-
Posts
20854 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by QuiGon
-
I'm excited!
-
Als offizielles 3rd Party Projekt war die F-35 ja bereits vor einigen Jahren schon mal für DCS in Entwicklung (sogar mit eigenem Unterforum hier), aber die Entwicklung ist dann letzendlich im Sande verlaufen. https://www.kickstarter.com/projects/metatalta-paj/f-35a-lightning-ii-by-kinney-interactive/posts
-
Nicht einfach bloß simple falsche Eingaben, sondern eine bestimmte Kombination aus Eingaben die zusammengenommen komplett sinnlos sind, denn das sind dann naturgemäß auch Dinge die man bei der Entwicklung und beim Testen eher mal übersieht. DCS-Flieger sind einfach so dermaßen Komplex, dass es nahezu unmöglich ist alle Eventualfälle vorrauszusehen, so dass in der Nutzung nun mal immer wieder neue Fälle zutagetreten wo Nutzer Dinge tun an die zuvor keiner gedacht hat und dann zu Problemen führen die dann nachträglich gefixt werden müssen. Eine ganze Heerschar an Testern hilft zwar diese Fälle zu reduzieren, aber letzendlich ist und bleibt DCS ein Entertainment-Produkt für einen Nischenmarkt mit entsprechend limitierten Resourcen. Und die F-15E ist zudem noch ein ganz besonderer Fall. Natürlich muss Software das tun, das bestreitet ja auch niemand. Das aber auch zu gewährleisten ist bei einer so komplexen Software wie DCS und den limitierten Resourcen aber alles andere als einfach...
-
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen! Eine FF F-35 für DCS finde ich komplett bescheuert und wird vermutlich ein ziemlicher Fantasy-Flieger werden. Da fragt man sich schon was dieser Unsinn soll, aber wenn man dann wiederum in DCS-Foren und Discord schaut was die Nutzer sich dort für neue Flugzeuge wünschen, ist die Antwort leider schnell klar: $$$ Die Ressourcen hätte man so viel besser in Kalte Krieger stecken können, die auch entsprechend gut öffentlich dokumentiert sind, dass man sie, anders als eine F-35, auch wirklich authentisch hätte simulieren können, aber nunja... Ich bin von dieser Ankündigung jedenfalls sehr enttäuscht
-
Habe das gerade mal ausprobiert. Mit diesen Abwurf-Einstellungen kommt es in der Tat zu einem Game-Crash. Das sollte natürlich nicht sein, allerdings hast du da auch Einstellungen gewählt die überhaupt keinen Sinn ergeben. Wieso willst du 11 Bomben abwerfen, wenn du doch nur 7 dabei hast? Wieso willst du die im RPL (also nacheinander abwerfen), aber stellst ein Intervall von 0 ein? Diese Einstellungen sind insich wiedersprüchlich, von daher verwundert es mich auch nicht, dass es dabei zu einem Crash kommt, auch wenn das natürlich trotzdem nicht passieren sollte.
-
Jo, das war bei den vorherigen Generationen doch auch so, dass diese erst eine ganze Weile später angekündigt wurden wenn ich micht recht entsinne. So genau hatte ich das dann aber auch nicht verfolgt, da ich da noch nicht am Kauf einer neuen Graka interessiert war.
-
ah, ok Wie gesagt, ich will mir definitiv eine neue 5000er holen, leider fehlt mir da im Lineup eine Karte zwischen 5080 und 5090, also eine 5080 TI/Super, weshalb ich mich jetzt frage, ob und wenn ja wann man damit rechnen kann.
-
Nee, Luft. Wieso?
-
Danke für den Vorschlag, aber gebraucht ist nicht so meins. Wenn ich mir was neues zulege, soll es auch wirklich was neues sein Davon ab will ich gezielt 3 Generationen nach vorne springen, weshalb ich mir in den vergangenen Jahren absichtlich keine neue Graka geholt habe.
-
Ich muss meine RTX 2080 so langsam aber sicher mal ersetzen, zumal ich auch meinen Monitor so langsam mal upgraden will (aktuell noch ein mittlerweile recht veralteter Full HD Screen) und mir mir vielleicht doch auch mal VR anschauen möchte. Mit den nun vorgestellten 5000er Karten bin ich allerdings nicht so ganz happy, denn die 5090 ist mir zum einen bissl zu teuer und zum anderen wirds da auch mit meinem Netzteil eng. Die 5080 hingegen ist mir hingegen zu schwach, vor allem was die Bestückung mit VRAM angeht. Mir fehlt da eine 5080 TI oder 5080 SUPER, denn die Lücke zwischen 5080 und 5090 ist doch ziemlich riesig. Jetzt frage ich mich ob ich noch solange warten soll/kann bis diese Lücke (hoffentlich) noch geschlossen wird.
-
F/A 18C Problem mit Bodenfallinie bei CBU 99 im CCIP Modus
QuiGon replied to felstrikeraut's topic in Deutsch
Das kann durchaus an der Mission liegen. Wenn du ein Track Replay davon teilen könntest, wie dieses Problem bei dir aufgetreten ist könnten wir uns das mal anschauen. -
Hmm, also ich kann von keinen derartigen Problemen berichten. Ich kann Mk-84 Bomben ohne Probleme abwerfen
-
Die Phantom bringt doch bereits ein recht gut gemachtes Handbuch mit sich: https://f4.manuals.heatblur.se/
-
Das ist die A-7E Corsair II an denen FlyingIron Simulations arbeitet: https://flyingironsimulations.com/blogs/news/dcs-a-7e-development-update
-
The devs are still working hard on, but atm it's in a stage of development where there just isn't much to show. They are generally quite responsive on their Discord.
-
Wenn du Windows Defender die Datei hast wiederherstellen lassen, sollte der sich das eigentlich merken, so dass die Meldung dann nicht erneut kommen sollte.
-
Die DCS-eigenen Soundfiles sind mittlerweile größtenteils aus lizenzrechtlichen Gründen verschlüsselt und stehen daher nicht mehr zur freien Verfügung. Da musst du dir ein entsprechendes Soundfile von woanders beschaffen oder selbst eins erstellen. Jap, das der Master Caution in der A-10C keinen Ton gibt ist korrekt und war früher falsch implementiert. Das wurde vor einer Weile gefixt.
-
Ist halt noch Early Access, aber die Map wird kontinuierlich weiterentwickelt und es gibt in regelmäßigen Abständen große Updates die die Map mehr und mehr mit Inhalten füllen.
-
Frohe Weihnachten an alle!
-
STRG + F11
-
Die CPU-Performance sollte für die Darstellung der Map eigentlich ziemlich nebensächlich sein. Die Map-Darstellung geht eher auf die GPU und (V)-RAM.
-
Ich verwende einen TM Warthog HOTAS auf dem ich alle HOCAS-Funktionen problemlos unterbringen konnte (auch beim CPG), weshalb ich damit sehr happy bin
-
Hörbücher kann ich keine empfehlen, jedoch aber Podcasts, wie z.B.: - 10 Percent True - Fighter Pilot Podcast (Sind natürlich auch auf Spotify und co zu finden)
-
Auch ein sehr guter Punkt! In der Tat muss man bei der Sparrow zwischen Aufschaltung des Ziels und Abfeuern der Missile 0 bis 5 Sekunden warten, da die Sparrow so lange braucht um ihr Speed Gate dem Ziel entsprechend zu justieren. Das gilt nicht nur für den ACM-Modus, sondern für alle Modi. Wie lange genau man dafür warten muss hängt allerdings von der verwendeten Sparrow-Variante sowie dem Master Arm-Switch ab. Siehe dazu auch das offizielle Handbuch: http://f4.manuals.heatblur.se/stores/air_to_air/aim_7.html#employment
