Hobel Posted May 28, 2023 Posted May 28, 2023 vor 2 Stunden schrieb Grennymaster: Das ändert sich erst wenn wir das FCR bekommen. also mit dem FCR Support Fliegt die Hellfire dann gerade auf das Ziel zu? ich denke mal auch da wird sie diese Kurve brauchen, denn nach dem Abschuss ist die Rakete auf sich alleine gestellt. vor 3 Stunden schrieb Nimo: Wenn die Radar-Hellfire das Ziel in einer seitlichen Kurve immer anfliegt und dadurch schlechter trifft. Soll das so sein oder ist das ein Bug? Bei Statischen Zielen ist das korrekt "Doppler Beam Sharpening" nennt sich das um halt einen besseren" Fußabdruck" zu erhalten, bei beweglichen Zielen im LOBL ist das oft nicht notwendig und die Lima fliegt das Ziel gerade an. 1
mwd2 Posted May 28, 2023 Posted May 28, 2023 Der FCR gibt der Hellfire mehr Informationen mit. Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
Nimo Posted May 28, 2023 Posted May 28, 2023 vor 2 Stunden schrieb Hobel: also mit dem FCR Support Fliegt die Hellfire dann gerade auf das Ziel zu? ich denke mal auch da wird sie diese Kurve brauchen, denn nach dem Abschuss ist die Rakete auf sich alleine gestellt. Bei Statischen Zielen ist das korrekt "Doppler Beam Sharpening" nennt sich das um halt einen besseren" Fußabdruck" zu erhalten, bei beweglichen Zielen im LOBL ist das oft nicht notwendig und die Lima fliegt das Ziel gerade an. Also wenn diese startet machtse nach links weg und macht horizontalen Bogen Richtung Ziel. Aber mal abwarten wie die Entwicklung weiter geht. DCS OpenBeta A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD | Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals
corbu1 Posted May 29, 2023 Posted May 29, 2023 Manchmal dreht sie auch zunächst nach rechts nach dem start. Hängt von der Positionsausrichtung zum Ziel ab… DCS Version: 2.9.15.9408 Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - MiG-29A - (prepurchase) - FC2024 -Combined Arms - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod) DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, VaicomPro, Wacom Intuos S with VRK v2Beta DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1
QuiGon Posted May 29, 2023 Author Posted May 29, 2023 (edited) 21 hours ago, mwd2 said: Der FCR gibt der Hellfire mehr Informationen mit. Das stimmt zwar prinzipiell, es ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Rakete keinen DL hat und nach Launch auf sich allein gestellt ist, was bedeutet, dass sie das Ziel mit ihrem eigenen Radar auffassen muss. Damit das gut klappt fliegt die Rakete eine seitlich versetzte Flugbahn um einen sogenannten Doppler Beam Shift aufzubauen, wodurch stationäre Ziele für das Radar besser sichtbar werden. Das kann jeder selbst ausprobieren, z.B. mit dem A-G-Radar der F/A-18 nach vorne hin blind ist und das Radarbild dann zunehmend klarer wenn man seitlich versetzt zum Ziel fliegt: Aus dem selben Grund kann man in der Strike Eagle auch keine High Resolution patch Maps direkt geradeaus anfertigen, sondern muss dies seitlich versetzt tun und je mehr seitlichen Versatz man aufbaut, desto effizienter kann das Radar das Radarbild erstellen (bis zu einem gewissen Grad, ab dem es wieder abnimmt): Edited May 29, 2023 by QuiGon 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Nimo Posted December 21, 2023 Posted December 21, 2023 Hallo, lässt sich das „aufpoppen“ der ENG-Seite, bei Störungen/Problemen, deaktivieren? DCS OpenBeta A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD | Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals
QuiGon Posted December 21, 2023 Author Posted December 21, 2023 6 hours ago, Nimo said: Hallo, lässt sich das „aufpoppen“ der ENG-Seite, bei Störungen/Problemen, deaktivieren? Ja, aber nur beim CPG. Dort kannst du auf der UTIL-Unterseite der DMS-Seite das Autopaging für DMS deaktivieren. Das verhindert dann das "aufpoppen" der ENG-Seite. Das geht aber wie gesagt nur beim CPG. Für den Piloten ist diese Option nicht verfügbar, da ein kritischer Triebwerkszustand für den Piloten von essentieller Bedeutung ist. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Nimo Posted December 21, 2023 Posted December 21, 2023 vor 5 Stunden schrieb QuiGon: Ja, aber nur beim CPG. Dort kannst du auf der UTIL-Unterseite der DMS-Seite das Autopaging für DMS deaktivieren. Das verhindert dann das "aufpoppen" der ENG-Seite. Das geht aber wie gesagt nur beim CPG. Für den Piloten ist diese Option nicht verfügbar, da ein kritischer Triebwerkszustand für den Piloten von essentieller Bedeutung ist. Vielen Dank für die erleuchtende Antwort! Die ENG kommt auch evtl. Nur auf dem Display wo es vorher aktiv war? Oder nur links? DCS OpenBeta A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD | Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals
QuiGon Posted December 21, 2023 Author Posted December 21, 2023 2 hours ago, Nimo said: Vielen Dank für die erleuchtende Antwort! Die ENG kommt auch evtl. Nur auf dem Display wo es vorher aktiv war? Oder nur links? Uhh, gute Frage. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen nur links, aber wissen tue ich das nicht. Wenn man innerhalb der Limits bleibt, also die Maschine so fliegt wie man sie fliegen soll, dann passiert das gar nicht 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Nimo Posted December 21, 2023 Posted December 21, 2023 vor 3 Minuten schrieb QuiGon: Uhh, gute Frage. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen nur links, aber wissen tue ich das nicht. Wenn man innerhalb der Limits bleibt, also die Maschine so fliegt wie man sie fliegen soll, dann passiert das gar nicht Ja wenn mal schnell , bei Beschuss, abtauchen will! Und dann erst wieder die FCR Seite aufrufen muss! Ansonsten easy fliegen mit dem Apache! DCS OpenBeta A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD | Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals
QuiGon Posted December 21, 2023 Author Posted December 21, 2023 Just now, Nimo said: Ja wenn mal schnell , bei Beschuss, abtauchen will! Und dann erst wieder die FCR Seite aufrufen muss! Also das geht doch super easy. Dafür musst du nicht mal die Hände vom Collective/Cyclic nehmen. Einfach kurz mit dem Sight Select Switch am Collective kurz auf HMD und wieder zurück auf FCR schalten und schon ist auch die FCR-Seite wieder da. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Nimo Posted December 21, 2023 Posted December 21, 2023 vor 3 Stunden schrieb QuiGon: Also das geht doch super easy. Dafür musst du nicht mal die Hände vom Collective/Cyclic nehmen. Einfach kurz mit dem Sight Select Switch am Collective kurz auf HMD und wieder zurück auf FCR schalten und schon ist auch die FCR-Seite wieder da. oh man, stimmt ja! Gleich mal ins Hirn speichern. Danke DCS OpenBeta A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD | Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals
Nimo Posted April 28, 2024 Posted April 28, 2024 Bin seit mal wieder Apache geflogen und hab jetzt das Grafikproblem, dass es mir die Rotorblätter in der Cockpitansicht „zerreißt“! Hatte vorher damit keine Probleme! Kennt zufällig jemand Abhilfe? DCS OpenBeta A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD | Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals
Hiob Posted April 28, 2024 Posted April 28, 2024 12 minutes ago, Nimo said: Bin seit mal wieder Apache geflogen und hab jetzt das Grafikproblem, dass es mir die Rotorblätter in der Cockpitansicht „zerreißt“! Hatte vorher damit keine Probleme! Kennt zufällig jemand Abhilfe? Hast Du vielleicht irgendwas bezüglich Bildwiederholrate, V-Sync oder G-sync geändert? Vielleicht neue Nvidia-Treiber installiert und die Einstellungen resettet? "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
Nimo Posted April 28, 2024 Posted April 28, 2024 Nein wurde nix geändert! Aber einen alten Nvidiatreiber könnte man testen. Aber wenn ich DCS Einstellungsmenü die Framerate auf 70 begrenze, kann es erheblich reduziert werden. War sonst immer alles flüssig an den Rotorumdrehungen! DCS OpenBeta A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD | Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals
Cupra Posted December 14, 2024 Posted December 14, 2024 Mal ne Frage an die ganzen Indianer hier... welchen Stick könnt ihr denn in welcher Konfiguration für den Apache empfehlen? Zu kaufen gibts ja glaub nur einen von Komodo bzw. auch von einem Max Flight oder wie die heissen. Hab ich da noch was übersehen oder gibts da auch von Virpil oder so? Was verwendet ihr und bringt ihr da alle Funktionen drauf? DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
QuiGon Posted December 14, 2024 Author Posted December 14, 2024 56 minutes ago, Cupra said: Was verwendet ihr und bringt ihr da alle Funktionen drauf? Ich verwende einen TM Warthog HOTAS auf dem ich alle HOCAS-Funktionen problemlos unterbringen konnte (auch beim CPG), weshalb ich damit sehr happy bin 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
corbu1 Posted December 14, 2024 Posted December 14, 2024 vor 2 Stunden schrieb Cupra: Mal ne Frage an die ganzen Indianer hier... welchen Stick könnt ihr denn in welcher Konfiguration für den Apache empfehlen? Zu kaufen gibts ja glaub nur einen von Komodo bzw. auch von einem Max Flight oder wie die heissen. Hab ich da noch was übersehen oder gibts da auch von Virpil oder so? Was verwendet ihr und bringt ihr da alle Funktionen drauf? Hallo, zu Maxflightstick hatte ich dir schon im DCS Discord geantwortet. Zu Virpil gab es immer mal Gerüchte, es soll einen AH-64 Stick geben, da sie auch schon den Collective, produzieren. Bisher ist aber nichts passiert…Für mich wäre ein AH-64 Cyclic Grip von Virpil ein Sofortkauf. ich selbst nutze derzeit eine VPforce Rhino Base. Dazu eine ca. 30cm Gooseneck extension und meinen guten alten TM Warthog grip. 1 DCS Version: 2.9.15.9408 Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - MiG-29A - (prepurchase) - FC2024 -Combined Arms - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod) DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, VaicomPro, Wacom Intuos S with VRK v2Beta DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1
Grennymaster Posted December 15, 2024 Posted December 15, 2024 Ich habe mir vor einigen Jahren den Moongoose von Virpil angeschafft. Da hast du für alles mehr als genug Buttons um ein gutes Profil zu generieren. Nun habe ich auch noch die AB9 von Moza dazu und will nicht mehr ohne fliegen mit der 20cm S kurve von Virpil drunter natrülich Wie schon erwähnt wurde gibt es immermal wieder Gerüchte das Virpil an einem Originalen Gripp arbeitet. Die Frage ist halt ob man den dann haben muss Inwzischen gehe ich mehr dazu über Profile eher nach Sinn anzulegen. Also Funk für Helis ist immer auf dem Stick, Modifire Button ist immer gleich, Trimm Weapon selektor etc
Recommended Posts