Jump to content

QuiGon

ED Closed Beta Testers Team
  • Posts

    20772
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by QuiGon

  1. These keybinds are still missing for the copilot though.
  2. Was für ein Workaround-Modus? Ist hier erläutert: http://f4.manuals.heatblur.se/dcs/mission_editor.html#condition-and-wear Kurz gesagt: Die Condition bestimmt die Produktionsqualität des Fliegers, sprich je schlechter dieser Wert ist desto größere Schwankungen gibt es in der Leistungsfähigkeit der einzelnen Flugzeugkomponenten. Das gilt in beide Richtungen, also die Komponenten können dann sowohl unter- als auch überperformen. Wear and Tear bestimmt hingegen wie verschlissen das Flugzeug und seine Komponenten sind und je höher dieser Wert ist, desto schlechter performen diese.
  3. Das wird jetzt alles Schritt für Schritt angepasst.
  4. Das ist Absicht. Code im Flugzeug umstellen geht mit Bomben der Serie Paveway II (z.B. GBU-12) nicht, da sie über keine Datenanbindung verfügen. Von den Bomben die wir in DCS haben geht das nur bei der GBU-54. Ich wunder mich aber, dass die Option im Cockpit überhaupt noch verfügbar ist, auch wenn sie keine Funktion hat. Das könnte ein Bug sein.
  5. If GPS is not available you should set the INS knob to NAV instead of IFA after the alignment is completed.
  6. The WSO can do that too, by pressing his trigger to uncage the Maverick seeker.
  7. Nein, da gibt es keine allgemein festgelegte Bedeutung. Das wird von Situation zu Situation vor Ort festgelegt. Hängt ja auch immer davon ab welche Farben gerade verfügbar sind. Ich persönlich nehme gerne roten Rauch zur Feind-/Zielmarkierung, grünen/blauen Rauch für eigene Truppen, blauen/violetten Rauch für Verwundete/Evakuierung und oranger Rauch für Hubschrauber-Landeplätze.
  8. Das ist stark situationsbedingt. Wenn du auf einen Bandit im Cold Aspect schießen willst (also ein Bandit der vor dir wegfliegt) und dieser auch noch relativ tief fliegt, dann bist du mit 9nm bei einer AIM-7M sogar noch sehr gut drann. Ist der Bandit hingegen hot und hoch, dann sind 9nm mit einer AIM-7M hingegen sehr dürftig.
  9. Das FCR ist das Ding was der Longbow-Apache oben auf seinem Rotor montieren kann und sich Fire Control Radar nennt. Und Air-to-Air besagt in Bezug auf Radare immer, dass es sich um ein luftgestütztes Radar handelt, dass zum Erfassen/Aufschalten von Luftzielen dient.
  10. Doch die gibt es und nennt sich DLAA, ist aber erst ab den RTX 20xx-Karten verfügbar, also mit deiner GTX leider nicht drinn.
  11. Wie der Name schon sagt dient dieser Modus dazu Luftziele aufzuspüren und zu erfassen.
  12. I'm so glad you and your hardcore CW server are back!!! Finally we have a server again where you actually need to do proper navigation and can't just look at the F10 map to see where you are! And you even bring in side locking and limited lives, that's awesome! I'm also hoping to see some missions on maps that you don't find on other servers (e.g. South Atlantic or Kola).
  13. Great stuff!
  14. Can you please provide a track file showing this behaviour?
  15. 150 seconds after the missile gets activated or 150 seconds after the missile leaves the rail?
  16. http://f4.manuals.heatblur.se/systems/flight_controls_gear/flight_controls.html#slats-flap-system Kurz gesagt: - Obere Stellung: Slats auto; Flaps drinn - Mittlere Stellung: Slats draußen; Flaps drinn wenn Fahrwerk drinn, Flaps draußen wenn Fahrwerk draußen - Untere Stellung: Slats draußen; Flaps draußen (und Warnung wenn Fahrwerk drinn)
  17. Target muss nebenher laufen wenn ich mich recht entsinne. Nutze es selbst aber schon seit Jahren nicht mehr (und früher auch nur für Falcon BMS).
  18. Dafür brauchst du Zusatzsoftware (z.B. die eigene TARGET-Software von TM).
  19. Wenn man das so mappt verhält sich der virtuelle Flaps-Switch der Phantom genauso wie der physische Flaps-Switch des TM Warthog genauso. Also sprich wenn du deinen physischen Switch nach vorne stellst steht der virtuelle Switch in der oberen Stellung. Stellst du ihn in die Mittelposition stellt sich auchz der virtuelle Switch in die Mittelstellung und bei der unteren Stellung genauso.
  20. Hmm, 3-step funktioniert bei meinem TM Warthog HOTAS einwandfrei, wenn ich das so belege:
  21. Der Cage-Knopf tut und ist weit mehr als das. Wenn man gerade eine A2G-Waffe ausgewählt hat tut er deren Schaltkreis unterbrechen und den Jet in einen "Notfall-A2A-Modus" versetzen. Tatsächlich handelt es sich dabei praktisch zum die Geburtsstunde des HOTAS-Konzepts, denn in den älteren Phantoms (A, B, C, D) gab es den Cage-Knopf noch nicht. Wurden Phantom-Piloten damals in Vietnam von Feindfliegern überrascht musste der Pilot die Hände von den Flugkontrollen nehmen und manuell die A2G-Waffen abwählen und den Jet in einen A2A-Modus versetzen. Das kann tödlich sein, weshalb man in der F-4E dann diesen Shortcut-Button implementiert hat. Da fehlt dann aber die Mittelstellung?
  22. Wieso? Es gibt Up, Down und Down
  23. Nicht übermäßig, aber klar als brandneues Modul reiht sie sich naturgemäß eher am oberen Ende der Skala ein was den Hardwareanspruch angeht. Wäre ja auch komisch wenn ein Modul von 2024 die gleichen Hardwareanforderungen hätte wie eines von 2012.
  24. Das variert immer etwas, aber generell (spät-)nachmittags unserer Zeit.
×
×
  • Create New...