All Activity
- Past hour
-
See also and
-
Intermittent freezes ("ANTIFREEZE ENABLED")
sleighzy replied to RJLee's topic in Game Performance Bugs
As The_Nephilim said, turn off core parking. You can use software like ParkControl to disable it for all your power management profiles. In addition to this temporarily remove the Scripts\Hooks\bhHook.lua file as well. It's the export hook for the UH-60L AI gunners. Potential to be perf problem. You can add it back afterwards. You're also running WinWing MFDs, I'm fairly sure you're not running DCS as administrator as you may have noticed issues in the ingame menu screen as well. However, just double-check you aren't (your username in the log file was redacted so can't tell from that) but check the properties for your DCS shortcut and exe file (both in bin and bin-mt) to make sure "Run as administrator" isn't ticked under the Compatibility tab from the properties menu. -
I'm not on the latest DCS version for a few reasons, but if the QAG doesn't allow importing into the ME that is a fantastically large oversight and loss of capability compared to the Fast Mission tool.
-
I recently bought this aircraft. I'm very pleased with it. I've even made a couple of skins for it!null
-
i5-11600k versus i5-14600K
Steel Jaw replied to Steel Jaw's topic in PC Hardware and Related Software
Budget says EITHER GPU upgrading OR CPU upgrading. -
-
dsull72 joined the community
- Today
-
Wow, what an amazing view. Nice carrier too, I suppose.
-
Intermittent freezes ("ANTIFREEZE ENABLED")
The_Nephilim replied to RJLee's topic in Game Performance Bugs
Well 2 things stand out: 2025-11-09 19:38:34.280 WARNING EDCORE (Main): CPU HAS PARKED LOGICAL CORES (this can be source of stuttering and reduced performance especially on hybrid CPUs with P/E-cores) and you are running Tacview, this could also cause stutters ingame.. also do you use any mods? It did not look like you did but I just did a quick through.. when you installed the nvidia drivers did you use DDU to uninstall the new ones and did you debloat the nvidia drivers before installing them? -
Thanks Flappie for the quick response. Of all the pages the sat position page is actually the worst (my rig is not slow either at just under 6ghz and 24GB Vram/64Gb RAM but this page alone can drop the fps by circa 20% from the on position, let alone when its switched off). I think the most concerning is the amount of issues listed through the NS430 forums, that have been around years, then they put it in what is a leading module (29A) and also include it in the sales blurbs, yet when you start digging deeper there are so many basics just abandoned. The fact that no maps have sid/stars since PG is another in the long list of problems. It's branded as NS 430 is particularly useful for older aircraft with less sophisticated navigation and communication systems. on the actual NS430 core module. Also on the sales page for the Mig 29 extra plug in module The NS 430 is fully wired into the electrical and radio systems of the MiG-29A . Not sure how they can state this when non of the communications side of the NS430 is operational, or ever has been. This is not just misleading, its false advertising. At @Wags please can you have the store page ammended, or provide a roadmap - I'm only including you as this has gone on for so long and it really needs senior producers to be across the issue to get resolution or direction. Doesn't need to be resolved in the next "two weeks" but I do think years later the community, and customers have a right to know what the plan is, with some circa timescales. This is nothing to do with EA either, the module is what 8 years + at this point with a feedback communication to the many early testers quite simply not at acceptable standard. I note many posts don't even get an acknowledgment let alone a thank you. Someone somewhere needs a metaphorical rocket firing in their direction to get the many issues logged, acknowledged and worked on, either that or don't sell it as a plug in for a AAA module. Sadly 2 years later its a good job you were not in a hurry lol!
-
Catseye, If you’re interested in joining our squadron, join us on our Discord any time! ChuckIV
-
I know this is an old post, but I'm assuming the flaming cliffs update killed the ability to operate the VDN aircraft. I can only watch them but cant fly them. Except for the F-105. I can fly that one. Very strange...
-
Gunthrek Academy: F/A-18C Hornet
-=Bagel=- replied to Gunthrek's topic in DCS: F/A-18C Hornet Tutorials
Update v1.2.0. A big one. New and up-to-date instructions on BVR radar, ACM modes, TA, and the Supercarrier: Gunthrek Academy: F/A-18 Hornet - Bagel Fixpack Edition -
Yes it includes Boresight. here’s my theory Nornally, Fox 2 will lock on AB target at 4-4.4x the range of a Mil target. What we see now for 29 FF is almost exactly 3.1x range multiplier instead. If we look at charts for seeker ranges of R-73, R-24T, R-60, this 4x AB multiplier is ridiculous. I think ED coded MiG-29 FF to have only a 3.1x multiplier for AB for its Fox 2 missiles to “correct” the old IR model into something more reasonable. For example KOLS is modeled as having only a 2x multiplier for AB. I tested R-73 and it shows the exact same behavior, 3x multiplier for AB instead of over 4x. In addition when we look at R-27T/ET seeker range it now better matches its chart against F-15 with 70 km AB rear aspect lock range rather then over 80. R-73 and R-24T graph definitly do not show 4x multiplier for AB but closer to 2x. So I think they did it this way so only 29 FF is affected without affecting every other module in DCS (yet) to make its Fox 2 AB ranges closer to reality. If we look at AB ranges, it is still only less then ballistic range in front aspect. In side and rear aspect seeker range in AB is still beyond ballistic range. Here is what we have for 29 FF. To get FC3 AB seeker range, simply add the mil power range to the AB range R-27T F-15 Front: 7.5 km,, 22.5 AB Side: 15, 45 km AB Rear:22.5, 67.5 km AB F-18 Front: 6 km, 18 km, AB Side: 12 km, 36 km, AB Rear: 18 km, 54 km, AB F-16 Front: 5 km, 15 km Side: 10 km, 30 km AB Rear: 15, 45 km AB R-73: F-15 Front: 6 km, 18 km AB Side: 12 km, 36 km AB Rear: 18 km, 54 km AB F-18: Front: 5 km, 15 km AB Side: 10 km, 30 km AB Rear: 15 km, 45 km AB F-16 Front: 4 km, 12 km AB Side: 8 km, 24 km AB Rear: 12 km, 36 km
- Yesterday
-
use wish list for desired features DCS: Balkans Map Discussion
dave76 replied to Rick Mave's topic in DCS: Balkans
guys,one question ;will be dolomites be modeled or we will have generic mountains? thank you -
JaBoG 35 - das Jagdbombergeschwader 35 rekrutiert!
Rick Mave replied to Rick Mave's topic in Jets Squadrons
Der Schinderhannes - Die Geschwaderzeitung des Jagdbombergeschwader 35 Bericht der Woche 8.11.2025 - GCI Intercepts und PAR Diese Woche haben wir unseren letzten Einsatz in der EDD 101A im Rahmen der SINKEX durchgeführt und uns fließend in neue Themengebiete begeben. Von Pferdsfeld aus ging es wie gewohnt via einem VIP Wegpunkt bei Koblenz über das Weser TCN in die EDD 101A Range, in der wir ein letztes Mal das AAR bei niedrigen Höhen geübt haben. Nach dem Betanken machten wir einen weiteren Nav Fix über Helgoland aus Ost nach West, was uns dann direkt auf das Downwind Leg im Range pattern der SINKEX Ranges (drei Ranges A, B sowie C waren es, mit jeweils unterschiedlichen Zielen) gebracht hat. Im bereits bekannten Hi/Lo Split ohne Pop Up ging es dann über's Ziel. Drei Versorgungsschiffe vom Typ MV Tilde galt es zu versenken. Im Anschluss daran ging es bei 1000 Fuß wieder aus der Range Richtung Süden hinaus und auf den Heimweg. Auf dem gesamten Flug durch Marco, ein in ATC und Tac/C2 Rollen sehr erfahrener Lotse, unterstützt gab es dann die Möglichkeit zwei bodengestützte Abfangflüge durchzuführen. Eine 727 der Southwest, sowie eine 757 der Fluglinie American Airlines waren unsere Ziele. Eine Maschine sicherte aus der 6 Uhr position ab während die andere aus der Echelon Left Position ein VID des Ziels durchgeführt hat. Typ, Kennung sowie Merkmale galt es Marco in der CRC Hardwheel LV Station durchzugeben. Ebenfalls durch unseren ATC unterstützt haben wir dann bei verringerten Sichtbedingungen zwei PAR Anflüge auf die 09 Piste durchgeführt und eine sichere Recovery hingelegt. Recht herzlichen Dank an unseren Lotsen Marco, der uns nicht nur lange sondern auch sehr kompetent unterstützt hat! Wie immer gibt es auch heute wieder ein paar schöne Bilder anzusehen. Viel Spaß damit und bis bald! Beladen mit einem unserer SCLs (Standard Combat Load) starteten wir frühmorgens auf der 09 Piste Bei Wind und Wetter steigt das JaboG auf. An diesem Tag bei Schneefall in niedrigen Höhen... Wie bekannt, das Intercept für unser Rendezvous mit dem Tanker wurde bei 1000 Fuß über Grund geflogen, der Tanker war auf 3000 unterwegs. Hier unsere Bravo Maschine beim Nachtanken. BDA wurde ebenfalls auf 1000 Fuß durchgeführt. Das macht das ohnehin nicht einfache BDA noch ein Stück anspruchsvoller. Die 757 der AA welche wir als zweites Ziel in nordwestliche Richtung fliegend abgefangen und begutachtet haben. Wie bereits erwähnt ging es dann via PAR Talkdown wieder nach Hause auf die warme Stube. Hier erkennt man bereits die Rollbahnbeleuchtung. Falls dir dieser Beitrag gefallen hat und auch Du Lust darauf bekommen hast mit uns den realistischen Flugbetrieb einer Jagdbomberstaffel in den 80er Jahren nach dem Peace Rhine Upgrade Programm darzustellen freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung hier im Forum via Direktnachricht oder auf unserem Discordserver! Vielen Dank für's Lesen und bis ganz bald, Rohrkrepierer o7 -
Thanks for the replies. I'm not running mods. I try and run the ins before arming. I did numerous repairs. I uninstalled the f16 module and reinstalled it. because none of the above worked, I uninstalled a reinstalled DCS. It fixed it initially, then I copied and pasted things ling the config folder, missions folder and livery folder and now it doesn't work so I suspect it may be a corrupted file somewhere in the copied stuff. I will get a TRK file put together asp.
-
Der Schinderhannes - Die Geschwaderzeitung des Jagdbombergeschwader 35 Bericht der Woche 8.11.2025 - GCI Intercepts und PAR Diese Woche haben wir unseren letzten Einsatz in der EDD 101A im Rahmen der SINKEX durchgeführt und uns fließend in neue Themengebiete begeben. Von Pferdsfeld aus ging es wie gewohnt via einem VIP Wegpunkt bei Koblenz über das Weser TCN in die EDD 101A Range, in der wir ein letztes Mal das AAR bei niedrigen Höhen geübt haben. Nach dem Betanken machten wir einen weiteren Nav Fix über Helgoland aus Ost nach West, was uns dann direkt auf das Downwind Leg im Range pattern der SINKEX Ranges (drei Ranges A, B sowie C waren es, mit jeweils unterschiedlichen Zielen) gebracht hat. Im bereits bekannten Hi/Lo Split ohne Pop Up ging es dann über's Ziel. Drei Versorgungsschiffe vom Typ MV Tilde galt es zu versenken. Im Anschluss daran ging es bei 1000 Fuß wieder aus der Range Richtung Süden hinaus und auf den Heimweg. Auf dem gesamten Flug durch Marco, ein in ATC und Tac/C2 Rollen sehr erfahrener Lotse, unterstützt gab es dann die Möglichkeit zwei bodengestützte Abfangflüge durchzuführen. Eine 727 der Southwest, sowie eine 757 der Fluglinie American Airlines waren unsere Ziele. Eine Maschine sicherte aus der 6 Uhr position ab während die andere aus der Echelon Left Position ein VID des Ziels durchgeführt hat. Typ, Kennung sowie Merkmale galt es Marco in der CRC Hardwheel LV Station durchzugeben. Ebenfalls durch unseren ATC unterstützt haben wir dann bei verringerten Sichtbedingungen zwei PAR Anflüge auf die 09 Piste durchgeführt und eine sichere Recovery hingelegt. Recht herzlichen Dank an unseren Lotsen Marco, der uns nicht nur lange sondern auch sehr kompetent unterstützt hat! Wie immer gibt es auch heute wieder ein paar schöne Bilder anzusehen. Viel Spaß damit und bis bald! Beladen mit einem unserer SCLs (Standard Combat Load) starteten wir frühmorgens auf der 09 Piste Bei Wind und Wetter steigt das JaboG auf. An diesem Tag bei Schneefall in niedrigen Höhen... Wie bekannt, das Intercept für unser Rendezvous mit dem Tanker wurde bei 1000 Fuß über Grund geflogen, der Tanker war auf 3000 unterwegs. Hier unsere Bravo Maschine beim Nachtanken. BDA wurde ebenfalls auf 1000 Fuß durchgeführt. Das macht das ohnehin nicht einfache BDA noch ein Stück anspruchsvoller. Die 757 der AA welche wir als zweites Ziel in nordwestliche Richtung fliegend abgefangen und begutachtet haben. Wie bereits erwähnt ging es dann via PAR Talkdown wieder nach Hause auf die warme Stube. Hier erkennt man bereits die Rollbahnbeleuchtung. Falls dir dieser Beitrag gefallen hat und auch Du Lust darauf bekommen hast mit uns den realistischen Flugbetrieb einer Jagdbomberstaffel in den 80er Jahren nach dem Peace Rhine Upgrade Programm darzustellen freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung hier im Forum via Direktnachricht oder auf unserem Discordserver! Vielen Dank für's Lesen und bis ganz bald, Rohrkrepierer o7
-
That's what I meant. -Ryan
-
In-Game Scratchpad Mod Available - Works Great In VR!
Draken35 replied to Fubarbrickdust's topic in Virtual Reality
@DasSven, @mdtenor22001 fixes posted. -
@Hawkeye_UK I managed to get some issues fixed back then, but the Terrain view performance issue remains, among other issues.
-
historical instance of complaning because of too much detail
-
Why not, though? Just a special tab option to have tint on or off when using the JHMCS would suffice for them, I think.
-
si nelle FAQ c'è scritto EA, mentre in una risposta hanno detto "full release 2026", quindi l'utente chiedeva quale delle due risposte fosse quella corretta.. Sta ancora aspettando la risposta
