Jump to content

Recommended Posts

Posted

Cool, dann brauch ich meinen Stick ja garnicht mehr 😆

Posted (edited)

Frage: wenn ich auf der SA Page mit Step durchschalte krieg ich ja das gelbe Kästchen über den einzelnen Flugzeugen. Wie krieg ich das aber wieder weg? Eine Art reset der SA Page

Edited by DaWu
Posted (edited)
On 3/30/2021 at 5:33 AM, Yurgon said:

Sehr cooles Feature! Aber ist es normal, dass der Autopilot die Karre so rumwirft? Klar, das ist kein Airliner, aber die Rollrate beim Eindrehen auf einen neuen Kurs finde ich schon recht krass.

 

Finde ich auch etwas seltsam, dass der Autopilot da so viel Autorität hat. :huh:

 

  

7 hours ago, DaWu said:

Frage: wenn ich auf der SA Page mit Step durchschalte krieg ich ja das gelbe Kästchen über den einzelnen Flugzeugen. Wie krieg ich das aber wieder weg? Eine Art reset der SA Page

 

Hmm, mal probiert den RESET-Button auf der Radar page zu drücken?

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • 2 weeks later...
Posted
On 3/31/2021 at 1:38 AM, DaWu said:

Frage: wenn ich auf der SA Page mit Step durchschalte krieg ich ja das gelbe Kästchen über den einzelnen Flugzeugen. Wie krieg ich das aber wieder weg? Eine Art reset der SA Page

 

Das DDI auswählen und mit dem TDC den Cursor bewegen, dann ist das Kästchen wieder weg.

Posted

Frage in die Runde: Kann man den Laser des TGP bei manueller Nutzung auch auf "latched" umstellen, wie bei der A-10?

 

Habe gestern mit ein paar Freunden buddy lasing ausprobiert und da mein Warthog einen ziemlich straffen Gun Trigger hat, schwächelte mein Zeigefinger recht schnell.

Posted (edited)
3 hours ago, Wychmaster said:

Frage in die Runde: Kann man den Laser des TGP bei manueller Nutzung auch auf "latched" umstellen, wie bei der A-10?

 

Habe gestern mit ein paar Freunden buddy lasing ausprobiert und da mein Warthog einen ziemlich straffen Gun Trigger hat, schwächelte mein Zeigefinger recht schnell.

 

Nein, zumindest nicht das ich wüsste (ich weiß aber auch nicht alles :pilotfly:).

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Hallo zusammen

 

Falls ihr euch fragt, welches genau der Unterschied ist zwischen dem Litening Pod und dem ATFLIR Pod in DCS, hier ein super Video von Redkite (auf Englisch):

 

 

  • Thanks 3
Posted
8 hours ago, Weasel said:

Hallo zusammen

 

Falls ihr euch fragt, welches genau der Unterschied ist zwischen dem Litening Pod und dem ATFLIR Pod in DCS, hier ein super Video von Redkite (auf Englisch):

 

 

Kannst Du Gedanken lesen?!

Genau sowas habe ich gesucht - danke!

  • Like 1

“The uninitiated non-believers think an airplane is a collection of moving parts and miles of wiring.

We know better.”

 

Marshall “War Dog” Lefavor

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Eine Frage zur AGM-84 SLAM:

 

Kann es sein, dass die Bildqualität beim Datalinkpod von der Flughöhe des eigenen Flugzeugs abhängt? Ich habe manchmal eine echt schlechte Übertragung trotz unmittelbarer Nähe zur Rakete. Das Bild verzerrt sich öfters, sodass man manchmal kaum etwas erkennt. Im Grunde macht es auch Sinn wenn das Pod unter dem Flugzeug hängt und die Rakete höher fliegt als man selbst, nur wollte ich mal wissen ob das auch tatsächlich der Grund ist.

Posted
37 minutes ago, Wychmaster said:

Eine Frage zur AGM-84 SLAM:

 

Kann es sein, dass die Bildqualität beim Datalinkpod von der Flughöhe des eigenen Flugzeugs abhängt? Ich habe manchmal eine echt schlechte Übertragung trotz unmittelbarer Nähe zur Rakete. Das Bild verzerrt sich öfters, sodass man manchmal kaum etwas erkennt. Im Grunde macht es auch Sinn wenn das Pod unter dem Flugzeug hängt und die Rakete höher fliegt als man selbst, nur wollte ich mal wissen ob das auch tatsächlich der Grund ist.


Wenn die missile recht tief ist und du auch könnte das Bild durch gelande gestört sein.

Außerdem ist es wichtig das du entweder der Rakete hinteher fliegst oder von ihr weg und dann die jeweils richtige Antenne am Datenlink pod an hast.

Falls du rechtwinklig zu ihr fliegst ist der Empfang schlecht. Wenn du direkt darüber fliegst könnte das Signal auch schlecht sein.

 

Ich muss zugeben ich setzte die SLAM immer ohne terminal guidance und DL-pod ein... Das INS ist garnicht so schlecht und ist meines Wissens nach GPS unterstützt.

Ich mache meine Aufklärung vorher aus der Ferne und werfe die Waffe dann im Tiefflug ab, nutze sie also eher wie eine AGM-154.

Alias in Discord: Mailman

Posted
vor 8 Minuten schrieb Bananabrai:


Wenn die missile recht tief ist und du auch könnte das Bild durch gelande gestört sein.

Außerdem ist es wichtig das du entweder der Rakete hinteher fliegst oder von ihr weg und dann die jeweils richtige Antenne am Datenlink pod an hast.

Falls du rechtwinklig zu ihr fliegst ist der Empfang schlecht. Wenn du direkt darüber fliegst könnte das Signal auch schlecht sein.

 

Ich muss zugeben ich setzte die SLAM immer ohne terminal guidance und DL-pod ein... Das INS ist garnicht so schlecht und ist meines Wissens nach GPS unterstützt.

Ich mache meine Aufklärung vorher aus der Ferne und werfe die Waffe dann im Tiefflug ab, nutze sie also eher wie eine AGM-154.

Ich war direkt über Wasser und das Ziel auf einer sehr kleinen Insel ohne Geländekontur. Bin auch der Rakete direkt hinterher geflogen allerdings auf selber Höhe. Was allerdings sein kann ist dass die Antenne das Problem war. Ich dachte wenn man die rückwärts gerichtete Antenne aktiviert bleibt die vordere auch an. Falls das nicht der Fall ist, könnte es das Problem erklären.

Posted
On 4/28/2021 at 9:55 AM, Wychmaster said:

Ich war direkt über Wasser und das Ziel auf einer sehr kleinen Insel ohne Geländekontur. Bin auch der Rakete direkt hinterher geflogen allerdings auf selber Höhe. Was allerdings sein kann ist dass die Antenne das Problem war. Ich dachte wenn man die rückwärts gerichtete Antenne aktiviert bleibt die vordere auch an. Falls das nicht der Fall ist, könnte es das Problem erklären.

Es ist immer nur eine Antenne an soweit ich weiß, damit das System weiß wo das Signal her kommt.

So würde es zumindest Sinn machen und das System muss nicht selbständig signale zusammenführen/beide Antennen überwachen.

Korriegiert mich wenn ich falsch liege.

Alias in Discord: Mailman

Posted
vor 2 Minuten schrieb Bananabrai:

Es ist immer nur eine Antenne an soweit ich weiß, damit das System weiß wo das Signal her kommt.

So würde es zumindest Sinn machen und das System muss nicht selbständig signale zusammenführen/beide Antennen überwachen.

Korriegiert mich wenn ich falsch liege.

Ich werde das mal in meiner Übungsmission heute Abend testen

Posted (edited)
Am 29.4.2021 um 10:37 schrieb Bananabrai:

Es ist immer nur eine Antenne an soweit ich weiß, damit das System weiß wo das Signal her kommt.

So würde es zumindest Sinn machen und das System muss nicht selbständig signale zusammenführen/beide Antennen überwachen.

Korriegiert mich wenn ich falsch liege.

Am 29.4.2021 um 10:40 schrieb Wychmaster:

Ich werde das mal in meiner Übungsmission heute Abend testen

 

@Bananabrai Ich habe das jetzt getestet und du hattest recht. Es kann offenbar immer nur eine Antenne aktiv sein. Simples hin und her switchen während einer Übertragung zeigt das deutlich. Wird die abgewandte Antenne aktiviert, ist das Bild verzerrt, andernfalls schön klar

Edited by Wychmaster
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Kann mir mal Bitte 🙏 jemand erklären wie ich ne JDAM via HUD oder JHMCS ins Ziel bringe (im TOO Mode)? Oder nen Link auf nen Tutorial?
Ich finde da nix, denn die machen es ALLE per WYPTs oder mit dem TGP (also mit fertigen Coordinaten).
Ich will aber am liebsten via HUD einen Punkt setzten. JHMCS ist mir wegen der Kopfbewegungen zu wackelig, wäre aber auch gut das zu können (dürfte ja kein Unterschied im Prozedere sein).

 

Bisher ca. 10 Versuche und davon 1 Treffer, der Rest schlug im näheren Umfeld ein. Brauch ich den "precise mode" am HSI?
Finde das echt total schwierig, da er sich meist irgendwie sonstwo hinsetzt und dazu leicht verschiebbar ist (komm jetzt bloß nicht an den TDC). Ausserdem bewegt er sich irgendwie mit der Flugzeugbewegung mit. Wie bekomme ich ihn SOFORT solid?
Würde am liebsten erst nen Markpoint setzen, aber das ist ja auch so... undurchsichtig bei der Kiste (A-10C ist da so viel einfacher, zumindestens empfinde ich das so nach 10 Jahren HogDrivin;).

 

Also am besten wäre mir ne Beschreibung zum Setzen eines genauen, soliden MKs via HUD oder JHMCS (was ja vom Prinzip her gleich sein dürfte, je nachdem ob ich grad durchs HUD schaue oder vorbei durchs HMD, richtig?)
Alles weitere bekomme ich dann schon hin, wenn ich hald mal korrekte Coordinaten abgespeichert bekäme. 🙃
 

Edit: Momentan schummle ich im Campaign und häng mir nen TGP samt LGBs drunter (was wunderbar funktioniert), aber das mach ich ungern und auch nur, weil ich nach 10 Versuchen mit je 150NM Flugdistanz echt keinen Bock mehr hab 😝

Edited by Ganesh

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted (edited)
4 hours ago, Ganesh said:

Ausserdem bewegt er sich irgendwie mit der Flugzeugbewegung mit…

Ich befürchte, dass das realistisch ist. Soweit ich weiß macht der TGP nach jedem Verschieben kurz eine Entfernungsmessung mit dem Laser. Das ist dann auch genau, egal wie das Gelände ist. Woher sollte das Flugzeug die benötigten Informationen vom HUD herbekommen? Aber eventuell kennt ja noch jemand einen Trick. Das HUD/ HMD war für mich immer nur zum groben Ausrichten für den TGP

Edited by coyote79
Posted (edited)

Also ich muss sagen, mit dem Targeting Pod bekomme ichs einfach nicht gerafft, wie ich das Ziel designieren kann. Seit der 2.7er Version bekomme ich das nicht mehr gebacken. Raku in seinem Video hier: 

Da drückt er bei ca 8:45 den TGP Depress knopf, den ich sonst auch immer benutzt habe, dann erscheint der Diamant direkt auf dem Ziel .... Bei mir aba niet! Da kütt nix! Jemand noch mit diesem Problem? 

Edited by Daemion

System: Ryzen 9 3900X - 32GBDDR4 Trident Z 3200 CL14 - Gigabyte RTX 2080Ti Gaming OC - Asus ROG STIX X570 - Aquacomputer Aquaero 6 Pro-Kyrographics GPU - Cuplex Kyros Silver - Airplex 740-Aquastream Ultimate - Aqualis XT150 - HOTAS Warthog - Valve Index VR

Module: AH-64D - Mi-24P - Mig21Bis - SA342-Gazelle - F-14 - F-16 - F/A-18C - AV-8B - M-2000C - P51D - Mosquito - WWII Assets Pack - FC3 - Combined Arms - Syria Map - Persian Gulf - Normandy - NEVADA - Channel Map - Supercarrier

Warte auf: Mig23MLA (!)

Posted (edited)
5 hours ago, Daemion said:

Also ich muss sagen, mit dem Targeting Pod bekomme ichs einfach nicht gerafft, wie ich das Ziel designieren kann. Seit der 2.7er Version bekomme ich das nicht mehr gebacken. Raku in seinem Video hier: 

Da drückt er bei ca 8:45 den TGP Depress knopf, den ich sonst auch immer benutzt habe, dann erscheint der Diamant direkt auf dem Ziel .... Bei mir aba niet! Da kütt nix! Jemand noch mit diesem Problem? 

 

Mit dem Litening, oder dem ATFlir?

Könntest du mal ab der Taste „A/G“, Taste für Taste beschreiben was du machst?

 

Der TGP wurde schon öfter mal überarbeitet. Vielleicht hilft dir das Video ja. 

 

Edited by coyote79
Posted (edited)
vor 5 Stunden schrieb coyote79:

Ich befürchte, dass das realistisch ist. Soweit ich weiß macht der TGP nach jedem Verschieben kurz eine Entfernungsmessung mit dem Laser. Das ist dann auch genau, egal wie das Gelände ist. Woher sollte das Flugzeug die benötigten Informationen vom HUD herbekommen? Aber eventuell kennt ja noch jemand einen Trick. Das HUD/ HMD war für mich immer nur zum groben Ausrichten für den TGP

 

Ich habe keinen TGP dabei, das ist ja die Krux.
Von welchem Sensor die Hornet die benötigtnen Infos herbekommt... wäre auch mal interessant ja, aber sie kann doch nen CCIP berechnen. Kann sie da keinen Punkt auf Terrain berechnen? Dass das mit Einschränkungen verbunden ist, kann ich mir vorstellen, aber ich werd doch irgendwie Koordinaten via Markpoints gespeichert und gangezeigt bekommen? (Terrain, nicht overfly MKs). Ach, ich sollte mal das Handbuch lesen 😅  vermutlich will ich zu viel was überhaupt nicht geht. JDAMS ohne TGP ztztzt... 🤦‍♂️wer macht denn sowas.
Wird wohl seinen Sinn haben, dass keiner von den Youtubern das via JHMCS oder HUD macht.

 

Ok, aber es bleibt die reduzierte Version meiner ersten Frage:
Kann man mit der Hornet einen Terrainmarkpoint ohne TGP setzen?
 

Edited by Ganesh

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted (edited)
2 hours ago, Ganesh said:

...Kann man mit der Hornet einen Terrainmarkpoint ohne TGP setzen?...
 

 

Ich glaube das geht nicht. Zumindest habe ich das nicht hinbekommen. Ob das realistisch ist, oder nicht umgesetzt, kann ich nicht sagen. Es wäre aber für mich irgendwie absurd, wenn das dein eigentliches Problem lösen würde 😅 Du brauchst ja irgendwoher die exakten Koordinaten

 

2 hours ago, Ganesh said:

...Wird wohl seinen Sinn haben, dass keiner von den Youtubern das via JHMCS oder HUD macht...

 

 

Na ja, wer nimmt schon gern präzisionsgelenkte Waffen, um sie dann über Kimme und Korn abzuwerfen 😂

Ich komme so jedenfalls auch auf eine ähnliche Fahrkartenstatistik, wenn dich das beruhigt ✌

Am besten hat es bei mir mit einem CCIP ähnlichen Anflug funktioniert.

Edited by coyote79
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...