Jump to content

caponi

Members
  • Posts

    2556
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by caponi

  1. caponi

    LUA Befehle

    Nein, nein ... so war das nicht gemeint ... Du kannst also Missionen scripten ohne Script ? Sagen wir es so ... du kannst Trigger anlegen. Das ist ja schon mal eine gute Voraussetzung ! Was bei den Triggern total nervt ist die Tatsache, dass wenn man mehrere gleiche anlegen muss, alles gecloned und dann abgeändert werden muss ... und dabei kommen jetzt die kleine Scripte (Lua-Codeschnipsel) ins Spiel ... Nur ... es ist halt nicht so einfach, wenn man noch nichts von Programmen und deren Sprachtechniken versteht ... Aber auch das ist kein Hexenwerk ... Yurgon hat mal eine Einführung in LUA irgendwo gepostet. Damit hatte ich auch mal angefangen ... Ich finds nur gerade zurzeit nicht War schon cool, das erste mal einen eigenen variablen Text rechts oben sichtbar zu machen Edit hats gefunden: ist aber in englisch, aber das ist für heutige Programmierer ja kein Problem mehr ***duckundwech***
  2. caponi

    LUA Befehle

    schau mal hier... Da wurde das schon mal intensiv diskutiert ... Dazu gleich noch ein paar Fragen: Kannst du programmieren ? Kannst du über den Missionseditor Missionen erstellen ? Weil ... Es ist nicht nur ein Programm, was du schreiben musst, sondern du musst mit der SSE interagieren .... Und ... die Debugging-Mechanismen von DCS sind nicht gerade ergiebig ...
  3. it works now ...
  4. After last hot fix you can either enter "REC and T-R" or nothing !! ... May be the force is with you null
  5. the question is .... is this a bug or did we made something wrong on cold start ?
  6. The Razbam program (?) reads also <savedGames>\dcs.openbeta\config\F-15E\ale45_prg.lua !!! But this file (a copy of ...) has no effect for the F-15E
  7. caponi

    Todays update!

    it works, but results in IC ... The Razbam program reads also <savedGames>\dcs.openbeta\config\F-15E\ale45_prg.lua !!! But this file (a copy of ...) has no effect for the F-15E
  8. i had to increase my pitch curve from 8 to 20 ... with a 20cm stick extension But it is flyable ...
  9. Yes, i removed the topic … i had clicked the wrong button so i create this topic again … sorry for that
  10. ups, i deleted the whole thread ... !! ?? this is possible ? okay, my fault but ... Problem with ILS after cold start still exists .... On Runway or Air starts are working well ... Sorry for my bad clicking on buttons ... DCS 2.8.7.42583 Open Beta - 24.07.2023 Test ILS.miz
  11. Ja, habe ich ... Ich hatte mich auch gewundert, dass das Ding so schnell umkippt ... Nachdem ich dann meiner Ruderpedale eine 20er Expokurve gegeben habe, konnte ich das Seitenruder zum Geradeziehen vorm Aufsetzen ein besseres Gefühl mitgeben. Kurz vorm Aufsetzen dann noch kurz Querruder und schon kam das Ding smooth runter ... Ohne Expo im Ruder war mir der Kippmoment viel zu groß ... Versuchs mal ...
  12. GroundCrew - Refill JFS Starter Thats the trick .... Thank you very much
  13. i start the JFS starter without setting the JFS control to ON ... JFS starter starts and sucks ... After that i am not able to restart the F-15E ... I have to choose a new plane ... ok, the error was behind the stick, but in case of this error ... what have i to do ? Thx in advance ...
  14. Nicht alle sind im Stammtisch Discord ....
  15. Tja, bei DCS-Bios muss ich leider auch die Segel streichen ... davon habe ich NULL Ahnung ... Da können dir hier aber sicherlich andere Experten helfen.
  16. https://wolles-elektronikkiste.de/portexpander-mcp23017 Das ist in Deutsch, aber auch da ist das Programm in englisch ... Kannst du programmieren ?
  17. Google Search: "DCS+MCP23017"
  18. i can confirm ... it works fine in ST version ... Ingame Screenshot:
  19. Hy, i dogfight a Su33 and a Mig29S .. we pull a lot of G's ... no problem, i do not use any disabled G-Limiter. but in the moment i flew through the wakes of the Mig ... i am dead ...Tacview-20221030-175305-DCS-AA BFM diverse.zip.acmi may be that is right ... i have no idea ... And it is reproducable ... 3 times since patch 2.8 Thx in advance
  20. i can confirm ... press PointTrack and DCS crashed ...dcs.log-20221029-111214.zip
  21. Dann brauchst du MIST oder MOOSE Scripting, um die Soldaten von einem festen Punkt an den entsprechend dynamischen Punkt zu teleportieren ... Wenn du programmieren kannst ist es nicht so schwer (naja, ist relativ), ansonsten wirst du nur verzweifeln und da spreche ich aus eigener Erfahrung ... Also, im ME eine Einheit dynamsich irgendwohin zu spawnen gibt es nach meiner Kenntnis nicht. Aber auch da lasse ich mich eines besseren belehren.
  22. TriggerZone "STOP LKW" 30m erstellen Position der Soldaten in diese TriggerZone. LKW in diese TriggerZone einfahren und neben den Soldaten anhalten lassen. Trigger: "Unit in Zone" = LKW in Zone "STOP LKW" dann Action "Group aktivieren " der Soldaten. Voila ... Wenn ich die Anforderung richtig verstanden habe
  23. ich werde es dir bei Gelegenheit mal bilateral erklären Es ist auch nicht wp-0 sondern wp-1 (und folgende), der mir aufgrund der cold start Procedure Kopfzerbrechen gemacht hat. Aber dadurch, dass ich hier versucht habe es zu erklären, was mir nicht gelungen ist , ist mir eine Lösung eingefallen, mit der ich leben kann, und somit vom FIX-WP-1 weggekommen bin. wie oben erwähnt habe ich ja schon ein Script zum Erstellen von Datacards, dass außerhalb von DCS die "xxxxx.miz" ausliest ... Und mit dem Script habe ich natürlich auch alle Daten in der Hand, die ich für ein Briefing manipulieren kann. Sollte mein Script irgendwann aus dem Alpha Stadium heraustreten, will ich es hier gerne mal vorstellen ... Trotzdem will ich hier mal ein Beispiel vorstellen: Im ME steht folgendes: WP-0 0800L 0 kn WP-1 0807L 450kn WP-2 0821L 350kn .... WP-4 0920L 350kn TOT ... Ich habe der Mission im Script mitgegeben, dass die Cold Start Phase 25 Minuten dauern kann. Takeoff Springfield-1 soll 0820L für das Taxiing ist 2 Minuten veranlagt (also TO -2 min) WP-0 ist nicht Missionstart, sondern TO-Time. Mein Script verschiebt nun alle WP ab WP-1 um 25 Minuten. Der einzige Haken war, das ich die Strecke WP-0 zu WP-1 Geschwindigkeitstechnisch anpassen musste. D.h. alle Daten im ME sind für mich transparent, aber das Briefing stellt dann den tatsächlichen zeitlichen Ablauf dar. ich hoffe ich konnte es ein bisschen besser erklären als vorher
  24. Moin ... Nein, es geht nicht um die KI !! Die KI wird auf "uncontrolled" gesetzt und per Trigger nachgestartet ... Das Timing läuft dann ganz normal über den ME-Flightplan + die Trigger-Differenz und die KI weiß dann (normalerweise) was zu tun ist. Es geht darum, das Client-Gruppen zeitlich richtig gesteuert werden müssen. Flight-1 taxiert 10 Minuten nach Missionstart, Flight-2 11 Minuten usw. ... Und ich möchte dass WP-1 dann die richtige Zeit incl. Verzögerung zeigt, damit dann z.B. WP-2 (TimeOverTarget) auch die richtige Zeit im ME beinhaltet. Hintergrund ist das Auslesen der Mission zum Erstellen von Briefings und Datacards ... Auch Combat Flite hat heute keine Möglichkeit Takeoff Zeiten zu erfassen, womit sich dann auch der ganze Flugplan nach hinten verschiebt. Ich sag mal so ... solange es kein TOT gibt, spielt es auch nicht wirklich eine Rolle. Startbahn-FIX-WP-1 funktioniert ! Aber wie gesagt, es führt zu Verwirrungen. Ich wollte hier eigentlich nur mal nachfragen, ob es nicht elegantere Methoden gibt ... Mehr Leute, mehr Wissen Einen Client auf Late Activation zu setzen heisst, dass der "Flight delayed" ist. Wenn er sich dann reinsetzen kann, kommt trotzdem noch die Kaltstartphase ... Das wäre doppelt gemoppelt.
  25. Hi Leutz, hat irgendjemand eine coole Idee, wie ich dem Mission Editor eine Taxi Time bzw. Take Off Time beibringen kann ? Zum Problem ... Eine Client Gruppe soll um 8:20 starten und dann 40 Minuten später an WP1 sein ... Gebe ich das im ME ein dann startet die Mission um 8:20 und man ist am WP-1 um 9:00 Uhr ... Soweit so gut ... Der Client soll aber seine Kaltstart-Prozedur in Ruhe durchführen können ... Ich sage mal 10 Minuten braucht man für alles ... (okay, es gibt schnellere :D ) Dann ist er aber mit Taxieren von vielleicht 2-3 Minuten, je nach AP, erst um 9:12 Uhr am WP. Im Prinzip verzögert sich der gesamte Flightplan um genau diese Start/Taxi-Zeit ... Außerdem wirds noch komplizierter, wenn mehrere Flights in einer bestimmten Reihenfolge starten sollen ... Und wenn dann noch TimeOverTarget mit ins Spiel kommt ... was mir bei WP-0 fehlt, ist so eine organisatorische Verzögerung, so dass der ME-Flightplan-Calculator diese vorgegeben Verzögerungen mit berechnen kann ... was ja dem TOT auch zugute kommen würde. Und ja, auf den Gedanken WP-1 mit einer fixen Zeit ans Ende der Startbahn zu legen bin ich auch schon gekommen. Aber erstens verwirrt dieser WP (und da spreche ich aus Erfahrung :D) und zweitens verschenkt man einen Wegpunkt, wenn es für eine F-14 ist ... Vielen Dank im voraus und erwarte gespannt, wie ihr das so handhabt ... Ich werde nicht der Einzige sein, der vor so einem Problem steht/gestanden hat.
×
×
  • Create New...