Jump to content

Recommended Posts

Posted

Kann es sein das DLSS und DLAA noch verbuggt ist? Sobald ich diese Grafikeinstellungen aktiviere, hab ich das Gefühl, dass die Beschriftungen im Cockpit unscharf sind und das Drehschalter und Anzeigen Ghosting zeigen, also wenn man z.B. einen Drehschalter schnell betätigt, dass der Strich der die Position anzeigt, mehrfach zu sehen ist. Das ist bei mir bei DLSS und DLAA. Wenn ich 4-fach MSAA einstelle, ist alles normal

Ich hab eine RTX 2060 mit 6GB auf einem Bildschirm mit 1920x1080 mit 60Hz, mag sein das meine Grafikkarte das nicht mehr packt aber laut DCS sollte auch die 20er-Reihe DLSS und DLAA können.

Ich wollte nur mal wissen ob das Problem an meiner Hardware liegt oder ein allgemeines bekanntes Problem  ist.

 

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted (edited)

Kann mir jemand erklären was das bei den Wolken in dem Bild ist? Wenn ich das Bild bewege ist es noch mehr verpixelt. Hab die Wolken auf Mittel, Sichtweite auf Hoch und den Radius auf 40k. An welcher Stellschraube kann ich drehen das dieser Effekt verschwindet?

Wolken.jpg

Edited by Medic2102

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted

Erstmal zu Deinem ursprünglichen „Problem“:

ja, das ist zum Teil ein bekanntes Problem. Aber probier doch mal DLAA ohne auch DLSS zu aktivieren. Sieht besser aus (als mit DLSS) und sollte etwas weniger Performance-hungrig sein als 4x MSAA.

 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.

image.png

Posted

Hab ich auch schon probiert. Kein Effekt, der selbe Ghostingeffekt...

Weiss jemand warum die Wolken in der Ferne so verpixelt sind, der Effekt wird stärker wenn Bewegung dabei ist...

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted

Hier gibt es zwei Probleme.

Das erste ist. DLSS mit einer Zielauflösung von 1080p ist einfach grenzwertig. DLSS arbeitet mit einer (teils deutlichen) Reduzierung der Renderauflösung, um das Ergebnis dann anschließend wieder hoch zu skalieren. Wenn jetzt aber die Zielauflösung schon nur 1080p ist, bleiben einfach sehr wenig details übrig. Davon abgesehen, sollte jede mittelmäßige GPU in der Lage sein DCS in nativer Auflösung 1080p mit brauchbaren FPS darzustellen.

Das zweite Problem ist DLAA bei niedrigen FPS. DLAA arbeitet umso besser je höher die FPS sind. Ein bisschen ghosting bleibt sogar bei 120 fps noch bestehen aber es wird unter 100 deutlich stärker. Bei 60 lässt es sich nicht vermeiden.

Das ist jetzt eher allgemein und hat nichts speziell mit den Wolken zu tun.

Ich an Deiner Stelle würde versuchen in nativer Auflösung zu bleiben und ein paar fps-hungrige Grafikeinstellungen (Sichtweite, Schatten, SSAO, SSLR usw.) zu reduzieren.

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted (edited)
On 12/25/2023 at 1:43 PM, caponi said:

schon mal Metashader2 und FXO im SavedGames-Ordner gelöscht ?

 

Leider kein positver Effekt... alles weiter so wie beschrieben... Ghosting und Pixelwolken

 

Den Screenshot den ich gepostet habe war mit MSAA 4x, hab schon Schatten, Sichtweite auf jeweils Mittel und SSAO und SSLR ausgeschalten. Weiterhin bei den Wolken auf Entfernung und bei Bewegung dieser hässlichen Pixeleffekt..

Hat noch jemand einen Tip bzgl. der verpixelten Wolken?

Ich lass jetzt die Einstellung MSAA 4x, dieser Ghostingeffekt bei den Schaltern und Schrift stört mich schon sehr

Edited by Medic2102

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted

und wenn du die wolken auf ultra und msaa auf 2x setzt?

poste mal deine gesamten grafik einstellungen (screenshot).

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted

Hab mal alle Grafikeinstellung auf Niedrig/Aus gestellt, alles soweit runtergeschraubt wie es geht (auch alles auf der rechten Seite der Grafikeinstellungen).

DLAA und DLSS machen selbst bei niedrigen Einstellungen Ghosting. Und auch dieser hässliche Pixelfehler bei den Wolken ist weiterhin vorhanden (bei dichten Wolken in der Ferne).

Hat noch jemand einen Tip, sonst muss ich darauf hoffen das beim nächsten Update zumindest dieser Pixelfehler bei den Wolken behoben wird.

Das das alles an meiner Hardware liegt glaub ich ja nicht, auch wenn ich keine absolute Highend GraKa habe.

Aber danke an die Communitiy für die bisherigen Tips!

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

  • 4 weeks later...
Posted

So, ich habe mir mal eine neue Grafikkarte gegönnt. Leider sind die Effekte wie bereits beschrieben nicht verschwunden. Wenn DLSS aktiviert ist, gibt es Ghosting bei den Drehschaltern und bei dichten Wolken in der ferne so ekelige Pixelfehler. Bei dem Ghostingfehler könnte ich mir denken, dass es vielleicht auch an meinen Monitor liegt. Hab keinen Gamingmonitor und läuft nur auf 60Hz.

Kann es auch sein, dass DLSS nicht  funktioniert weil ich nur mit HD 1920x1080 habe. Ein neuer Monitor ist die nächste Investiotion.

Kann es auch an meiner CPU liegen? Hab nur einen i7 7700k. Lohnt sich da ein upgrade einen i7 8700 oder i7 9700? Die brauchen ja alle den Sockel 1151. Passen der 8700 oder 9700 auf mein MB, weil ich da irgendwas gelesen habe, das der 9700 die V2 1151 braucht. Aber nicht mal auf der Intelseite ist das genau angegeben, das steht überal Socket FCLGA 1151, kein Hinweis auf V2.

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted

DLSS lohnt sich meistens eh erst ab 4k. Bei FullHD hat man damit keine Vorteile.

 

 

Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand

Posted

DLSS reduziert halt die Auflösung.

Im "Quality" Setting auf 66,7%, d.h. statt 1080p würde nur mit 720p gerendert (in Deinem Beispiel)
Im "Perfomance" Setting sind es nur 50%, also dann nur noch 540p

Nu ist es aber bei halbwegs aktueller Hardware (wie Deiner RTX 4070) kaum ein Problem nativ in 1080p zu rendern, da wird performance-mäßig nicht viel Unterschied zwischen 720p und 1080p sein, vor allem nicht wenn der Monitor eh auf 60Hz begrenzt ist. D.h. Du bekommst kaum mehr Perfomance durch DLSS, muss aber trotzdem mit den Bildfehlern leben.

Posted
On 1/23/2024 at 8:00 PM, Medic2102 said:

So, ich habe mir mal eine neue Grafikkarte gegönnt. Leider sind die Effekte wie bereits beschrieben nicht verschwunden. Wenn DLSS aktiviert ist, gibt es Ghosting bei den Drehschaltern und bei dichten Wolken in der ferne so ekelige Pixelfehler. Bei dem Ghostingfehler könnte ich mir denken, dass es vielleicht auch an meinen Monitor liegt. Hab keinen Gamingmonitor und läuft nur auf 60Hz.

Eine RTX 4070 in 1080p betreiben und dann noch DLSS oben drauf. Genau mein Humor. 😆

Meine Empfehlung ist entweder DLAA oder MSAA 4x als AA-Lösung zu probieren und dann entscheiden was dir mehr zusagt. Deine 4070 sollte beides leistungstechnisch locker schaffen.

Posted (edited)
On 1/23/2024 at 8:00 PM, Medic2102 said:

So, ich habe mir mal eine neue Grafikkarte gegönnt. Leider sind die Effekte wie bereits beschrieben nicht verschwunden. Wenn DLSS aktiviert ist, gibt es Ghosting bei den Drehschaltern und bei dichten Wolken in der ferne so ekelige Pixelfehler. Bei dem Ghostingfehler könnte ich mir denken, dass es vielleicht auch an meinen Monitor liegt. Hab keinen Gamingmonitor und läuft nur auf 60Hz.

Kann es auch sein, dass DLSS nicht  funktioniert weil ich nur mit HD 1920x1080 habe. Ein neuer Monitor ist die nächste Investiotion.

Kann es auch an meiner CPU liegen? Hab nur einen i7 7700k. Lohnt sich da ein upgrade einen i7 8700 oder i7 9700? Die brauchen ja alle den Sockel 1151. Passen der 8700 oder 9700 auf mein MB, weil ich da irgendwas gelesen habe, das der 9700 die V2 1151 braucht. Aber nicht mal auf der Intelseite ist das genau angegeben, das steht überal Socket FCLGA 1151, kein Hinweis auf V2.

Das ist kein Problem deines Rechners, sondern liegt am Spiel, bzw. der Technologie hinter DLSS/DLAA. Gerade DLAA verursacht ziemlich starkes Ghosting.

Ich wundere mich allerdings, dass du selbst mit der neuen Grafikkarte und lediglich einer Auflösung von 1920x1080 überhaupt DLAA und DLSS verwendest. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Spiel bei dir so schlecht läuft, dass du darauf angewiesen bist :huh:

Okay, die CPU ist in der Tat etwas altersschwach. Die aufzurüsten würde sich definitiv lohnen und nochmal einen deutlichen Performance-Schub bringen. Am Ghosting wird auch das nichts ändern, jedenfalls nicht direkt. Was es bringen würde ist, dass du spätestens dann auf DLAA und DLSS verzichten kannst da dein Rechner dann auf jeden Fall stark genug ist DCS auch ohne diese Krücken flüssig darzustellen. Das sollte er aber eigentlich auch jetzt schon schaffen.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Just now, QuiGon said:

Das ist kein Problem deines Rechners, sondern liegt am Spiel, bzw. der Technologie hinter DLSS/DLAA. Gerade DLAA verursacht durchaus ziemlich starkes Ghosting.
 

Jein. Die stärke des Ghostings ist von der Bildwiederholrate abhängig, daher macht die Performance des Rechners eben doch einen Unterschied. Außerdem, wie jemand anderes schon erwähnte, ist DLSS/DLAA primär dafür gedacht vernünftige Bildwiederholraten bei modernen/zeitgemäßen Auflösungen wie 1440p oder besser noch 4K zu ermöglichen. Dann liefert auch eine um 30% oder 50% reduzierte Renderauflösung noch genug informationen für ordentliches Upscaling. 1080p sollte so ziemlich jede Grafikkarte die DLSS beherrscht auch nativ problemlos darstellen können.

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted

Ja sorry, ich bin nicht so in der Materie drin... ich bin auch davon ausgegangen das DLSS/DLAA auch was in Bezug auf Grafikdetails was bringt. Das es dafür Gedacht ist bessere Bildwiederholungsraten, bessere Grafik bei gleichzeitiger reduzierter Grafikleistung der GraKa zu erreichen war mir nicht ganz so bewusst.

Ich hab DLSS/DLAA auch deaktiviert und fahre DCS mit MSAA 4x, das ging bis jetzt alles problemlos auf den höchsten Grafikeinstellungen.

Bzgl. einer neuen CPU wurde es schon verneint, das ein Upgrade auf i7 8700 oder i7 9700 wohl nichts bringt. Das sind die einzigen besseren CPUs die auf mein MB mit Sockel 1151 passen. Sonst müsste ich ein neues MB kaufen und das will ich aktuell nicht. Bis jetzt als SP funzt DCS mit den höchsten Grafikeinstellungen ganz gut in FHD, besorge mir demnächst einen neuen Monitor in QHD oder WQHD, mal schaun wie da die Perfomance meines System mit den höchten Grafikeinstellungen sein wird.

Aber danke der Communitiy für all die Tipps und Hilfestellungen. Ihr seid Klasse!

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted
2 hours ago, Medic2102 said:

Ja sorry, ich bin nicht so in der Materie drin... ich bin auch davon ausgegangen das DLSS/DLAA auch was in Bezug auf Grafikdetails was bringt. Das es dafür Gedacht ist bessere Bildwiederholungsraten, bessere Grafik bei gleichzeitiger reduzierter Grafikleistung der GraKa zu erreichen war mir nicht ganz so bewusst.

Ich hab DLSS/DLAA auch deaktiviert und fahre DCS mit MSAA 4x, das ging bis jetzt alles problemlos auf den höchsten Grafikeinstellungen.

Bzgl. einer neuen CPU wurde es schon verneint, das ein Upgrade auf i7 8700 oder i7 9700 wohl nichts bringt. Das sind die einzigen besseren CPUs die auf mein MB mit Sockel 1151 passen. Sonst müsste ich ein neues MB kaufen und das will ich aktuell nicht. Bis jetzt als SP funzt DCS mit den höchsten Grafikeinstellungen ganz gut in FHD, besorge mir demnächst einen neuen Monitor in QHD oder WQHD, mal schaun wie da die Perfomance meines System mit den höchten Grafikeinstellungen sein wird.

Aber danke der Communitiy für all die Tipps und Hilfestellungen. Ihr seid Klasse!

Ich bin jetzt in den alten Intel CPUs nicht so tief drin. Wenn Deine aktuelle CPU mindestens vier Kerne hat bringt Dir ein Upgrade nur etwas wenn die Alternativen höher takten. Auf der anderen Seite alles eine Frage des Preises. Wenn Du billig dran kommst…..

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

Posted

Naja mein i7 7700k taktet mit 4,2GHz (Turbo 4,5GHz) mit 4 Kernen, der i7 8700 taktet 3,2GHz (Turbo 4,6GHz) mit 6 Kernen und der i7 9700 taktet mit 3GHz (Turbo 4,7GHz). Mehr Kerne mit weniger Takt. Bringt das was? Es ist immer eine Frage des Geldes...

Aber akutell will ich nicht mehr ausgeben. Neue GraKa und neuer Monitor hat schon was gekostet... Nur damit ich DCS schön spielen kann auf hoher Grafikeinstellung. Wenns das alte MB mit der CPU noch bringt wozu upgraden...

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted (edited)
vor 22 Stunden schrieb Medic2102:

Naja mein i7 7700k taktet mit 4,2GHz (Turbo 4,5GHz) mit 4 Kernen, der i7 8700 taktet 3,2GHz (Turbo 4,6GHz) mit 6 Kernen und der i7 9700 taktet mit 3GHz (Turbo 4,7GHz). Mehr Kerne mit weniger Takt. Bringt das was? Es ist immer eine Frage des Geldes...

...Nur damit ich DCS schön spielen kann auf hoher Grafikeinstellung. Wenns das alte MB mit der CPU noch bringt wozu upgraden...

Du musst schon den Turbotakt vergleichen 😉 vor allem in DCS bringen ein paar hundert MHz immer was (wenn die GPU nicht bremst). Also 4,7 ist schon deutlich was anderes als lausige 4,2 (eigentlich ja 4,5).
Selbst mein guter alter 4790k lief damals mit ach und krach auf 4,7GHz und ich benötigte und merkte damals auch jedes MHz... gut, andere Architektur und so aber... würden CPUs mit 7GHz laufen, wären vermutlich unsere DCS-VR sorgen passee, aber die hast Du ja eh nicht. 🤗

Es läuft doch ganz gut bei dir in FHD wie du sagst. Kannst ja erst upgraden wenns nicht mehr ausreicht. Dann aber gleich auf ne modernere Platform.☝️
Wobei... 🤔 wie Hiob schon sagte: "wenn Du billig rankommst?" Der 9700 ist ein 8 Kerner.. und die k Version geht sogar nochmal +200MHz auf 4,9GHz hoch. Vielleicht hast Du ja noch andere Anwendungen? Ich pers. würd ja immer ne k CPU nehmen.

 

 

Edited by Ganesh
MHz

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization!

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted (edited)
On 1/26/2024 at 12:33 AM, Medic2102 said:

Naja mein i7 7700k taktet mit 4,2GHz (Turbo 4,5GHz) mit 4 Kernen, der i7 8700 taktet 3,2GHz (Turbo 4,6GHz) mit 6 Kernen und der i7 9700 taktet mit 3GHz (Turbo 4,7GHz). Mehr Kerne mit weniger Takt. Bringt das was? Es ist immer eine Frage des Geldes...

Aber akutell will ich nicht mehr ausgeben. Neue GraKa und neuer Monitor hat schon was gekostet... Nur damit ich DCS schön spielen kann auf hoher Grafikeinstellung. Wenns das alte MB mit der CPU noch bringt wozu upgraden...

Innerhalb einer Serie zu upgraden, bringt dir kaum Vorteile und so gut wie keine FPS Gewinne. Die IPC-Leistung (IPC = Instructions per Cycle) ist entscheidend bei einer Aufrüstung, diese muss erhöht werden, um wirklich Leistungsgewinne und damit mehr FPS erzielen zu können.

So gesehen, sind die GHz-Zahlen nebensächlich, solange die IPC ordentlich Zuwachs haben. Eine moderne CPU mit weniger GHz kann deutlich schneller sein als die alte CPU mit viel mehr Takt. Wenn pro Takt mehr IPC erfolgen können, ist man eben schneller.

IPC > Takt.

Wie einigen schon schrieben oder angedeutet haben, damit bei dir mehr Leistung von der GPU auf den Monitor kommt, brauchst du eher mehr Kerne als mehr GHz oder besser ein komplettes Upgrade des Unterbaus (modernere CPU, MB, RAM). Dann explodieren aber die Kosten.

 

Wenn man aufrüsten möchte und ein komplett neues System haben will und nur spielen möchte, würde ich derzeit als Unterbau AMD mit einem 7800X3D empfehlen.

In Spielen ist der 7800X3D im Mittel besser als ein 14900 von Intel und dabei um fast 2/3 sparsamer, und damit auch deutlich kühler und viel günstiger in der Anschaffung.

Edited by Nedum

CPU: AMD Ryzen 7950X3D, System-RAM: 64 GB DDR5, GPU: nVidia 4090, Monitor: LG 38" 3840*1600, VR-HMD: Pimax Crystal, OS: Windows 11 Pro, HD: 2*2TB Samsung M.2 SSD

HOTAS Throttle: TM Warthog Throttle with TM F16 Grip, Orion2 Throttle with F15EX II Grip with Finger Lifts

HOTAS Sticks: Moza FFB A9 Base with TM F16 Stick, FSSB R3 Base with TM F16 Stick

Rudder: WinWing Orion Metal

Posted
4 hours ago, Nedum said:

Innerhalb einer Serie zu upgraden, bringt dir kaum Vorteile und so gut wie keine FPS Gewinne. Die IPC-Leistung (IPC = Instructions per Cycle) ist entscheidend bei einer Aufrüstung, diese muss erhöht werden, um wirklich Leistungsgewinne und damit mehr FPS erzielen zu können.

So gesehen, sind die GHz-Zahlen nebensächlich, solange die IPC ordentlich Zuwachs haben. Eine moderne CPU mit weniger GHz kann deutlich schneller sein als die alte CPU mit viel mehr Takt. Wenn pro Takt mehr IPC erfolgen können, ist man eben schneller.

IPC > Takt.

Wie einigen schon schrieben oder angedeutet haben, damit bei dir mehr Leistung von der GPU auf den Monitor kommt, brauchst du eher mehr Kerne als mehr GHz oder besser ein komplettes Upgrade des Unterbaus (modernere CPU, MB, RAM). Dann explodieren aber die Kosten.

 

Das ist alles theoretisch richtig aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. 

Die Zuwächse bei den Instructions per Cycle z.B. waren insbesondere bei Intel lange Zeit eher marginal. Ob das reicht um ein paar hundert MHz (mit denen DCS erwieseneren Maßen ganz gut skaliert) zu toppen, wage ich zu bezweifeln.

Und mehr Kerne bringen gar nichts, wenn die fragliche Anwendung sie gar nicht verwenden kann. Sie können dann im Extremfall sogar bremsen. 

Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht, dass Aufrüstung innerhalb einer CPU-Generation nicht der optimale Weg ist. Wenn möglich sollte man lieber vorne weg etwas mehr investieren, von dem man dann länger etwas hat und dann ein bedeutungsvolles Upgrade auf die nächste (besser übernächste Generation machen).

Aber in einer gegebenen Situation muss man natürlich mit dem arbeiten, was man hat.

 

"Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...