QuiGon Posted September 27, 2019 Posted September 27, 2019 Das erlebe ich gerade anders. Seit Razbam das Alignment integriert hat, Wegpunkte eingegeben funktioniert, Nö, eben nicht. Beim Wegpunkte eingeben fangen die Probleme ja schon direkt an, weshalb ich bei meinem letzten Versuch vor einer Woche gar nicht erst zum Abheben gekommen bin, da ich bereits am Boden wieder gefrustet war wegen: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=248252 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
EagleEye Posted September 27, 2019 Posted September 27, 2019 Es geht hier zwar jetzt mehr um RAZBAM, aber dennoch hier eine Antwort auf Reddit von Nick Grey, dem Mitbegründer von Eagle Dynamics, bezüglich Early Access: Dear Sir, Thank you for your very detailed message. I am the Founder of ED with my good friend Igor Tishin in 1991. We released our first product in 1995 with a 3 man dev team. It has been a labour of love ever since. Today we have some 125 programmers in the team, all dedicated men and women who are committed to doing their very best. Each and everyone of them can find jobs which pay significantly more but stick with ED for the love and passion. Since Igor passed away last year from septicaemia post cancer treatment, Katia has taken the job of CEO with both hands and is doing a fabulous job. This is a first class team of guys and gals on a level I have yet to meet in my 37 years of business. Your post is very insightful and we appreciate its content and the tone is honourable too. Please know this: without early access we would spend 50% more time and money to engineer the products as developers work better and faster with direct user feedback and when they see their product in the market. we would not be profitable. we would be vulnerable to customer 'fade' as they switch to other products or genres. we would not enjoy the 'right' to imperfection You have very cleverly identified some of the above along with other realities we face such as the need for permanent innovation and engine renewal. Boyond daily bug fixing, the fundamental issues such as new graphics challenges (Vulkan, effects, mutli-threading etc), network improvements, sound improvements, new damage engine, dynamic campaign, web RTC, new game statistics engine, new weather engine, etc etc are all part of our roadmap and more than 50% of our staff work on these elements which are not directly module related. Without 'early access' few of the these could be done and yes you are right, we only have this avenue to finance ED as well as my personal investment. I wish we had 'office or IOS' to make life easier believe me. Needless to say, I welcome all community input, in fact I read all community messages in order to help me guide our small company to a level where we can do a better job for you, our faithful community. I apologise if we don't live up to your expectations but believe me we are really doing our best to satisfy our customers in good faith and with honesty. Thank you for your faithful involvement and for your continuing support and thank you all for your help in making us a better company but please do keep us loving our job... in the words of Abraham Lincoln: 'A drop of honey gathers more flies than a gallon of gall'. Respectfully yours Nick Grey TFC/ED Quelle: Wenn ich Zeit habe, werde ich das mal ins Deutsche übersetzen. Ansonsten Freiwillige vor.;) Deutsche DCS-Flughandbücher SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals
Falkaroth Posted September 27, 2019 Posted September 27, 2019 (edited) EA ist ne echt tolle Sache, leider wirds halt nur von allen Devs missbraucht. Mangels Alternative "müssen" wir es ubns auch gefallen lassen. Was können wir dagegen tun? * Kein EA mehr kaufen -> Unmöglich, dann gibts zwei Flugzeuge und eine Map. Und selsbt das ist noch verbuggt. Alles andere steckt in EA fest. * Sich mal zusammentun und auf die Problematik aufmerksam machen und verlautbaren dass man sich nicht alles geallen lässt. -> Das wäre mal der richtige Weg. Welche Lösungen gäbe es? EA nur mehr Schrittweise bezahlen. 50% der Bezahlung bei EA release, 50% bei endgültigem Release. EA Fristen setzen. Den Devs verbieten mehr als ein Modul im EA zu haben etc... Ist halt eine Sache des Wollens seitens ED (welche da auch selbst mehr als genug dreck am Stecken haben). Und da wir alle dumm und brav zahlen, und es keine Konkurenz gibt, können, und werden sie auch zukünfti machen was sie wollen. Siehe auch hier: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=229906 Hi Viper Zu Mir: Ich folge ED seit 2003 ( LockOn ) und weis genau was sich so die letzten Jahre getan hat. Ich sehe Veränderung, doch vermisse ich vieles... naja anderes Thema. Ich teile deine Meinung. Genauso ist es. Wir sind zahlende Kunden, und haben das RECHT hier zu klagen. Ich finde es gemein wenn Threads geschlossen werden, nur weil es jemanden nicht passt. EA ist für die Katz. Sie können tun und lassen was Sie wollen. Später sitzt man auf sein halbfertiges Modul und hört kaum noch etwas vom Dev. Das ist doch Verarsche. EA Fristen setzen wäre DIE Idee. Weißt Du, manchmal kaufe ich ein Modul nur um ED zu unterstützen !. Sie wissen garnicht wieviel Geld man schon verbrannt hat !. Die Kommunikation mit den Devs muss im EA gewährleistet sein. Käufer müssen mit Transparenz bedient werden. Eine Geld zurück Garantie sollte auch vorhanden sein. Mir ist es egal ob die mich verbannen. Ich lasse mir diesen EA mist nicht gefallen. Ich mache so lange Terror bis sie schielen:wacko:. Wenn die User hier im Forum alles für gut heißen, wars das. ED und Co sind Firmen..nichts anderes. Ich muss mich nicht !!! als KUNDE beugen. Auf keinen Fall. Es gibt zu viele ja sager, daher kann es nur noch schlimmer werden. Peace Edited September 28, 2019 by Falkaroth Order 66.. i9-11900K, alle Kerne 5100 MHz – Asus ROG Maximus XIII Extreme – 64 GB DDR4 3733 MHz Cl17 – NVIDIA Rtx Asus Strix Oc 2080 super (4090 später ) – Hotas Warthog mit Drossel – Vpc Mongoos T50CM2 & Vpc 200 mm Verlängerung – Vpc ACE Sammlung Pedale -Trackir5
QuiGon Posted September 27, 2019 Posted September 27, 2019 (edited) Ich teile deine Meinung. Genauso ist es. Wir sind zahlende Kunden, und haben das RECHT hier zu klagen. Ich finde es gemein wenn Threads geschlossen werden, nur weil es jemanden nicht passt. Kritik ist hier erlaubt, was nicht geht ist ein Umgangston wie in der Gosse! Edited September 27, 2019 by EagleEye Nur ein paar zitierte Wörter entfernt... ;-) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Falkaroth Posted September 27, 2019 Posted September 27, 2019 Kritik ist hier erlaubt, was nicht geht ist ein Umgangston wie in der Gosse! Rly ?. Auf meinen Arbeitsplatz reden wir nur so und haben sogar Spass. Aber gut .. Es ist auf Die bezogen die den EA ausnutzen, und davon gibt es genügend. Ich werde ihnen sicherlich nicht ! den Kopf streicheln. Das liegt MIR einfach nicht. Den EA gibt es nicht nur hier. Das Problem ist, das die Devs das Geld einstecken, wofür ICH gearbeitet habe. Geld was ich im vertrauen überwiesen habe...mein Geld. Puff weg. LOGO. Der Frust ist nunmal da. Auch Ich habe leider genügend Erfahrung mit dem machen müssen. Somit bin Ich dem gegenüber nicht gut gestimmt. Im Dcs besteht das Problem das sich vieles im EA befindet, und daher ist man gerade zu gezwungen ! EA zu kaufen. Hop oder top. Wenn ich nicht kaufe, kann Ich eigendlich meine Leidenschaft am Nagel hängen. Die Frage ist wem kann man vertrauen ?. Ich habe keine ! Glasskugel.. . Es müssen gesetzliche Regelungen her. Nur mit diesen wird sich zeigen was EA in wirklichkeit ist. Ein Veröffentlichungsdatum sollte von Anfang an auf das Papier stehen ( Timeline ). Over and Out i9-11900K, alle Kerne 5100 MHz – Asus ROG Maximus XIII Extreme – 64 GB DDR4 3733 MHz Cl17 – NVIDIA Rtx Asus Strix Oc 2080 super (4090 später ) – Hotas Warthog mit Drossel – Vpc Mongoos T50CM2 & Vpc 200 mm Verlängerung – Vpc ACE Sammlung Pedale -Trackir5
easy_ci Posted September 27, 2019 Posted September 27, 2019 Rly ?. Auf meinen Arbeitsplatz reden wir nur so und haben sogar Spass. Aber gut .. Es ist auf Die bezogen die den EA ausnutzen, und davon gibt es genügend. Ich werde ihnen sicherlich nicht ! den Kopf streicheln. Das liegt MIR einfach nicht. Den EA gibt es nicht nur hier. Das Problem ist, das die Devs das Geld einstecken, wofür ICH gearbeitet habe. Geld was ich im vertrauen überwiesen habe...mein Geld. Puff weg. LOGO. Der Frust ist nunmal da. Auch Ich habe leider genügend Erfahrung mit dem machen müssen. Somit bin Ich dem gegenüber nicht gut gestimmt. Im Dcs besteht das Problem das sich vieles im EA befindet, und daher ist man gerade zu gezwungen ! EA zu kaufen. Hop oder top. Wenn ich nicht kaufe, kann Ich eigendlich meine Leidenschaft am Nagel hängen. Die Frage ist wem kann man vertrauen ?. Ich habe keine ! Glasskugel.. . Es müssen gesetzliche Regelungen her. Nur mit diesen wird sich zeigen was EA in wirklichkeit ist. Ein Veröffentlichungsdatum sollte von Anfang an auf das Papier stehen ( Timeline ). Over and OutGezwungen wird man von niemanden. Wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat und EA verteufelt, dann sollte man zumindest so konsequent sein und keine EA-Produkte mehr kaufen. Wenn man sie dann trotzdem kauft und es wieder so läuft wie es einem vorher schon missfallen ist, dann hat man sich das Recht auf Beschweren leider selbst genommen. :) HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
tintifaxl Posted September 27, 2019 Posted September 27, 2019 fool me once - shame on you - fool me twice... für mich ist der EA nix mehr; das war früher anders, aber mittlerweile sind die ewig langen Durchlaufzeiten für mich nicht mehr in Ordnung. Da hilft auch eine Erklärung von Nick Grey auf hoggit (wieso schreibt er eigentlich nicht auch hier?) nix. Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
sc_neo Posted September 27, 2019 Posted September 27, 2019 (edited) Ich denke EA hat auch viel mit dem längeren Zeitfenster zu tun, wo der Entwickler den Vollpreis nehmen kann, weil der Großteil der Leute eben noch dem "Weg zum Zenit" des Moduls beiwohnen können. In der Spielebranche ist doch das Vollpreisfenster nur noch im EA und preorder Zeitraum, und, mit wenigen Außnahmen, 2 - 8 Wochen nach release lang. Oft gibts nach 2-3 Wochen bereits 15-30% Rabattaktionen, nach oft weniger als einem halben Jahr für 50% und weniger. Somit werden einfach Schritt für Schritt über wenjge Monate die verschiedenen Käuferschichten abgegrast. Zuerst die die heiß drauf sind und richtig löhnen können, dann die die eigentlich gleich wollten, aber nich 60-80€ in der Hand hatten, und im Anschluß die Kunden, die der Spaß eigentlich kaum hinterm Ofen vorholt. Deshalb ja auch dieser games as a service Wahn....da immer was neues am Produkt nachkommt, bleibt ein gewisser "Ist heißi und neu und noch geiler als zuvor" Charakter erhalten, und der Entwickler kann wesentlich länger den Preis höher halten. So in die Richtung denke ichs von der finaziellen Seite. Ging mir ja selber so bei der A-10C. Da war ich nicht bereit mehr als 20€ auszugeben weil es schon soewig am Markt war. Und dabei ist es sicher eines der Module mit dem besten Gegenwert. Edited September 28, 2019 by sc_neo
NevSmith Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 (edited) Es geht hier zwar jetzt mehr um RAZBAM, aber dennoch hier eine Antwort auf Reddit von Nick Grey, dem Mitbegründer von Eagle Dynamics, bezüglich Early Access: Quelle: Wenn ich Zeit habe, werde ich das mal ins Deutsche übersetzen. Ansonsten Freiwillige vor.;) Naja, auf diesen Text habe ich in diesem Thread auch bereits geantwortet (siehe unten meine Antwort), und dieser von dir zitierter Artikel wurden vom User RED in Post #22 auch bereits genannt. Der Artikel selbst und meine Antwort scheint in dieser hitzigen Diskussion aber total unter gegangen, oder ganz bewusst nicht zur Kenntnis genommen worden zu sein. Vermute mal, weil es besonders hier im deutschen Forum (leider) einige Wenige gibt, die sehr oft und dann besonders laut und gerne querelen, und andere Meinungen so übertönen. Denn würden sich diese "Querulanten" mit diesem Artikel von Nick Grey genau auseinander setzen, so wäre über das Early Access Dilemma von ED & Co auch alles erklärt, und dieser Thread würde somit (mehr oder weniger) hin und nichtig sein. Aber was gäbe es dann noch zum laut Motzen und Querelen, wenn die Vernunft und Einsicht über den eigenen, inneren Frust (der oft rein gar nix mit ED oder EA zu tun haben muss) obsiegen würde? Danke für den Hinweis auf diesen sehr erhellenden Artikel. Denke mit oben Angeführtem ist eigentlich alles gesagt und es bräuchte keiner weiteren Diskussion. Kurz gesagt: ohne EA würde ED finanziell sehr schnell die Luft ausgehen, und sie könnten nur noch Weniges von ihren laufenden Projekten, welche mit dem Modul selbst gar nichts zu tun haben (diese aber wichtig für die Zukunftssicherheit und den Fortbestand von ED sind), weiter entwickeln. Glaube, das hat Hand und Fuss und scheint mir sehr logisch wenn man bedenkt, dass der DCS eigentlich ein Nischensimulator in einer Nische ist. Sehr wahrscheinlich können wir "wenige Verrückte" darüber froh und dankbar sein, dass es unseren DCS Combat Sim überhaupt nocht gibt. Aus anderen Quellen weiss ich, dass sie in der Vergangenheit nicht nur einmal schon knapp vor dem finanziellen Aus standen und ihren Laden beinahe dicht machen mussten. DCS/ED, sein Wohl und Wehe, ist sehr eng verbunden mit uns: seinen treuen und sehr speziellen Kunden, ohne deren beständige Treue & Geduld es DCS mit grosser Wahrscheinlichkeit längst nicht mehr geben würde. Dieses sensible Band zwischen Entwickler und Kunden, welches gleichzeit ein Gleichgwicht "sine qua non" darstellt, scheint mir in der gesamten Spiele-/Softwarebranche ziemlich einzigartig . Beste Grüsse. Edited September 28, 2019 by NevSmith
viper2097 Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 Ich glaub nach wie vor dass am Thema vorbeidiskutiert wird. EA ist. E tolle Sache. Das was ED und die 3rd Parties draus machen aber nicht. Da müsste angesetzt gehören. Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
NevSmith Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 (edited) Ich glaub nach wie vor dass am Thema vorbeidiskutiert wird. EA ist. E tolle Sache. Das was ED und die 3rd Parties draus machen aber nicht. Da müsste angesetzt gehören. Du hast natürlich insofern Recht, als dass das Thema Early-Access ganz stark auf dem Thema Vetrauen aufbaut: der Kunde trägt mit seinem Geld zur Vorfinanzierung des Projektes bei ! Der Entwickler muss nicht mehr wie früher deswegen extra zur Bank laufen, und der Kunder (wir) bauen gleichzeitig darauf, dass der Entwickler "unser" Geld nicht anderwertig missbraucht und das begehrte Produkt auch zügig fertig entwickelt, wenn möglich noch vor unserer eigenen Einäscherung :music_whistling:. Und immer, wo Vertrauen die Basis eines Handels ist, wird Vertrauen auch missbraucht. ---> egal wo man hinsieht, ob zwischen Bank-Kunde, Börse, etc..., überall kann und wird dieses Vertrauen (leider) auch missbraucht oder missbräuchlich verwendet, indem man zBsp plötzlich Geld in Modulentwicklungen pumpt (weil dort benötigt), an welche der Kunde bei seinem Kauf wahrscheinlich nicht einmal gedacht hat. Oder korrupte Politiker Steuergelder in unsäglich hirnrissige Projekte pumpen (denke da gerade an die Deutsche Bahn :cry:) Leider ! Kauft der Kunder aber plötzlich grunsätzlich keine EA-Produkte mehr, kann eine Mittelstandsfirma wie zBsp. ED oder noch kleiner wie Heatblur, ganz ganz schnelll in die Miesen kommen und aus ist's mit Graus (für den Entwickler). Ja, es ist wirklich vertrackt und manchmal vielleicht zum Mäusemelken. Was man als Kunder in der jetzigen Situation aber machen könnte wäre, dass man bewusst nur noch EA Produkte kauft, wo die Idee des Early Access auch - mehr oder wenige - erfüllt wird; wie zBsp. die F/A-18 C Hornet und ihre (bald kommenden) Module. Ich selbst zBsp. werde mir zum jetzigen Zeitpunkt die F-16 im EA bewusst nicht kaufen. Nich weil ich es schlecht fände, sondern weil ich der Meinung bin, dass ED zuerst die F/A-18C fertig machen soll, ebenso das bereits angekündigte Carrier Modul. Erst dann werde ich mich mit der F-16 auf Kaufebene auseinander setzen. Und auch nur dann, wenn sie in dieser Zeit zumindest das A/G Radar schon implementiert haben. So setze ich als potientieller Kunde gegenüber ED und seinen Partnern aktiv ein Zeichen, und mir selbst Ziele; was in der Hand eines jeden von uns läge. Die tatsächliche Entscheidungsfindung bleibt dann natürlich jedem selbst überlassen. Dass man als Kunde bewusst keine EA mehr von Entwicklern kauft, die sich nach der EA Phase scheinbar nur noch "einen Scheisse" um ihre Module kümmern, selbst nach Jahren. Ich zBsp war sehr lange versucht mir den Harrier von RAZBAM zu holen, weil der Jet einfach geil ist und viel bietet, und den RAZBAM FSX Harrier hatte ich noch sehr gut in Erinnerung. Habe mich aber bewusst dagegen entschieden, auch wenn es manchmal schwierig war die eigene Gier und Neugierde im Zaum zu halten - heute bin ich darüber froh :smilewink:. mit Kaufverweigerung/Boykottierung setzt man dem Entwickler gegenüber ein ganz klares Zeichen, auch da wo es ihm am meisten weh tut. Vorausgesetzt man hat die eigene "Ich Will Haben Gier" unter Kontrolle - denn besonders darauf spekulieren die Entwickler - egal in welcher Branche- dass man für den Kunden einen solch starken Kaufanreiz setzt, dass dieser fast das Gefühl bekommt kaufen zu müssen (wenn ich daran denke wieviele Schuhe bei meiner Frau bereits sinnlos als Staubfänger im Schuhschrank lagern :doh:). Allerbeste Grüsse. Edited September 28, 2019 by NevSmith
EagleEye Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 Danke für die Info NevSmith, ich hatte das leider tatsächlich übersehen, dass dies schon gepostet wurde. Ich lese hier viel Frust, aber auch viel Verständnis für EA. Ich persönlich bin auch etwas hin- und hergerissen. Zum einen weiß ich, dass DCS ein Nischenprodukt ist, und wie aus Nicks Antwort zu lesen ist, ED so ziemlich an der Rentabilitätsgrenze zu arbeiten scheint. Also müsste man die Entwickler mit dem Vorkauf unterstützen. Aber mir missfällt es ebenfalls, dass es keinen definierten Zeitrahmen für die Fertigstellung gibt. Jedenfalls keinen für uns ersichtlichen. Mit fehlenden, noch kommenden, Features kann man ja evtl. leben, aber eben nicht mit nervenden Bugs. Somit wäre ich in dem Zwiespalt, dass man ja schon die Entwickler unterstützen möchte, aber eben auch ein Zeichen setzen muss, wenn einem die Entwicklung nicht gefällt. Dies geht meist nur über fehlende Einnahmen, d. h. man verzichtet auf den Vorkauf. ED schreibt übrigens auch, dass wenn einem EA nicht zusagt, soll man nicht kaufen. Deutsche DCS-Flughandbücher SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals
viper2097 Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 Ich kann die Aussage "wenn einem EA nicht gefällt soll man nicht kaufen" nicht mehr hören. Soll ich auch nicht arbeiten nur weil mir die Steuern nicht gefallen? Es muss ja wohl auch möglich sein auf Missstände hinzuweisen, und man sollte denken, dass auch ED selbst daran interessiert wäre eine beidseitig positive Symbiose zwischen Devs und Kunden zu finden. Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Canadus Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 Ich kann die Aussage "wenn einem EA nicht gefällt soll man nicht kaufen" nicht mehr hören. Soll ich auch nicht arbeiten nur weil mir die Steuern nicht gefallen? Es muss ja wohl auch möglich sein auf Missstände hinzuweisen, und man sollte denken, dass auch ED selbst daran interessiert wäre eine beidseitig positive Symbiose zwischen Devs und Kunden zu finden. Am Ende ist es doch aber so; du kannst hier ewig und drei Tage über Early-Access meckern und hoffen das sich etwas ändert, oder du änderst dein Kaufverhalten und überlegst mehrmals, ob du Early-Access noch unterstützen willst. Mir ist die Zeit zu schade, immer wieder Ähnliches hier zu tippen. Die F-16 unterstütze ich, weil ED noch mein Vertrauen hat. Bei anderen Entwicklern, werde ich vorher genau abwägen & wahrscheinlich abwarten. Ryzen 5800XD - 32GB RAM - Sapphire RX 7900 XTX - VKB Stuff + MFG Crosswind Pedals Homebase: Southwest Germany
NevSmith Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 Danke für die Info NevSmith, ich hatte das leider tatsächlich übersehen, dass dies schon gepostet wurde. Ich lese hier viel Frust, aber auch viel Verständnis für EA. Ich persönlich bin auch etwas hin- und hergerissen. Zum einen weiß ich, dass DCS ein Nischenprodukt ist, und wie aus Nicks Antwort zu lesen ist, ED so ziemlich an der Rentabilitätsgrenze zu arbeiten scheint. Also müsste man die Entwickler mit dem Vorkauf unterstützen. Aber mir missfällt es ebenfalls, dass es keinen definierten Zeitrahmen für die Fertigstellung gibt. Jedenfalls keinen für uns ersichtlichen. Mit fehlenden, noch kommenden, Features kann man ja evtl. leben, aber eben nicht mit nervenden Bugs. Somit wäre ich in dem Zwiespalt, dass man ja schon die Entwickler unterstützen möchte, aber eben auch ein Zeichen setzen muss, wenn einem die Entwicklung nicht gefällt. Dies geht meist nur über fehlende Einnahmen, d. h. man verzichtet auf den Vorkauf. ED schreibt übrigens auch, dass wenn einem EA nicht zusagt, soll man nicht kaufen. Gerne geschehen - Adlerauge :smilewink: - danke auch für deine Übersetzungen! Muss ein ziemlich hartes Brot sein als Software-Entwickler heutzutage; davon leben möchte ich mit Sicherheit nicht. Und ED/DCS gibt es nun schon wirklich lange, gemessen an der üblichen Halbwertszeit in dieser Branche. Hoffe sie bleiben noch lange. Beste Grüsse.
NevSmith Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 (edited) Ich denke EA hat auch viel mit dem längeren Zeitfenster zu tun, wo der Entwickler den Vollpreis nehmen kann, weil der Großteil der Leute eben noch dem "Weg zum Zenit" des Moduls beiwohnen können. In der Spielebranche ist doch das Vollpreisfenster nur noch im EA und preorder Zeitraum, und, mit wenigen Außnahmen, 2 - 8 Wochen nach release lang. Oft gibts nach 2-3 Wochen bereits 15-30% Rabattaktionen, nach oft weniger als einem halben Jahr für 50% und weniger. Somit werden einfach Schritt für Schritt über wenjge Monate die verschiedenen Käuferschichten abgegrast. Zuerst die die heiß drauf sind und richtig löhnen können, dann die die eigentlich gleich wollten, aber nich 60-80€ in der Hand hatten, und im Anschluß die Kunden, die der Spaß eigentlich kaum hinterm Ofen vorholt. Deshalb ja auch dieser games as a service Wahn....da immer was neues am Produkt nachkommt, bleibt ein gewisser "Ist heißi und neu und noch geiler als zuvor" Charakter erhalten, und der Entwickler kann wesentlich länger den Preis höher halten. So in die Richtung denke ichs von der finaziellen Seite. Ging mir ja selber so bei der A-10C. Da war ich nicht bereit mehr als 20€ auszugeben weil es schon soewig am Markt war. Und dabei ist es sicher eines der Module mit dem besten Gegenwert. Sehr kluge Analyse, kann dem nur beipflichten :thumbup: ! Edited September 28, 2019 by NevSmith Tja, deutsche Sprache immer noch schwere Sprache.
shagrat Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 Ich kann die Aussage "wenn einem EA nicht gefällt soll man nicht kaufen" nicht mehr hören. Soll ich auch nicht arbeiten nur weil mir die Steuern nicht gefallen? Es muss ja wohl auch möglich sein auf Missstände hinzuweisen, und man sollte denken, dass auch ED selbst daran interessiert wäre eine beidseitig positive Symbiose zwischen Devs und Kunden zu finden. Tun sie doch. Die meisten Kunden sind recht glücklich mit dem Vorverkauf, dem folgenden EA und der Strategie die Module im EA Schritt für Schritt lernen zu können... Da du wie du selber erkannt hast ja nicht mit vorgehaltener Waffe zum Kauf gezwungen bist, verstehe ich die Aufregung nicht?! Nach den deutlichen Worten von Nick Grey bezüglich Rentabilität des Business ohne EA, ist ziemlich klar, dass es ohne EA keine neuen Module gäbe oder exorbitant höhere Preise. Ich bezweifle stark, dass sich für eine der Alternativen eine tragfähige Mehrheit findet. Was soll ED denn jetzt deiner Meinung nach ganz konkret tun? Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
viper2097 Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 Was soll ED denn jetzt deiner Meinung nach ganz konkret tun? 75% der Bezahlung bei EA release. Genaue Auflistung welcher Systeme zu EA release integriert sind. Roadmap welche Systeme / Funktionen bis wann integriert sein sollen. Sollte der tatsächliche Zeitplan, den Roadmap Zeitplan überschreiten, so sollte man jederzeit das Modul zurückgeben, und sein Geld zurück bekommen können. 25% der Bezahlung bei finalem release. Das aktuelle Problem ist, dass der Kunde alles sofort leisten muss, während der Dienstleister wenig bis fast gar nichts leisten muss, aber bereits die volle, unwiderufliche Bezahlung erhalten hat. Diesem Ungleichgewicht müsste man irgendwie entgegenwirken, immerhin sollte von EA beide Seiten, und nicht nur eine profitieren. Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Birdy* Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 75% der Bezahlung bei EA release. Genaue Auflistung welcher Systeme zu EA release integriert sind. Roadmap welche Systeme / Funktionen bis wann integriert sein sollen. Sollte der tatsächliche Zeitplan, den Roadmap Zeitplan überschreiten, so sollte man jederzeit das Modul zurückgeben, und sein Geld zurück bekommen können. 25% der Bezahlung bei finalem release. Das aktuelle Problem ist, dass der Kunde alles sofort leisten muss, während der Dienstleister wenig bis fast gar nichts leisten muss, aber bereits die volle, unwiderufliche Bezahlung erhalten hat. Diesem Ungleichgewicht müsste man irgendwie entgegenwirken, immerhin sollte von EA beide Seiten, und nicht nur eine profitieren. Finde ich gut deinen Vorschlag! :thumbup:
kotor633 Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 Ja oder evtl. sowas hier: https://www.heise.de/ct/artikel/EU-verpflichtet-Hersteller-zu-Software-Aktualisierungen-4367978.html ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
Gladius Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 75% der Bezahlung bei EA release. Genaue Auflistung welcher Systeme zu EA release integriert sind. Roadmap welche Systeme / Funktionen bis wann integriert sein sollen. Sollte der tatsächliche Zeitplan, den Roadmap Zeitplan überschreiten, so sollte man jederzeit das Modul zurückgeben, und sein Geld zurück bekommen können. 25% der Bezahlung bei finalem release. Das aktuelle Problem ist, dass der Kunde alles sofort leisten muss, während der Dienstleister wenig bis fast gar nichts leisten muss, aber bereits die volle, unwiderufliche Bezahlung erhalten hat. Diesem Ungleichgewicht müsste man irgendwie entgegenwirken, immerhin sollte von EA beide Seiten, und nicht nur eine profitieren. -75% der Bezahlung bei EA release. Einverstanden -Genaue Auflistung welcher Systeme zu EA release integriert sind. Wurde erstellt bei der F-16 Viper, und auch bei der Hornet. -Roadmap welche Systeme / Funktionen bis wann integriert sein sollen. Gibt es ein einer aproximativen Form. Genau wird sich das nicht abschätzen lassen, eventuell Quartalsweise. -Sollte der tatsächliche Zeitplan, den Roadmap Zeitplan überschreiten, so sollte man jederzeit das Modul zurückgeben, und sein Geld zurück bekommen können. Nun ja wenn es denn sein sollte, einen Teil des Preises, da davon ausgegangen wird, dass der Käufer bereits eine Zeitlang das Modul genutzt und seine Spass oder Furst damit hatte. -25% der Bezahlung bei finalem release. Einverstanden Die Idee mit der Anzahlung und beim release die Restzahlung finde ich eine gute Idee. Aber in gewisser masse bleibt es schon bei uns in der eigen Verantowrtung ob wir ein Modul im EA kaufen würden oder nicht. Die Risiken sind mittlerweile bekannt. Ich habe mich zum kauf der F-16 verleiten lassen (wieder einmal mehr) und warte mal gespannt wie es weiter geht. Ich betrachte es auch so, wenn ich jetzt ein anderes Game kaufe wie z.B. ein BF oder COD. Da zahle ich den vollen Preis. Dazu dann noch alle DLC's oder der Season Pass. Bewusst dass eigentlich der ganze Inhalt schon von Anfang an dabei sein könnte. Am Schluss habe ich in der Regel nochmals den doppelten Preis für das Game bezahlt. Spätestens in einem Jahr wenn der nächste Teil auf den Markt kommt ist man verleitet den auch zu kaufen und genau von jetzt an bleibt doch der Vorgänger mehrheitlich liegen und vergrauelt. Irgend wann wird der deinstalliert und geht in die Vergessenheit. Bei einem DCS Modul, das kaufe ich ob EA oder nicht, habe auch noch Jahre später meine Freude daran, falls das Modul meiner Vorstellung entspricht und der Hersteller das Modul fertigestellt/wartet. Meiner Vorstellung soll eine EA nicht länger als zwei Jahren gehen und jeder Hersteller soll nicht mehr als ein Flugzeig/Hubschrauber im EA haben. Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
rrohde Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 (edited) Es muss ja wohl auch möglich sein auf Missstände hinzuweisen, und man sollte denken, dass auch ED selbst daran interessiert wäre eine beidseitig positive Symbiose zwischen Devs und Kunden zu finden. EA heisst ja nichts anderes als Early Access, und alles was die tun ist uns fruehen Zugriff auf das Modul waehrend der Entwicklug zu gewaehren fuer einen verguenstigten Preis. Da das Modul noch in der Entwicklung ist, muss man sich halt der Limitationen im Klaren sein (die auch immer von ED kommuniziert werden). Ist kein Misstand - muss man mal halt nur raffen. Wenn man das nicht kann, dann eben erst in 2-3 Jahren wieder vorbeischauen und dann das Modul kaufen wenn's als komplett veroeffentlich wird. Edit: Ich persoenlich will mir die Freude nicht nehmen lassen so frueh wie moeglich zuzuschlagen und endlich die F-16 in DCS zu fliegen; wuerde ED Early Access nicht erlauben wuerde mir das wirklich sehr fehlen - aber die ganzen Neinsager wuerden dann wohl endlich still sein (aber dann kommen natuerlich andere Stimmen hoch die dann maulen da die Entwicklung so lange dauert, wo es doch ein neues Call of Duty jedes Jahr gibt, usw....). Edited September 28, 2019 by rrohde PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate VKBcontrollers.com
shagrat Posted September 28, 2019 Posted September 28, 2019 75% der Bezahlung bei EA release. Genaue Auflistung welcher Systeme zu EA release integriert sind. Roadmap welche Systeme / Funktionen bis wann integriert sein sollen. Sollte der tatsächliche Zeitplan, den Roadmap Zeitplan überschreiten, so sollte man jederzeit das Modul zurückgeben, und sein Geld zurück bekommen können. 25% der Bezahlung bei finalem release. Das aktuelle Problem ist, dass der Kunde alles sofort leisten muss, während der Dienstleister wenig bis fast gar nichts leisten muss, aber bereits die volle, unwiderufliche Bezahlung erhalten hat. Diesem Ungleichgewicht müsste man irgendwie entgegenwirken, immerhin sollte von EA beide Seiten, und nicht nur eine profitieren. Du profitierst doch durch die Tatsache, dass du das Modul bereits im EA spielst? Du erwartest doch bei einer pre-release Filmvorstellung auch nicht, dass du jederzeit die begonnene Vorführung verlassen kannst und dann dein Geld zurückbekommst? Funktioniert selbst bei normalen Konzertkarten im Vorverkauf nicht so wirklich, wenn das Konzert verschoben wird... Der Rest, ausgenommen Rabatt auf EA, ist bis auf verbindliche Daten (und das kann kein Gamedeveloper) im Prinzip schon da. 75% für den EA ist eigentlich kein Thema... Normalen Preis um 25% anheben, EA Preis auf 75% senken. Kaufmännisch kein Problem. ...und wie gesagt, wie bei Konzertkarten, Kino, Disko etc. zahlst du auch vorher und weisst nicht ob der Film, das Konzert, der Abend sch...e wird. Beim Kino kannst du dir erzählen lassen wie der Film war, nachdem die Premiere war. So wie in DCS im Prinzip auch. :dunno: Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
viper2097 Posted September 29, 2019 Posted September 29, 2019 Zumindest erwarte ich bei einer pre-release Filmvorstellung dass der Film bis zum Ende gezeigt wird, und nicht dass er bei 80% aufhört und *vielleicht* in nem Jahr weiter geht. Du machst es dir mit deiner Argumentation in deinem Beitrag sehr einfach und drehst es dir so wie du es brauchst. Die Kernaussage, dass es auch Pflichten für den Dev, und Druckmittel für den Kunden geben muss hast du vollständig ignoriert. Gerade das wäre sehr wichtig.... Steam user - Youtube I am for quality over quantity in DCS modules
Keks Posted October 3, 2019 Posted October 3, 2019 Das "einfacher zu lernen" Argument das immer mal wieder auftaucht halte ich für mit aller Gewalt an den Haaren aus dem Sumpf herbeigezogenen Quatsch. Das funktioniert nur, wenn ich tatsächlich argumentiere das ich das komplette (also das was verfügbar ist) Modul innerhalb von Zeiteinheit X komplett erlernt haben muss. Dann kann ich nämlich sagen haha ich hab nur 2 Systeme die ich erlernen muss, du aber 20. Nicht nur kann ich mein Lerntempo selbst bestimmen, bin also zu keiner Zeit unter Stress oder Überfordert, da ich auch ein komplettes Modul nach und nach häppchenweise lernen kann, aber ich habe tatsächlich fertige Systeme vor mir. Ich verschwende meine Zeit also nicht damit Sachen die sich laufen ändern, wo dann auch mal die Tastenbelegung komplett anders ist, oder der bisherige Platzhalter durch ein komplett anders funktionierendes System ersetzt wird, immer wieder neu lernen zu müssen, sondern habe von Beginn an auch entsprechende Synergien die ich ausnutzen und erlernen kann.
Recommended Posts