Jump to content

QuiGon

ED Closed Beta Testers Team
  • Posts

    20854
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by QuiGon

  1. It is indeed possible as the missile will just use it's own seeker to track the target once the missile goes active and it has no way to discriminate between friend and foe. Yeah, I've seen that happening way too often and it even happened to me as well, so if you see a friendly close to your target you better be careful when launching a Fox3...
  2. I think that's probably what happened there
  3. I also second that. The MMS is hardly usable atm when using an analog slew hat like on the TM Warthog throttle.
  4. Der Radar-Bug besteht aber eben erst seit wenigen Tagen daher verweiße ich nochmals auf die EU-Rechtslage, die ich zuvor bereits benannt hatte: Und daher ist es durchaus relevant, dass ED der Verkäufer ist und nach wie vor Willens ist das Produkt weiter zu supporten und dafür nach einer Lösung sucht.
  5. Das mag wohl (aktuell) auf RAZBAM zutreffen, jedoch nicht auf ED die nach wie vor versuchen eine Lösung zu finden um das Produkt weiter supporten zu können und letztendlich ist nunmal ED der Verkäufer und nicht RAZBAM.
  6. This That's especially problematic if you're playing as the copilot in a multicrew flight.
  7. That's awesome news! It doesn't answer the most important question though: Will the bullseye finally get fixed?
  8. ADF hatte der Kiowa Warrior wohl tatsächlich nicht, dafür waren (zumindest einige) Kiowa Warriors mit TACAN ausgerüstet, was in DCS jedoch nicht implementiert ist. Edit: Bei den mit TACAN ausgerüsteten Kiowa's handelte es sich wohl um speziell konfigurierte AH-58D für Operation Prime Chance.
  9. Da müsstest du dich an den Kunden-Support wenden: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/support/
  10. Wenn wir schon mit EU-Recht anfangen, sollte man auch bedenken, dass EU-Recht dem Softwareanbieter erstmal eine angemessene Frist einräumt das Problem zu beheben: https://europa.eu/youreurope/citizens/consumers/shopping/guarantees-returns/index_de.htm#inline-nav-4
  11. Lol, mein Fehler Ich dachte das wäre April letztes Jahr gewesen Aber du hast Recht, das ist tatsächlich erst seit 2 Monaten. Mir kommt es echt so vor als ginge das schon seit einem Jahr so
  12. Ähm, die Aussetzung des Patch-Supports seitens RAZBAM war auch schon im Januar der Fall. Das geht jetzt schon seit einem Jahr so...
  13. Können einfach abgelaufene Dateizertifikate sein. Das kennt man vor allem von Webseiten, steckt aber auch in anderer Software. Da muss also gar keine böswillige Absicht dahinterstecken. Zur Errinerung: So ein Problem gab es bereits vor einem halben Jahr schon mal:
  14. Oh, ok, Walkaround-Modus. Nein, der ist noch nicht implementiert @Eightball
  15. These keybinds are still missing for the copilot though.
  16. Was für ein Workaround-Modus? Ist hier erläutert: http://f4.manuals.heatblur.se/dcs/mission_editor.html#condition-and-wear Kurz gesagt: Die Condition bestimmt die Produktionsqualität des Fliegers, sprich je schlechter dieser Wert ist desto größere Schwankungen gibt es in der Leistungsfähigkeit der einzelnen Flugzeugkomponenten. Das gilt in beide Richtungen, also die Komponenten können dann sowohl unter- als auch überperformen. Wear and Tear bestimmt hingegen wie verschlissen das Flugzeug und seine Komponenten sind und je höher dieser Wert ist, desto schlechter performen diese.
  17. Das wird jetzt alles Schritt für Schritt angepasst.
  18. Das ist Absicht. Code im Flugzeug umstellen geht mit Bomben der Serie Paveway II (z.B. GBU-12) nicht, da sie über keine Datenanbindung verfügen. Von den Bomben die wir in DCS haben geht das nur bei der GBU-54. Ich wunder mich aber, dass die Option im Cockpit überhaupt noch verfügbar ist, auch wenn sie keine Funktion hat. Das könnte ein Bug sein.
  19. If GPS is not available you should set the INS knob to NAV instead of IFA after the alignment is completed.
  20. The WSO can do that too, by pressing his trigger to uncage the Maverick seeker.
  21. Nein, da gibt es keine allgemein festgelegte Bedeutung. Das wird von Situation zu Situation vor Ort festgelegt. Hängt ja auch immer davon ab welche Farben gerade verfügbar sind. Ich persönlich nehme gerne roten Rauch zur Feind-/Zielmarkierung, grünen/blauen Rauch für eigene Truppen, blauen/violetten Rauch für Verwundete/Evakuierung und oranger Rauch für Hubschrauber-Landeplätze.
  22. Das ist stark situationsbedingt. Wenn du auf einen Bandit im Cold Aspect schießen willst (also ein Bandit der vor dir wegfliegt) und dieser auch noch relativ tief fliegt, dann bist du mit 9nm bei einer AIM-7M sogar noch sehr gut drann. Ist der Bandit hingegen hot und hoch, dann sind 9nm mit einer AIM-7M hingegen sehr dürftig.
  23. Das FCR ist das Ding was der Longbow-Apache oben auf seinem Rotor montieren kann und sich Fire Control Radar nennt. Und Air-to-Air besagt in Bezug auf Radare immer, dass es sich um ein luftgestütztes Radar handelt, dass zum Erfassen/Aufschalten von Luftzielen dient.
  24. Doch die gibt es und nennt sich DLAA, ist aber erst ab den RTX 20xx-Karten verfügbar, also mit deiner GTX leider nicht drinn.
×
×
  • Create New...