Jump to content

QuiGon

ED Closed Beta Testers Team
  • Posts

    20772
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by QuiGon

  1. Hast du das Spiel im Singlethreading-Modus gestartet? Falls ja, starte es mal mit Multithreading und schau ob das Problem dann immernoch besteht.
  2. QuiGon

    F15E

    Das kann dir momentan niemand beantworten.
  3. Also woher du jetzt diesen Zusammehang rausziehst ist mir ehrlich gesagt schleierhaft
  4. Eurofighter direkt jetzt als nächstes Modul. Navy-Phantom ist erst später dran (ich denke sogar erst nach der Intruder). Gib HB erstmal bissl Zeit für bisschen Phantom-Post-Release-Feinschliff. Außerdem steht ja auch noch die DMAS-Variante der F-4E aus.
  5. The MK339 Mod1 fuze is a purely time based fuze, where you can set two different fuze timers (Primary and Optional). On the stores page of the Hornet you can then select which of the two settings you want to use.
  6. Technically the Open Beta still exists and works just fine. It just receives the exact same updates as the Stable nowadays.
  7. Is there an ammo truck present at the FARP? I'm asking because there need to be one and you need to be close to it in order to be able to rearm at a FARP.
  8. +1
  9. Ich weiß nicht mehr, ob wortwörtlich gesagt wurde, dass der Eurofighter unmittelbar nach der Phantom kommen soll, aber wenn dann war damit gemeint, dass der Eurofighter das direkt auf die Phantom folgende Modul von HB sein wird, also kein anderes Modul dazwischen kommen soll. Gero Klinger? Der Gero vom TrueGrit heißt doch Gero Finke. Falls es sich nur um ein Versehen beim Namen handelt und du tatsächlich den gleichen Gero meintest, dann könnte womöglich auch hiervon die Rede gewesen sein: https://adamssimulationandtraining.de/
  10. Hmm, klingt fast so als hättest du den Fuel Cutoff irgendwo bei dir auf deinem HOTAS auf einen Switch gemappt der immer auf aus steht. Hast du das mal geprüft?
  11. Jetzt frage ich mich aber schon bei welchem Flieger das Probleme macht, wenn man die Triebwerke nicht in der korrekten Reihenfolge startet?
  12. Der Radar-Bug ist direkt wieder gefixt worden (war das erste DCS Update seitdem der Bug bestand). Man kann die Strike Eagle nun also wieder wie gewohnt genießen
  13. QuiGon

    ECM in MP?

    That's against AI units. In MP against other players it acts different: - It denies range information - It denies IFF identification - It prevents missiles from pulling lead and thus reducing their effective range
  14. @winghunter Does it show more information than the actual F10 map? I'm especially thinking about showing ownship position in missions that have this disabled for the F10 map. If so, does your mod pass the IC?
  15. I'm pretty sure it worked fine last time I used this option. Are you sure it's not working?
  16. It is modeled on the DCS A-10A (the FC3 module). It is not modelled on the DCS A-10C, because it wasn't used on the A-10C anymore in real life either (altough they still carried it for a long time as it's removal required new aerodynamic testing of the aircraft, which was postponed for a long time and thus the pod stayed on the A-10C for quite a while without being usable anymore).
  17. The SA-13 is firing an IR guided missile. The radar is only for acquisition and ranging, but not for tracking.
  18. Die findest du im offiziellen mitgelieferten Handbuch sowohl bei der DCS Hornet als auch der DCS Viper. In beiden Handbüchern findest du ziemlich weit hinten bei den Anhängen die ALIC-Tabellen. So sieht das im Viper-Handbuch aus (hier nur die erste Seite):
  19. QuiGon

    Literatur

    Ich habe "MiG-29 Pilot in NVA und Bundeswehr" von Manfred Skeries gelesen. Oberst Skerries war der letzte Chef der Jagdfliegerkräfte der Luftstreitkräfte der NVA und später stellvetretender Kommodore des Jagdgeschwaders 73 der Bundeswehr und flog die MiG-29 in beiden Streitkräften. Das Buch ist allerdings kein technisches Fachbuch zur MiG-29 sondern eine Autobiografie von Skerries in dem er zwar durchaus auch auf die MiG-29 und deren Eigenschaften eingeht, aber eben auch auf vieles andere in seiner Laufbahn, sowohl privates wie dienstliches (u.a. auch die MiG-21). Ich habe das Buch inhaltlich durchaus interessant gefunden, aber leider war es auch etwas mühsam zu lesen, denn ein literarisches Naturtalent ist Skerries leider nicht. https://www.amazon.de/MiG-29-Pilot-NVA-Bundeswehr-Jagdflieger-Militärgeschichte/dp/3895748706
  20. I think you have way too high expectations on how well these systems should work. In fact they work already much more reliable in DCS than IRL, which is why Mavericks (especially the non-laser Mavericks) aren't used much IRL at all. It's great to hunt tanks in the empty dessert, but as soon as there are many objects in close vicinity or the target is in an area with ambigious contrast levels the Maverick is pretty unreliable IRL. Now in DCS it works much more reliable and unlike IRL you can be sure it will track the target that you have locked up all the way to the target, whereas IRL the imaging Mavericks have a tendency to lock onto shadows and other things that generate contrast. The Maverick in DCS on the F-16 works mostly the same as on other aircraft (e.g. the Hornet), except two things: 1) You need to boresight the missile to the TGP if you want to use it with the TGP. That is correct for the F-16 and is currently missing from other aircraft in DCS, which is unrealisitc. I hope ED will correct that and add the boresighting process to the other aircraft as well ( https://theaviationgeekclub.com/a-10-pilot-explains-why-warthog-drivers-often-boresight-the-agm-65-maverick-on-wingman-rather-than-on-a-ground-target/ ). 2) The F-16 offers the ability to perform a target handoff from the TGP, to the missile, which is an added benefit compared to other Maverick capable aircraft in DCS. Now in regards to your specific use case: The buses in your example are incredibly close together which makes it very difficult for the missile seeker to discern the targets at long range. That's especially true if you use the target handoff, which adds the parallax error on top of the already poor seeker precision. I personally never use the handoff if there are many targets close together and always target them manually through the WPN page for that very reason.
  21. Oh, ja, das macht Sinn. Mods verursachen leider öfters mal total merkwürdige Probleme. Danke für die Rückmeldung!
  22. QuiGon

    F-4 Probleme

    Das ist normalerweiße standardmäßig schon so eingestellt. Allerdings ist das ein guter Punkt, denn @Al9110 sagte, dass das Problem dann auftritt, wenn er zuvor eine lasergelenkte Bombe (GBU-24) eingesetzt hat. Das deutet in der Tat daraufhin, dass das dieser Umschalter womöglich das Problem ist. Es handelt sich dabei um den Video Select Button (3): http://f4.manuals.heatblur.se/cockpit/wso/left_sub_panel.html#gun-camera-switch Mit diesem kann man die Videoquelle zwischen Waffe (Maverick) und TGP (ASQ-153) umschalten. Ich habe allerdings keine Ahnung von Jester und inwieweit der das macht oder man das selbst machen muss, da ich die Phantom nur multicrewed fliege.
  23. QuiGon

    F-4 Probleme

    @Al9110 Die angesprochenen 3 Minuten Wartezeit gelten ab Drehen des Weapon Selector Knobs auf die Stellung "TV".
×
×
  • Create New...