TorstenD Posted April 25, 2018 Posted April 25, 2018 Hallo liebe DSC Wold - Gemeine, durch ein Video in im FlightX.net Forum bin ich auch DCS und dieses Forum gestossen. Vor etlichen Jahren flog ich kurz nach Release Falcon4 und später auch Black Shark 1. Momentan bin ich eigentlich eher in Prerpar3D und X-Plane unterwegs. Nun hat mich das Fieber wieder gepackt. Bei den zivilen Sims kann man nicht schiessen. ;-) Bevor ich mich jedoch weiter in die Simulation vertiefe, gestattet mir eine Frage. In Falcon4 gab es diese dynamische Kampagne. Für neue Missionen war so immer gesorgt. Was veranstaltet ihr in DCS? Die Missionen und Kampagnen sind begrenzt. Erstellt ihr euch selbst welche oder fliegt ihr eher online? Was sorgt für eure Langzeitmotivation? Ich habe mir den KA-50 sowie die A-10C gekauft, wobei gerade letztere nach kurzem Reinschnuppern eher abschreckend wirkt. Allein wegen der Vielzahl an KnowHow, welches man sich aneignen muss. Ist ja eine Mammutaufgabe, sich alles Wissen anzueignen. Die A-10A scheint eher verpönt zu sein. "Hat nichts mit Simulation zu tun" habe ich irgendwo gelesen. Danke im voraus für Eure Meinungen! Liebe Grüße Torsten A-10C, Bf 109 K-4 Kurfürst, F-86F Sabre, F-5E Tiger II, F/A-18C, FC-3, KA-50, Mi-8MTV2, SA342 Gazelle, UH-1D Windows 10 (64) Intel Core i5-4670K@3,9Ghz 16 GB RAM Nvidia Geforce GTX 1070 34" Samsung Curved Monitor - 3440*1440 Hotas Warthog CH Pedals TrackIR5 Oculus Rift
QuiGon Posted April 25, 2018 Posted April 25, 2018 Langzeitmotivation kommt bei mir zum einen durch immer neue Kampagnen, neue Flugzeuge die es zu erlernen gilt und vor allem durch die dynamische Multiplayerkampagne Operation Blue Flag. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
shagrat Posted April 25, 2018 Posted April 25, 2018 Hallo liebe DSC Wold - Gemeine, durch ein Video in im FlightX.net Forum bin ich auch DCS und dieses Forum gestossen. Vor etlichen Jahren flog ich kurz nach Release Falcon4 und später auch Black Shark 1. Momentan bin ich eigentlich eher in Prerpar3D und X-Plane unterwegs. Nun hat mich das Fieber wieder gepackt. Bei den zivilen Sims kann man nicht schiessen. ;-) Bevor ich mich jedoch weiter in die Simulation vertiefe, gestattet mir eine Frage. In Falcon4 gab es diese dynamische Kampagne. Für neue Missionen war so immer gesorgt. Was veranstaltet ihr in DCS? Die Missionen und Kampagnen sind begrenzt. Erstellt ihr euch selbst welche oder fliegt ihr eher online? Was sorgt für eure Langzeitmotivation? Ich habe mir den KA-50 sowie die A-10C gekauft, wobei gerade letztere nach kurzem Reinschnuppern eher abschreckend wirkt. Allein wegen der Vielzahl an KnowHow, welches man sich aneignen muss. Ist ja eine Mammutaufgabe, sich alles Wissen anzueignen. Die A-10A scheint eher verpönt zu sein. "Hat nichts mit Simulation zu tun" habe ich irgendwo gelesen. Danke im voraus für Eure Meinungen!Die A-10A ist mittlerweile, bis auf das nicht klickbare Cockpit und die Systemsimulation nicht gross anders. Elektrische Systeme, Hydraulik, Treibstoff, Feuerleitrechner etc. sind bei der A-10A "vereinfacht". Aber das ist bei einer Study Sim schon ein gewichtiger Punkt. Daher auch meine Empfehlung, wenn du an detaillierten Systemen und hohem Realismus Spass hast, ist die A-10C die bessere Wahl. So wahnsinnig schwierig ist die A-10C eigentlich nicht. Vom Flugverhalten ist sie eher gutmütig und leicht beherrschbar. Die Waffensysteme und Avionik besonders die CDU sind ein anderes Ding. Da ist schon Einarbeitung nötig... Aber zum Fliegen und erstmal nur ein wenig Waffeneinsatz, musst du ja nicht gleich das Manual Auswendig können. Es gibt gerade für die A-10C jede Menge YouTube Tutorials, Checklisten und Guides die da helfen. Auch die Trainingsmissionen sind da hilfreich. Zur Dauermotivation. Natürlich ist Multiplayer, wenn man das mag ein immenser Spass. Zum Fliegen über mal nach Aerobatics schauen, viele freie Server bieten auch Training an, zumindest in Bereichen auf der Karte. Es gibt für Singleplayer sehr coole Kampagnen alls Add-Ons. (Tipp: OP Piercing Fury und Enemy within) aber auch die Möglichkeit mit dem Missions Generator auf die schnelle eine "Mission zum umsetzen des gelernten" zu generieren... Da kommt dann auch der Missionseditor dazu. Anfangs habe ich häufig mit dem Generator einfach eine Mission generiert, dann im ME die SAMs reduziert oder einige Bedrohungen etwas auseinandergezogen. Später arbeitet man sich in den ME etwas ein und baut sich ausgefeilteres. Da kommt dann die ein oder andere coole Mission raus, die man dann häufig hier im Forum findet oder auf http://www.digitalcombatsimulator.com unter Downloads/User Files... Aber mit der A-10C und dem Ka-50 hast du allein beim Training und lernen erstmal eine Menge im die Ohren, ohne dass es langweilig wird. Und wenn du von zivilen Fliegen kommst, sind Navigation, Flugplanung u.ä. ja auch Interessant und machen Spass. Manchmal nehme ich mir auch nur einen Jet und setz mich ne Stunde in eine der Instant Action Freeflight Missionen und drehe Platzrunden oder einen Überlandflug von Batumi nach Vaziani... Und dann kann man ja auch mal die TF-51D (Zivile P-51D Mustang) probieren, so mal aus Nostalgie und Laune. Wenn du aber der Multiplayer typ bist, einfach mal schauen Richtung Staffel/Geschwader oder wenn es casual sein soll eher Spare Time Pilots oder GameStar Staffel. Gemeinsam mit "alten Hasen" im Teamspeak macht Laune. ;) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Yurgon Posted April 26, 2018 Posted April 26, 2018 In Falcon4 gab es diese dynamische Kampagne. Für neue Missionen war so immer gesorgt. Was veranstaltet ihr in DCS? Die Missionen und Kampagnen sind begrenzt. Erstellt ihr euch selbst welche oder fliegt ihr eher online? Was sorgt für eure Langzeitmotivation? Mit der Menge an Kampagnen kann man sich inzwischen schon durchaus eine ganze Zeit aufhalten, zumal es ja immer mehr werden. :) Ich meine, es gab seitens ED inzwischen ein paar Andeutungen in Richtung dynamische Kampagne, das wäre natürlich ziemlich brillant. Aber ich muss auch sagen, dass ich nach langen Jahren des Lone Wolf Daseins inzwischen fast nur noch MP fliege. Was man durch das gemeinsame Fliegen an Erfahrung gewinnt ist einfach abgefahren. Jeder Flug ist anders, und mir macht tatsächlich jeder Flug Spaß - egal ob just for Fun oder so real wie möglich. Ich habe mir den KA-50 sowie die A-10C gekauft, wobei gerade letztere nach kurzem Reinschnuppern eher abschreckend wirkt. Allein wegen der Vielzahl an KnowHow, welches man sich aneignen muss. Ist ja eine Mammutaufgabe, sich alles Wissen anzueignen. Ich fand das Cockpit der A-10C eigentlich immer total aufgeräumt im Vergleich zum Ka-50... hmmm, Gegenmaßnahmen, wo bauen wir die denn hin? Ach, da oben an der Strebe ist doch noch Platz. Und der Datalink... na klar, das kleistern wir an die gegenüberliegende Strebe, hätte man auch gleich drauf kommen können... :music_whistling: :D Aber Spaß bei Seite. Ich liebe die UH-1 für das brillante Flugmodell, und den Ka-50, weil es mein erstes DCS-Modul war. Aber bis heute habe ich mit Abstand am meisten Zeit in der A-10C verbracht und lerne immer noch dazu. Aber ich fand das nie abschreckend, sondern im Gegenteil spricht es für das Modul, dass es so tief modelliert ist. Außerdem gibt es extrem viele Materialien und Tutorials für das Warzenschwein. Ich finde, mit der Maschine kann man einfach nichts verkehrt machen - es sei denn, man will im PvP Luftkämpfe haben, dann wäre die A-10C vielleicht nicht die erste Wahl. Oder die zweite. Gut, auch nicht die dritte. Aber wenn man damit einen Gegner runterholt, kann man es umso mehr genießen. :thumbup: In Interviews (teilweise sogar von der DCS-Community durchgeführt) mit A-10 Piloten hört man immer wieder, dass sie vom "CAS Mindset" reden und dass es ihr gesamter Daseinszweck ist, die "Boots on the Ground" zu unterstützen. Und obwohl "unsere" Infantrie ja nur KI-gesteuerte Pixelhaufen sind, glaube ich einen Teil dieser Einstellung für meine DCS-Fliegerei übernommen zu haben. Klingt bekloppt, ist es auch. Macht aber Spaß. ;) Und wenn es sonst keine guten Gründe gibt, dann halt diesen: BRRRRRRRT!
RightStuff Posted April 26, 2018 Posted April 26, 2018 Mit der A-10C und dem Ka-50 hast Du die so ziemlich gegensätzlichsten, komplexen Module gefunden. :) Da wird Dir nicht so schnell langweilig! ;) Der Einstieg in die A-10C könnte einfacher sein als Du denkst - hängt aber davon ab, wie weit Du in F4 (ggf. bis BMS?) dabei gewesen bist. Als westliches Muster ist da durchaus ein hoher Wiedererkennungsfaktor bei dne Instrumenten vohanden. Bei den russ. Modellen fängt man quasi bei Null an - Yurgon hat's gut beschrieben. ;) Zum Lernen: Tutorials suchen. Entweder YT - oder als PDF. Die Trainingsmissionen sind auch sehr gut aufgebaut. Problem hier: Einmal nicht richtig geklickt, hängt das Ding uU, weil's einen anderen Input erwartet hat. Will sagen: Kommst nicht weiter und musst neu starten. Und da es da kein Vorspulen gibt, ist's recht zeitaufwändig. Die Musterlösung ist natürlich, die ersten und weitere Schritte online mit mit 'nem Buddy zu machen - oder sich gleich direkt an eine Staffel zu hängen.
TorstenD Posted April 27, 2018 Author Posted April 27, 2018 Danke für die aufschlußreichen Antworten! Ich bin motiviert weiter in DCS reinzuschnuppern und habe gleich mal kräftig in Hardware investiert, um eine solide Grundlage zu haben. Den uralten CH Fighterstick und die CH-Schubsteuerung gegen das Thrustmaster Hotas Warthog Set mit 15 cm Verlängerung von Sahaj ausgetauscht. Ist schon geil... Gestern abend habe ich mich mehrere Stunden mit Helios beschäftigt, um meinen Zweitmonitor, der sich physikalisch unter dem Hauptmonitor befindet, mit einzubinden. Helios scheint jedoch nicht weiter auf dem Laufenden gehalten zu werden? Dann habe ich jedoch Ikarus entdeckt und kurz reingeschnuppert. Scheint nett zu sein mit fertigem Cockpit der A-10C. Heute gucke ich mir mal ein Programm an, das meine Saitek-Instrumente mit in DCS einbindet. Irgendwas habe ich da entdeckt. Na klar ist es einfacher zum Flugzeugstart 3 Tastenkombis zu drücken und ab gehts. Ich versuche aber den inneren Schweinehund zu besiegen und der A-10C eine Chance zu geben. Irgendwann wird zumindestens der Triebwerkstart in Fleisch und Blut übergehen. Liebe Grüße Torsten A-10C, Bf 109 K-4 Kurfürst, F-86F Sabre, F-5E Tiger II, F/A-18C, FC-3, KA-50, Mi-8MTV2, SA342 Gazelle, UH-1D Windows 10 (64) Intel Core i5-4670K@3,9Ghz 16 GB RAM Nvidia Geforce GTX 1070 34" Samsung Curved Monitor - 3440*1440 Hotas Warthog CH Pedals TrackIR5 Oculus Rift
QuiGon Posted April 27, 2018 Posted April 27, 2018 Na klar ist es einfacher zum Flugzeugstart 3 Tastenkombis zu drücken und ab gehts. Ich versuche aber den inneren Schweinehund zu besiegen und der A-10C eine Chance zu geben. Irgendwann wird zumindestens der Triebwerkstart in Fleisch und Blut übergehen. Der ist bei der A-10C zum Glück auch manuell noch super easy: Batterie an, APU an, Schubhebel nach vorne und schon läuft das Ding ;) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
TorstenD Posted April 27, 2018 Author Posted April 27, 2018 Track IR 5 ist nun auch da. Meine alte verstaubt 1er Version auf dem Dachboden ist wohl nicht mehr zu gebrauchen... Liebe Grüße Torsten A-10C, Bf 109 K-4 Kurfürst, F-86F Sabre, F-5E Tiger II, F/A-18C, FC-3, KA-50, Mi-8MTV2, SA342 Gazelle, UH-1D Windows 10 (64) Intel Core i5-4670K@3,9Ghz 16 GB RAM Nvidia Geforce GTX 1070 34" Samsung Curved Monitor - 3440*1440 Hotas Warthog CH Pedals TrackIR5 Oculus Rift
SNAFU Posted April 27, 2018 Posted April 27, 2018 Wenn du dann anfängst die realen Prozeduren nachzuspielen ergeben sich dazu ganz neue Beschäftigungsebenen die dich für einige weitere Jahre auslasten können. [sIGPIC][/sIGPIC] Unsere Facebook-Seite
Freddo Posted April 27, 2018 Posted April 27, 2018 Der ist bei der A-10C zum Glück auch manuell noch super easy: Batterie an, APU an, Schubhebel nach vorne und schon läuft das Ding ;) das wird nix :megalol: Module: viel zu viele... Warte auf: Fulda Gap, MiG-23, xy (4th. Gen RED) und mehr neue und alte Propeller wie P-38, Corsair, DC-3, Transall, Tucano usw. Projekt: OpenFlightSchool -> Thread
QuiGon Posted April 27, 2018 Posted April 27, 2018 das wird nix :megalol: Wieso, fehlt? :music_whistling: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Isegrim Posted April 27, 2018 Posted April 27, 2018 Wieso, fehlt? :music_whistling: Du fliegst wohl mit vorgewämter Luft :megalol: "Blyat Naaaaa" - Izlom
RightStuff Posted April 27, 2018 Posted April 27, 2018 Du fliegst wohl mit vorgewämter Luft :megalol: Made my day... ;)
QuiGon Posted April 27, 2018 Posted April 27, 2018 das wird nix :megalol: Jetzt hab ich's doch mal getestet und tatsächlich: Ohne Inverter und APU Generator wird das tatsächlich nix :music_whistling: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
shagrat Posted April 28, 2018 Posted April 28, 2018 Treibstoffpumpen sind auch super...;) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
QuiGon Posted April 28, 2018 Posted April 28, 2018 Treibstoffpumpen sind auch super...;) In der Tat, wenn auch nicht zwingend notwendig. :) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Ganesh Posted May 1, 2018 Posted May 1, 2018 Treibstoffpumpen sind auch super...;) :lol: In der Tat, wenn auch nicht zwingend notwendig. :) Für die ersten ca. 30 sek. nicht, danach wirds aber wieder still werden. Das schöne ist ja: Falls man es mal wirklich vergisst, und sich dann wundert, warum dem TF34 der Saft ausgeht :huh: kann man noch schnell die Fuel Pumps schalten und sie fährt weiter hoch. Genau wegen solchen Kleinigkeiten bzw. Großartigkeiten liebe ich DCS! :thumbup: regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
Freddo Posted May 1, 2018 Posted May 1, 2018 Zeit vertreiben... Mission Editor was besseres gibt es nicht. 5h sind da gefühlt in einer halben Stunde rum. Aktuelles Sorgenkind, Reaper Drohne... nee nee nicht das die 9-Line momentan nicht geht. Nein das Ding fliegt nicht so wie es soll. Start vom Parkspot aus, Runway runter starten, alles gut, Höhe machen Wegpunkt eins, auch super, Einflug in Zone und Befehl "Du bist ab jetzt für die KI unsichtbar", und nun fliegt sie entspannt zurück zum Platz statt zum nächsten Wegpunkt. Setze ich "Unsichtbar" bei jedem Wegpunkt in den advanced Einstellungen dann fliegt sie zwar weiter zum nächsten Wegpunkt, dreht da dann auch so wie sie soll Kreise, aber statt auf den Trigger zu reagieren das sie weiterfliegen soll zum nächsten Wegpunkt bleibt das Miststück einfach im Orbit. Manchmal will man das alles einfach nur noch in die Ecke werfen. Wieso die von Wegpunkt zwei zu drei an Höhe verliert ist auch nicht nachvollziehbar. What n Sch... aber n schöner Zeitvertreib. :-) Module: viel zu viele... Warte auf: Fulda Gap, MiG-23, xy (4th. Gen RED) und mehr neue und alte Propeller wie P-38, Corsair, DC-3, Transall, Tucano usw. Projekt: OpenFlightSchool -> Thread
Yurgon Posted May 1, 2018 Posted May 1, 2018 Für die ersten ca. 30 sek. nicht, danach wirds aber wieder still werden. Das linke fährt auch so hoch. Das rechte braucht entweder die Pumpen, oder der Crossfeed muss geöffnet sein. Echt abgefahren, was da für Details simuliert werden. ;) [...] aber statt auf den Trigger zu reagieren das sie weiterfliegen soll zum nächsten Wegpunkt bleibt das Miststück einfach im Orbit. AI TASK PUSH funktioniert in der OB gerade nicht. :(
Recommended Posts