-
Posts
20771 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by QuiGon
-
Das hatte ich doch schon beantwortet:
-
Der KI-Pilot des Huey kann keine Wegstrecke abfliegen, sondern wenn ich mich recht entsinne nur die aktuelle Fluglage beibehalten (kann sein, dass man ihm vllt sogar explizit sagen kann er soll hovern oder geradeausfliegen, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher).
-
Abseits von dem was die anderen Nutzer hier schon gesagt haben, nutze ich das Seitenruder vor allem auch gerne um zu verhindern, dass der TGP die Sicht auf das Ziel verliert, wenn ich z.B. nach Abwurf einer LGB abdrehe um nicht zu nah an die Feindeinheiten ranzufliegen. Je nach Flugzeug läuft man dann Gefahr, dass der Pod maskiert wird, was man aber weiter hinauszögern kann wenn man das Flugzeug schräg in die Luft stellt, dabei aber die Flugrichtung beibehalten will. Das geht nur unter Einsatz des Seitenruders (bei der A-10C geht das z.B. sehr gut).
-
Wenn ich mir deine Signatur so anschaue, so scheinst du eine 14(!) Jahre alte CPU zu nutzen (der i7 970 kam im Juli 2010 auf den Markt). Da wundert es mich weniger, dass DCS lange zum Starten braucht, sondern eher, dass DCS überhaupt einigermaßen vernünftig darauf läuft
-
Kann ich nicht bestätigen. Ich vermute mal, dass es sich mal wieder um einen Fall von "Easy Communication" bzw. dem Nichtvorhandensein dessen. Ich vermute mal du bist es gewohnt mit aktiver Easy Communication zu fliegen. Dann kannst du einfach die generische Kommunikationstaste (#) drücken und auf magische Weiße mit ATC und dergleichen funken. Auf manchen Servern ist Easy Communication allerdings deaktiviert, d.h. du kannst nicht einfach die generische Kommunikationstaste drücken, sondern musst den jeweiligen Mikrofon-Schalter im Cockpit betätigen und zwar für das entsprechende Funkgerät über das du funken willst (viele Flugzeuge haben mehrere Funkgeräte!). Welcher Schalter das ist und wie der genau heißt hängt vom jeweilligen Flugzeug ab. In der Regel befindet er sich aber am Schubhebel.
-
Hmm, kannst du nochmal genau erläutern was da nicht so ist wie es sein sollte? Ich habe es soweit verstanden, dass die grafische Darstellung des Magneto-Schalters ihn wohl in einer anderen Position (M1+M2?) darstellt, als die auf die er tatsächlich eingestellt ist (M2?) und dass das passiert wenn man den Schalter mit Handtracking bedient. Aber was genau sind die einzelnen Schritte die dazu führen, dass dieses Problem auftritt? Habe leider selbst keinen Handtracker um das nachzustellen.
-
Im Standardbetriebsmodus (SLAVED) hat der Drehregler keinen Effekt. Der ist soweit ich weiß nur für den DG-Sonderbetriebsmodus relevant und kann daher in der Regel einfach ignoriert werden.
-
Und noch mehr Infos zum DCS Tornado: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/news/newsletters/174e65afcc71bcbc6e143ade709aa760/
-
Öhm, welche SAM kann er denn nicht erkennen? Im Gegenteil zum RWR der F-4E sollte der RWR der F-15E eigentlich alle SAMs erkennen können
-
Du hast aber den dazugehörigen Text aus eurer Ankündigung vergessen!
-
Hast du den RWR denn auch angeschaltet? Das Bedienpanel dafür ist im hinteren Cockpit.
-
Wie @Dallenbach schon sagte ist die Geschwindigkeit egal, bzw. besser gesagt: Nichts worauf du eigentlich achten müsstest, denn wenn du den korrekten Anstellwinkel (AOA) fliegst ergibt sich die richtige Landegeschwindigkeit automatisch. Zumal die optimale Landegeschwindigkeit je nach Zuladungsgewicht auch leicht anders sein kann, aber die ergibt sich wie gesagt automatisch aus dem Anstellwinkel. Also kurz gesagt: Einfach durch Trimmen das im HUD angezeigte E-Bracket zentrieren und mit dem Schubhebel den Flight Path Indicator auf den Aufsetzpunkt auf der Runway bringen und der Rest ergibt sich von selbst.
-
Northern Israel / Southern Lebanon detail removed
QuiGon replied to Flying Toaster's topic in Bugs and Problems
That would be the best solution, benefiting everyone!- 264 replies
-
- 13
-
-
-
The first scene looks like it was taken on the Kola map, but I'm not sure. Could also be somewhere around the various lakes near Berlin/Potsdam The second one definitely looks like the Germany map.
-
It's a radar mapping mode that will create a radar map of the terrain, just like the A-G radars in the Viper, Hornet or Strike Eagle.
-
I would love to see these oldschool monster SAMs in DCS:
-
Doch, das ergänzt sich. So kann man für die meisten Bomben die Nose- und Tail-Zünder seperat ausrüsten und kann dann im Cockpit auswählen welche der beiden Zünder man aktivieren will.
-
Oder einfach kurz den Trimmer betätigen, denn dafür ist er ja da...
-
I fly the Phantom exclusively with multicrewing, never with Jester, but I have not experienced this issue myself, despite flying the Phantom quite regularly. I have no idea why that would happen to you guys. Maybe you have some mods installed that cause issues?
-
Bombs are one thing, but even more important imho is the aircraft's own GPS and jamming effects on that. But yeah, GPS jamming would be really really nice to have in DCS!
-
Contact customer support: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/support/
-
This
-
Hast du das Spiel im Singlethreading-Modus gestartet? Falls ja, starte es mal mit Multithreading und schau ob das Problem dann immernoch besteht.