Kampfflugzeugs die es im zivilen Bereich zu kaufen gibt.

 

Die in DCS simulierte Suite 3 wurde laut DCS A-10C Handbuch sogar erst 2005 ausgerollt, die Maschine ist also auf einem ziemlich aktuellen technischen Stand.

 

(Aktuell, Stand 2016, sind meines Wissens Suite 7 und Suite 8 aktuell; ab Suite 7 gibt es ein Helmet Mounted Cuing System, das wir in "unserer" A-10C nicht haben. Unsere A-10C ist also nicht die Aktuellste, aber sie ist sehr nah dran).

Posted
JAAAAA! Lohnt sich!

Dieses Modul hat aufgrund seiner extrem hohen Systemtiefe und dem wohl größten Arsenal an Waffen sehr viel Reiz und ist durch Funktionen wie Buddy Lasing oder das gegenseitige zuweisen von Zielen besonders für den Multiplayer gut geeignet. Was dabei jedoch in den Hintergrund tritt ist das bloße Fliegen. Sie ist sehr stabil, leicht zu trimmen und macht einfach wenig Zicken. Fliegt sich quasi von selbst, damit man mehr Zeit hat, die Bomben zu programmieren wink.gif

 

Die Albatros ist das Gegenteil davon. Wenig Waffen, einfach Systeme aber viel Fluggefühl und Charakter. Und sie ist ganz sicher nicht weniger geil.

 

Die Hawk ist ganz sicher nicht schlecht. Sie ist in erster Linie banal. Ich weiß beim besten Willen nicht, warum DCSW 3 Trainer braucht und das waren bestimmt noch nicht alle. Alpha Jet und dieser Turboprop stehen doch schon in den Startlöchern. Da können sie noch gut umgesetzt werden - sie passen einfach in kein glaubwürdiges Szenario. Deshalb sind ja alle auch so scharf auf die F-18 und F-14 in Kombination mit der Straße von Hormus. DAS ist glaubwürdig. Die hätten gleich zur Albatros übergehen, sich Hawk und C101 sparen und die Ressourcen anderweitig einsetzen sollen.

 

Investiere dein Geld lieber in die A-10C oder in die F-5. Da haste mehr von.

 

 

Das ist etwas arg kurz gedacht.

Erstens haben Trainer genau so viel Anrecht wie andere Flieger (der Huey ist auch nicht grad die waffenstarrende Kampfmaschine, hat der auch keine Daseinsberechtigung?), zweitens sind die Trainer für die Staffeln sehr wichtig und drittens sind weder Hawk noch C-101 von ED entwickelt, also nix mit "Ressourcen anders einsetzen"...

 

...

Oder er wird wirklich zum Heli-Piloten.

Aber darüber soll er sich erstmal im Klaren sein.

 

Es geht auch einfach alles :P

Posted

 

Es geht auch einfach alles :P

 

Du kannst fünf Autos in der Garage haben, aber fahren kannst du immer nur eins ;)

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Die in DCS simulierte Suite 3 wurde laut DCS A-10C Handbuch sogar erst 2005 ausgerollt, die Maschine ist also auf einem ziemlich aktuellen technischen Stand.

 

(Aktuell, Stand 2016, sind meines Wissens Suite 7 und Suite 8 aktuell; ab Suite 7 gibt es ein Helmet Mounted Cuing System, das wir in "unserer" A-10C nicht haben. Unsere A-10C ist also nicht die Aktuellste, aber sie ist sehr nah dran).

Stimmt schon, aber die Kernavionik ist halt noch "old school" (Stand 90er), was für mich den grossen Reiz ausmacht.

Alles an dem Vogel ist irgendwie besonders.

Bestes Erdkampfflugzeug.

Moderne Waffensysteme, TGP, GBUs etc.

Aber trotzdem kein reines Glasscockpit, Autopilot der dich von Wegpunkt zu Wegpunkt fliegt, so dass fliegen an sich, noch eine echte Rolle spielt.

Selbst die Optik ist einzigartig. ;)

  • Like 1

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Hallo zusammen,

 

seit ich die Mirage gekauft habe und jetzt etwas besser mit der Simulation zurecht komme, möchte ich den nächsten Flieger angehen. Ich schwanke dabei zwischen der A10 und der Albatros. Die A10 ist leider schon etwas betagt und ich frage mich, ob die sich noch lohnt. Kann ich das Teil ohne Probleme auch in der 2.0 fliegen? Bei der Albatros scheint es keine Kampagne zu geben. Schränkt das den Nutzen nicht ungemein ein? Zur Hawk lese ich fast nichts Gutes. Ist die wirklich so schlecht? Wie sind eure Erfahrungen? Bin für Tipps dankbar.

 

Ich kann den anderen nur zustimmen: Die A-10C lohnt sich nach wie vor (wieso sollte sich das auch ändern?). Wenn du ordentlich mit dem Feind am Boden aufräumen willst ist die A-10C das beste Mittel und macht einen Heidenspaß. Aber Vorsicht, das Ding ist hochkomplex!

 

Die Frage ist aber, ob du überhaupt ein Erdkampfflugzeug willst oder nicht doch lieber einen weiteren Jäger. In dem Fall kann man zur Zeit nur die MiG-21 empfehlen, da es (abgesehen von den simplen FC3-Fliegern) keinen anderen moderneren Jäger gibt und die MiG-21 auch ein klasse Modul ist. Ansonsten gibts natürlich auch noch ältere Jäger (Korea, WW2).

 

Zur Albatros kann ich nur sagen, dass es ein Trainer ist und ich diese einfach nur total langweillig finde, aber vielleicht ist das bei dir ja anderst. ;)

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Hallo zusammen,

erstmal danke für die vielen Antworten. So ganz neu in Sachen Flugsimulation bin ich nicht, auch wenn ich eher aus der PMDG-Ecke und dem FSX komme.

Natürlich sind mir die Unterschiede zwischen den einzelnen Fliegern und deren Aufgaben bewusst. Allerdings haben alle gemeinsam, dass die Einarbeitung aufwändig ist. Und hier wollte ich nur wissen, wo sich die Investition der Zeit besonders lohnt. Da ich mich generell für Flugzeuge der Neuzeit (Hubschrauber weniger) und deren Technik interessiere (auch zivile), ist für mich erstmal sekundär ob ich ein Erdkampfflugzeug oder einen Luftüberlegenheitsjäger kaufe. Der Appetit kommt da meistens beim Essen.:) Die Mirage hatte ich anfänglich eigentlich deshalb ausgesucht, weil sie bislang kaum in Simulationen Verwendung fand und darum relativ „frisch“ ist. Zudem ist das Einsatzspektrum der M2000C ziemlich breit. Bin jedenfalls zufrieden mit meiner Wahl und werde sie weiter fliegen, auch wenn durch ‚Early Access‘ noch Bugs vorhanden sind.

Aus euren Beiträgen habe ich mitgenommen, dass die A-10 definitiv eine lohnende Sache ist und mit zahlreichen Missionen für lange Zeit Spaß bietet. Zudem läuft sie in der 1.5 und der 2.0 gleich gut. Da sie preislich ja auch recht interessant ist, werde ich wohl da zuschlagen. Danke für eure Tipps.

Zwei Fragen noch:

Nach euren Aussagen scheinen alle Flieger sowohl in der 1.5 als auch in der 2.0 einwandfrei zu laufen. Wieso wird denn dann im Shop ausdrücklich auf eine bestimmte Version von DCS World bei den einzelnen Flugzeugen hingewiesen?

In FC3 ist ja auch eine A-10 vorhanden, wenn auch scheinbar simpler gestrickt. Ist das separate A-10 Modul eine aufgebohrte Version davon?

Danke euch!

i9 13900K, Asus ROG Z690-E Wifi, 32GB DDR5 6400RAM, Asus RTX 4090 TUF, TM Warthog with F-16 Stick, Trackir 5, Windows 11

Posted
... In FC3 ist ja auch eine A-10 vorhanden, wenn auch scheinbar simpler gestrickt. Ist das separate A-10 Modul eine aufgebohrte Version davon? ...

 

In FC3 ist die A-10 eine A-10A, die es separat auch für 10$ gibt. Dieses Modul hat nur noch wenig gemein mit der A-10C, die es regulär für 40$ gibt.

Real wurde die A-10A zu einer A-10C erweitert. Sicherlich findest Du hier im Forum ein, oder zwei Diskussionen dazu, vielleicht sogar auch mehr.

Bitte korrigiert mich, aber ich glaube, dass das A-10A-Modul kein klickbares Cockpit hat.

Bullseye-Training

Hardware: TrackIR5 | Buddy-Fox UFC | TM Warthog | Saitek Pro Flight Rudder Pedals | i7-4790k | GTX 980 | 32GB RAM

Modules: F/A-18C | A-10C | M-2000C | F-5 Tiger II | UH-1H

Posted
Hallo zusammen,

 

erstmal danke für die vielen Antworten. So ganz neu in Sachen Flugsimulation bin ich nicht, auch wenn ich eher aus der PMDG-Ecke und dem FSX komme.

Natürlich sind mir die Unterschiede zwischen den einzelnen Fliegern und deren Aufgaben bewusst. Allerdings haben alle gemeinsam, dass die Einarbeitung aufwändig ist. Und hier wollte ich nur wissen, wo sich die Investition der Zeit besonders lohnt. Da ich mich generell für Flugzeuge der Neuzeit (Hubschrauber weniger) und deren Technik interessiere (auch zivile), ist für mich erstmal sekundär ob ich ein Erdkampfflugzeug oder einen Luftüberlegenheitsjäger kaufe. Der Appetit kommt da meistens beim Essen.:) Die Mirage hatte ich anfänglich eigentlich deshalb ausgesucht, weil sie bislang kaum in Simulationen Verwendung fand und darum relativ „frisch“ ist. Zudem ist das Einsatzspektrum der M2000C ziemlich breit. Bin jedenfalls zufrieden mit meiner Wahl und werde sie weiter fliegen, auch wenn durch ‚Early Access‘ noch Bugs vorhanden sind.

 

Aus euren Beiträgen habe ich mitgenommen, dass die A-10 definitiv eine lohnende Sache ist und mit zahlreichen Missionen für lange Zeit Spaß bietet. Zudem läuft sie in der 1.5 und der 2.0 gleich gut. Da sie preislich ja auch recht interessant ist, werde ich wohl da zuschlagen. Danke für eure Tipps.

 

Zwei Fragen noch:

 

Nach euren Aussagen scheinen alle Flieger sowohl in der 1.5 als auch in der 2.0 einwandfrei zu laufen. Wieso wird denn dann im Shop ausdrücklich auf eine bestimmte Version von DCS World bei den einzelnen Flugzeugen hingewiesen?

 

In FC3 ist ja auch eine A-10 vorhanden, wenn auch scheinbar simpler gestrickt. Ist das separate A-10 Modul eine aufgebohrte Version davon?

 

Danke euch!

 

Du hast die Kurve nochmal bekommen.

Deine Fragen waren etwas interpretationswürdig.

Aber da du an Flugzeugtechnik interessiert bist, bist du mit der A-10C!!!!!!

bestens bedient. Das Modul wird dich sicher eine sehr lange Zeit faszinieren

und es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Genau. Das A-10A Modul ist identisch mit der A-10A in FC3, ist die ursprüngliche Variante der A-10 und hat kein klickbares Cockpit.

 

Das teurere A-10C Modul ist die modernisierte Version der A-10, verfügt über eine Menge digitaler Systeme und vor allem das Targeting Pod. Dieses Modul ist nahezu vollständig simuliert und verfügt über das klickbare Cockpit.

aka: Baron

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
In FC3 ist die A-10 eine A-10A, die es separat auch für 10$ gibt. Dieses Modul hat nur noch wenig gemein mit der A-10C, die es regulär für 40$ gibt.

Real wurde die A-10A zu einer A-10C erweitert. Sicherlich findest Du hier im Forum ein, oder zwei Diskussionen dazu, vielleicht sogar auch mehr.

Bitte korrigiert mich, aber ich glaube, dass das A-10A-Modul kein klickbares Cockpit hat.

 

Nein, hat sie in der Tat nicht, so wie keines der in der Bedienung vereinfachten Flamming Cliffs Flugzeuge.

Die Systeme im Flugzeug sind nur rudimentär vorhanden und die Bedienung ist allgemein vereinfacht dargestellt + kein klickbares Cockpit. Die Strategien und Taktiken die man mit den FC3 Maschinen anwenden muss um erfolgreich zu sein, unterscheiden sich hingegen nicht von denen der kompletten DCS 1:1 Module, die Vereinfachung betrifft halt nur die Bedienung. Wobei natürlich die A-10A (-egal ob Spiel oder Reallife) schon aufgrund ihrer limitierten Sensorik bei weitem nicht so vielseitig und umfangreich einsetzbar ist wie die A-10C. Das ist im Spiel nicht anders wie im echten Leben. Die "A" Version ist halt noch was aus den 70er-80er Jahren.

 

Im wahren Leben verhält sich die A-10A zur A-10C ungefähr so, wie die F-5 Tiger II zur F/A-18C. :D

Posted (edited)
Nach euren Aussagen scheinen alle Flieger sowohl in der 1.5 als auch in der 2.0 einwandfrei zu laufen. Wieso wird denn dann im Shop ausdrücklich auf eine bestimmte Version von DCS World bei den einzelnen Flugzeugen hingewiesen?

Vergiss dieses in verschiedene Versionen unterteile Denken was Flugzeugkompatibilität angeht ;). Alle Flugzeuge funktionieren in allen aktuellen DCS Versionen und werden das auch in Zukunft. Dass da im DCS Shop extra Versionen dabeistehen liegt warscheinlich daran, dass zur Zeit die Versionen 2.0 und 1.5 mehr oder weniger abwechselnd geupdated werden und wenn ein neues Flugzeug rauskommt, dann ist es erst mal nur in der aktuell geupdaten Version enthalten, kommt dann aber im nächsten Update auch für die jeweils andere Vresion (so war es bisher jedenfalls immer). So kam z.B. die Gazelle erst für 2.0, weil das zum Release-Zeitpunkt gerade mit Updaten an der Reihe war, während die Mirage 2000 (wenn ich mich recht entsinne) erst für 1.5 kam, weil das da gerade an der Reihe war. Von daher spielt das, wenn überhaupt, nur für neue Flugzeuge eine Rolle und nicht für ältere wie die A-10C. In Zukunft ist das alles sowieso egal, denn bald kommt 2.5, das 1.5 und 2.0 zusammenführt ;)

 

 

In FC3 ist ja auch eine A-10 vorhanden, wenn auch scheinbar simpler gestrickt. Ist das separate A-10 Modul eine aufgebohrte Version davon?

Die in FC3 enthaltene A-10 ist die A-10A, die man aber auch seperat kaufen kann. Dabei handelt es sich um die A-10 aus dem Kalten Krieg, die noch nicht über so tolle Sachen wie HOTAS, GPS, Multifunktionsdisplays, Präzisionswaffen und lauter andere Dinge verfügt. Desweiteren ist die FC3 A-10A wie alle anderen FC3-Flugzeuge auch nicht mit einem klickbaren Cockpit ausgestattet, und daher, was die Avionik angeht, auch nur relativ oberflächlich simuliert.

Die A-10C hingegen, ist die modernisierte Variante, wie sie heutzutage eingesetzt wird und um einiges Leistungsfähiger ist (HOTAS, GPS, Multifunktionsfarbdisplays, Präzisionswaffen, etc). Außerdem ist sie ein "echtes" DCS-Modul mit vollständig interaktivem Cockpit.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...