Jump to content

Recommended Posts

Posted
11 hours ago, Ganesh said:

Mmhhhmmm... Schönes Spielzeug Du hast. Die Macht ist stark ihn ihm! Irgendwann selbst bauen ich werde... mmhhhmm... <(-_-)>

Mach das! FFB ist definitiv eine Bereicherung des Spielerlebnisses. Und selbst(zusammen)gebaut gibt es einem auch noch die Befriedigung des Bastler-Triebs….. 😁👍

  • Like 1

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted

Ja ja, das Dingens kostet ~1000€ in der Ausführung mit allem pipapo was ich dazu gern hätte
Genauso wie ne Crystal mich auch ~1000€ kosten würde

Ich glaub ich höre auf den Tüv und reparier erstmal mein geliebtes Auto was mich ja auch ~1000€ kosten wird.
Also wird das bis zum Herbst jetzt erstmal nix mit neuem Spielzeug.

Gott sei Dank läuft mein altes Spielzeug grad besser denn je. 🥳
Hab seit langem mal wieder an den Settigns geschraubt und MSAA aus dafür DLAA nochmals versucht (DLSS blurry geht ja mal gar nicht) und siehe da... weniger Kantenflimmern und etwas mehr Frames in VR!
Auch hab ich gestern Zone 5 erfolgreich abgeschlossen und es war MEGA 🤩 läuft also bei mir und meinem Rechenknecht 🤗

  • Like 1

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
12 hours ago, Hiob said:

Mach das!

Hat das DIY Ding viel, viel mehr Bumms als ein getunter MSFFB? 
Hab zwar Gegengewicht unten und mehr Saft auf den Motörchen, aber durch die (noch 40cm, bald 20cm) lange Achse ist es doch etwas Soft.
Mit nem Warbird hat mir das Ding allerdings Anfangs doch schon mal ganz fies in die EiEiAuauAhh gekloppt 😂

Posted
9 hours ago, dstar said:

Hat das DIY Ding viel, viel mehr Bumms als ein getunter MSFFB? 
Hab zwar Gegengewicht unten und mehr Saft auf den Motörchen, aber durch die (noch 40cm, bald 20cm) lange Achse ist es doch etwas Soft.
Mit nem Warbird hat mir das Ding allerdings Anfangs doch schon mal ganz fies in die EiEiAuauAhh gekloppt 😂

Ich denke das der Rhino (und alle anderen "modernen" FFB-Joysticks dem MS-Sidewinder 2 um Welten überlegen sind. Aber ehrlicherweise habe ich persönlich nie einen benutzt. Neben mehr "Bumms" ist es vor Allem die Software, die mehr kann als nur DirectX-support.

Vielleicht is ja jemand vom MSFFB auf den Rhino umgestiegen und kann mehr dazu sagen.

Dein Tuning kann natürlich keiner aus der Ferne beurteilen!

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted
11 hours ago, dstar said:

Hat das DIY Ding viel, viel mehr Bumms als ein getunter MSFFB? 
Hab zwar Gegengewicht unten und mehr Saft auf den Motörchen, aber durch die (noch 40cm, bald 20cm) lange Achse ist es doch etwas Soft.
Mit nem Warbird hat mir das Ding allerdings Anfangs doch schon mal ganz fies in die EiEiAuauAhh gekloppt 😂

Baue gerade einen Rhino FFB nach und habe vor kurzem mit einer Gepäckwaage an der Joystickaufnahme gemessen. Ohne große Feineinstellung zeigte die Waage ca. 4.5 - 4.6 kg an.

  • Thanks 1

Main machine: Ryzen 7 5800X3D, 64Gb 3600Mhz, Gainward RTX 5080 Phoenix V1

Second machine: Ryzen 7 5700X3D, 64Gb 3600Mhz, Gainward RTX 5070 Python III

Equipment: DIY FFB-Pedals, Virpil AH-64 Collective, DIY FFB-Rhino, TrackIR 5

Posted (edited)
3 hours ago, [DE] T-Bone said:

Baue gerade einen Rhino FFB nach und habe vor kurzem mit einer Gepäckwaage an der Joystickaufnahme gemessen. Ohne große Feineinstellung zeigte die Waage ca. 4.5 - 4.6 kg an.

Hängt natürlich auch von den Konfigurationseinstellungen ab. Wieviel Amp gestattest Du dem Motor, wieviel Gain ist eingestellt. Kommt aber schon ungefähr hin.

Rechnerisch ist der Maximalwert so ca. 5,5 -6 kg. (Je nachdem, bei welcher exakten Hebellänge Du gemessen hast)

Edited by Hiob

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted

IMG_6287.jpeg

IMG_6288.jpeg

IMG_6290.jpeg

IMG_6291.jpeg

IMG_6292.jpeg

Mist, Upload-Limit….

  • Like 2

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted (edited)

Ich würde gerne die restlichen Bilder hochladen, geht aber im Moment nicht.... 

Weiß jemand, wie und wann sich das Upload-Limit zurücksetzt

Ansonsten sind die restlichen Bilder im VPforce-Discord. (unter DIY)

 

Edited by Hiob

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted

Das hat Bignewy in einem anderen Thread dazu geschrieben:

"Confirmed with the team.

Total maximum storage is 204800kb

and for each submission max is 51200kb

you can delete old attachments if you wish to make more space. "

Posted
1 hour ago, Eugel said:

Das hat Bignewy in einem anderen Thread dazu geschrieben:

"Confirmed with the team.

Total maximum storage is 204800kb

and for each submission max is 51200kb

you can delete old attachments if you wish to make more space. "

Verstehe, danke.

Wen ich Feierabend hab', werde ich die Bilder etwas komprimieren und eine andere Auswahl hochladen.

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted

MOZA bringt wohl eine Force Feedback Base auf den Markt. Zumindest kursieren diese Bilder im Internet…hab aber keine Ahnung, wo sie ursprünglich herkommen. Also keine Gewähr meinerseits.

IMG_6990.png

IMG_6991.png

Ihr könnt also aufhören zu basteln…😜

  • Like 3

 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.

image.png

Posted (edited)
46 minutes ago, Phantom711 said:

Zumindest kursieren diese Bilder im Internet…hab aber keine Ahnung, wo sie ursprünglich herkommen. Also keine Gewähr meinerseits.

Kommt wohl aus einer Mitteilung seitens Moza selbst zur kommenden Flight Sim Expo in Las Vegas (heute bis 23.6.) : https://www.overtake.gg/news/moza-racing-expands-into-flight-sim-products.2200/

Edit: hier noch ihre original Meldung auf "X" (nur weil ich es sonst nirgends gefunden hab und man kann die Meldung wohl auch ansehen, ohne sich ins Musk'sche Imperium einzuloggen):

image.png

Edited by schmiefel
typo fixed + Ergänzung

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted
4 minutes ago, Grennymaster said:

Ich habe Moza für meine Rennsim

Ja, die scheinen keinen zu schlechten Ruf im Simracing zu haben und wenn ich nicht schon vor 3 Jahren auf Simucube umgestiegen wäre, wären die heutzutage wohl meine erste Wahl für ein DD-System (v.a. nachdem Fanatec gerade dabei ist, sich wohl gravierend selbst ins Knie zu schießen bzw. durch 'ne ziemlich dubiose Nummer seitens der Geschäftsleitung an Corsair verscherbelt zu werden)

  • Like 2

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

 

  • Like 1

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

In dem 2. Video gibt er einen recht umfangreichen ersten Einblick in das (Vorserien?) Modell der Base wieder, die ihm Moza dazu überlassen hat.

Das macht auf den ersten Blick schon einen sehr soliden Eindruck. Bin mal gespannt, wie es mit der Joystick-Kompatibilität wirklich bestellt ist, weil z.B. Virpil hat nicht nur Buttons und 4-/8-Wege Schalter sondern auch Achsen auf seinen Sticks, die zudem sehr weit konfigurierbar sind, etwa bzgl. Delay-Timings oder Zuweisung von Button-Ereignissen zu bestimmten Achsen-Positionen.

Schließlich wird sicher auch der Preis ein interessanter Aspekt. Bei Simracing-DD-Systemen ist Moza von Anfang an mit sehr konkurrenzfähigen und vergleichsweise niedrigen Preisen rein. Im Flugsim-Bereich wären sie aber mit einer professionell und industriell gefertigten Base für Endverbraucher aktuell ziemlich konkurrenzlos.

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

Und der nächste Knaller: WinWing hat gerade auf der FlightSimExpo als "Cyber Taurus" auch eine FFB-Plattform angekündigt ... 😎

  • Like 1

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted (edited)

 

vor 12 Stunden schrieb Phantom711:

MOZA bringt wohl eine Force Feedback Base auf den Markt....


Ihr könnt also aufhören zu basteln…😜

vor 37 Minuten schrieb schmiefel:

Und der nächste Knaller: WinWing hat gerade auf der FlightSimExpo als "Cyber Taurus" auch eine FFB-Plattform angekündigt ... 😎

YES!!! 😃 Endlich kommt da was. 👏
Wird auch langsam mal Zeit, meinen 25 jahre alten MSSWFFB2 in Rente zu schicken. Vor allem, weil bei mir die Stromverdoppelung nicht klappte 😏

Edited by Ganesh

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted (edited)

Sieh mal da - ich hatte insgeheim tatsächlich ein bisschen auf Moza gehofft, weil sich die Brüder kackendreist an die "Großen" des Simracing-Marktes herangewagt und ziemlich gut abgeschnitten haben! Solche Unternehmen sind Pulsgeber der käuferfreundlichen Preisveränderung, weil sie die Großen zwingen, ein wenig vom hohen Goldesel zu steigen.
Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, dass es so schnell gehen würde.

Und da Moza jetzt schon ein paar Jährchen Erfahrung mit Servomotoren und dem ganzen Gedöns drumrum inklusive Software hat, können wir wohl davon ausgehen, dass da a) kein Scheiß auf uns zukommt, b) das Ganze bezahlbar wird, sofern sich Moza jetzt nicht in die preisdominierende Fanatec-/Granite-Rolle aufschwingt.
Dazu passt der @schmiefel-Böller

Zitat

Und der nächste Knaller: WinWing hat gerade auf der FlightSimExpo als "Cyber Taurus" auch eine FFB-Plattform angekündigt ... 😎

Perfekt! Dann gibts gleich zu Anfang schon Konkurenzpreiskeilerei, was bedeutet, dass der schmackhafte Preisverfall schon bald den Teller des Hauses zieren wird.

Ich sehe das Wort "direct", was mich auf Direkantrieb hoffen lässt - wenn man Zahnräder (Logitech, grauenhaft), Riemen (Thrustmaster, besser) und Direktantrieb (Simucube, perfekt) kennt, will man nix anderes mehr.
DCS und MSFS 2020 sind dabei - alles, was man braucht. Und War Thunder für die 3.-Person-Ratatata-Immelmänner, denen wir aber aufgrund ihrer Masse wohl dafür zu danken haben, dass sich Moza reinhängt.
9 Newtonmeter halte ich übrigens für sehr ausreichend, wenn ich bedenke, dass ich mein Lenkrad meist freiwillig auf 12 Nm runterdrehe - und mir selbst das schon oft genug ordentlich Aua bereitet hat.
Nur dass ich mir dann schon wieder neue Montagemöglichkeiten für mein Alugestell ausdenken muss, bringt einen Seufzer mit. Aber gleichzeitig auch Händereiben wegen der neuen Herausforderung mit Alu und 3D-Plastik - und vielleicht auch endlich mal 'ne Joystickverlängerung, damit ich den Heli bald noch viel präziser in den Boden rammen kann.

Ich bin gespannt und ordnungsgemäß erfreut!

Vielen Dank für den Fund, Herr @Phantom711!

Edited by Landei
  • Like 1
Posted
11 minutes ago, Landei said:

9 Newtonmeter halte ich übrigens für sehr ausreichend, wenn ich bedenke, dass ich mein Lenkrad meist freiwillig auf 12 Nm runterdrehe - und mir selbst das schon oft genug ordentlich Aua bereitet hat.

Da bin ich mir allerdings leider noch nicht so sicher, ob das für FlugSim wirklich ausreicht. Wenn ich mir in dem 2. der beiden oben gezeigten Videos den Klotz von Base so ansehe, dan stellt man sich so etwas wohl nicht vor sich auf den Tisch - muss vermutlich eh sauber verschraubt weden - sondern sucht sich nen Platz zwischen den Beinen, idealerweise am Boden. Dann wird man ohne Verlängerung am Griffstück das nur schlecht bedienen können. Nehme ich an, dass da nur Verlängerungen von 10cm eingesetzt werden (das entspricht ca. dem Hebelarm, den GT-Lenkräder an einem SimRace-DD üblicherweise als Radius haben), könnten die 9Nm reichen. Aber sobald man da mit Verlängerungen von 20cm und mehr rangeht, dürfte die Kraft, die effektiv dem Stick entgegengesetz wird, deutlich weniger stark ausfallen. Das schreiben teils auch Nutzer der Rhino FFB Base (auch 9 Nm wenn ich mich recht erinnere), dass sie mit einer Verlängerung schon deutlich weniger nur noch merken. Hoffentlich hat das Moza bei der Auslegung seiner Base berücksichtigt, dass meist nämlich schon das Griffstück auf der Base die Länge des durchschnittlichen Lenkrad-Hebelarms aufweist und jegliche Verlängerung daran, den Hebel deutlich größer macht.

  • Like 2

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

Die WinWing-Keynote auf der Flightsim-Expo kann man sich übrigens im Video ab ca. Stunde 2:04 ansehen

und die Ankündigung der "Cyber Taurus" FFB Base kommt ca. nach Stunde 2:17:

24-04-21 FlightSimExpo2024 Announcement Seminar Livestream [2h18m14s].png

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

PS: wer nicht auf die "Industrie-Produkte" warten will, kann vllt. mit einem Rhino-Bausatz (offenbar in Deutschland gefertigt) selbst Hand anlegen - einer der Anbieter fertiger Bausätze hat die gestrigen Ankündigungen dieser FFB-Systeme direkt zum Anlass genommen, selbst keine Bausätze mehr anzubieten und verkauft den Rest seiner schon vor-produzierten Kits zum vergünstigten Preis:

 

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

Die Rhino-Base funktioniert auch mit einer 20 cm Goose-Neck-Verlängerung noch gut. Die Frage ist, was man erwartet, bzw. will.

“Reale“ (Maximal-)Kräfte erzeugt man damit nicht, aber will man das am Schreibtisch? Wir erleben ja schließlich auch keine 6 oder 9G, sondern maximal eins. Selbst mit Motion-Platform. Es gibt eine lebhafte Diskussion darüber in anderen FFB-Subforen. 

Meiner Meinung nach sind eine gelungene Software- Implementierung und geschliffene Effekte viel wichtiger als maximale Kraft. Für die „Moar Powa!“-Fraktion gibt es ja noch den FFBeast.

Ich bin gespannt auf den Preis, den Moza aufrufen wird und auf erste seriöse (und kompetente) Reviews. Für mich ist der Fisch geputzt. Ich hab den DIY-Rhino und habe vor, ihn zu modden bis der Arzt kommt. 😅 Das geht mit dem Moza nicht.

Aber neugierig bin ich natürlich schon!

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...