Manitu03 Posted December 11, 2017 Posted December 11, 2017 Da kommt noch was, keine Angst ! Naja, bis dahin sind wir aber mindestens wieder 3 Jahre weiter.
QuiGon Posted December 11, 2017 Author Posted December 11, 2017 naja, alles nicht so schwarz sehen ... Das ist deren Testmodell für eine zweisitzige WWII Maschine ... Entweder StuKa oder Me-110 (Pilot/Bordschütze) oder einen echten zweisitzigen Bomber ala B-25 .... Da kommt noch was, keine Angst ! Das hatte ich aber etwas anderst verstanden, nämlich dass die damit zwar im Hinblick auf mögliche WW2-Module sowohl Propeller- als auch Multicrewtechnologien erproben wollen, aber nicht dass das dann heißt das ein kommendes WW2-Modul dann auch gleich beides hat. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
caponi Posted December 11, 2017 Posted December 11, 2017 aber damit könnten sie punkten ... und was bisher völlig Neues auf den Markt werfen ... oder eben doch nur heiße Luft produzieren ... was ich aber nicht glaube ! too much ...
Hind Posted December 12, 2017 Posted December 12, 2017 Also für mich ist das kein Aufreger. Ein Flugzeug mit extremen Eigenschaften, fast ungehinderter Sicht nach außen... schnell und wendig, in der Luft nicht kaputtzufliegen... und das in der Landschaft von 2.5 Das klingt nach Spass mit der Yacht des Captains :-) [sIGPIC][/sIGPIC] Eine Mahnung an mich und Andere, und für alle Foren: Sei respektvoll zu anderen. Halte andere nicht für respektlos. Vielleicht ist ihr Kommunikationsstil nur anders.
maxxs Posted December 12, 2017 Posted December 12, 2017 Wo bastelt man da die Gbu's ran? Als Spaßvogel ganz brauchbar. [sIGPIC][/sIGPIC]
Crash * Posted December 12, 2017 Posted December 12, 2017 Von einem Entwickler, der seit (gefühlt) Jahren nichts mehr an seinem bereits releasten Modul macht, weil er anscheinend "das Heu rein hat", erwarte ich schon lange nix mehr. Dann hau ich das Geld für eine unbewaffnete Maschine doch lieber für die Jak-52 raus - da weiß ich, dass die Qualität stimmt. Ich hoffe dass sie die MIG 21 nicht im Hangar verschimmeln lassen. Wenn Sie die immer up to date halten, dann können Sie von mir aus auch einen DCS Hexenbesen als Modul raushauen. :smilewink: System Specs: AMD Ryzen 7 5800X, RX 6900 XT, 64GB RAM // Tobsen CM Kollektiv, VPC CM3 Throttle, VPC WarBRD Rudder Pedals, VPC T-50 CM2 + WarBRD Base VR: HP Reverb G2 Helis: UH-1H / KA-50 3 / Mi-8 / Mi-24P / SA-342 / AH-64D / OH 58D / CH-47F Jets: F-5E / F-14A/B / F/A-18C / MC-2000 / A-10C II / AV-8B / AJS 37 / MIG-21bis / F-16C / F-15E / F-4E Maps: Nevada / Persian Gulf / Normandie 2.0 / Syria / South Atlantic / Sina / Cold War Germany WWII: Spitfire / WWII Assets Pack Tech.: Combined Arms / NS430 / Supercarrier Waiting for: BO-105 / G.91R / Tornado IDS / Eurofighter
Hobel Posted December 12, 2017 Posted December 12, 2017 Von einem Entwickler, der seit (gefühlt) Jahren nichts mehr an seinem bereits releasten Modul macht, weil er anscheinend "das Heu rein hat", erwarte ich schon lange nix mehr. Dann hau ich das Geld für eine unbewaffnete Maschine doch lieber für die Jak-52 raus - da weiß ich, dass die Qualität stimmt.Ist damit die mig21 gemeint, wenn ja, ist die den noch so unfertig? Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
Lino_Germany Posted December 12, 2017 Posted December 12, 2017 (edited) Ist damit die mig21 gemeint, wenn ja, ist die den noch so unfertig? Wenn selbst der Entwickler "notwendige Fehlerkorrekturen" vorsieht, dann habe ich ein klares "Ja" auf Deine Frage. Edited December 12, 2017 by Lino_Germany Kind regards, Lino_Germany
Rakuzard Posted December 13, 2017 Posted December 13, 2017 Bleibt bitte beim Thema. Es geht hier nicht um die Huey oder andere Module. Nutzt dafür bitte entsprechende Threads. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Toertchen Posted December 13, 2017 Posted December 13, 2017 (edited) Stimmt, es geht um ein neues Flugzeug von M3. Dennoch sehe ich die Angst, dass von einem solch kleinen Entwicklerteam das alte Modul (hier die MiG) keine oder nur wenige Updates erfährt, durchaus gerechtfertigt und sollte in diesem Zusammenhang auch hier genannt werden dürfen. Immerhin sind wir ja nicht im Christen Eagle 2 Thread, wo der Einwurf vom Thema abzuweichen durchaus gerechtfertigt wäre. Ich hätte mich auch eher für "DCS: Heißluftballon" interessiert. Den kann man zivil nutzen oder eben militärisch (Granaten aus dem Korb werfen). Auch ich sehe hier einfach die falsche Plattform für ein ziviles Flugzeug (oder künftig folgende) gewählt (Interesse an Luftfahrt hin oder her). Gruß, Torte Gesendet von meinem BLA-L09 mit Tapatalk Edited December 13, 2017 by Toertchen
Freddo Posted December 13, 2017 Posted December 13, 2017 Wenn ED es hinbekommt eine vernünftige (offline) ATC in DCS World einzubauen mit IFR Flugplänen, VFR Freigaben, Notfall ATC Prozeduren, Lüfträumen und Sektorenkontrolle mit Frequenzen für Tower, Ground und Area Control, sowie Freigabe für militärische Flüge etc pp. dann rennen die FSX und X-Plane Jungs denen die Bude ein und das gerade mit den ganzen kleinen Flugzeugen. Weil die einfach nirgendwo anders ein vernünftiges glaubhaftes Flugmodell mit FFB haben und für alles was sich Airliner nennt sind die Karten von DCS leider zu klein. Von gescheiten 3D-Cockpits mit Bewegungsbegrenzung brauchen wir da noch gar nicht reden. Was ist es auch immer nervig für jeden Flieger in X-Plane die Kopfbewegung per Trackir auf allen Achsen manuell begrenzen zu müssen um nicht bei jeder Bewegung in der Kopfstütze oder gar außerhalb vom Cockpit zu landen und dafür kassieren die oft an die 100 USD pro Flieger ohne den 3D Modellen Sichtbegrenzungen zu verpassen. Kopfschüttel. Viele wissen hier scheinbar gar nicht was DCS heute schon für ein Schatz im Vergleich zu allem anderen da draußen ist und den sollte man auch für zivile Fliegerei nutzen können, nahezu sicher würde das Unmengen von Kapital in die Kassen bei ED spülen. Und das kann für uns nur gut sein. Letzten Endes kann doch jeder Server selber festlegen was bei ihm geflogen werden darf. Ich freue mich jedenfalls auf die kleine Kiste das wird sowas wie Moped fahren, reinrassig, zickig, spritzig und in der Luft eigentlich nicht kaputtmachbar. Nur ordentlich müssen sie es eben machen und dabei das Bugfixing der Vorgängermodule nicht vergessen und das wäre für die MiG-21 wirklich dringend nötig um bei dem Beispiel hier zu bleiben. Module: viel zu viele... Warte auf: Fulda Gap, MiG-23, xy (4th. Gen RED) und mehr neue und alte Propeller wie P-38, Corsair, DC-3, Transall, Tucano usw. Projekt: OpenFlightSchool -> Thread
Butcher868 Posted December 13, 2017 Posted December 13, 2017 Gegen zivile Flugzeuge spricht in meinen Augen nichts, auch wenn es hier ein Combat Simulator ist. Ich sehe eher die Chance, dass es ein paar mehr Kunden anzieht und so mehr Geld einspielt und dadurch DCS noch besser/größer werden kann. Ich denke das Problem hier ist eher die Modellwahl! Hätte man z.B. eine A310 entwickelt, hätte man sie militärisch als Transporter/Tankflugzeug oder eben auch zivil nutzen können. Das selbe trifft auf eine C-130 (zivil L-130) und eine KC-135 (zivil Boing 707 wenn ich mich nicht täusche) zu! Bevor jetzt jemand sagt, dass die zu groß sind, gebe ich auch gleich noch "kleine" Beispiele, die bestimmt auch auf mehr positive Resonanz stoßen würden! Let L-410 (zivil und militärisch als Transportflugzeug), Grob G 120A (zivil & militärisch als Trainer) oder eine PC-6 um sich ein eigenes Air America aufzubauen! ;) Und solche Beispiel von Flugzeugen, welche militärisch und zivil genutzt werden gibt es viele und bei denen wäre der Shitstorm(der im englischen Teil recht groß zu dem Thema ist, soviel zum Thema auf Steam ist alles schlechter) deutlich geringer. Die einzigen, die da wohl eher jammern würden, wären dann unsere Luftakrobaten, aber die sind momentan doch eigentlich eh nicht sooo schlecht bedient, (klärt mich auf falls ich falsch liege) mit der Hawk, C101, jetzt noch YAK und F18. Intel Core i9 13900K; Palit GeForce RTX 4090; 64GB Kingston FURY DDR5 Steam | Discord | Twitch | YouTube | Instagram
caponi Posted December 13, 2017 Posted December 13, 2017 habt ihr den Prop-Post schon gelesen ? too much ...
Butcher868 Posted December 13, 2017 Posted December 13, 2017 habt ihr den Prop-Post schon gelesen ? jetzt ja ;) Intel Core i9 13900K; Palit GeForce RTX 4090; 64GB Kingston FURY DDR5 Steam | Discord | Twitch | YouTube | Instagram
Isegrim Posted December 15, 2017 Posted December 15, 2017 Gegen zivile Flugzeuge spricht in meinen Augen nichts, auch wenn es hier ein Combat Simulator ist. Ich sehe eher die Chance, dass es ein paar mehr Kunden anzieht und so mehr Geld einspielt und dadurch DCS noch besser/größer werden kann. Ich denke das Problem hier ist eher die Modellwahl! Hätte man z.B. eine A310 entwickelt, hätte man sie militärisch als Transporter/Tankflugzeug oder eben auch zivil nutzen können. Das selbe trifft auf eine C-130 (zivil L-130) und eine KC-135 (zivil Boing 707 wenn ich mich nicht täusche) zu! Bevor jetzt jemand sagt, dass die zu groß sind, gebe ich auch gleich noch "kleine" Beispiele, die bestimmt auch auf mehr positive Resonanz stoßen würden! Let L-410 (zivil und militärisch als Transportflugzeug), Grob G 120A (zivil & militärisch als Trainer) oder eine PC-6 um sich ein eigenes Air America aufzubauen! ;) Und solche Beispiel von Flugzeugen, welche militärisch und zivil genutzt werden gibt es viele und bei denen wäre der Shitstorm(der im englischen Teil recht groß zu dem Thema ist, soviel zum Thema auf Steam ist alles schlechter) deutlich geringer. Die einzigen, die da wohl eher jammern würden, wären dann unsere Luftakrobaten, aber die sind momentan doch eigentlich eh nicht sooo schlecht bedient, (klärt mich auf falls ich falsch liege) mit der Hawk, C101, jetzt noch YAK und F18. Genau... sehe ich auch so. Die Christen ist ja an sich kein schlechtes Flugzeug und wird sicher auch viel Spass machen das Ding zu fliegen. Nur erscheint mir der Spassfaktor recht schnell verflogen zu sein nach den ersten Dutzend Stunden. Und dann? Dann könnte man definitiv mit einer LET-410 mehr anfangen. "Blyat Naaaaa" - Izlom
Freddo Posted December 30, 2017 Posted December 30, 2017 https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=198957 Module: viel zu viele... Warte auf: Fulda Gap, MiG-23, xy (4th. Gen RED) und mehr neue und alte Propeller wie P-38, Corsair, DC-3, Transall, Tucano usw. Projekt: OpenFlightSchool -> Thread
QuiGon Posted December 31, 2017 Author Posted December 31, 2017 Die F-4U hat die Trennung also wirklich überlebt. Schön endlich eine Bestätigung dafür zu haben! Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts