Jump to content

Recommended Posts

Posted

Das "how to handle" der orginal Halterung vom VPC Mongoos T-50

hab ich nicht durchschaut. Ich hab die oberen Gewinde auf 5,5mm

Aufgebohrt und dann im Multiplexbrett mit längern Schrauben verklemmt.

Hält bombenfest. Aber die Federstärke im vergleich zum TM ist schon ein gewaltiger Unterschied ;)

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted
Ich flieg so selten russische Muster, das ist mir da gerade das Geld nicht wert... über den TM F-18 Stick werde ich nochmal nachdenken, da der sich auch super für die AV-8 einsetzen lassen wird.

 

Ich muss ehrlich sagen, mir ist egal wie der originale Stick aussieht.

Im Grunde geht´s mir nur um die Anzahl der Knöpfe und Coolies und wie

ich sie sinnvoll in den Mustern die ich fliege belegen kann.

 

Obwohl ich die russischen Sticks von der Optik wirklich ansprechend finde.

Aber das ist Geschmackssache. In erster Linie zählt die Funktion und wie ich möglichst gut meine Profile auf dem Stick unterbekomme.

  • Like 1

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Das "how to handle" der orginal Halterung vom VPC Mongoos T-50

hab ich nicht durchschaut. Ich hab die oberen Gewinde auf 5,5mm

Aufgebohrt und dann im Multiplexbrett mit längern Schrauben verklemmt.

Hält bombenfest. Aber die Federstärke im vergleich zum TM ist schon ein gewaltiger Unterschied ;)

 

 

Ich hab´s jetzt nur auf dem Bild gesehen, aber es sieht aus wie eine einfache

Umsetzung von Klemm- oder Druckschrauben. Brett rein Schrauben anziehen - Klemmung - fertig.

Ist originell aber sicher effektiv.

 

Hau Holzschrauben druch geht auch :megalol:

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Weil du eben Verlängerung angesprochen hast,

 

ich habe mir eine Verlängerung für den Warthog bei Milan von MFG bestellt und bin sehr zufrieden damit.

Die Kabelverlängerung war dabei, sauber verarbeitet - Industriestandard

Die Verlängerung selber ist absolut sauber gearbeitet, Geweinde passen hervorragend.

 

Alles in Allem eine runde Sache - bin sehr glücklich damit

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Hehe...klar...vom Anknallen der Schrauben ich hatte schon Dellen in der Aluplatte. In Holz machen die Dinger dann "knirsch" und spreizen u.U. die Halterung auf. Ist eh zu spät für Holzschrauben...

 

attachment.php?attachmentid=178098&d=1517899671

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted
Hehe...klar...vom Anknallen der Schrauben ich hatte schon Dellen in der Aluplatte. In Holz machen die Dinger dann "knirsch" und spreizen u.U. die Halterung auf. Ist eh zu spät für Holzschrauben...

 

attachment.php?attachmentid=178098&d=1517899671

 

 

Ich habe nicht gesagt, dass es eine gute Lösung ist :lol:

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Rakuzard

 

Wo hast Du Dir die Base bestellt?

 

Bei amazon.de

Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.

Posted

Raku sage....

Ist es für Heli und Starrflügler eine Bereicherung?

Wird es von Dir auch Hardwarevideos auf youtube geben?

Wenn alles ja.... möchtest Du mich heiraten?

  • Like 1

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Ist es für Heli und Starrflügler eine Bereicherung?

Die Antwort, die niemand hören will: kommt drauf an :D

 

Ich kann da gerade nicht viel zu sagen, da ich noch nicht mehr geflogen bin, als den kurzen Testflug vor dem "Review". Komischerweise besteht meine Freizeit zu einem absolut Großteil aus DCS, aber davon bin ich den mit Abstand geringsten Teil wirklich ingame :D

Ich hoffe die Verhältnismäßigkeiten drehen sich dieses Jahr mal wieder um.

 

Meine Tendenz geht aber stark zu: ja. Wie ich weiter oben schon geschrieben hab fühl ich mich gerade so ein wenig wie bei dem Umstieg von einem 08/15-Stick auf den Warthog. Man merkt, dass man mit dem Stick gegen mechanische Kräfte "ankämpft": die Federn. Ich muss dringend Zeit freimachen, um mir das alles ordentlich einzustellen...

 

Die Leichtgängigkeit in den Default-Einstellungen ist auch für Helis super. Ich muss den Stick im Prinzip nur anpusten.

Allerdings würde ich für reine Drehflügler-Piloten nach wie vor zum FFB2 raten.

 

Wird es von Dir auch Hardwarevideos auf youtube geben?

Unwahrscheinlich. Ich bin kamerascheu und hab nur ne uralte Webcam hier, dessen Bild ich niemandem antun will.

Aber ich denk mal drüber nach...

 

Wenn alles ja.... möchtest Du mich heiraten?

Details über die Mitgift bitte per PN. Danke.

- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Posted
...Komischerweise besteht meine Freizeit zu einem absolut Großteil aus DCS, aber davon bin ich den mit Abstand geringsten Teil wirklich ingame :D

 

Kommt mir bekannt vor. SSA Support für neue Flieger drin aber noch kein mal geflogen ;D

 

Einer meiner SSA Tester hat mal ein Review Video auf Englisch gedreht:

Posted (edited)

kann man bei Virpil "gefahrlos" bestellen ? Das Video oben hat mir genau das gezeigt was ich gern hätte und bestellen würde :)

EDIT: Habs wie Raku gemacht und bei Amazon bestellt.

Edited by LtSpoon

AMD 7800X3D | Asus TUF Gaming X670E Plus | Kingston Fury Beast DDR5 64GB @6000MHz| NVIDIA 4090 FE | DCS only @ M.2 WD SN850X 1TB | Pimax Crystal Light | TM Warthog | TM Pedals | | My F-18 Rogers SimPit

Posted

nicht Deutsch sprechen but this looks like a good thread

[sIGPIC][/sIGPIC]

Window 10, i9-9900,2080TI, 32GB ram Puma Pro Flight Trainer, 2 x 1TB WB SSD NVMe HP Reverb

Posted

Okay, ich hab ein wenig Zeit zum Basteln gefunden... außerdem kam heute meine 50mm Verlängerung, da musste ich also eh ran.

Das CAM-Profil habe ich nicht ausgetauscht. Als ich den Stick aufgeschraubt habe sah es mir so aus, als wäre da schon das Profil mit der größten Zentrierung drin. Also habe ich einfach versucht die Federn ein wenig stärker einzustellen. Circa +15 Umdrehungen auf beiden Achsen. Zusammen mit einer Kalibrierung über das VPC-Tool läuft das jetzt astrein und ich fühl mich damit extrem wohl.

Der Stick selbst ist zwar immer noch irgendwie "wobbelich", aber er wird jetzt besser in der Mitte gehalten und ich brauche mehr Kraft, ihn aus der Mitte zu nehmen. Perfekt!

Ist schon saucool, dass man sich da alles so einstellen kann, wie man es selbst möchte!

 

Wenn ich mir vorstelle die Federn stark zu lockern und das CAM gegen das flachste CAM auszutauschen... ich glaube dann ist das Ding auch für Helipiloten richtig richtig genial, wenn auch ohne FFB.

- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Posted

 

Wenn ich mir vorstelle die Federn stark zu lockern und das CAM gegen das flachste CAM auszutauschen... ich glaube dann ist das Ding auch für Helipiloten richtig richtig genial, wenn auch ohne FFB.

 

Genau so ist meiner eingestellt, das meinte ich. Ist fürs Heli fliegen, eben auch durch die extreme Genauigkeit, wirklich genial....:thumbup:

Posted

Hellloo Zusammen,

 

leider habe ich heute festgestellt das die Pedale von meinem guten alten G940 System langsam aber sicher den Geist aufgeben. Habe mich daher mal drangemacht und aufgeschraubt, da ich gehofft habe das vielleicht nur der Poti verdreckt ist. Als ich ein bisschen rumprobiert hab, habe ich festgestellt das die Fehlbewegungen/Spikes auch dann noch vorhanden sind wenn der Poti garnichtmehr angeschlossen ist :helpsmilie:

 

Daher die Frage an die Elektroniker unter euch:

Ist das normal und mit neuem Poti ist das Problem behoben oder liegt es dann an der Platine im Stick der die Daten von den Pedals bekommt oder vielleicht an dem Kabel??

 

Wäre cool wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte damit ich wieder mit Seitenruder in die Luft komme

 

Viele Grüße

Posted

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted

Also wenn du die Potis gar nicht mehr angeschlossen hast und trotzdem nooch ein Jitter drauf hast können auch ganz stumpf der eine oder andere Elko platt sein....die zu tauschen ist wirklich Kikikram...

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted (edited)

Hier mal mein Setup. Den x56 habe ich nur fürs Heli Fliegen zu einem Cyclic umgebaut, den werde ich austauschen sobald der VKB mit Modern Combat Griff geliefert wird, was aber noch dauern kann, das Throttlesystem von VKB wird dann als verstärkung dazugeholt sobald verfügbar

 

 

20180203_164904.jpg

 

https://picload.org/view/dagapdwa/20180203_164904.jpg.html

 

20180203_194950.jpg

 

https://picload.org/view/dagapdpw/20180203_194950.jpg.html

 

20180203_164915.jpg

https://picload.org/view/dagapiaw/20180203_164915.jpg.html

Edited by =]GAF[= [Scream]
Posted

Hi,

 

danke für die Antworten, notfalls werden ich mir wohl die Pedals umbauen mit dem Controllerboard, dann kann ich sie ja einfach über USB anschließen und es ist Ruhe.

 

Neuer Poti ist nicht teuer aber das Problem ist einen baugleichen zu finden;-)

 

@Quax, nachdem ich den ganzen Stick mal vom PC getrennt habe ist es wieder ein bisschen besser geworden aber ganz weg ist es nicht. In Mittelstellung und bei äusserstem Anschlag habe ich auch keine Spikes.

 

Ich weiss das das G940 nicht vor Qualität strotzt aber ich möchte das FFB echt nicht mehr missen. Vorallem bei der Trimmung is es einfach echt cool wenn der Stick drauf reagiert und sich "von allein" bewegt.

 

Wäre es eigentlich theoretisch möglich nur die FFB Motoren zu benutzen und ein anderes HOTAS System damit zu kombinieren?

 

Lg

Posted
Hi,

 

danke für die Antworten, notfalls werden ich mir wohl die Pedals umbauen mit dem Controllerboard, dann kann ich sie ja einfach über USB anschließen und es ist Ruhe.

 

Neuer Poti ist nicht teuer aber das Problem ist einen baugleichen zu finden;-)

 

@Quax, nachdem ich den ganzen Stick mal vom PC getrennt habe ist es wieder ein bisschen besser geworden aber ganz weg ist es nicht. In Mittelstellung und bei äusserstem Anschlag habe ich auch keine Spikes.

 

Ich weiss das das G940 nicht vor Qualität strotzt aber ich möchte das FFB echt nicht mehr missen. Vorallem bei der Trimmung is es einfach echt cool wenn der Stick drauf reagiert und sich "von allein" bewegt.

 

Wäre es eigentlich theoretisch möglich nur die FFB Motoren zu benutzen und ein anderes HOTAS System damit zu kombinieren?

 

Lg

 

Guck dir mal die Beispiele vom MSFFB2 an da haben viele auch den Stick getauscht, müsste ja das gleiche Prinzip sein.

 

 

Dann nochmal eine Frage in eigener Sache zum MSFFB2, hat der bei euch von Haus aus eine kleine dead zone in der Mitte?

Wenn ja kann man die Software technisch verkleinern?

Oder gibt es eine Möglichkeit durch Bearbeitung des Stick an sich, um diese zu verringern?

Posted

Habe auch das G940. Die Spikes kommen von der Software, nicht vom Poti.

Habe auf Hallsensoren umgebaut und diese über ein Arcaze Board angeschlossen. Poti tauschen hilft nur bedingt.

 

Gesendet mit Tapatalk

Posted
Habe auch das G940. Die Spikes kommen von der Software, nicht vom Poti.

Habe auf Hallsensoren umgebaut und diese über ein Arcaze Board angeschlossen. Poti tauschen hilft nur bedingt.

 

Gesendet mit Tapatalk

oh cool, könntest du mir da vielleicht eine Teileliste zukommen lassen, dann würde ich das vielleicht auch gleich so machen.

×
×
  • Create New...